Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
25.10.2011, 07:32
Beitrag
#241
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 |
@Virusscanner: sag mal, warum lässt du den PC durchlaufen? Ist da nichtmal Zeit, dass, wenn du nicht am PC sitzt (kannst ja nicht 24/7 tun - ist schlecht für die Gesundheit
-------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
|
26.10.2011, 02:37
Beitrag
#242
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Kein Problem.
1. Videoprocessing (geht über Nacht am besten) 2. Videoüberwachung 3. und da er sowieso läuft, kann ich etwas gegen den Tinnitus tun und Musik laufen lassen Edit: Aber irgendwie scheint's jetzt zu gehen. Die Deinstallation hat offenbar geholfen... mal sehen wie lange Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 26.10.2011, 02:39 -------------------- |
|
|
|
27.10.2011, 00:06
Beitrag
#243
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey |
Mal was anderes,
ich bin echt froh wenn ich dann mit Version 2013 wieder zu GDATA kommen kann. Ich hoffe nur das sich GDATA mit V2013 besonders viel Mühe gibt und auch der gewisse WOW-Effekt nicht ausbleibt! ! |
|
|
|
27.10.2011, 06:45
Beitrag
#244
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 |
Wurd das Update mit dem schnelleren Webschutz schon freigegeben?
-------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
|
27.10.2011, 08:42
Beitrag
#245
|
|
|
Ist unverzichtbar Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 |
Nein, leider noch nicht.Es sollen noch weitere Verbesserungen einfließe, daher dauert es noch ein paar Tage.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
27.10.2011, 08:46
Beitrag
#246
|
|
Gäste |
Vielleicht arbeitet man mal an einer vernünftigen Outlook-Integration. Ist momentan ja die absolute Zumutung. Vielleicht mal zu Symantec schielen und sich inspirieren lassen ...
|
|
|
|
29.10.2011, 19:16
Beitrag
#247
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 171 Mitglied seit: 02.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.129 Betriebssystem: Windows 10 x64 Virenscanner: None |
|
|
|
|
| Gast_Bronfman_* |
29.10.2011, 19:54
Beitrag
#248
|
|
Gäste |
und da ist kein Haken dabei? Kann man dort die Versandgebühren auch per Pay-Pal zahlen? Möchte ungern meine Bankdaten dort angeben, und per Nachnahme wird es wieder zu teuer...
Gruß Bronfman |
|
|
|
29.10.2011, 20:05
Beitrag
#249
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 171 Mitglied seit: 02.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.129 Betriebssystem: Windows 10 x64 Virenscanner: None |
Nein, mit PayPal kann man nicht zahlen.
Gruß |
|
|
|
| Gast_Bronfman_* |
29.10.2011, 20:13
Beitrag
#250
|
|
Gäste |
ok, Danke. Ist G-Data eigentlich immer noch so eine Bremse?
Und die wichtigste überhaupt: Wer war das denn nun eigentlich mit dem BKA Trojaner, Avira oder G-Data? War doch eine deutsche Bude, oder? Gruß Bronfman |
|
|
|
| Gast_Bronfman_* |
30.10.2011, 07:24
Beitrag
#251
|
|
Gäste |
solange nicht klar ist, ob nicht G-Data mit den Behörden (Stichwort BKA-Trojaner) zusammenarbeitet, lasse ich lieber die Finger davon. Außerdem zieht es den Rechner doch ziemlich runter, das bekommen andere Hersteller besser hin. Schade eigentlich, Avira hat keine Pro-Aktiv Unterstützung für x64 Systeme und steht ja als 2.ter deutscher Hersteller im Verdacht, mit dem BKA zusammen zu arbeiten. Wobei die 2012 Version von denen echt flott ist. Norton oder F-Secure sind wohl z.ZT. das Mass aller Dinge.
