Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

14 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avast 6 Final Sammelthread
Lurchi
Beitrag 25.03.2011, 18:16
Beitrag #61



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Aus dem CHIP-Artikel:

"Bereits überprüfte Dateien werden allerdings nicht zwischengespeichert, wodurch Folgescans beinahe die selbe Zeit benötigen wie der Erstscan."

Das ist falsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 05.04.2011, 22:58
Beitrag #62



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hier ein Interview mit einem avast! Mitarbeiter ( ist glaube ich Vlk)

http://www.youtube.com/watch?v=p5GsCVGnwfE

Vielleicht interessierts ja einen ^^

MfG Firegeier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 16.04.2011, 23:33
Beitrag #63



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Hallo,

entschuldigt mich wenn ich das hier herein poste, ich habe jetzt nicht geguckt ob es einen Beta-Thread gab, aber es sollte villeicht den Einen oder Anderen interessieren.


Avast Pre-Release Version 6.0.1086 gibt ab Heute hier. Es wurden einige Bugs gefixt. Die komplette Changelog findet ihr hinter dem Link.


Viel Spaß.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 17.04.2011, 11:43
Beitrag #64



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Es gibt mal wieder etwas neues von Avast zu berichten

Avast 6.0.1086 Pre-Release

- more fixes in the AutoSandbox processing
- added Chrome WebRep plugin
- optimizations in the File System Shield's transient cache
- various stability/compatibility improvements

http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.90

http://forum.avast.com/index.php?topic=76349.0

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Ricard_*
Beitrag 18.04.2011, 11:24
Beitrag #65






Gäste






Habe seit gestern die AV-Pro in der letzten Stable-Version zu Testzwecken laufen. Leider benötigte es drei Installationen, bis auch das automatische Update funktionierte.
Ansonsten ist das Programm wirklich sehr performant. Die Auto-Sandbox springt bei einigen Programmen fälschlicherweise an, aber da gibt es ja bereits Beta-Versionen, die das gefixt haben sollen.
Leider gibt es kaum Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Sandbox für Programme. Mir ist auch immer noch nicht ganz ersichtlich, was die Ausnahmen zu bedeuten haben und wo sie abgelegt werden. SafeZone erinnert stark an Kaspersky. Auch insgesamt werde ich den Eindruck nicht los, dass sich Avast sehr an der KIS orientiert hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 18.04.2011, 16:32
Beitrag #66






Gäste






ZITAT(Ricard @ 18.04.2011, 13:23) *
Auch insgesamt werde ich den Eindruck nicht los, dass sich Avast sehr an der KIS orientiert hat.


und was soll oder ist daran schlecht ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Ricard_*
Beitrag 18.04.2011, 17:40
Beitrag #67






Gäste






ZITAT(metabolit @ 18.04.2011, 17:31) *
und was soll oder ist daran schlecht ?

Nichts smile.gif
Hatte ich etwas anderes behauptet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 18.04.2011, 22:12
Beitrag #68






Gäste






Bitte schön:

ZITAT
avast! 6.0.1091

Hallo,

avast! hat die finale Version avast! 6.0.1091 seiner Produkte für Endanwender zur Verfügung gestellt, d.h. avast! Free 6.0.1091, avast! Pro 6.0.1091 und avast! Internet Security 6.0.1091. Es handelt sich hierbei um die finale Version des Updates für die neue avast! 6 Version, die viele Fehler beseitigt, die mit dieser aufgetreten sind. In Kürze wird diese auch von avast! automatisch erkannt und dem Nutzer zum Download angeboten werden.

