Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 32 33 34 35 36 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
CHEF-KOCH
Beitrag 15.03.2011, 19:41
Beitrag #661



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Webschutz und IE 9 Final:

Also der finale Internet Explorer 9 macht weiterhin im Zusammenhang bei mir und einigen anderen Usern noch Probleme. Deaktiviert man den Webschutz, geht alles ohne Probleme.





Deinstallationsroutine:


An der Installations- bzw. Deinstallationsroutine wurde auch absolut nichts verändert, weiterhin die selben Reste vorhanden.

Ich begreife hier einfach nicht wo das Problem liegt diese paar kleinen Reste auch noch zu entfernen, es sind bestimmt noch weitere versteckte Einträge vorhanden, aber zu mindestens diese könnten schon mal entfernt werden. Was mir aber auffällt das es bei den heutigen Programmen Gang und Gebe ist Reste zu hinterlassen, was nicht sein muss oder sollte. Gerade so etwas zeichnet eine qualitativ hochwertige Software aus.



Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 16.03.2011, 00:35
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  deinstallt.png ( 328.97KB ) Anzahl der Downloads: 12
 


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 15.03.2011, 20:26
Beitrag #662



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(galway @ 15.03.2011, 16:54) *
Hi,

ich habe neu aufgesetzt (Win7 x64), das Setup (Download-Link aus dem 1. Thread) der Version 22.0.0.146; das Upgrade scheitert:

Das Programm-Update wird angeboten, heruntergeladen und wenn das Fenster "Das Programmupdate wird ausgeführt. Dazu wird AntiVirus zunächst beendet." mit "OK" geschlossen wird, passiert nichts.

Nach dem Neustart keine Änderung; es wird wieder das Update auf 22.0.2.0 angeboten... alles von vorn.

Vier mal probiert. Keine Änderung.

Gibt es bald ein Setup mit der .2.0 ?

Gruß,

galway

Lösch mal den Inhalt von C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\AVK\UpdatePGM
und den Inhalt von
%temp%\GDATA_Online_Update (Einfach unter WINDOWSTASTE + R eingeben)

Zusätzlich starte mal die Software über einen Rechtsklick auf das Icon auf dem Desktop und wähl dort "Ausführen als Administrator" und starte nochmal das Programmupdate.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 16.03.2011, 02:43
Beitrag #663



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich habe eben einen Fehler im Windows Security Center mit der G Data Firewall gehabt. Das Security Center meldet, dass die Firewall augeschaltet ist. Über den Dialog "Einschalten..." ändert sich nichts. Im Taskmanager, sowie im G Data Secuitycenter wird die Firewall als aktiv gemarkt.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 16.03.2011, 03:32
Beitrag #664



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Hallo.ich möchte hier nur mal kurz ne Frage zu GIS 2011 dazwischen werfen.Ich habe mir heute die Testversion installiert,allerdings lässt sich das Programm nicht übers Traysymbol öffnen.Liegt das an der Testversion oder hab ich hier nen Fehler? Danke für ne Antwort
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 16.03.2011, 07:07
Beitrag #665



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



ZITAT(vander @ 16.03.2011, 03:31) *
Hallo.ich möchte hier nur mal kurz ne Frage zu GIS 2011 dazwischen werfen.Ich habe mir heute die Testversion installiert,allerdings lässt sich das Programm nicht übers Traysymbol öffnen.Liegt das an der Testversion oder hab ich hier nen Fehler? Danke für ne Antwort

Der Fehler müßte bei dir liegen, das Problem konnte ich bisher mit keiner Version der Betaphase nachvollziehen...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 16.03.2011, 08:20
Beitrag #666



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(scu @ 15.03.2011, 21:25) *
Lösch mal den Inhalt von C:\Program Files (x86)\G Data\InternetSecurity\AVK\UpdatePGM
und den Inhalt von %temp%\GDATA_Online_Update (Einfach unter WINDOWSTASTE + R eingeben)

Zusätzlich starte mal die Software über einen Rechtsklick auf das Icon auf dem Desktop und wähl dort "Ausführen als Administrator" und starte nochmal das Programmupdate.


Beide Ordner geleert - nach Neustart nichts neues. Das ich sowas mit Admin-Rechten mache, war klar, dachte ich wink.gif

Habe nochmal deinstalliert, abgesichert mit AVKCleaner und CCLeaner gelöscht, neu installiert - selbes Ergebnis. Irgendwie mag er den Sprung von 0.146 auf 2.0 nicht.

@ G_DATA@rokop:

Da Du gerade da bist - gibt es ein neues Setup?

