Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
Dieter B
Beitrag 23.02.2011, 23:40
Beitrag #521



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitglied seit: 02.02.2011
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 8.519

Betriebssystem:
W7 Ultimate 64 bit
Virenscanner:
GData IS 2012 beta
Firewall:
Router+GData



ZITAT(Damnatus @ 23.02.2011, 03:06) *
Sarkasmus schon und gut aber Beleidigungen lass bitte stecken, ja? thumbdown.gif Danke! smile.gif

Betas haben Fehler und Mängel und im Extremfall bedeutet das, dass das System 'zerschossen' ist.
Deshalb vor jedem Update in einer Beta eines solchen Programms, welches tief im System verankert ist und dadurch Schaden anrichten kann:
Systempartition mit Backup sichern
Außerdem bei der Neuinstallation den AVKCleaner von G Data nutzen. Das beugt den meisten unliebsamen Überraschungen vor smile.gif

Außerdem ist es extrem selten, wie ich gelesen habe, das AV's-Changelogs verpasst bekommen.


Hallo, Damnatus,
das sollte keine Beleidigung sein, sondern bezog sich auf die Tatsache, das BetaTester von GData betreffs Infos am ausgestreckten Arm verhungern.
Ich teste interessehalber vor allem die Boot-CD. Nach einem Ticket bekam ich von GData die Info, daß die Boot-CD nur aktualisiert wird, wenn man nicht das Update sondern die komplette Neuinstallation verwendet.
Daß das mit dem neuen Update nun eben gerade nicht funktioniert, habe ich erst hier im Forum erfahren. Das Deinstallieren der alten und installieren der neuen (identischen) Version war ein Kraftakt von 4 Stunden. Nichts ging mehr. Der AVKCleaner war machtlos. Also rein in die Registry.
Das hätte ich mir alles ersparen können, wenn GData den Satz: "Bitte beachtet, dass es ausnahmsweise kein neues Setup gibt. Also heute bitte das Update laden!" seinen BetaTestern hätte zukommen lassen.
Ich hatte Wut im Bauch !!!
Aber Du hast ja Recht - ich bleibe zukünftig friedfertiger...
Gruß aus Saxonia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bombarmil
Beitrag 24.02.2011, 16:40
Beitrag #522



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 16.02.2011
Wohnort: Oberhausen, North-Rhine-Westphalia, Germany
Mitglieds-Nr.: 8.580

Betriebssystem:
Win11 Pro Insider 22543
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Seitdem das Programmupdate drauf ist, sind alle Probleme, die ich hier und hier hatte verschwunden. Der Fingerabdrucksensor und die Software funktionieren wieder einwandfrei, der Firefox und Outlook 2010 stürzen nicht mehr ab und der Explorer funktioniert wieder. Auch die Virenscans funktionieren nun bei mir ohne dass der Computer danach nicht mehr reagiert.

Alles in einem läuft diese Version bisher bei mir erfreulich stabil. thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 24.02.2011, 22:07
Beitrag #523



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 23.02.2011, 23:28) *
Hallo,
ich habe nun die Tests durchgeführt.

Verhaltensüberwachung aus und Autopilot anbieten aus: Keine Verzögerung
Verhaltensüberwachung aus und Autopilot anbieten an: Keine Verzögerung
Verhaltensüberwachung an und Autopilot anbieten aus: Verzögerung

Also liegt es an der Verhaltensüberwachung.


Danke für die Info. Wir schauen nochmal drüber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 25.02.2011, 10:44
Beitrag #524



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(G DATA@rokop @ 22.02.2011, 18:45) *
Es gibt ein neues Update (Version 22.0.0.140).


Kurzes Changelog dazu:

[*] Performance-Steigerung Webschutz



Davon ist bei mir nichts zu merken.
Ich habe mal einen Test der Web Performance der 2011er und der 2012er Beta gemacht.
Ladezeiten der Seiten mit FF Plugin YSlow gemessen.
Vor jedem Laden wurde der FF Cache gelöscht, damit keine Geschwindigkeitsvorteile entstehen.
Die einzelnen Webseite habe ich hier nicht aufgeführt.
Es ist im Prinzip bei jeder Seite.
Die 2012er Beta ist im Mittel 30-100% langsamer.
Natürlich sind das nur Anhaltswerte.Es spielen ja mehrere Faktoren für den Webseitenaufbau mit.
Diese sind aber reproduzierbar.

