Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 37 38 39 40 41 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
dskret
Beitrag 31.03.2011, 15:41
Beitrag #761



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 07.02.2011
Mitglieds-Nr.: 8.544

Betriebssystem:
7-64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(GhostRider71 @ 31.03.2011, 16:29) *
Das mit dem Leerlaufscan funktioniert nicht wirklich den er lässt sich nicht ausschalten sad.gif
Habe alles durchgesehen und überall die Häckchen weggemacht was mit LLS zutun hat.


Es ist aber wie gesagt nur das eine Häkchen dazu notwendig, hast du auch mit "Übernehmen" dann bestätigt? Funktioniert bei mir einwandfrei... warum meinst du, der würde noch weiterlaufen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GhostRider71
Beitrag 31.03.2011, 15:51
Beitrag #762



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 04.02.2010
Wohnort: Österreich STMK
Mitglieds-Nr.: 7.930

Betriebssystem:
Windows 8.1 32 bit
Virenscanner:
GIS 2015
Firewall:
GIS 2015



Ja sicher habe habe ich auf übernehmen geklickt - weil er sich wieder einschaltet nach ein paar minuten


--------------------
Gruss aus der Steiermark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dskret
Beitrag 31.03.2011, 16:27
Beitrag #763



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 07.02.2011
Mitglieds-Nr.: 8.544

Betriebssystem:
7-64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Aber du meinst nicht den Screensaver, der dann angeht oder? Weil der hat damit ja nicht unbedingt was zu tun. Siehst du in der GUI dass er läuft oder wo? Wäre ja sicherlich für G Data@rokop auch interessant wie das bei dir aussieht smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GhostRider71
Beitrag 31.03.2011, 16:31
Beitrag #764



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 04.02.2010
Wohnort: Österreich STMK
Mitglieds-Nr.: 7.930

Betriebssystem:
Windows 8.1 32 bit
Virenscanner:
GIS 2015
Firewall:
GIS 2015



Bin schon darauf gekommen es war der Screensaver - sorry - "am kopf greif" smile.gif smile.gif
Aber der Gdata Scan Server Prozess langt mit 130 Mb ganz schön hin sad.gif

Der Beitrag wurde von GhostRider71 bearbeitet: 31.03.2011, 16:37


--------------------
Gruss aus der Steiermark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tmas
Beitrag 31.03.2011, 16:49
Beitrag #765



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.773

Betriebssystem:
Windows 10 - x64
Virenscanner:
GDATA TP 25



Test hin oder Feedback her. Auf der GDATA-Seite sind die 2012er Versionen als Testversion zum Download verfügbar (Antivirus + IS). Total Care fehlt noch.

gruß
tmas

Der Beitrag wurde von tmas bearbeitet: 31.03.2011, 16:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 31.03.2011, 16:54
Beitrag #766






Gäste






http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=333383 whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 31.03.2011, 17:05
Beitrag #767



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(@ndreas @ 31.03.2011, 17:53) *


Dieser Post war nun aber auch unnötig und zugleich unproduktiv. Und wenn's einer nochmals und nochmals reinschreibt... tut's weh?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 31.03.2011, 17:20
Beitrag #768






Gäste






Ja, ebenso, wie dieses permanente Zitieren bei direkten Antworten. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 31.03.2011, 17:22
Beitrag #769



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Könnte ja auch einer dazwischen funken. :P


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 31.03.2011, 17:23
Beitrag #770






Gäste






War nicht nur auf dich bezogen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 31.03.2011, 17:44
Beitrag #771






Gäste






Sehe ich das richtig, dass es die AndroidApp nicht als separaten Download gibt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JusT.Like
Beitrag 31.03.2011, 17:51
Beitrag #772



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 07.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.069
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



QUOTE (@ndreas @ 01.04.2011, 00:53) *


Released!

http://www.gdata.de/testversionen.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 31.03.2011, 18:52
Beitrag #773



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Wo findet man das Android-Schutzprogramm?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricolino
Beitrag 31.03.2011, 19:41
Beitrag #774



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



ZITAT(Deluxe @ 31.03.2011, 19:51) *
Wo findet man das Android-Schutzprogramm?

Hallo Ich habe heute mit G-Data Telefoniert . Die Android Security dauer noch ein bisschen bis die Erscheint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 31.03.2011, 22:10
Beitrag #775



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Also der Sandboxie Download (#730) funktioniert - ich muss nur lange warten. Aber ein Problem bleibt - warum sehe ich kein kein Downloadbalken von GData?

@Alex007: gleiches Verhalten der BootCD bei mir

@Chef-Koch: thumbup.gif


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyRho
Beitrag 31.03.2011, 22:40
Beitrag #776



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitglied seit: 30.03.2009
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 7.477

Betriebssystem:
Windows 8 PRO 64-Bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



Ach, was'n Mist.
Nun hab ich die Internet-Security 2012 runtergeladen über den Upgrade-Service, die 2011 de-installiert, den AVCleaner rüberlaufen lassen, den CCleaner auch, das System neu gestartet, installiert, neu gestartet, und.... Überraschung:

"firewall-service is not running, 0x800401f3"

und dann....

"GData... konnte nicht gestartet werden"

Das hatten wir doch alles schon bei der 2010 und der 2011. Warum denn immer noch? Ich denke, es ist die Final, die man da runterladen kann?
Das ganze unter Windows7 Ultimate 64-Bit SP1 und alle Treiber sind neu.
Wat nu?

