Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
07.04.2011, 13:30
Beitrag
#41
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 |
Nun habe ich mein G Data AntiVirus 2011 auf die 2012er aktualisiert.
2011er deinstalliert, Neustart, noch den AVCleaner drüberlaufen lassen und dann das 2012er AntiVirus installiert. Neustart! Ab da waren alle meine Icons weg! Auf dem Desktop, sowie im Startmenü und in der Schnellstartleiste. Die Windows-Symbole sind da. Es wurde auch kein G Data-Ordner im Startmenü erstellt. Ist das so normal? Denke nicht. Ansonsten läuft das Programm bis jetzt sehr gut. Beim Surfen (Firefox 4/IE 9) gefühlt schneller bzw. gleich zur 2011er. Wie bekomme ich nun meine Icons wieder zurück, G Data? Neustart brachte nichts! Auch unter Eigenschaften der Verknüpfungen kann ich diesen keine neuen Symbole zuweisen! (siehe Screenshots unten)
Angehängte Datei(en)
g_data__klein_.jpg ( 224.23KB )
Anzahl der Downloads: 40
g_data_symbol.jpg ( 130.03KB )
Anzahl der Downloads: 39 |
|
|
|
07.04.2011, 14:45
Beitrag
#42
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA |
Hattest du den G Data LNK-Checker installiert?
|
|
|
|
07.04.2011, 14:56
Beitrag
#43
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 |
Ach siehst du... jetzt wo du's sagst.
Den habe ich auch gleich mit deinstalliert (braucht man den noch?). Also sorry, dann lag es wohl nicht an G Data AntiVirus. ...und das es keinen Ordner im Startmenü gibt ist normal? Aber wie war das nochmal mit den Icons? Gibt's da einen Work-Around um die wieder herzustellen oder soll ich den LNK-Checker wieder installieren? |
|
|
|
07.04.2011, 15:08
Beitrag
#44
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA |
Hattest du den Fix von Microsoft auch eingespielt?
Den LNK-Checker brauch man übrigens auf einem System mit aktuellen Updates nicht mehr. Wichtig in dem Zusammenhang ist Update KB2286198. |
|
|
|
07.04.2011, 15:24
Beitrag
#45
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 |
Ja, laut Windows Updateverlauf habe ich den KB2286198 damals eingespielt. Unter den Updates taucht er allerdings nicht mehr auf, da ich das Servicepack für Windows 7 installiert habe. Da wurden ja einige nun überflüssige Patches wieder entfernt, denke ich mir (ich hatte zu dem Zeitpunkt ein aktuelles System).
Oder waren der Fix und das Update KB2286198 zwei verschiedene Sachen? Also jedenfalls denke ich mir, ich habe damals was von Microsoft gegen diese lnk-Lücke installiert. |
|
|
|
07.04.2011, 16:04
Beitrag
#46
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA |
KB2286198 ist der eigentlich Fix für die Lücke.
Die Frage ist ob du auch diesen Workaround von Microsoft ausgeführt hattest. Danach wurden ja sämtliche Icons nicht mehr angezeigt. Vielleicht hilft dir die heise Seite bzw. die Links in der News weiter: http://www.heise.de/security/meldung/LNK-L...os-1042531.html Edit: Hier kannst du die Tools zum de- und aktivieren des Workarounds runterladen um die Änderung rückgängig zu machen (falls du das FixIt Tool damals benutzt hast): http://go.microsoft.com/?linkid=9738981 Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 07.04.2011, 16:08 |
|
|
|
09.04.2011, 11:16
Beitrag
#47
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 |
Hallo.Ich nutze ja normal FF aber wenn ich IE öffne bekomme ich diese Meldung.Bei FF bekomm ich diese Meldung nicht.Hat jemand ne Idee was das sein könnte.Add-ons sind soweit alle deaktiviert
Unbenannt.png ( 25.8KB )
Anzahl der Downloads: 58 |
|
|
|
09.04.2011, 13:33
Beitrag
#48
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt |
Naja, eventuell ein Baning Trojaner im InternetExplorer...
Frag doch mal beim Support an - die werden dir da wohl weiterhelfen können. |
|
|
|
09.04.2011, 19:23
Beitrag
#49
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 |
Hallo. Zu meinem Beitrag von heute nochmal.Ein Scan mit Malwarebytes hat folgendes Ergebniss gebracht
malwarebytes.png ( 129.1KB )
Anzahl der Downloads: 49.Dort wird ja eine Gdata dll als schädlich erkannt.Kann es sein das Gdata seine eigene Datei als schädlich erkennt?habe mit Malwarebytes alles entfernt,danach keine Meldung von Gdata mehr.Dann Gdata neu aufgespielt und ich bekomme wieder diese Meldung von Gdata.Hat jemand dieselbe Meldung?leider kenn ich mich mit dem einsenden von Dateien nicht so aus.Sieht ja ganz danach aus als wenn da Gdata irgend ne eigene Datei falsch erkennt. |
|
|
|
09.04.2011, 19:54
Beitrag
#50
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router |
Die Datei wird nicht von G Data falsch erkannt, sondern von Malwarebytes das ist alles. Die Datei ist nicht schädlich.