Download

Free: http://files.avast.com/iavs5x/setup_av_free.exe
Pro: http://files.avast.com/iavs5x/setup_av_pro.exe
Internet Security: http://files.avast.com/iavs5x/setup_ais.exe

Installation

Die neue Version kann durch die im Programm integrierte automatische Update-Funktion installiert werden ( Verwaltung -> Update -> Programm aktualisieren ). Dies gilt für alle Benutzer von avast! 5 und 6 sowie der Nutzer der bisherigen Pre-releases dieser Versionen.

avast! 6.0.1091 - Neuerungen / Änderungen / Release Notes

- Kompatibilitäts Problem mit ZoneAlarm unter Windows XP behoben
- WebRep Plugin für Google Chrome hinzugefügt
- Verbesserte Installation des WebRep Plugins (speziell Firefox)
- Diverse Fehler im AutoSandbox Prozess behoben
- Setup jetzt um ca. 20% kleiner
- avast! Gemeinschafts Funktionen und der Willkommens-Bildschirm können jetzt über die Programm-Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden
- Kompatibilitäts Problem mit der Outpost Firewall behoben
- Problem mit den Angebot für die AutoSandbox unter Windows XP gelöst
- avast! Sidebar Gadget kann jetzt durch Schliessen entfernt werden
- Versuch die Kompatibilitätsprobleme mit GameGuard und sXe _rootkits_ zu beheben
- SafeZone Verbesserungen
- Verbesserte Berichterstattung der Sandbox
- SafeZone wird nun als separates Installationspaket zur Verfügung gestellt (kann einzelnd installiert und deinstalliert werden)
- Verbesserungen in der Passwort Verarbeitung
- Verbesserungen im Uninstaller
- Problem mit einem Memory Leak im avast! Gadget behoben
- Optimierungen im transienten Dateisystem Cache
- Verschiedene Verbesserungen in der Stabilität/Kompatibilität
Quelle: http://forum.avadas.de/threads/2993-avast&...ull=1#post26933
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 21.04.2011, 20:49
Beitrag #69



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Hallo,
Avast läuft bei mir, bis auf einen gröberen Zwischenfall beim Update auf die neue Build, sehr gut. Trotzdem hätte ich ein paar Fragen an die jenigen, die das Programm schon etwas länger nutzen.

Angehängte Datei  E_Mail.JPG ( 14.34KB ) Anzahl der Downloads: 5


Angehängte Datei  P2P.JPG ( 16.74KB ) Anzahl der Downloads: 2


Angehängte Datei  1.JPG ( 24.93KB ) Anzahl der Downloads: 14


Wie oben zu sehen habe ich das Mail und P2P Modul deaktiviert da ich sie nicht brauche.

Erst am nächsten Tag ist mir dann aufgefallen, dass in der Übersicht unter aktueller Zustand, nun "Echtzeit-Schutz: Aus" steht. Ich dachte schon, nun geht das selbe Spielchen mit dem nicht startenden Echtzeitschutz wie bei Bitdefender vorher los. Es liegt aber an den zwei deaktivierten Modulen, gehe ich rechts auf "Einschalten" werden diese beiden wieder aktiv und der Echzeitschutzstatus ist wieder Ok.
Muss man noch irgendwo anders einstellen das diese beiden Module nicht mit überprüft werden sollen bei der Statusangabe ?
Ich habe die beiden Module auch schon unter Einstell. > Statusleiste > Überwachte Module ausgeschlossen, allerdings ohne eine Auswirkung auf obige Problematik. Oder hätte ich bei der Installation am besten beide schon nicht mit installieren sollen ?

Zweitens
Kann es sein das Avast die Übertragung größerer Dateien auf USB-Sticks, zumindest am Anfang etwas ausbremst ?
Gefühlt dauert die Übertragung etwas länger als mit Bitdefender, was ich auch an der Windowsanzeige ausmachen konnte (obwohl diese natürlich keine 100% genauen Angaben liefert). Gerade am Anfang (als wenn Avast die Datei oder den Stick noch scannen würde ?) ist die Geschwindigkeit relativ gering bis sie dann langsam bei der Höchstgeschwindigkeit angelangt ist.
Leider habe ich jetzt keine Ergebnisse von Biti um dies vergleichen zu können, aber auch falls es so sein sollte ist nicht ganz so tragisch, da es sich ja nur im Sekundenbereich abspielt.