Edit:
Ich hab das ganze Theater nun 3 mal durchexerziert, jedesmal mit Komplettsäuberung etc., auch als Administrator installiert,... alles, was mir eben so einfiel.
Keine Veränderung. Ich hoffe, ich kriege die 2011 wieder zum Laufen - bei den vorigen Versionen ging das ja auch immer nicht, wenn man von der neuen auf eine alte zurück wollte, weil die FW nicht lief und letztlich AV meckerte, dass eine wichtige Komponente nicht installiert sei...

Der Beitrag wurde von MyRho bearbeitet: 31.03.2011, 23:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 31.03.2011, 23:24
Beitrag #777






Gäste






ZITAT(Ricolino @ 31.03.2011, 20:40) *
Hallo Ich habe heute mit G-Data Telefoniert . Die Android Security dauer noch ein bisschen bis die Erscheint.


Ja toll, hätten dann ja auch noch solange warten können, bis es fertigt ist. Man sollte ja mal den Bezahlkunden wenigesten hier darauf Aufmerksam machen. Hätte mir nähmlich die Arbeit gespart.

Ja mal testen ob die 2011 IS brauchbarer ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 31.03.2011, 23:32
Beitrag #778



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(MyRho @ 31.03.2011, 23:39) *
Edit:
Ich hab das ganze Theater nun 3 mal durchexerziert, jedesmal mit Komplettsäuberung etc., auch als Administrator installiert,... alles, was mir eben so einfiel.
Keine Veränderung. Ich hoffe, ich kriege die 2011 wieder zum Laufen - bei den vorigen Versionen ging das ja auch immer nicht, wenn man von der neuen auf eine alte zurück wollte, weil die FW nicht lief und letztlich AV meckerte, dass eine wichtige Komponente nicht installiert sei...


Das Problem hatte ich auch mal.
Du musst G Data in diesem Fall im Abgesicherten Modus deinstallieren. Hier werden die G Data Treiber, welche, wenn noch aktiv, zurückbleiben, deinstalliert.
Nach dem Anmachen direkt mehrmals F5 oder F8 drücken, dann kommst du zum Auswahlbildschirm. Dort "Abgesicherter Modus" - NICHT mit Netzwerktreibern!
Die Installation dann wieder normal machen, sonst hat der Webschutz probleme sich im Network-Stack zu integrieren und zu filtern.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex007
Beitrag 31.03.2011, 23:36
Beitrag #779



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 27.03.2011
Mitglieds-Nr.: 8.696



ZITAT(MyRho @ 31.03.2011, 23:39) *
Ach, was'n Mist.
Nun hab ich die Internet-Security 2012 runtergeladen über den Upgrade-Service, die 2011 de-installiert, den AVCleaner rüberlaufen lassen, den CCleaner auch, das System neu gestartet, installiert, neu gestartet, und.... Überraschung:

"firewall-service is not running, 0x800401f3"

und dann....

"GData... konnte nicht gestartet werden"

Das hatten wir doch alles schon bei der 2010 und der 2011. Warum denn immer noch? Ich denke, es ist die Final, die man da runterladen kann?
Das ganze unter Windows7 Ultimate 64-Bit SP1 und alle Treiber sind neu.
Wat nu?

Edit:
Ich hab das ganze Theater nun 3 mal durchexerziert, jedesmal mit Komplettsäuberung etc., auch als Administrator installiert,... alles, was mir eben so einfiel.
Keine Veränderung. Ich hoffe, ich kriege die 2011 wieder zum Laufen - bei den vorigen Versionen ging das ja auch immer nicht, wenn man von der neuen auf eine alte zurück wollte, weil die FW nicht lief und letztlich AV meckerte, dass eine wichtige Komponente nicht installiert sei...

Ich hatte vor einigen Jahren Probleme beim Übergang von G DATA InternetSecurity 2006 auf G DATA InternetSecurity 2007. Und auch die Deinstallationsprogramme anderer Software ist in der Praxis häufig nicht so gründlich, wie sie eigentlich sein sollte. Daher installiere ich einen Viren-Scanner nur auf einem Windows, auf dem vorher kein Viren-Scanner installiert war, d. h. i. a. auf einem Windows nur mit den nötigsten Treibern und allen Windows-Patches.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex007
Beitrag 31.03.2011, 23:53
Beitrag #780



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 27.03.2011
Mitglieds-Nr.: 8.696



ZITAT(Anders L. @ 31.03.2011, 23:09) *
Also der Sandboxie Download (#730) funktioniert - ich muss nur lange warten. Aber ein Problem bleibt - warum sehe ich kein kein Downloadbalken von GData?

@Alex007: gleiches Verhalten der BootCD bei mir

@Chef-Koch: thumbup.gif

Am Mittwoch habe ich die G-DATA-InternetSecurity-2012-beta-Boot-CD mit meinem fünf Jahre altes Athlon-64-3200+-System mit Nvidia-7600-GS-Grafikkarte ausprobiert und musste dabei feststellen, dass die Boot-CD auch mit diesem alten PC nicht korrekt funktioniert:
  • Statt der Grafikfehler am oberen Bildschirmrand erhalte ich eine "invalid video mode"-Fehlermeldung
  • das G-DATA-Antivirus-Fenster ist genauso leer wie beim Core-i5-2500-System mit AMD-Radeon-HD-5750-Grafikkarte

Die Boot-CDs der G-DATA-InternetSecurity-Ausgaben 2008 und 2010 starten dagegen auf dem Athlon 64 3200+ ohne Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 37 38 39 40 41 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.10.2025, 07:56
Impressum