![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#101
|
Gäste ![]() |
ZITAT na, dann empfhele ich allen avast-usern sich mal hier ein wenig einzulesen: http://www.avast.com/lp-credit-alert#tab2-1 ZITAT Basically we will be offering 2 products: CreditAlert Free - monitors your credit report and notify via avast! if any change occur CreditAlert Premium - monitoring + gives you a full access to your credit report + credit scores, from the 3 US credit bureaus (price is set to $9.95/month) Activate CreditAlert Premium Only $9.95/mo warum das in den usa veröffentlicht wird und nicht hier sollte wohl jedem klar sein ph34r.gif also ernsthaft: uniblue und ask sind mir da lieber. geht´s denn doch so schnell zu ende? hätte ich nicht gedacht... Tut mir leid Schattenfang, aber ich sehe da auch keinen Zusammenhang mit Avira Free, die User "zwingen" wollen ask und uniblue mitzuinstallieren wenn Sie bei deren Free auch den Webschutz wollen. Ich werde auch nicht aus deinen verlinkten Quellen schlau, meine aber rauszulesen dass es sich dabei um einen kostenpflichtigen Dienst/Service von avast handelt der wohl hierzulande gar nicht angeboten wird. Fakt ist doch: Bei Avast und AVG kann man deren Free-AV's nutzen ohne eine Toolbar mitinstallieren zu müssen(bei AVG kann deren Toolbar abgewählt werden). |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Das avast! 6.0.1184 BETA Pre-release kann einfach über eine vorhanden avast! Version oder vollständig neu installiert werden.
Benutzer des vorherigen Pre-release (6.0.1021) können auch einfach die integrierte Update-Funktion nutzen. Wie stellt man das ein ![]() -------------------- Carpe Diem
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#103
|
Gäste ![]() |
Steinlaus, ich verstehe das so: Hat ein Benutzer das Pre-release 6.0.1021 installiert, kann er die jetzt erschienene 6.0.1184 BETA Pre-release per Programm aktualisieren Funktion drüberspielen. Oder aber es ist damit gemeint: User die das Pre-release 6.0.1021 installiert haben, müssen dieses nicht zuerst deinstallieren bevor Sie die jetzt erschienene 6.0.1184 BETA Pre-release installieren möchten.
|
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#104
|
Gäste ![]() |
Wer die Pre-release auf dem Rechner hat (hatte) bekommt es per Update angeboten, die anderen müssen neu oder drüber installieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Erkläre doch mal bitte genau, was Du meinst, was da im Einzelnen sich ereignet. Danke. und warum? lesen kann wohl jeder selbst. meine aber rauszulesen dass es sich dabei um einen kostenpflichtigen Dienst/Service von avast handelt der wohl hierzulande gar nicht angeboten wird. richtig, weil so etwas in deutschland und der gesamten eu (wenn überhaupt) nur sehr schwer durchzukriegen ist. zum glück! |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#106
|
Gäste ![]() |
Und warum willst du das nun mit Avira Free und dessen Vorhaben bezüglich ask und uniblue vergleichen? das ist doch gar nicht vergleichbar, sondern sind meiner Meinung nach 2 verschiedene Paar Schuhe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Und warum willst du das nun mit Avira Free und dessen Vorhaben bezüglich ask und uniblue vergleichen? weil die machenschaften, die dahinter stecken für mich wesentlich unmoralischer und unethischer und gefährlicher sind, als wenn ich mir die asktoolbar installiere. und weil sich avast gerade besonders über dieses avirabündnis echauffiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 120 Mitglied seit: 06.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.918 ![]() |
welce machenschaft??? keiner wird gezwungen credit zu nutzen oder bekommts untergeschoben? les ma genau!?
ZITAT und weil sich avast gerade besonders über dieses avirabündnis echauffiert. wo? Der Beitrag wurde von maneater bearbeitet: 22.06.2011, 22:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 ![]() |
und warum? lesen kann wohl jeder selbst. Das solltest du aber auch erst mal in Ruhe bevor du hier eine "neue Hölle" aufmachst. ![]() -------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
keiner wird gezwungen credit zu nutzen oder bekommts untergeschoben? wird ja auch keiner gezwungen die asktoolbar zu benutzen, oder? wenn jemand bereit ist, seinen hochsensiblen credit report und score über dritte laufen zu lassen...bitte. ihr wisst aber schon, was das in den usa bedeutet, oder? das entscheidet über gänzlich jede lebensinvestitionen. vielleicht sollte derjenige - wenn er grad schonmal dabei ist - jetzt auch das lulzec-erfassungstool herunterladen und gleich mal ein wenig die datenspeicher beim bnd auffüllen? die alles entscheidende frage ist ja: was genau hat avast auf diesem gebiet verloren? richtig, nichts!! Der Beitrag wurde von Schattenfang bearbeitet: 23.06.2011, 09:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
der unterschied zu avira ist aber, dass du dieses angebot nicht nutzen musst, wenn du bestimmte programmfunktionen verwenden willst, anders ist es bei der ask toolbar die muss man instalieren um den webguard zu nutzen.