------------ Gdata 2011 --- Gdata 2012 Beta
Webseite 1 - 1,31 s --- 1,25 s
Webseite 2 - 0,65 s --- 1,53 s
Webseite 3 - 0,98 s --- 3,32 s
Webseite 4 - 3,10 s --- 2,89 s
Webseite 5 - 0,88 s --- 2,78 s
Webseite 6 - 1,17 s --- 1,42 s
Webseite 7 - 0,61 s --- 3,83 s
Webseite 8 - 0,42 s --- 0,89 s
Webseite 9 - 3,46 s - -- 10,98 s


Deaktiviere ich dem Webschutz der 2012er Beta sind die Ladezeiten im gleichen Bereich wie die der 2011er mit aktivierten Webschutz.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 25.02.2011, 10:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 25.02.2011, 16:49
Beitrag #525


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo,

es gibt ein neues Update (Version 22.0.0.146).


Kurzes Changelog dazu:

* Optimierung BehaviourBlocker (betrifft FalsePositives, Speicherverbrauch und Ping bei Online-Spielen)
* Verbesserter Selbstschutz
* Erneute Performance-Steigerung Webschutz (z. B. http://www.otten.de/)
* Bugfix: Vollbild-Anwendungs-Erkennung
* Bessere Information über Software-Update in der Oberfläche
* kleinere Bugfixes


Wenn ihr eine aktuelle BootCD erstellen wollt, dann bitte das aktuelle Setup (Link) installieren und hierüber eine BootCD erstellen.

Zudem werden die Regelsätze der Firewall bei einer Deinstallation (ohne Löschen der Einstellungen) nicht mehr gelöscht, sodass ihr - wenn ihr das letzte Setup installiert hattet - die Regelsätze mit der neuen Installation ebenfalls weiter nutzen könnt.



Gruß + schönes Wochenende,

G Data @ Rokop

Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 25.02.2011, 16:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 26.02.2011, 00:47
Beitrag #526



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Das Update kam jetzt aber fix biggrin.gif
Erster Eindruck Version 22.0.0.146

Autopilot anbieten:
+ Funktioniert nun... (Battlefield: Bad Company 2, Dirt 2, Mass Effect) Super! thumbup.gif
- ... aber nur teilweise. Steam-Spiele und einige Spiele mit eigenem Start-Menü (bspw. Dragon Age: Origins, Dragon Age 2 Demo) werden nicht erkannt.

Der Autopilot sollte aber wieder deaktiviert werden, wenn die Vollbildanwendung geschlossen wird.


Sonstiges
- Kein Passwort-Schutz für Einstellungen.


Weiteres folgt die kommenden Tage.

Bisher funktioniert die Beta richtig gut!

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 26.02.2011, 00:49


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 26.02.2011, 16:17
Beitrag #527



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Hat noch jemand mit aktiviertem Webschutz ein Problem im IE 8 diese Seite zu laden?

Wird nie fertig geladen, wenn aktiv:

http://www.winboard.org/forum/win7-allgeme...osignature.html

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 26.02.2011, 16:54
Beitrag #528



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(nemea @ 26.02.2011, 17:16) *
Hat noch jemand mit aktiviertem Webschutz ein Problem im IE 8 diese Seite zu laden?

Wird nie fertig geladen, wenn aktiv:

http://www.winboard.org/forum/win7-allgeme...osignature.html

Wird bei mir problemlos geladen.
w7x64, ie 8.0.7600.16385

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 26.02.2011, 17:03
Beitrag #529



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Auch mit der neuen Version das gleiche.
Verzögerung bis deutliche Verzögerung des Seitenaufbaus mit aktivierten Webschutz.

Funktioniert der 2012er Webschutz anders als in der 2011er?
Da funktioniert alles.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dskret
Beitrag 26.02.2011, 22:33
Beitrag #530



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 07.02.2011
Mitglieds-Nr.: 8.544

Betriebssystem:
7-64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(ciacomo @ 26.02.2011, 17:02) *
Auch mit der neuen Version das gleiche.
Verzögerung bis deutliche Verzögerung des Seitenaufbaus mit aktivierten Webschutz.

Funktioniert der 2012er Webschutz anders als in der 2011er?
Da funktioniert alles.
VG


Hatte ich bisher in der Beta nicht, habe eher das Gefühl, dass es besser läuft als in der 2011er... poste doch mal ein paar Seiten auf denen es besonders "schlimm" ist - dann können die mal mehrere Leute testen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 26.02.2011, 23:04
Beitrag #531



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Erster Eindruck Version 22.0.0.146:

Positiv:


- Das Update lief ohne Probleme durch, gewohnt nach einem Neustart wurden alle Komponenten ordnungsgemäß initialisiert

- Die Performance ist verbessert im Gegensatz zu anderen Versionen (mein Vorschlag wurde bereits an GData gesendet das man zukünftig für gewisse Anwendungen doch die GPU einsetzen könnte)

- Endlich wurde die Sache mit dem Windows Sicherheitscenter und dem Spywareschutz geklärt

- Viele weitere Verbesserungen wurden vorgenommen aufgrund dessen das man diese berichtet hat, sehr löblich! So bekommt man die User glücklich.