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 16.03.2011, 08:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JusT.Like
Beitrag 16.03.2011, 10:39
Beitrag #667



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 07.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.069
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



QUOTE (galway @ 15.03.2011, 23:54) *
Hi,

ich habe neu aufgesetzt (Win7 x64), das Setup (Download-Link aus dem 1. Thread) der Version 22.0.0.146; das Upgrade scheitert:

Das Programm-Update wird angeboten, heruntergeladen und wenn das Fenster "Das Programmupdate wird ausgeführt. Dazu wird AntiVirus zunächst beendet." mit "OK" geschlossen wird, passiert nichts.

Nach dem Neustart keine Änderung; es wird wieder das Update auf 22.0.2.0 angeboten... alles von vorn.

Vier mal probiert. Keine Änderung.

Gibt es bald ein Setup mit der .2.0 ?

Gruß,

galway


The same.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 16.03.2011, 14:23
Beitrag #668



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



ZITAT
Ich habe eben einen Fehler im Windows Security Center mit der G Data Firewall gehabt. Das Security Center meldet, dass die Firewall augeschaltet ist. Über den Dialog "Einschalten..." ändert sich nichts. Im Taskmanager, sowie im G Data Secuitycenter wird die Firewall als aktiv gemarkt.





Das kann ich eigentlich bestätigen, eigentlich bedeutet das es kein Bug sein muss sondern lediglich unschön gelöst ist, weil die IS hat ja eine eigene Firewall. G Data scheint hier die eigene Windows Firewall zu blockieren. Hier müsste eigentlich nur eine Abfrage rein, sprich; klickt man in der Windows Firewall auf einschalten sollte G Datas Firewall abgeschaltet werden oder ein Popup bzw. Dialog erscheinen ob man diese wirklich abschalten möchte und die Windows eigene verwenden möchte. Andern falls macht es ja keinen Sinn zwei Firewalls zur gleichen Zeit aktiviert zu lassen. So weit ich das aktuell sehe ist die Firewall von G Data aber aktuell nicht dazu in der Lage.

Ich stimme also in so fern zu das da einiges Fehlt bzw. besser in G Data integriert werden sollte.

PS: Was ich vergessen habe zu erwähnen. Im gleichen Atemzug müsste G Data beim deaktivieren der Firewall auch an Windows etwas senden damit das Security Center einem etwas anbietet um den Schutz weiter zu gewährleisten.
PPS: Ich habe mal gesündigt und bei anderen Produkten geguckt, da wird es so geregelt das nach einem Neustart der Hinweis von Windows (Security Center) kommt falls die Firewall in der eigenen SecuritySuite deaktiviert ist, was eigentlich auch mehr Sinn macht, da man sonst zig Popups und Hinweise bekommt beim Ein-/Ausschalten der Komponenten. Da man ja i. d. R. eh vor dem PC sitzt, anders ist es ja wenn man einen Neustart durchführt und keinen Hinweis bekommt. Dann weis man ja auf den Ersten Blick nicht was genau geschützt ist oder nicht.

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 16.03.2011, 14:35


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 16.03.2011, 15:37
Beitrag #669



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Hi,

ich habe neu aufgesetzt (Win7 x64), das Setup (Download-Link aus dem 1. Thread) der Version 22.0.0.146; das Upgrade scheitert:

Das Programm-Update wird angeboten, heruntergeladen und wenn das Fenster "Das Programmupdate wird ausgeführt. Dazu wird AntiVirus zunächst beendet." mit "OK" geschlossen wird, passiert nichts.

Nach dem Neustart keine Änderung; es wird wieder das Update auf 22.0.2.0 angeboten... alles von vorn.

Vier mal probiert. Keine Änderung.


Das selbe Problem bei mir

KHL64


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 16.03.2011, 16:16
Beitrag #670


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo zusammen!

Die Update-Probleme mit dem letzten Update sind auf einen kleinen Fehler unsererseits zurückzuführen.

Wenn ihr jetzt bitte noch einmal die Versionsprüfung ausschaltet und das Update neu ladet, dann sollte das korrekt geladen werden (Version 22.0.2.1).


Geändert hat sich hierbei nur das Update an sich - keine weiteren Bug-Fixes oder Features. smile.gif


Gruß, G Data @ Rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 16.03.2011, 16:45
Beitrag #671



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(G DATA@rokop @ 16.03.2011, 17:15) *
Hallo zusammen!

Die Update-Probleme mit dem letzten Update sind auf einen kleinen Fehler unsererseits zurückzuführen.