-------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
|
09.04.2011, 19:58
Beitrag
#51
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 |
Hi Chefkoch.Wenn ich aber diese Dateien bei Malwarebytes in Quarantäne stelle bekomme ich diese Meldung auch nicht mehr.
Unbenannt.png ( 25.8KB )
Anzahl der Downloads: 36.hab echt keine Ahnung wie und ob das zusammenhängt.Das komische ist diese Meldung bekomme ich auch nur beim IE |
|
|
|
09.04.2011, 22:33
Beitrag
#52
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router |
Hi, also ich denke nicht das diese geschilderte Sache irgendwelchen Zusammenhang hat. Du kannst eins mal machen, lösch das ganze mal über Malwarebytes oder manuell wie de halt lustig bist und starte Windows neu. Ich habe dir dann mal die originale Datei angehängt, die du dann darein kopieren kannst. Dann sollte eigentlich alles wunderbar laufen. Wenn nicht hängt es woanders.
Angehängte Datei(en)
-------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
|
10.04.2011, 12:42
Beitrag
#53
|
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
Hi Chefkoch.Wenn ich aber diese Dateien bei Malwarebytes in Quarantäne stelle bekomme ich diese Meldung auch nicht mehr.
Unbenannt.png ( 25.8KB )
Anzahl der Downloads: 36.hab echt keine Ahnung wie und ob das zusammenhängt.Das komische ist diese Meldung bekomme ich auch nur beim IE Hallo vander, malwarebytes AntiMalware liefert einen Fehlalarm bzgl. der BanksafeBHO.dll - wir stehen diesbezüglich bereits mit malwarebytes in Verbindung. Welche G Data Programmversion hast Du installiert? Du solltest die Version 22.0.2.30 bzw. 22.0.2.32 haben (hängt davon ab, ob Du ein Software-Update gemacht hast oder das aktuelle Setup von der Webseite genommen hast - die Versionen unterscheiden sich ansonsten nicht). Hast Du schon, wie in der Meldung empfohlen, einen Scan mit der BootCD gemacht? Ansonsten erhälst Du gleich eine PM mit weiteren Infos/Rückfragen. Gruß G DATA@rokop |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
10.04.2011, 12:46
Beitrag
#54
|
|
Gäste |
Bislang aktualisiert sich die 2011 auf 2012 nicht über das Programm selbst. Ist das so gewollt?
|
|
|
|
10.04.2011, 13:04
Beitrag
#55
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 |
Hallo G DATA@rokop.Also ich habe die 22.0.2.32. Dachte mir schon das das ein Fehlalarm ist. Zu dieser Meldung hier nochmal
Unbenannt.png ( 25.8KB )
Anzahl der Downloads: 31.ich habe jetzt die GData Add ons deaktiviert
Add_On.png ( 70.92KB )
Anzahl der Downloads: 49.Danach bekomme ich die Meldung von Gdata nicht mehr. Gruss |
|
|
|
10.04.2011, 13:36
Beitrag
#56
|
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
Kannst Du bitte mal alle Add-Ons bis auf Norton Safe Weblite wieder aktivieren, den IE neustarten und schauen, ob wieder die G Data-Warnung erscheint?
|
|
|
|
12.04.2011, 22:33
Beitrag
#57
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey |
Hallo,
bisher finde ich G Data janz jut. Aber leider bekomme ich öfter die Meldung ZITAT Ein kritisches Problem wurde festgestellt. Eine ordnungsgemäße Funktion des Programmes ist nicht mehr gewährleistet. Fehler in der Virensignatur (Engine A). Bitte führen Sie ein Virensignatur-Update durch. Nach dem Virensignatur-Update läuft dann zwar alles wieder gut aber verwirrend ist die Meldung schon jedes mal. Liebe Grüße und Danke |
|
|
|
12.04.2011, 22:42
Beitrag
#58
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian |
Ist das Problem von Anfang an, oder ist es später aufgetretten?
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
|
12.04.2011, 22:57
Beitrag
#59
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
Hallo, bisher finde ich G Data janz jut. Aber leider bekomme ich öfter die Meldung Nach dem Virensignatur-Update läuft dann zwar alles wieder gut aber verwirrend ist die Meldung schon jedes mal. Liebe Grüße und Danke Hast du mal ein Programm-Update ohne Versionsprüfung durchgeführt? Bin mir sicher, dass du das gemacht hast, aber ich frag trotzdem mal nach =) -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
|
| Gast_uweli1967_* |
12.04.2011, 22:59
Beitrag
#60
|
|
Gäste |
Hallo Tiranon, sollte Engine A bei G-Data die von Avast sein, die hatten gestern bei Avast Probleme mit einem fehlerhaften Signatur Update, schau mal hier: http://forum.avadas.de/threads/2962-Falsch...ten-L%C3%B6sung Kannst du bei G-Data manuell ein separates Signatur Update für Engine A starten? wenn ja, mach das mal.
Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 12.04.2011, 22:59 |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.10.2025, 10:54 |