Negativ:

- Die Outlook Icons sind qualitativ minderwertig und könnten eine höhere Auflösung vertragen.

- Mein Vorschlag das nicht immer Outlook als Standard-Programm vorausgesetzt wird, wurde nicht umgesetzt, allerdings bin ich guter Dinge und Blicke in die Zukunft

- Der Autopilot funktioniert weiterhin nicht immer/nicht korrekt. Manchmal wird beim Starten von der Steam.exe mir schon der Autopilot angeboten manchmal auch erst wenn ich das Spiel starten möchte. Es gibt auch keinen Hinweis darauf das nach beenden des Spiels der Autopilot wieder abgeschaltet wird oder sich was ändert (zurück zu den Eingestellten Optionen). Hier wäre Verbesserungsbedarf vorhanden.

- Mit dem Webschutz bin ich weiterhin unzufrieden, das muss endlich mal klappen. Manche Seiten gehen wieder nicht bzw. laden nur zur Hälfte.

- Die msfeedssync.exe wird fälschlicherweise von der Firewall als Angriff erkannt.

- Das GData Gadget hat immer noch einen verpixelten weißen Rahmen.

- In Outlook gibt es via Rechtsklick ein viel zu umständliches Menü mit Untermenü vom Untermenü. Outlook selbst macht es doch schon gut vor. Die Junk-eMail-Funktion hat alles gleichzeitig aufgelistet, trusted und untrusted. So sollte das Gdata auch regeln. Die klickerei ist echt nervig, zumal White-/Backlist nochmals oben im Hauptmenü ein fettes Icon besitzen.




Feature Request:

- Die Kindersicherung funktioniert soweit ganz gut, aber wenn einzelne Wörter wie sexy in der Seite (z.B. www.kryptonsite.com/smallville.htm, oder opera-info.de ) enthalten sind, wird diese gesperrt obwohl es keinen Grund dafür gibt. Eine Option mit einer Passwortabfrage um diese zur "Whitelist" hinzuzufügen wäre super und wünschenswert.

- Gibt es ein uTorrent Update und installiert man dieses Flippt die Firewall total aus, man bekommt zich hunderte Abfragen wegen jeder kleinsten Verbindung. Für so Anwendungen würde ich empfehlen zusätzlich ein Optionskästchen einzubauen das die komplette Anwendung "trusted" ist. Da man sonst umständlich manuell eine Regel erstellen müsste.

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 26.02.2011, 23:05


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 27.02.2011, 09:30
Beitrag #532



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(dskret @ 26.02.2011, 22:32) *
Hatte ich bisher in der Beta nicht, habe eher das Gefühl, dass es besser läuft als in der 2011er... poste doch mal ein paar Seiten auf denen es besonders "schlimm" ist - dann können die mal mehrere Leute testen...


Das wäre echt eine gute Idee - oder auch CHEF-KOCH.

Habe jetzt mit der aktuellen Version (und FF) auf "meinen" Seiten keine Probleme feststellen können - also bislang.


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 27.02.2011, 10:17
Beitrag #533



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(dskret @ 26.02.2011, 23:32) *
poste doch mal ein paar Seiten auf denen es besonders "schlimm" ist - dann können die mal mehrere Leute testen...


Es ist wie schon gesagt auf fast allen Seiten.
Besonders lahm ist z.B. h??p://www.bild.de/

Norton lädt in 2-3 sek. komplett.
Gdata braucht im Schnitt 7-10 sek.


Aktuell eine Seite aus dem Forum.
Zu beachten die Ladezeit unten rechts.
Einmal wird relativ zügig angezeigt und dann solche Ladezeiten.
System neu , zuerst Gdata Beta drauf, dann FF nur mit addon Yslow.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 27.02.2011, 15:34
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  2012.JPG ( 366.08KB ) Anzahl der Downloads: 15
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JusT.Like
Beitrag 27.02.2011, 10:27
Beitrag #534



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 07.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.069
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Unfortunately, the Behavior Blocker of G Data 2012 can't work in my OS (Windows 7 Home Premium). confused.gif

Both the newest English version and German Version have the problem.

Here are the samples . Please disable virus monitor before testing.