Letzer Punkt eine allgemeine Frage.
Es ist korrekt das die Freewareversion auch registriert werden muss, um sie länger als 30 Tage nutzen zu können.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 21.04.2011, 21:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 21.04.2011, 21:54
Beitrag #70



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Hallo Andy89,

Warum deinstallierst du die Module nicht die du nicht benötigst? Avast ist das einzige AV das ich kenne, bei dem man bei der (Benutzer definierten) Installation detailliert jede Funktion abwählen kann. Dieses lässt sich auch einfach nachträglich über deinstallieren/ändern erledigen.

Das mit dem USB-Stick ist mir noch nicht aufgefallen - aber schon mal mit der Einstellung im Bild rum probiert?

Angehängte Datei  screen6.jpg ( 136.89KB ) Anzahl der Downloads: 21


Gruß Anders

Der Beitrag wurde von Anders L. bearbeitet: 21.04.2011, 21:58


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xanada
Beitrag 21.04.2011, 22:05
Beitrag #71



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 03.04.2011
Mitglieds-Nr.: 8.722

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 64-Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
Online Armor Premium



ZITAT(Andy89)
Letzer Punkt eine allgemeine Frage.
Es ist korrekt das die Freewareversion auch registriert werden muss, um sie länger als 30 Tage nutzen zu können.


Ja, das ist korrekt


Xanada


--------------------
Mein System:
Windows 7 Ultimate (SP1) 64-Bit, Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, Gigabyte GA-P35-DS3 Mainboard, 8 Ram Arbeitsspeicher, XFX GeForce 8800 GT, Crucial-C300-256GB SSD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.05.2011, 19:40
Beitrag #72






Gäste






Seit heute gibt es ein neues Pre-Release von Avast:
avast! 6.0.1119 BETA

ZITAT
Hallo,

avast! hat soeben ein weiteres Pre-release Update für avast! 6 zur Verfügung gestellt, d.h. avast! Free 6.0.1119, avast! Pro 6.0.1119 und avast! Internet Security 6.0.1119.

In diesem Thema werdet ihr auch über aktuelle Änderungen sowie Fakten zur diesem Pre-release 6.0.1119 finden!

Download

Free: http://files.avast.com/files/beta/6....up_av_free.exe
Pro: http://files.avast.com/files/beta/6....tup_av_pro.exe
Internet Security: http://files.avast.com/files/beta/6......;/setup_ais.exe

Installation

Das avast! 6.0.1119 BETA Pre-release kann einfach über eine vorhanden avast! Version (auch über avast! 4.8.x und 5.0.x) oder vollständig neu installiert werden.

Neuerungen / Änderungen / Release Notes

- Problem in der aswSP.sys behoben, das zu einem Systemabsturz führen kann´
- Verbesserte Toleranz gegenüber beschädigten Installationen
- SafeZone wird jetzt automatisch hinzugefügt, wenn von einer vorhanden avast! Prod oder Internet Security Version aktualisiert wird
- Probleme im Chrome WebRep Plugin behoben
- Verhaltens-Schutz: Verbesserte Kompatibilität zu anderen Produkten
- Verbesserungen im CommunityIQ System
Quelle: http://forum.avadas.de/threads/3058-avast!-6.0.1119-BETA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 06.05.2011, 19:45
Beitrag #73






Gäste






ZITAT
Erst am nächsten Tag ist mir dann aufgefallen, dass in der Übersicht unter aktueller Zustand, nun "Echtzeit-Schutz: Aus" steht. Ich dachte schon, nun geht das selbe Spielchen mit dem nicht startenden Echtzeitschutz wie bei Bitdefender vorher los. Es liegt aber an den zwei deaktivierten Modulen, gehe ich rechts auf "Einschalten" werden diese beiden wieder aktiv und der Echzeitschutzstatus ist wieder Ok.
Muss man noch irgendwo anders einstellen das diese beiden Module nicht mit überprüft werden sollen bei der Statusangabe ?
Ich habe die beiden Module auch schon unter Einstell. > Statusleiste > Überwachte Module ausgeschlossen, allerdings ohne eine Auswirkung auf obige Problematik. Oder hätte ich bei der Installation am besten beide schon nicht mit installieren sollen ?

