![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi ihr lieben
Avast 6.0.1000 Ich wollte nur mal einen neuen Thread auf machen da ja Avast 6 als Final Version erschienen ist Kann mann auch hier jetzt über die Final berichten und seine Erfahrungen austauschen Man kann auch Falsed Positives hier berichten wer mag Hier noch was zum lesen bzw. zum stöbern Avast 6: Neue Version mit starken Premium-Funktionen http://www.chip.de/news/Avast-6-Neue-Versi...n_47443995.html http://forum.avast.com/index.php?topic=71639.0 http://forum.avast.com/index.php?board=24.0 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Wie funktioniert das WebRep?
Wird da in Echtzeit jede Seite die ich aufrufe am Avast Server gegengecheckt? |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
maxos, der Hersteler Avast bzw Alwil betitelt es so:
ZITAT 2. WebRep - Der erste Reputationsguide für Malware und Webseiteninhalte in einer freien Antivirenlösung. “WebRep ist direkt mit Suchmaschinenergebnissen verbunden, kombiniert CommunityIQ Daten von infizierten Webseiten mit Informationen über Inhalte und Reputation von verschiedenen Webseiten, die durch Benutzer übermittelt wurden” fügt Vlcek hinzu. “Dank unserer mehr als 120 Millionen aktiven Nutzer, geniesst unsere WebRep Lösung die größte Unterstützung von allen am Markt erhältlichen Produkten.” Ich selbst habe es noch nicht mitinstalliert sondern abgewählt(wie den VS auch)und nutze erstmal weiterhin WOT. Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 24.02.2011, 19:15 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Die Reputation wird in Echtzeit angezeigt. Bei mir funktioniert Sie aber seit dem heutigem Start des PCs nicht mehr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 13.03.2009 Wohnort: Mönchengladbach Mitglieds-Nr.: 7.430 Betriebssystem: Windows 8 64 bit Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
bei mir geht sie wieder , war aber eben auch mal weg ( alles grau )
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Webrep hakt derzeit noch, weil die Server angepasst werden.
Mich würde interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit der Sandbox sammeln konnte. Bisher wurde ich noch nicht gefragt, ob ein Programm in dieser laufen soll. Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 25.02.2011, 10:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2 Mitglied seit: 25.02.2011 Mitglieds-Nr.: 8.630 ![]() |
Hi,
im deutschen avast! forum wurde heute bekanntgegeben, warum webrep noch hakt: http://forum.avadas.de/threads/2743-avast&...ull=1#post24656 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Webrep hakt derzeit noch, weil die Server angepasst werden. Mich würde interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit der Sandbox sammeln konnte. Bisher wurde ich noch nicht gefragt, ob ein Programm in dieser laufen soll. Bei mir ist die Sandbox schon des öfteren angesprungen. ![]() Auch der Verhaltens-Schutz hat scon einigemale angeschlagen. ![]() WebRep funktioniert noch nicht! Noch immer grau.. !! -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
... Man kann auch Falsed Positives hier berichten wer mag Hier schlägt avast an hxxx://blogfreakz.com/wp-content/uploads/2010/08/Android_Icon_Templates_by_b.jpg ![]() VT meldet sauber URL Analysis results Firefox - Clean site G-Data - Clean site Google Safebrowsing - Clean site Opera - Clean site ParetoLogic - Clean site Phishtank - Clean site URL info: Normalized URL: hxxx://blogfreakz.com/wp-content/uploads/2010/08/Android_Icon_Templates_by_b.jpg URL MD5: 9c2ca7e9ea62f39404eb3e4ddff79b10 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
WebRep funktioniert wieder... jedenfalls im Moment! Soll die eigentlich in englisch bleiben?
-------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 358 Mitglied seit: 02.05.2004 Mitglieds-Nr.: 744 Betriebssystem: Windows 8.1 Pro x64 Virenscanner: Sitecom Cloud Security Firewall: Win 8.1 Pro x64 ![]() |
Hallo Zusammen
habe gerade die neue AIS 6 installiert und muss feststellen das sowohl die Windows Firewall (Win 7 64bit) und MS defender nicht deaktiviert worden ist das normal? gruss |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Gäste ![]() |
Lese mal hier wegen der Avast/Windows Firewall: http://forum.avadas.de/threads/2728-Avast-...indows-Firewall du kannst wenn du Avast IS verwendest die Win7 Firewall aktiviert lassen oder manuell selbst deaktivieren, bleibt dir überlassen. Den Windows Defender würde ich an deiner Stelle deaktivieren ist nur ein Minimalschutz gegen Malware und wird eigentlich nicht gebraucht wenn man ein vernünftiges AV benutzt.
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
Wenn ich schon so etwas lese: http://www.computerbild.de/download/review...us-2490217.html
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Eine allgemeine Frage:
Gibt es unter x64-Betriebssystemen irgendwelche nennenswerten Einschränkungen? @Uwe: Manche werden eben nie erwachsen ![]() Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 01.03.2011, 17:40 -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
Also bei mir wurde die Windows Firewall direkt abgeschaltet nach der Avast Installation.
|
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Gäste ![]() |
ZITAT Gibt es unter x64-Betriebssystemen irgendwelche nennenswerten Einschränkungen? So weit ich weiß jetzt nicht mehr ![]() ZITAT @Uwe: Manche werden eben nie erwachsen Allerdings das war bestimmt ein verärgerter Avira Free Jünger ![]() ![]() ZITAT Also bei mir wurde die Windows Firewall direkt abgeschaltet nach der Avast Installation. Dazu eine Anmerkung die ich schon öfter gelesen habe im deutschen Avast Forum: man braucht bei der Verwendung von Avast IS nicht die Windows Firewall deaktivieren, weil die Firewall von Avast auf die Windows Firewall aufbaue oder so ähnlich. Natürlich, wer die Windows Firewall trotzdem deaktiviert haben will kann das natürlich auch machen, schadet auf jeden Fall nicht. |
|
|
Gast_brommer1_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
Flash Test ist nich so gut.
http://malwareresearchgroup.com/ http://malwareresearchgroup.com/malware-te...h-test-results/ Flash Test Results Current overall results for MRG Flash Test Project 2011 Program Tests Passed Failed Avira AntiVir Premium 20 8 12 Avast Antivirus Professional 20 5 15 Norton Antivirus 19 19 1 MRG Flash Test 3/01/2011 Threat Name: Refroso (zero-day) Threat Type: Backdoor Trojan Risk Level: Severe Infection Vector: HTTP Operating System: Windows 7 32-bit Ultimate Standalone Anti-Malware Applications Program Result Avira AntiVir Premium Passed Avast Antivirus Professional Failed Der Beitrag wurde von brommer1 bearbeitet: 01.03.2011, 18:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Malwarebytes Anti-Malware 20 20 0
![]() -------------------- Carpe Diem
|
|
|
Gast_reuro_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
Der Script-Schutz unterstützt noch keine 64bit Browser.
http://forum.avadas.de/threads/2743-avast&...-6.0.1000/page6 LG Rolf |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Malwarebytes Anti-Malware 20 20 0 ![]() Die User dort im Forum machen es sich z.T. zum Sport die Malwaredomainlist u.a. abzugrasen und einzusenden. Genauso gibt es von der Liste eine Hosts-datei zum einfügen, und die, denke ich mal hat TrendMicro - zu sehen wenn irgendwelche Youtubler das Teil testen, werden genau die Seiten exakt geblockt, aber nicht unbedingt die Malware. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 08:30 |