P.s Password is "virus".

Angehängte Datei  New_folder.rar ( 250.12KB ) Anzahl der Downloads: 20

Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 28.02.2011, 10:51
Beitrag #535



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(JusT.Like @ 27.02.2011, 10:26) *
Unfortunately, the Behavior Blocker of G Data 2012 can't work in my OS (Windows 7 Home Premium). confused.gif

Both the newest English version and German Version have the problem.

...


Hi!

What do you mean saying "can't work in my OS"?

We've executed the samples and our BB detected each of 'em on Win7 (x86 *and* x64). XP too. Sample "ad.exe" needs to be executed elevated - otherwise it doesn't do any meaningful.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
JusT.Like
Beitrag 28.02.2011, 11:05
Beitrag #536



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 07.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.069
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



QUOTE (G DATA Dev FF @ 28.02.2011, 17:50) *
Hi!

What do you mean saying "can't work in my OS"?

We've executed the samples and our BB detected each of 'em on Win7 (x86 *and* x64). XP too. Sample "ad.exe" needs to be executed elevated - otherwise it doesn't do any meaningful.


Hi!

The BB can't block each of them in my OS.

The language of OS is English.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 28.02.2011, 17:41
Beitrag #537



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Bei mir auch keine Probleme auf die 146..
Alles läuft top thumbup.gif

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 28.02.2011, 17:44


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 28.02.2011, 18:29
Beitrag #538



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Folgendes ist mir noch aufgefallen:
-Beim Starten des "EA Download Managers" (http://www.ea.com/de/site/ea-download-manager) fragt mich die IS ob der Autopilot aktiviert werden soll. Der EADM ist allerdings keine Vollbild-Anwendung. Also eine Art "False Positive" biggrin.gif

- Stelle ich bei "Manuelle Regelerstellung" bei der Referenzprüfung "Unbekannte und modifizierte Module überprüfen" und "Bestätigung der G Data Antivirenprüfung ein" werde ich trotzdem mit einem Pop-up benachrichtig ob ich Anwendung X eine ausgehende Verbindung trotz unbekannter Module erlauben möchte. Dies wird auch beibehalten, wenn ich wieder auf Höchste Sicherheit bei den automatischen Sicherheitsstufen aktiviere (was ich prinzipiell gut finde).
Erst wenn ich wieder auf "Nur modifizierte Module prüfen" umstelle, werden keine Pop-ups geöffnet und die Referenzprüfung durch das AV funktioniert.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 28.02.2011, 21:48
Beitrag #539



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 28.02.2011, 18:28) *
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
-Beim Starten des "EA Download Managers" (http://www.ea.com/de/site/ea-download-manager) fragt mich die IS ob der Autopilot aktiviert werden soll. Der EADM ist allerdings keine Vollbild-Anwendung. Also eine Art "False Positive" biggrin.gif

...


Die Funktion "Autopilot anbieten" ist etwas schwammig. Leider gibt es in Windows keinen Callback, der einem da weiterhelfen könnte. Mir ist jedenfalls keiner bekannt. Im Grunde geht es ja nur um DirectX-Vollbildanwendungen wo sich die kleinen Nachfrage-Fenster nicht in den Vordergrund drängen können und diese "DirectX Geschichte" versuchen wir zu erkennen. Das läuft tatsächlich über den BB. Kann also sein dass ein Spiel mal nicht erkannt wird oder dass ein "Spiel" erkannt wird das gar kein Vollbild öffnet.

Ich weiß gar nicht was die Konkurrenz in dem Bereich so macht. Bitdefender hat einen Spiele-Modus ... schaltet sich der automatisch ein? Wer kann dazu etwas schreiben?

Danke.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 01.03.2011, 00:33
Beitrag #540



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Nach etwas Google-Recherche. Aus Interesse. (Jaaaa..fütter das Monster biggrin.gif)
Bin ich auf 2 Fakten gestoßen:
1. BitDefender macht während dem aktiven Spiele-Modus keine Signatur-Updates. Fände ich prinzipiell gut das zu übernehmen. Wobei es dann das Problem mit dem "Callback" gibt. Und G Data hat ja nicht explizit einen Gaming-Modus - also auch die Frage ob das in das Konzept passt.
2. BitDefender hat für Spiele eine Whitelist (http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=22197), wohl aber auch eine Erkennung für Vollbildanwendungen. Wie genau das geht, weiß ich aber auch nicht.

Damit habe ich deine frage auch nicht hinreichend erklärt...vll. jemand anderes? biggrin.gif


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.10.2025, 02:54
Impressum