Hallo Andy, ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Folgendes: Möchtest du auf eine Schutzkomponente des Echtzeitschutzes dauerhaft verzichten weil du das Modul nicht brauchst, ist es ratsam dieses Modul per Änderungsinstallation abzuwählen denn dan kommt auch keine Meldung dass der Echtzeitschutz inaktiv sei.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 06.05.2011, 19:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 07.05.2011, 19:48
Beitrag #74



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



- Problem in der aswSP.sys behoben, das zu einem Systemabsturz führen kann


..... das will ich hoffen, hatte bei Installation eben diesen Systemabsturz immer gehabt ph34r.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 07.05.2011, 21:11
Beitrag #75






Gäste






Dann drück ich dir mal die Daumen Chaos64 thumbup.gif ich wollte ja schon länger wieder einmal die PCT-FW neben TF und Avast laufen lassen, aber seit Avast Version 6 bekomm ich bei der genannten "Konstellation" immer die hier: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=21204 beschriebene Fehlermeldung und deshalb hab ich mich vorhin für AVG Free 2011 neben der PCT-FW und TF entschieden eben weil es da die Fehlermeldung nicht gibt. Ausserdem ärgert mich an Avast zur Zeit das etwas: http://forum.avadas.de/threads/3047-Update-Benachrichtigung

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 07.05.2011, 21:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 08.05.2011, 09:24
Beitrag #76



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



ZITAT(uweli1967 @ 07.05.2011, 23:10) *
Ausserdem ärgert mich an Avast zur Zeit das etwas: http://forum.avadas.de/threads/3047-Update-Benachrichtigung


Exakt das gleiche Problem habe ich auch auf 2 unterschiedlichen Rechnern. Der eine XP der andere Vista. Die blaue Update Benachrichtigung ist da nie gekommen und ich habe auch erst spät davon erfahren. Ich bin nicht so einer der alle paar Tage seine GUI vom Virenscanner öffnet wink.gif

Das sind "Einzefälle" können sie also knicken! xD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 08.05.2011, 10:27
Beitrag #77






Gäste






Das ist kein Fehler sondern so gewollt. Damit nicht die Server zusammen brechen, wenn alle (180 Millionen!)gleichzeitig das Update runterladen. wink.gif

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 08.05.2011, 10:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 08.05.2011, 10:56
Beitrag #78



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Ja das leuchtet ein, jedoch ist da eine Angabe von 1 Woche angegeben wo so ein blaues Fenster erscheinen soll. Mir ist ein Update 2-3 Wochen nach erscheinen aber erst selber aufgefallen - darauf hingewiesen hat mich das Programm nicht durch ein Popup und ich bezweifle das es das jemals getan hätte biggrin.gif

Das letzte mal als ich so ein blaues Update Fenster gesehen habe war in der Version 5 - in der Version 6 ist das für mich nun vielmehr eine "Gag Funktion" ohne Sinn da sie in meinen Augen nicht funktioniert :p
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 08.05.2011, 11:05
Beitrag #79






Gäste






2-3 Wochen wäre wirklich zu lang. Vielleicht durch Zufall Popup übersehen?
Ich benutze auch kein Still/Spielmodus, vielleicht liegt es daran?

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 08.05.2011, 11:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.05.2011, 11:07
Beitrag #80






Gäste






ZITAT(claudia @ 08.05.2011, 11:26) *
Das ist kein Fehler sondern so gewollt. Damit nicht die Server zusammen brechen, wenn alle (180 Millionen!)gleichzeitig das Update runterladen. wink.gif

claudia, meiner Meinung nach ist das ein Bug bei Avast 6 und hat nichts mit Servern zusammen brechen zu tun auch wenn man das im deutschen Avast Forum anders sehen mag. Machen wir doch mal eine Umfrage hier: welcher der User hier der Avast verwendet, bekam bei Version 6 per blauen Hinweisfenster angezeigt das eine neue Programmversion verfügbar sei? ich schon mal nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

14 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025, 16:48
Impressum