![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Der Script-Schutz unterstützt noch keine 64bit Browser. http://forum.avadas.de/threads/2743-avast&...-6.0.1000/page6 LG Rolf Wenn man Firefox benutzt dann ist das sowieso kein Thema ![]() Nicht schlecht das Avast unter 64 Bit voll laufen soll (hat sich echt was getan)... Werde ich mir mal genauer angucken... -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi
Es gibt mal wieder etwas neues von Avast zu berichten Avast 6.0.1021 Pre-Release - Kompatibilitäts Problem mit ZoneAlarm unter Windows XP behoben - Verbesserte Installation des WebRep Plugins (speziell Firefox) - Problem mit Abstürzen in der avast! Sandbox gelöst - Setup jetzt um ca. 20% kleiner - avast! Gemeinschafts Funktionen und der Willkommens-Bildschirm können jetzt über die Programm-Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden - Kompatibilitäts Problem mit der Outpost Firewall behoben - Problem mit den Angebot für die AutoSandbox unter Windows XP gelöst - avast! Sidebar Gadget kann jetzt durch Schliessen entfernt werden - Neue Setup Icons Link zum Deutschen Forum http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.75 http://forum.avast.com/index.php?topic=73110.0 |
|
|
Gast_Ricard_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Gäste ![]() |
Läuft die aktuelle Version schon einwandfrei auf Windwos 7 64bit? Was macht der Verhaltensblocker, die Sandbox? Ohne Probleme soweit?
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi
Es gibt mal wieder etwas neues von Avast zu berichten Avast 6.0.1027] Pre-Release - attempt to fix new compatibility problems with GameGuard and sXe _rootkits_ - SafeZone improvements - localization updates (including WebRep) - improved sandbox logging - SafeZone is now a standalone setup package (can be installed/uninstalled separately) Link zum deutschen forum http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.75 http://forum.avast.com/index.php?topic=73657.0 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 27.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.317 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: EAM 9 Firewall: WFC ![]() |
Pre-Releases im Final Thread? Ich bin verwirrt...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 09.06.2010 Mitglieds-Nr.: 8.110 Virenscanner: Avast Free Firewall: Comodo ![]() |
Wenn man eine Avast Lizenz im Shop bei Avast kauft, ab wann läuft dann die Lizenzlaufzeit ? Ab dem Kaufdatum oder ab dem Moment der Lizenzeingabe und Aktivierung ?
-------------------- "Der größte Trick den die Demokratie je vollbracht hat, war die Bevölkerung glauben zu lassen sie hätte eine Wahl"
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
Wenn man eine Avast Lizenz im Shop bei Avast kauft, ab wann läuft dann die Lizenzlaufzeit ? Ab dem Kaufdatum oder ab dem Moment der Lizenzeingabe und Aktivierung ? Ab Kaufdatum. -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
-------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#31
|
Gäste ![]() |
Wer es bestimmt weiß, ist Procello: http://www.procello.de/
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
ich hatte geschrieben, woher soll avast wissen, wann ich das programm z.b. bei MM oder ähnlichen läden gekauft habe. hatte avastshop überlesen. Ach so, alles klar ![]() Ich habe selber eine Lizenz erworben und kann es somit mit Bestimmtheit bestätigen. Die Lizenz läuft ab Kaufdatum, genau wie bei ESET. -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 09.06.2010 Mitglieds-Nr.: 8.110 Virenscanner: Avast Free Firewall: Comodo ![]() |
Danke für die Antworten. Ab Kaufdatum ist natürlich blöd.