man könnte diese funktion wenn ich das richtig gelesen habe, schon unter einem sicherheitsaspekt sehen. wenn es nämlich unbefugkte bewegungen gibt kann man sich darüber informieren lassen. in wie fern das aus datenschutztechnischer sicht zu beanstanden ist, oder ob es da überhaupt beanstandungen gibt weis ich nicht. aber ich denke nicht das das mit avira zu vergleichen ist. |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#112
|
Gäste ![]() |
ZITAT der unterschied zu avira ist aber, dass du dieses angebot nicht nutzen musst, wenn du bestimmte programmfunktionen verwenden willst, anders ist es bei der ask toolbar die muss man instalieren um den webguard zu nutzen. Richtig markusg, und von daher ist das nicht mit der kostenpflichtigen Option von Avast die es zudem wohl nur in den USA gibt, zu vergleichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
aber nutzen wollen würde ichs auch nicht.
die banken hier in de sind sowieso wesendlich besser eingestellt auf malware. hier werden die user meist schon frühzeitig informiert und viele banken stellen dieses jahr auch auf vernünftige verfahren um da ist die situation in den USA und anderen gebieten der welt wesendlich schlimmer und dein konto kann einfacher leer geräumt werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Richtig markusg, und von daher ist das nicht mit der kostenpflichtigen Option von Avast die es zudem wohl nur in den USA gibt, zu vergleichen. darum gehts ja auch gar nicht. der httpscan von avira ist ein zusatz, den es vorher auch nicht in der free gab. aber wenn schon in verbindung mit avira so viel über moral und ethik geschrieben wird und dass das ja das wichtigste in der branche ist, dann lässt sich das ganze schon wieder vergleichen. sobald sich security firmen in meine geldgeschäfte, bank- und kreditabrechnungen, zahlungshistorien, sowie kreditfähigkeiten reinstecken, hörts doch wohl auf, oder? freiwilligkeit hin oder her, diese verbindung stinkt gewaltig. |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 120 Mitglied seit: 06.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.918 ![]() |
unterschied ist das creditreport nich einfach aktiv ist oder niemand zwingt damit du webschutz hast!! für creditreport mus sman erstmal viel in avast einstellen damit man es nutzen kann!! also nix mit einfach so untergeschoben oder standardoption wie bei avira? bitte guck richtig bzw probier es aus bevor solche aussagen
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#116
|
Gäste ![]() |
ZITAT sobald sich security firmen in meine geldgeschäfte, bank- und kreditabrechnungen, zahlungshistorien, sowie kreditfähigkeiten reinstecken, hörts doch wohl auf, oder? freiwilligkeit hin oder her, diese verbindung stinkt gewaltig. Ja auch das ist kein feiner Zug in dem Fall von Avast, aber du solltest dabei folgendes nicht übersehen Schattenfang: zum einem wird das nicht versucht Avast Nutzern unterzujubeln und es ist kostenpflichtig. Ausserdem: wer das nicht will, kauft sich das eben nicht bei Avast und wenn ein solcher User das nicht von Avast kaufen will, isses gut und er kriegt dafür im Gegenzug von Avast kein Schutzmodul vorenthalten. Jetzt wieder zu Avira Free: Warum wohl will jetzt Avira Free optional einen WebGuard anbieten? vielleicht weil Avast Free und AVG Free das auch bieten ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
Fakt ist für mich: es ist eine fiese Masche von Avira, die Free nur dann mit WebGuard installieren zu können wenn man die ask Toolbar und uniblue mitinstalliert. In diesem Punkt sind Avast und AVG einen positiven Schritt Avira gegenüber voraus. So sehe ich das auch. Gruß Firefox -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
bitte guck richtig bzw probier es aus bevor solche aussagen zum einem wird das nicht versucht Avast Nutzern unterzujubeln und es ist kostenpflichtig. wie oft soll ich noch schreiben, dass es mir nicht um aufgezwungene oder freie features geht, sondern um den moralischen und ethischen aspekt einer solchen überwachung und datenspeicherung von sensiblen zahlungshistorien etc. ? nur weil etwas ja nicht aufgewzungen ist, ist es ok? In diesem Punkt sind Avast und AVG einen positiven Schritt Avira gegenüber voraus. es gibt noch mehr als schwarz und weiß. und was wenn beide sachen mies sind? einmal auftand einmal nicht? |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Nun, ich sehe das so:
wenn für dieses Feature in den USA gezahlt werden muß, dann scheint es sich doch um einen Mehrwert zu handeln, den avast den Nutzern in den USA gegen Geld anbieten möchte. Möglicherweise erschließt sich uns, als Deutsche, dieser Mehrwert nicht, weil bei uns ein etwas anderer Umgang mit Zahlungen und Kreditkarten vorherrscht. |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
wenn für dieses Feature in den USA gezahlt werden muß, dann scheint es sich doch um einen Mehrwert zu handeln, den avast den Nutzern in den USA gegen Geld anbieten möchte. richtig, aber nicht mehrwert für die user, sondern für avast in form von daten und kohle. ein av-programm mit veträgen bei deinem persönlichen kreditinstitut? ein massiver eingriff in die privatsphäre. warum ist denn da keiner drauf gekommen bisher, wenn der mehrwert so groß ist? symantec und mcafee gibt´s seit ewigkeiten. und aufkaufen können die genauso wie jetzt avast. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 20:59 |