Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Die finale Version ist da!
kevin3002
Beitrag 12.09.2011, 15:53
Beitrag #201



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Das ist Bestandteil des proaktiven Schutzes und sollte im besten Fall verhindern, dass der Firefox gehookd wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hook_(EDV)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oliver29
Beitrag 12.09.2011, 16:05
Beitrag #202



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 14.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.437



ich möchte diesen schutz nicht haben und ich möchte ihn auch nicht deaktivieren, sondern komplett gelöscht haben aus meiner Addon liste ! ! !
Jemand eine idee wie ich das bewerkstellige?.
Im Firefox Profil ordner wo eigendlich alle addons sind ist er schon mal nicht.
Alle dlls mit "Bank" im Namen hab ich auch schon manuell gelöscht.
Hat sich bestimmt unter anderem namen irgendwo ins system eingenistet.^^
Klasse arbeit G-data das nächste mal bitte noch gleich ungefragt eine toolbar mit installieren...

Der Beitrag wurde von Oliver29 bearbeitet: 12.09.2011, 16:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oliver29
Beitrag 12.09.2011, 16:31
Beitrag #203



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 14.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.437



da haben wa dich mein freund {906305f7-aafc-45e9-8bbd-941950a84dad}
toller name biggrin.gif



Der Beitrag wurde von Oliver29 bearbeitet: 12.09.2011, 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 12.09.2011, 16:42
Beitrag #204



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(kevin3002 @ 12.09.2011, 16:52) *
Das ist Bestandteil des proaktiven Schutzes und sollte im besten Fall verhindern, dass der Firefox gehookd wird.


Per Plugin im Firefox selber??


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 12.09.2011, 17:06
Beitrag #205



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(SLE @ 12.09.2011, 17:41) *
Per Plugin im Firefox selber??


Jap.

ZITAT(G Data Dev TS @ 29.08.11, 12:32 im gds-forum.de)
Malware wird im Web nicht nur über halbseidene Seiten verteilt. Mitunter kaufen sich die bösen Jungs Werbebanner auf höchst populären Seiten. Oder ganz normale Webseiten werden unbemerkt für den Webseitenbetreiber gehackt und so verändert, dass die Seite Malware verteilt. Da so auch eigentlich unschädliche Webseiten - teilweise nur für einen kurzen Zeitraum - zu einer schädlichen Webseite werden, ist eine 100%igen Erkennungsrate für den Webschutz nicht wirklich möglich. Ab davon erkennt ja auch niemand mit konventionellen Scannern (also signaturbasiert) absolut alles. Eine kleine Lücke bleibt immer, auch wenn wir natürlich versuchen, diese Lücke so klein wie möglich zu halten. In diese Lücke stößt natürlich insbesondere die Malware, mit der es Geld zu verdienen gibt. Allen voran Banking-Trojaner.

Und genau deswegen haben wir uns BankGuard ausgedacht.

Quelle: gds-forum.de

und


ZITAT(G Data Dev TS @ 23.08.11, 11:40 im gds-forum.de)
Hi,

als kurze Erklärung zur Funktionsweise von BankGuard: Es handelt sich hier nicht um eine übliche signaturbasierte Erkennung, sondern um eine neue Technologie. Netzwerkverkehr mit Banken ist normalerweise über HTTPS verschlüsselt und damit auch für Trojaner nicht manipulierbar. Online-Banking-Trojaner manipulieren die Kommunikation mit Banking-Webseiten an einer ganz bestimmten Stelle im Browser, an der sämtlicher Netzwerkverkehr unverschlüsselt vorliegt. BankGuard erkennt diese Veränderungen im Browser-Prozess.

Viele Grüße,
TS

Quelle: gds-forum.de

Greetz,
Damnatus

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 12.09.2011, 17:19


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 12.09.2011, 17:16
Beitrag #206



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Dank dir, aber wie man den Prozess selbst über in ihm laufende AddOns wirklich einigermaßen zuverlässig vor Hooks schützen will verstehe ich (technisch) nicht.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 12.09.2011, 17:20
Beitrag #207



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hmmm gute Frage....
Dann frag doch mal den Support oder schreib G Data@rokop an smile.gif


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 12.09.2011, 23:17
Beitrag #208



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Hat jemand schon die neue Version instlliert? Bei mir geht der Web Filter in Verbindung mit Firefox 6.02 nicht mehr (Sauberes Image, Neuinstallation von 22.0.7.2 und Update auf 22.0.9.1). Das Icon im FF ist da aber ohne Funktion.

Gruß Anders

Nachtrag: Gehr auch nicht mit einer Version 6.00 vom Firefox

Der Beitrag wurde von Anders L. bearbeitet: 12.09.2011, 23:23


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.09.2011, 00:28
Beitrag #209



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ja installiert und ich habe keine Probleme. Nutze FF 7 b5.
Wie zeigt sich die Problematik?