-------------------- "Der größte Trick den die Demokratie je vollbracht hat, war die Bevölkerung glauben zu lassen sie hätte eine Wahl"
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Gäste ![]() |
ZITAT Ab Kaufdatum ist natürlich blöd. Avast Kauf Lizenzen aufheben und quasi bunkern ist leider nicht ![]() Aber mal ganz ehrlich: was bieten denn Avast IS und Avast Pro schon mehr als Avast Free? Firewall, Spamschutz(IS)sowie Safezone(IS und Pro). Wer das nicht unbedingt braucht, dem reicht doch dicke Avast Free. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT ![]() |
Avast Kauf Lizenzen aufheben und quasi bunkern ist leider nicht ![]() Aber mal ganz ehrlich: was bieten denn Avast IS und Avast Pro schon mehr als Avast Free? Firewall, Spamschutz(IS)sowie Safezone(IS und Pro). Wer das nicht unbedingt braucht, dem reicht doch dicke Avast Free. Es gibt halt noch Leute, die "gute" Software unterstützen wollen und kaufen sich eine Lizenz. Wovon soll denn Avast sonst leben und weiter entwickeln? Nur weil es eine Freeversion gibt, heißt es nicht, dass die Mitarbeiter auch für Free arbeiten :-) -------------------- |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
ZITAT Es gibt halt noch Leute, die "gute" Software unterstützen wollen und kaufen sich eine Lizenz. Wovon soll denn Avast sonst leben und weiter entwickeln? Nur weil es eine Freeversion gibt, heißt es nicht, dass die Mitarbeiter auch für Free arbeiten :-) Stimmt, in dem Punkt muss ich dir beipflichten, daran gibt es nichts zu deuteln. Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 14.03.2011, 16:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Es gibt halt noch Leute, die "gute" Software unterstützen wollen und kaufen sich eine Lizenz. Wovon soll denn Avast sonst leben und weiter entwickeln? Nur weil es eine Freeversion gibt, heißt es nicht, dass die Mitarbeiter auch für Free arbeiten :-) ![]() Aber Avast hat neben seinen Produkten auch Lizenzvergaben ihrer Engine - siehe z.B. G Data - über die sie sich ebenfalls finanzieren könnten. Ich weiß ja nicht was die Lizenzvergabe an Beteiligung am Umsatz hat. So könnte Avast mit ihrer Free-Version durchaus die Politik fahren, dass die Software "Beiwerk" ist um die Engine darüber zu verbessern und somit das Interesse der Lizenznehmer wecken/erhalten. Das ist weder negativ noch angreifend gemeint, sondern nur eine Überlegung zur möglichen Unternehmensfinanzierung und sry für OffTopic ![]() -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
FreeScanner sollte es nur geben um Produkte kennenzulernen, bekannter zumachen und Cloud Techniken (Samples) zu erhöhen. Sie sollten meiner Meinung nie denn vollen Umfang der Bezahlversion enthalten und den User wenn er Zufrieden ist zum Kauf der Software als Lizenz ermutigen bzw. zu überzeugen. Ein Unternehmen braucht Geld für Werbung, Weiterentwicklung des Produktes und zukünftigen Produkte, Mitarbeitergehälter und und...
Versteht mich bitte nicht falsch ! Aber diese Geiz ist Geil Mentalität finde ich zum Kotzen. Daran hängen Arbeitsplätze !!! Es gibt gute Gründe für den einen oder anderen eine Freeware Version zu nutzen, auch aus seinen eigenen persönlichen Verhältnissen heraus, aber "generell".... ![]() Warum keine Lizenzen bunkern ? Wenn man dafür bezahlt hat ist es eigentlich einem selbst überlassen wann man es aktiviert und somit die Laufzeit beginnt. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 14.03.2011, 18:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Eben mal auf die Avast 6.0.1027 Pre-Release geupdatet, und schon meinen ersten Bluescreen!
Mal abwarten ob das nochmal vorkommt. -------------------- Carpe Diem
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
Steinlaus, hättest du dich vorher informiert, wüsstest du das das genannte Avast 6.0.1027 Pre-Release nichts auf einem Produktivsystem verloren hat weil es einige Bugs hat:
ZITAT WICHTIG: Diverse Benutzer haben bereits Probleme mit den neuen Funktionen von avast! 6 bei diesem Pre-release gemeldet. Es wird deshalb empfohlen, erstmal bei dem vorherigen zu bleiben! Quelle: http://forum.avadas.de/threads/2828-avast&...ull=1#post25443 Warum wartest du nicht einfach bis die nächste Programmversion Final ist ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 12:43 |