Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Closed TopicStart new topic
> Mozilla Firefox 4, Übersicht zur kommenden Version
Jav.SEC.21
Beitrag 02.03.2011, 19:36
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender





Mozilla Firefox 4 - Tumucumaque

In kürze wird Firefox in Version 4 fertiggestellt, hier nun ein kleiner Überblick
was der neue Fuchs mit sich bringt.
wink.gif

Der neue Firefox hört auf den Namen Tumucumaque, benannt nach dem
Tumucumaque Mountains National Park.

Geplanter Release: Ende März / Anfang April 2011
Aktuelle BETA: 4.0b12 (25. Februar 2011)

Neuerungen:

Verbesserung des Datenschutzes
- Do Not Track
neue Oberfläche (UI)
- Windows / MAC / Linux
Steigerung der Geschwindigkeit
- Gecko 2.0 / SpiderMonkey
Nutzung von Direct2D und HTML5
Unterstützung des WebM-Videoformats
offizielle 64-Bit-Version für Mac OS X
Integration der Sync-Erweiterung (Weave)
- Mozilla Sync
Unterstützung für erweiterte Gestensteuerung durch Mehrfachberührung
Integration der Panorama-Benutzeroberfläche

- Strg-, Umschalt-, E
3D-Grafik-Programmierschnittstelle WebGL
OpenType
Datenbank IndexedDB

Ich denke darauf man kann sich auf eine ausgereifte Version freuen die
viele tolle Neuerungen mit sich bringt. wink.gif

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 02.03.2011, 19:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 03.03.2011, 03:06
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Nach dem offiziellen Release von Firefox 4 wird der Veröffentlichungszyklus beschleunigt. So ist Firefox 4 der letzte "große Release" laut Jay Sullivan Vizepräsident des Produktbereichs von Mozilla, soll durch die kleineren Milestones dem Endnutzer neue Funktionen schneller zugänglich gemacht werden.
Bisher hätte man sich bei der Entwicklungsart an Desktop-Software orientiert, nun stelle man auf "Web-Zeit" um.
Quelle: GameStar.de

Ich vermute, dass Mozilla unter Zugzwang steht. Opera vor allem aber Chrome haben einen höheren Updatezyklus und drehen mit den Versionsnummern, die synonym für ausgereiftere Software gleichgesetzt werden auf. Ob dieser, sicher auch durchs Marketing angeschobene Idee gutist wird sich zeigen.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 03.03.2011, 09:27
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



vielleicht haben sie sich da auch einfach zu stark ans Bein gepinkelt...die Leute warten einfach schon zu lange auf Version 4


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 17.03.2011, 15:44
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Die finale Version ist für den 22. März geplant.
-> Firefox 4 Final Release Schedule

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 17.03.2011, 15:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 19.03.2011, 21:06
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



RC2 hat wieder keine Jumplists...schade das diese Grundfunktion fehlt denn jeder andere Browser unterstützt das..


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 20.03.2011, 12:17
Beitrag #6



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Wo sehe ich denn beim FF 4 welche Version ich habe ? Eigentlich sollte es RC 2 sein, wo sieht man das jetzt ?

Refresh Möglichkeit in der Menuzeile sehe ich auch nicht. Kommt das alles erst in der Finalen Version ?

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 20.03.2011, 12:39


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 20.03.2011, 14:19
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



ZITAT(Deluxe @ 19.03.2011, 22:05) *
RC2 hat wieder keine Jumplists...schade das diese Grundfunktion fehlt denn jeder andere Browser unterstützt das..

Also mein Firefox 4 RC2 hat Jumplists.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 20.03.2011, 14:31
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Meins nicht...
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.png ( 34.73KB ) Anzahl der Downloads: 5
 


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 20.03.2011, 14:43
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51





Ich habe auch mal zum testen die Addons ausgeschaltet um zu prüfen ob es von einem kommt. Die Jumplist kommt auch ohne aktivierte Addons.

/edit:
Unter about:config steht bei mir bei: "browser.taskbar.lists.enabled" -> "true" und bei dir? (Der Config-Eintrag ist für die Jumplists zuständig).

Der Beitrag wurde von Lucky bearbeitet: 20.03.2011, 14:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 21.03.2011, 08:58
Beitrag #10



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Anubis @ 20.03.2011, 13:16) *
Wo sehe ich denn beim FF 4 welche Version ich habe ? Eigentlich sollte es RC 2 sein, wo sieht man das jetzt ?

Refresh Möglichkeit in der Menuzeile sehe ich auch nicht. Kommt das alles erst in der Finalen Version ?

Weiss das hier wirklich niemand ? confused.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 21.03.2011, 11:40
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Firefox 4 wohl da:


Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 21.03.2011, 11:56


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 22.03.2011, 19:54
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Irgenwie kagge, dass das NoSkript Icon jetzt nicht mehr unten rechts sitzt.

Das ist voll ungewohnt und von der Bedienung her imho völlig beknackt. thumbdown.gif

Mir hat das alte Interface VIEL besser gefallen.