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 13.09.2011, 00:29


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 13.09.2011, 10:19
Beitrag #210



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Ich nehme an,daß es das BankGuard-Modul für Chrome noch nicht gibt,da ich es nicht finde.
Stimmt die Annahme?

KHL64










-----
System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.09.2011, 10:20
Beitrag #211



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Richtig


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 13.09.2011, 16:57
Beitrag #212



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



ZITAT(Anders L. @ 13.09.2011, 00:16) *
Hat jemand schon die neue Version instlliert? Bei mir geht der Web Filter in Verbindung mit Firefox 6.02 nicht mehr (Sauberes Image, Neuinstallation von 22.0.7.2 und Update auf 22.0.9.1). Das Icon im FF ist da aber ohne Funktion.

Gruß Anders

Nachtrag: Gehr auch nicht mit einer Version 6.00 vom Firefox


Gleiches bei mir nach Update auf 22.0.9.1...
Firefox 6.02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 13.09.2011, 17:53
Beitrag #213



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Also ich hab's mit folgenden Version FF versucht:
- 6.00, 6.01, 6.02 gehen nicht
- 7 Beta geht auch nicht
- 4.01 geht!
- 5.01 geht auch

@ Damnatus welche Version hat bei dir der Plugin?
Bei mir sind's 1.1.11222.991 für den BankGuard und 22.1.11207.233 für den WebFilter

Die Version haben sich auch nicht geändert zwischen 22.0.7.2 und 22.0.9.1.

Und das Problem äußert sich (auf beiden meiner Systeme) so, dass ein Drücken des Icons keine Reaktion hervorruft und die Liste beim aufklappen leer ist, obwohl Ausnahmen definiert sind.

Gruß Anders

Der Beitrag wurde von Anders L. bearbeitet: 13.09.2011, 18:38


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.09.2011, 20:14
Beitrag #214



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hab es gerade nochmal geprüft. Der WebFilter funktioniert doch nicht, sorry für Fehlinfo. Aber das AddOn ist nur für die Ausnahme-Liste des Proxys zuständig.

Gleiches Problem wie Anders L. berichtet

Der Info halber:
BankGuard: 1.1.11222.991
WebFilter: 22.1.11207.233


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 13.09.2011, 20:30
Beitrag #215



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Auf den WebFilter kann ich auch verzichten, nur der BankGuard ... auch wenn unklar ist was er genau macht, so ist er doch Bestandteil des Schutzpacketes. Bei dem kann man - wenn man nicht weiß was er genau machen soll - so schlecht überprüfen ob er geht. Und wenn schon der einfache WebFilter nicht geht, was ist dann mit dem WebGuard?

Gruß Anders

Der Beitrag wurde von Anders L. bearbeitet: 13.09.2011, 20:31


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 14.09.2011, 12:43
Beitrag #216



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich kann das Problem auch bestätigen:
- Win 7 Prof. (64Bit)
- FF 6.0.2
- G Data TC 22.0.9.1
... Das Addon erscheint zwar in der Symbollesite, allerdings ist es ohne Funktion. Auch manuell eingetragene Webseiten werden nicht angezeigt. (hab mal testweise eine eingegeben)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.09.2011, 12:56
Beitrag #217



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(KHL64 @ 16.08.2011, 12:12) *
Habe soeben neue Version bekommen. Nach PC Neustart auf :

22.0.7.2 vom 12.08.2011


KHL64










--------
System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22")


Hallo,

gibt es mittlerweile eigentlich schon eine Liste der Änderungen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 14.09.2011, 13:00
Beitrag #218



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Im Firefox hat das Addon bei mir noch nie funktioniert.Wenn man Adressen aber über die GUI hinzufügt geht das auch.Bleiben da auch und werden angezeigt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 14.09.2011, 18:54
Beitrag #219



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ZITAT(Tiranon @ 14.09.2011, 13:55) *
Hallo,

gibt es mittlerweile eigentlich schon eine Liste der Änderungen ?



Laut Update-Log ziemlich viel wink.gif

QUELLTEXT
C:\Program Files (x86)\G Data\TotalCare\AVK\UpdatePGM\IUpdateAVK.LOG


Was macht denn die GeoIP.dat? Wenn Geo-Daten für was ...

QUELLTEXT
C:\Program Files (x86)\Common Files\G Data\AVKProxy\GeoIP.dat

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 14.09.2011, 19:19
Beitrag #220



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Gdata wollte auch mal in die News wegen einem Skandal von heimlicher Geodaten Sammelei ? wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.10.2025, 23:13
Impressum