![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Genau das gleiche Problem hatte ich gerade eben auch ![]() ![]() ![]() (Systemuhrzeit stimmt bei mir noch nicht) Eine Datei hat Biti gelöscht, sieht man hier nur nicht mehr. Hatte den Bericht zu schnell weggeklickt. Auch das ist keine Seltenheit. Wie oft ich auch was bei googel eingebe. Biti kann sehr oft die Seite nicht verifizieren. Was soll den das für ein Schutz sein ? ![]() Übersetzungsfehler / Platzfehler finden sich nicht nur hier, auch im Programm selbst noch. Also hab jetzt mal die Testversion drauf, ich werde mir diese Version sicher nicht kaufen. Enttäuschend ist die "nicht-Verifizierung" der Googleseiten. Wenn man dann aber drauf war war ist sie verifiziert, wenn man dann aber das gleiche Suchwort nochmal eingibt sind die vorigen verifiziert Seiten wieder nicht-verifiziert! Und dieser komische Bitdefender-Menü im Browser ist auch irgendwie nicht so selbsterklärend. Diese Browser-Sandbox funktioniert die überhaupt bei Chrome und 64xBit? Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 29.07.2011, 00:34 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#102
|
Gäste ![]() |
Es geht zwar ein Browser auf ( Sandbox) aber es gibt keine Internetverbindung für den Browser. Das ist wahrscheinlich der beste Schutz - Keine Internet.
Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 00:44 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#103
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
metabolit ich frage mich , ob du nicht mit einem Computer umgehen kannst so viele haben kein Problem und hast tausend Probleme , ich meine wenn du mit Bitdefender nicht zufrieden bist dann wechsel doch einfach und gut ist .
Ich meine es is eine TestVersion die hat nicht den Vollenumpfang da sind einige Funktion eingeschränkt Diie Software seit heute auf den Markt also die 2012 die muss sich auch erst mal alles in die Datenbak aufnehmen mit den ganzen links die sie Kontrolliert. Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 29.07.2011, 01:04 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#104
|
Gäste ![]() |
Was labberst Du den für ein Müll ? Erstens beschäftige ich mich schon lange mit dem Thema "Sicherheit" und zweitens ist es keine Testversion sondern eine Vollversion
und da darf nichts eingeschränkt sein. Also komm wieder auf den Planet Erde und denk nach bevor Du was schreibst. P.S Alleine in dem Thread gibt es genug die Probleme haben und/oder es auch gar nicht kaufen werden deshalb. In einem anderen Foren gibt es auch Probleme mit dem Bravourstück "Software" Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 01:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Ok welche software würdest du den empfen die mal keine Fehler hat ?
Bitdefender ist doch platz 1 die sind wohl nicht so blöd bauen tausend Fehler ein. oder doch ![]() Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 29.07.2011, 01:07 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#106
|
Gäste ![]() |
Was ist das denn für eine Frage? Hast Du nicht gelesen? Hier haben mehr Probleme.
Alle Probleme sind nachweislich...Also was soll deine Feststellung(en) und Übertreibung (1000 Probleme) Bitdefender ist wie in den Jahren 2010 und 2011 wieder nicht gelungen eine wirkliche fertige Version herauszubringen. Um auf dein abgeänderte Frage zu kommen: Norton, Eset sind bereits in ihrer Betaphase besser programmiert als BitDefender in der jetzigen Endversion für Kunden. Daher = Norton oder Eset Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 01:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Norton finde ich nicht so gut hatte norton 2006 früher drauf und der pc war sehr lahm ,
Also hat bitdefender im Grunde *** gemacht also bei mir läuft alles ganz rund das finde ich komisch :S Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 29.07.2011, 01:13 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#108
|
Gäste ![]() |
Kein Streit, warum auch. Wer was behauptet muss-/sollte es auch darlegen können. Bitdefender macht das bestimmt nicht mit Absicht, aber Sie hätten die Betaphase länger
laufen lassen sollen und auf ihre Betauser hören sollen. Was sie alleine schon im Bereich des AVs und dem Wegputzen von vermeintlicher Schadsoftware schon nicht getan haben (wurde auch bereits schon geschrieben hier im Thread von einem anderen User) Nur Tatsache ist auch, das sich die meisten User auf die 2012er Versin gefreut haben (ich auch) und nunmehr sehen das es nicht anders ist wie in der Version 2010 und 2011,- nämlich unfertig. @Edit Wenn es bei Dir läuft. Ist doch klasse ![]() Norton ist schon lange kein Produkt mehr das den PC ausbremst. Norton ist schon seit 2010 ein sehr gutes Produkt mit stetig besserer Leistung in allen Bereichen. Norton 2011 ist derzeit - auch nach Meinung der meisten hier im Forum und auch der meinigen - das derzeit beste Produkt das alles in Balance hält zwischen Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit und Erkennungsrate. Besonders unterscheidet sich Norton hier nicht von Bitdefender im Entfernen von Schädlingen. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 01:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