Gruß Bronfman |
|
|
|
30.10.2011, 10:00
Beitrag
#252
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 731 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 25H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 |
-------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
|
| Gast_Bronfman_* |
30.10.2011, 10:21
Beitrag
#253
|
|
Gäste |
@KHL64
Danke, aber das die dass schreiben ist doch klar. Avira wird selbiges verlauten lassen. Keiner wird es zu geben, wäre ja im hohen Maße geschäftsschädigend. Gruß Bronfman |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
30.10.2011, 10:22
Beitrag
#254
|
|
Gäste |
Wo war doch gleich die Stellungnahme von Avira zu finden?
|
|
|
|
30.10.2011, 11:07
Beitrag
#255
|
|
|
Gehört zum Inventar Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW |
solange nicht klar ist, ob nicht G-Data mit den Behörden (Stichwort BKA-Trojaner) zusammenarbeitet, lasse ich lieber die Finger davon....steht ja als 2.ter deutscher Hersteller im Verdacht, ... Überflüssige Panikmache. Wo steht explizit, dass es ein deutscher Hersteller war? Auch andere haben Niederlassungen hier. Außer Spekulationen in irgendwelchen Foren gibt es ja nichts neben der fragwürdigen und wagen CB-Meldung. Edit&BTT: Mir würden da bessere Gründe einfallen um auf GData zu verzichten. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 30.10.2011, 11:17 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
|
03.11.2011, 20:25
Beitrag
#256
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
Version 22.1.0.0 ist nun verfügbar.
Eine kurze Übersicht über die enthaltenen Änderungen: - Erweiterung des proaktiven Schutzes vor Online-Banking-Trojanern - Webschutz: Performance optimiert - Verbesserte Bereinigungs-Funktion nach Virenfund auf dem System - Erweiterter Selbstschutz - Verhaltensüberwachung: Erkennungsleistung und Performance erhöht - Backup: Sporadische Probleme bei Wiederherstellung + Sicherung behoben - Diverse kleinere Bugfixes/Optimierungen -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
|
04.11.2011, 10:59
Beitrag
#257
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 |
die Final?
-------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
|
04.11.2011, 13:34
Beitrag
#258
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA |
die Final? Ja Vielen Dank für die rege Teilnahme an diesem kurzen Beta-Test für unser neues Update. Ab sofort erhaltet ihr das Update auch mit euren regulären Accounts. Wer das finale Update (marginale Änderungen gegenüber dem Beta-Update) haben möchte, muss in den Einstellungen unter "Updates" den Haken bei "Versionsprüfung" entfernen, Software-Update laden und dann den Haken wieder setzen. Gruß, G Data @ Rokop |
|
|
|
05.11.2011, 17:01
Beitrag
#259
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 |
Kompliment.
Der Surfschutz ist wirklich sehr viel schneller geworden und das Surfen geht nun auch mit GData recht flott -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
|
06.11.2011, 14:52
Beitrag
#260
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 |
Ich habe mal eine Frage an die geübten GData - Anwender:
Ich habe jetzt für einen Bekannten (auf seinen expliziten Wunsch) GData IS gekauft und eingerichtet. Ist mit der On-Execution Einstellung recht schön zu arbeiten, muss ich zugeben. Da der Rechner (ein Notebook) für seine Tochter ist und dort die Kindersicherung von GData laufen soll, habe ich auch die eingerichtet. NUR: was soll das für ein Schutz sein, den die jeder wieder ausschalten kann, weil man die Einstellungen nicht per Passwort absichern kann.... Da wird ja das ganze Programm ad absurdum geführt. Der ganze Schutz ist ja RuckZuck von jedem User abschaltbar... Was soll das? Oder bin ich blind, sodass ich irgendeine Funktion einfach nicht finde? Ach ja: nur falls jemand fragt: nein, On-Execution bliebt nicht auf dem Kinder-Notebook meines Freundes, habe ich nur für mich mal durchgetestet. Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 06.11.2011, 14:54 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.10.2025, 02:19 |