Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Die finale Version ist da!
Gast_@ndreas_*
Beitrag 28.12.2011, 11:29
Beitrag #281






Gäste






Klick mal auf "Am Server anmelden" wink.gif



Uploaded with ImageShack.us

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 28.12.2011, 11:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 28.12.2011, 11:36
Beitrag #282



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Ok. Vielen Dank und Guten Rutsch ins neue Jahr!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 28.12.2011, 11:36
Beitrag #283






Gäste






Dito! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 28.12.2011, 12:51
Beitrag #284



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Ich kann den Update-Server nicht erreichen.Das ist die Meldung dazu:

Startzeit: 28.12.2011 12:33:42


Es ist ein Fehler beim Laden der Daten vom Update-Server aufgetreten.

Beendet: 28.12.2011 12:44:52


KHL64






-
System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FoxMulder
Beitrag 28.12.2011, 13:32
Beitrag #285



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 28.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.048

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64bit
Virenscanner:
Gdata IS 2013



Stimmt ! Bei mir geht es auch nicht confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 28.12.2011, 13:46
Beitrag #286



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Ebenso.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 28.12.2011, 15:01
Beitrag #287



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Bei mir funktioniert es wieder.

Startzeit: 28.12.2011 14:57:13

Überprüfe Zugangsdaten...
Die Zugangsdaten sind gültig.

Download wurde gestartet: Virensignaturen
Engine A: Sie haben bereits die aktuelle Version.
AVA_22.3237_(28.12.2011)
Engine B: Sie haben bereits die aktuelle Version.
AVL_22.610_(28.12.2011)

Beendet: 28.12.2011 14:57:31

KHL64










-
System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FoxMulder
Beitrag 28.12.2011, 15:14
Beitrag #288



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 28.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.048

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64bit
Virenscanner:
Gdata IS 2013



Ja geht bei mir auch aber nur Engine A bei B hat er ein fehler :
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Fehler.jpg ( 238.03KB ) Anzahl der Downloads: 18
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_what?_*
Beitrag 28.12.2011, 15:36
Beitrag #289






Gäste






ZITAT(FoxMulder @ 28.12.2011, 15:13) *
Ja geht bei mir auch aber nur Engine A bei B hat er ein fehler :

/sign +Fehler beim Update der "Whitelist"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FoxMulder
Beitrag 28.12.2011, 15:38
Beitrag #290



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 28.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.048

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64bit
Virenscanner:
Gdata IS 2013



ZITAT(what? @ 28.12.2011, 15:35) *
/sign +Fehler beim Update der "Whitelist"


und was heist es jetzt für mich ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 28.12.2011, 16:07
Beitrag #291



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(FoxMulder @ 28.12.2011, 16:13) *
Ja geht bei mir auch aber nur Engine A bei B hat er ein fehler :


Den Fehler bei Engine B habe ich hier bei allen Systemen mit GData - liegt also offenbar an deren Servern; warte einfach ab, irgendwann läuft es wieder.

Gruß,

galway
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 29.12.2011, 13:23
Beitrag #292



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Ich wollte mein Gdata AV auf IS erweitern.
Normalerweise sollte dies auf der HP problemlos moeglich sein aber bei mir steht, dass es aus technischen Gruenden nicht moeglich sei.


Wisst ihr warum?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 29.12.2011, 13:44
Beitrag #293



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Habs grad mal getestet über die Seite geht es:

http://www.gdata.de/nc/upgradecenter.html

KHL64







-
System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 29.12.2011, 14:32
Beitrag #294



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Deluxe @ 29.12.2011, 13:22) *
Ich wollte mein Gdata AV auf IS erweitern.
Normalerweise sollte dies auf der HP problemlos moeglich sein aber bei mir steht, dass es aus technischen Gruenden nicht moeglich sei.


Wisst ihr warum?

Bei manchen Lizenzen funktioniert der Wechsel nicht über die Webseite, was aber nicht heißen muss, dass man gar nicht wechseln kann.
Wende dich doch einfach mal an den Support (Benutzername nicht vergessen): http://www.gdata.de/nc/support/kontaktdate...ktformular.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 29.12.2011, 15:57
Beitrag #295



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bevor ihr über die Website upgradet, schaut euch auch bitte die Vergleichspreise im Internet an. Eventuell kostet ein Upgrade ja fast das selbe wie ein Neukauf über einen Onlinehändler. (zusätzlich gibts wieder ein neues Jahr mit Updates wink.gif)
http://geizhals.at/?cat=swsec_is&sort=...+&xf=404_PC
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 29.12.2011, 16:37
Beitrag #296



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Was kostet eine Erweiterung von AV zu IS auf der GData Homepage?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 29.12.2011, 17:51
Beitrag #297



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Die Preise kenne ich leider nicht... müsste man wohl auf der Homepage auswählen, was ja bei dir nicht funktioniert. xD

Bezüglich G Data selber: Das Bankguardplugin hat noch kein Update erhalten, damit es mit der aktuellsten Version von Firefox funktioniert. Ein zeitgerechtes Update für das Browserplugin, gerade bei dem häufigen Versionswechsel, den es bei Mozilla im Moment gibt, wäre hier sehr wünschenswert. Am besten bevor bzw. direkt wenn eine neue Browserversion erscheint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 30.12.2011, 13:54
Beitrag #298



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Die Versionierung bei Firefox ist mehr als lächerlich im Moment:
8.0.0 > 8.0.1 > 9.0.0 > 9.0.1
Und das innerhalb weniger Wochen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 30.12.2011, 14:02
Beitrag #299



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.915
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router



ZITAT(scu @ 30.12.2011, 13:53) *
Die Versionierung bei Firefox ist mehr als lächerlich im Moment:
8.0.0 > 8.0.1 > 9.0.0 > 9.0.1
Und das innerhalb weniger Wochen...


Ist doch bei Chrome nicht anders.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_what?_*
Beitrag 30.12.2011, 14:13
Beitrag #300






Gäste






Ist doch eigentlich auch schnulli. Schafft die Versionsnummern ab, ersetzt diese durch Updatestände, wie bspw. 2011-12-30, und fertig ist die Laube, keiner meckert; Admins von Firmennetzwerken mal ausgenommen.

Das eigentliche Versäumnis liegt doch eher bei den Sicherheitsfirmen, die mit dem Bereitstellen einer aktualisierten Version nicht nachkommen. Der 6 Wochen Zyklus von Firefox ist bekannt, dazwischen werden die Betas, RCs etc freigegeben, da sollte doch wohl auch die kleinste Sicherheitsfirma mal eben Zeit finden, ein Browserplugin kompatibel zu bekommen.

Für das tagelange Ausbleiben einer Aktualisierung fehlt mir leider das Verständnis...
(übrigens egal ob Norton, Gdata, F-Secure oder sonstwer)

Der Beitrag wurde von what? bearbeitet: 30.12.2011, 14:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.10.2025, 05:45
Impressum