meine Lizenz läuft morgen aus und ich brauch neuen SChutz ich weiß nicht welchen ich kaufen soll ich brauch ein der Gut ist
Darf ich mal fragen was dir fehlt in der Version 2012 ? Ich verstehe nicht wieso er bei mir nicht eine DAtei löscht er fragt mich vorher ob sie in die Quarantäne soll:) Und noch eine fragen wann kommt Norton 2012 Du weißst viel finde ich nice weißst du auch warum Bitdefender immer gewinnt ![]() Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 29.07.2011, 01:22 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#110
|
Gäste ![]() |
Mein Tip an Dich: Nutze für 30 Tage die Testversion von Norton Internet Security 2011
Teste die 30 Tage voll durch. Du hast hierbei keinerlei Einschränkungen bei Norton auch wenn es eine Testversion ist. http://de.norton.com/downloads/trialsoftwa...sp?pvid=nis2011 Es ist derzeit ein Superangebot von BitDefender im Umlauf. Dort bekommst Du alle Produkte der 2011er Reihe für 9,95 $ 1 Jahr und 3 PCs Das schöne ist die Lizenz kannst Du aktiviren wann Du es willst. Sie verliert nicht ihre Gültigkeit. Du machst da nichts falsches für den Preis und kannst Sie einsetzen wenn alles so ist wie Du es willst. Auch in der 2012er Version oder 2013er Version von Bitdefender. Was mir fehlt ? BitDefender soll nicht die angeblich erkannten Schädlinge selbst wegputzen ohne mich zu fragen. Das kann bei einem FalsePositve sehr schnell zu einem echten Problem werden BitDefender soll nicht selbst entscheiden was ins Internet darf und was rein darf. Ich will gefragt werden. Edit2: Tests ![]() Woanders ist F-Secure IS 2011 das Produkt des Jahres und Gewinner vor allen anderen Produkten. Nicht das wir uns falsch verstehen. Bitdefender und seine Erkennungsraten sind gut - keine Frage. Aber die jetzige Produktlinie bevormundet seine User nochmehr als jedes andere Produkt das derzeit auf dem Markt ist. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 01:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Ok das stimmt allles wäre Besser we nn sie das tuhn würden
![]() wieso gewinnen sie immer das verstehe ich nicht bestechen sie ? |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Schade, BitDefender hat auch mit der 2012 Version definitiv ordentlich danebengehauen.
![]() Man weiß gar nicht wo man anfangen soll beim Fehler aufzählen. Da heißt es wohl wieder ein halbes Jahr warten bis es halbwegs ordentlich läuft. ![]() |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#113
|
Gäste ![]() |
@lotion
Welche Einstellungen hast Du vorgenommen. Ich kriege - egal was ich mache - kein PopUp. @Till 88 Das ist ja das was ich nicht kapieren will. Wieso wird BitDefender immer erst in der zweiten Hälfte besser und ist eigentlich erst wirklich gut, wenn es kurz vor einem neuem Release steht. Die jetzige Version 2011 ist bestens, alle Fehler ausgemerzt und die 2012 startet wie von uns "leider" allen erwartet ...im Alpha-/Betastadium. Und wieso bringt Bitdefender eine derartige Version heraus die den Kunden bevormundet ?? Vorschlag : Autopilot ON - Alles wird wie von Bitdefender gewollt dem Kunden abgenommen. Autopilot OFF - Der Kunde entscheidet alles. Ich habe vorhin mal Bitdefender AV installiert und wollt es mit einer anderen Firewall (Comodo) betreiben. Beim hochbooten blieb der Bildschirm schwarz. Ich habe aber nicht lange einen Fehler gesucht und habe das frische Image wieder aufgespielt. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 01:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Also Automatic modus an
hatte vorhin 2 Viren gefunden und dann hat er mich automatisch gefragt quartäne oder löschen ich weiß nicht habe auch nix verändert einfach ganz normal gelassen aber das hat bitdefender auf der Hp angekündigt. Zitat:Auto-Pilot Der Autopilot bietet noch benutzerfreundlichere Sicherheit, denn er trifft die bestmöglichen Sicherheitsentscheidungen, ohne Sie vorher fragen zu müssen. Für Sie bedeutet das keine Pop-ups, Benachrichtigungen oder langwierigen Konfigurationen mehr! Ich verstehe da so das sie denkt user sollen nix mehr entscheiden damit sie nix machen müsssen aber das ist total quatsch |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#115
|
Gäste ![]() |
Ich habe Bitdefender Echtzeitschutz mal ausgemacht. Dann mal einfach 2 Keygeneratoren auf den Desktop gelegt. Da schlägt jedes Programm an - logisch ist ja auch gut so.