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 22.03.2011, 19:54


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 22.03.2011, 20:12
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



mir auch...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 22.03.2011, 20:41
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT
ZITAT(Anubis @ 20.03.2011, 13:16)
Wo sehe ich denn beim FF 4 welche Version ich habe ? Eigentlich sollte es RC 2 sein, wo sieht man das jetzt ?
Refresh Möglichkeit in der Menuzeile sehe ich auch nicht. Kommt das alles erst in der Finalen Version ?

ZITAT(Anubis @ 21.03.2011, 09:57) *
Weiss das hier wirklich niemand ? confused.gif

Ich glaube, die Aktualisierungsschaltfläche ist jetzt rechts neben der Adressleiste. Das Startseitensymbol (Haus) ist jetzt auch dort "drüben". thumbdown.gif

Die Versionsangabe ist weiterhin über "Hilfe" zu finden, wenn du die Symbolleiste Menüleiste wieder dazuschaltest. (Ich glaube, durch Klick auf ein Firefoxsymbol in der linken oberen Ecke funktioniert das.) Wenn du das nicht machst: Keine Ahnung, wo du die Versionsangabe findest. confused.gif

Mich nerven solche unnötigen Pseudo-Verbesserungen. angry.gif

Dazu dann noch so etwas:

ZITAT(Habakuck @ 22.03.2011, 20:53) *
Irgenwie kagge, dass das NoSkript Icon jetzt nicht mehr unten rechts sitzt.

Das ist voll ungewohnt und von der Bedienung her imho völlig beknackt. thumbdown.gif

Danke für die Warnung. Das hatte ich noch nicht bemerkt, weil ich Firefox 4 nur mal auf einem Fremdrechner ausprobiert hatte.

ZITAT(Habakuck @ 22.03.2011, 20:53) *
Mir hat das alte Interface VIEL besser gefallen.

Mir auch. Ich bleibe wohl vorerst bei Version 3.6.15.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 22.03.2011, 23:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 22.03.2011, 21:25
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Komisch... Bei mir sieht FF4 so aus:
Angehängte Datei  2011_03_22___21h21m50s.jpg ( 188.04KB ) Anzahl der Downloads: 96

Ich finds genial.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 22.03.2011, 21:52
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Man kann den FF4 doch recht gut skinnen...

Gibt es da keinen "Retro" Skin oder so?


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 22.03.2011, 22:26
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Habakuck @ 22.03.2011, 19:53) *
Irgenwie kagge, dass das NoSkript Icon jetzt nicht mehr unten rechts sitzt.

Gewohnheitstiere... Nicht gleich meckern - erstmal testen. Geht doch wunderbar zu verschieben...
Rechtsklick auf die Menuleiste - anpassen und runter ziehen das Ding smile.gif

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 22.03.2011, 22:26


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 22.03.2011, 23:24
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



So kann der FF4 auch aussehen und das ganze ohne ein einziges addon:
Angehängte Datei  2011_03_22___23h21m44s.jpg ( 49.3KB ) Anzahl der Downloads: 56

Ich sehe da nicht so ein großer unterschied zur 3.6er Version.

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 22.03.2011, 23:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 22.03.2011, 23:51
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(rolarocka @ 22.03.2011, 22:24) *
Komisch... Bei mir sieht FF4 so aus:
Angehängte Datei  2011_03_22___21h21m50s.jpg ( 188.04KB ) Anzahl der Downloads: 96


Bei mir komischerweise anders - nämlich so:



Rechts/oben rot markiert die Schaltflächen für Aktualiserung und Startseite.

(Das scheint in etwa deiner Abbildung in # 18 zu entsprechen. Verstehe aber nicht, wieso das mal so und mal so erscheint.)

ZITAT(SebastianLE @ 22.03.2011, 23:25) *
Geht doch wunderbar zu verschieben...
Rechtsklick auf die Menuleiste - anpassen und runter ziehen das Ding smile.gif

Ja, tatsächlich. Das Verschieben der NoScript-Schaltfläche nach rechts/unten klappt zunächst. (Natürlich muss man vorher die Menüleiste dazugeschaltet haben.) Aber: Sobald ich das Fenster "Symbolleiste anpassen" schließe, ist die ganze untere Leiste wieder weg. thumbdown.gif

Diese ganzen Änderungen auf der Benutzerobefläche sind so was von unnötig. Da wurde nur wieder einem Modetrend gefolgt, dass jetzt möglichst wenig Leisten und Schaltflächen am Bildschirm zu sehen sein sollen. Bei diesem Minimalismus-Quatsch versucht jetzt offenbar ein Browser den anderen zu überbieten. ranting.gif

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 22.03.2011, 23:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 23.03.2011, 00:18
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Peter 123 @ 22.03.2011, 23:50) *
Ja, tatsächlich. Das Verschieben der NoScript-Schaltfläche nach rechts/unten klappt zunächst. (Natürlich muss man vorher die Menüleiste dazugeschaltet haben.) Aber: Sobald ich das Fenster "Symbolleiste anpassen" schließe, ist die ganze untere Leiste wieder weg. thumbdown.gif


Weil die Leiste unten "AddOn-Leiste" heißt und in der Ansicht dauerhaft aktiviert werden muss... wink.gif
Angehängte Datei  ff4.jpg ( 284.19KB ) Anzahl der Downloads: 26


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 02:21
Impressum