Wenn ihr jetzt bitte noch einmal die Versionsprüfung ausschaltet und das Update neu ladet, dann sollte das korrekt geladen werden (Version 22.0.2.1).


Geändert hat sich hierbei nur das Update an sich - keine weiteren Bug-Fixes oder Features. smile.gif


Gruß, G Data @ Rokop


Hallo,

hat funktioniert. Kommt auch ein neues Setup (inkl. neuer Boot-CD?)?

Gruß,

galway
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 16.03.2011, 16:53
Beitrag #672



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Perfekt,hat bei mir ebenfalls funktioniert.
Ich nehme an die Versionsprüfung wieder einschallten?

KHL64


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 16.03.2011, 17:18
Beitrag #673



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(KHL64 @ 16.03.2011, 17:52) *
...Ich nehme an die Versionsprüfung wieder einschallten?


Ich hab`s getan - nichts negatives festzustellen: Signaturupdate läuft, Programmupdate auch, entdeckt natürlich keine neue Version.

So, Feierabend jetzt smile.gif

Euch auch einen schönen Abend,

galway
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 16.03.2011, 21:47
Beitrag #674



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Auf meinem älteren Notebook (Win7 32Bit, 1,3 GHz, 1 GB RAM) ist mir etwas nicht so schönes in der GUI aufgefallen.
Wenn man die einzelnen Module anklickt und sich das Dropdownfeld aufbaut, flackern kurz schwarze Balken auf.

Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Video mit meinem Handy aufgenommen. Die Qualität des Videos sei mir verziehen wink.gif

http://img834.imageshack.us/i/n9e.mp4/

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 16.03.2011, 21:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 17.03.2011, 06:47
Beitrag #675



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Ist auf meinem Lepi nicht der Fall, kann es eventuell an deiner Grafikkarte liegen.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 21.03.2011, 08:03
Beitrag #676



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Moin!

Da ich gerade ein äteres Image zurück sichern musste, ist mir folgendes aufgefallen:
Der Total Commander läßt sich nicht bei aktiven Wächter installieren. Angeblich ist dann
die Installationsdatei defekt bzw. der Download war unvollständig.
Ohne aktiven Wächter gibt es kein Problem und die Installation unter z.B CIS oder Avast+OA
(die Ursache der Rücksicherung) war auch kein Problem.

Gruß Anders


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 21.03.2011, 15:02
Beitrag #677



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



Huhu,

kann das leider (oder auch zum Glück, wie man's halt nimmt ^^) nicht bestätigen. Konnte den Total Commander in der Version 7.56a ohne Probleme installieren, Wächter war aktiv.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 21.03.2011, 20:24
Beitrag #678



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Hi,

ich habe mir das aktuelle Installationsarchiv noch mal aus dem Netz geladen und mit den Einstellungen experimentiert. Der Fehler tritt bei mir nur bei aktiver Verhaltensüberwachung auf.

Ich werd' mal ein älteres Image versuchen ob es mit der älteren Beta-Version auch der Fall ist ...

[Edit:] Das Problem tritt mit Version 22.0.1.7 so wie 22.0.2.1 auf. Durch manuelles entpacken und starten der Install.exe lässt es sich auch umgehen ...

Der Beitrag wurde von Anders L. bearbeitet: 21.03.2011, 21:58


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anders L.
Beitrag 21.03.2011, 22:48
Beitrag #679



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitglied seit: 11.11.2007
Wohnort: Zwischen Hessen und Bayern
Mitglieds-Nr.: 6.557

Betriebssystem:
Win7 SP1 64Bit
Virenscanner:
suchend
Firewall:
Router



Nu gab's das nächste Problem.

Nach dem ich mein altes Image eingespielt habe, wollte ich auch wieder auf die aktuelle Version Von GIS aktualisieren. Die Aktualisierung brach während des Downloads aber ab solange der Webschutz aktiv war. Bei deaktivierten Webschutz lief alles glatt.

So, ich hoffe das was für heute ... (mit den Problemen)


--------------------
/ Toshiba R630-13J (Core i5-450M, 4GB Ram, 13,3 Zoll matt, Win7 64Bit) / AVG+Online Armor / 2. System GData IS 2012 /
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 22.03.2011, 07:35
Beitrag #680



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Vor einigen tagen habe ich auch G Data IS 2012 gelöscht und neu aufgespielt (22.0.0.146).
Das Update auf 22.0.2.1 verlief aber ohne Probleme bei mir, mit aktivem Webschutz...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 32 33 34 35 36 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.10.2025, 17:10
Impressum