Dann habe ich jede Datei über das Kontextmenue manuell gescannt. BitDefender hat angeschlagen (soviel zum Thema Erkennung) dann wurde ich gefragt was nun gemacht werden soll. Ich habe keine Auswahl benutzt sondern die Meldung mit dem Kreuzlein oben recht geschlossen. Was macht Bitdefender ? Es rasiert mir ungefragt und ohne Aufforderung die beiden Keygeneratoren weg. Der Auto Modus ist bei mir aus und auch der Auto-Scan. ![]() Also für jemanden der nur ins Internet will und sonst sichmit dem Thema Internet und Sicherheit nicht auseinandersetzen will, erstmal das richtige. Aber wer noch etwas Eigenständigkeit will sollte woanders seinen Schutz suchen. Edit1: Alternativ zu Norton, wäre vielleicht auch F-Secure etwas für Dich. Die Firewall fragt, der DeepGuard erkennt schädliches Verhalten und fragt auch wenn man es will und das AV erkennt sehr sehr gut und fragt ebenfalls nach beim User. Auch hier 30 Tage vollen Funktionsumfang in der Testversion. Du kannst also in Ruhe ausprobieren und dann entscheiden. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 01:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Bitdefender ist wohl für dumme Kunden sry aber kommt so rüber einfach alles weg stell dir mal vor die datei wäre wichtig vorjhin hat er mein msn geschlossen ich so was den jetzt
wurde nicht gefragt nur im ereignis menü war eine 1 ich glaub ich hol mir Bullguard ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
ich Chatte viel, surfe im Internet , und Spiel viel hatte letzens ein Virus der hat Bitdefender + Norton ausgeschlatet ich konnte nur mit Ikarus ihn killen ic hwar sehr entäuscht von Norton
WAs ist das den einfach Blockiert so langsam hasse ich Bitdefender Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 29.07.2011, 01:53
Angehängte Datei(en)
|
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#118
|
Gäste ![]() |
Na ja , bei den Tests geht es um die Erkennungsrate und selbst da ist die Gewichtung der Testlabore sehr unterschiedlich.
Von den getesteten Virensamples und deren Qualität mal ganz zu schweigen. Bullguard ist ebenfalls sehr gut und gehen den richtigen Weg. Sie nehmen die gute AV Engine von BitDefender und verpacken es in eine gut programmiertes Gerüst einer Schutzsoftware. Letzeres fehlt Bitdefender leider. Bullguard war bei virus-bulletin 100 noch vor BitDefender. Aber wie gesagt das sind "Tests" die das Leben nicht wirklich wiederspiegeln. Aber generell: Bullguard ist eine Alternative. Kauf Die eine Lizenz bei Ebay von einem deutschen Anbieter. Bullguard selbst ist viiiiel zu teuer. Edit1: Das ist der sogenannte Verhaltensschutz - jeder nennt das ein wenig anders - aber im grossen und ganzen passt das schon. Der findet eben das deine Datei > HTC Home > Update.exe ein schadhaftes Verhalten an den Tag legt und hier kommt es wieder - fragt erst gar nicht - und blockiert direkt. Denke das ist ne Update.exe ein Wetter Gadget für Windows oder dergleichen. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 29.07.2011, 02:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Ich wollte es kaufen bei Saturn ich weiß nicht wasi ch nehme soll F-secure weiß ich nicht habe ich noch nie getestet ist nicht so bekannt und dann , Bullguard ist teuer , Kapsersky ist der größte SChrott den es gibt, Norton warte ich auf 2012 die soll sehr gut sein , aber ich brauche ja, einen Virenschutz , Eset finde ich nicht gut weil es viel zu viel noch durch lässt , im selfmade TEst mit prpgrammierten Rootkits Selfmade
|
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Na ja , bei den Tests geht es um die Erkennungsrate und selbst da ist die Gewichtung der Testlabore sehr unterschiedlich. Von den getesteten Virensamples und deren Qualität mal ganz zu schweigen. Bullguard ist ebenfalls sehr gut und gehen den richtigen Weg. Sie nehmen die gute AV Engine von BitDefender und verpacken es in eine gut programmiertes Gerüst einer Schutzsoftware. Letzeres fehlt Bitdefender leider. Bullguard war bei virus-bulletin 100 noch vor BitDefender. Aber wie gesagt das sind "Tests" die das Leben nicht wirklich wiederspiegeln. Aber generell: Bullguard ist eine Alternative. Kauf Die eine Lizenz bei Ebay von einem deutschen Anbieter. Bullguard selbst ist viiiiel zu teuer. Edit1: Das ist der sogenannte Verhaltensschutz - jeder nennt das ein wenig anders - aber im grossen und ganzen passt das schon. Der findet eben das deine Datei > HTC Home > Update.exe ein schadhaftes Verhalten an den Tag legt und hier kommt es wieder - fragt erst gar nicht - und blockiert direkt. Denke das ist ne Update.exe ein Wetter Gadget für Windows oder dergleichen (Vermutet). Das ist doch doof vieleicht will ich die Datei noch verwenden , will das finde ich echt Traurig udn ich dachte was erzählt ihr da für Probleme aber jetzt verstehe ich was verwendest du jetzt eigentlich. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 19:10 |