Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 20 21 22 23 24 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
nemea
Beitrag 04.02.2011, 18:40
Beitrag #421



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ZITAT(G DATA@rokop @ 04.02.2011, 16:28) *
Im folgenden ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
...
Darüber hinaus unter anderem folgende Sachen:
...

Einen neuen AVKCleaner zur vollständigen Deinstallation findet ihr übrigens hier.

PS: Bitte nach dem Software-Update unbedingt ein Signatur-Update durchführen.


thumbup.gif

Da ist ja wieder mal wirklich ersichtlich, das sich was tut und das sogar richtig flott.
Großes Lob schon mal wieder vorab!

Was ich nun auch positives noch vermelden kann:

  • GDATA 2012 kommt bei mir bisher erstaunlich gut mit Standby/Ruhezustand zurecht, sogar mit zwischendrin geladenen Programmupdates, hab das dann einfach immer wieder eingeschläfert und hochgefahren, Tage gewartet, hoch, Scan gestartet, laufen lassen und während Scan wieder ruhezustand ... kein Abstutz! Das machen nicht alle Programme so gut mit - TOP! thumbup.gif



Nachdem nun auch ein Cleaner da ist und Boot-CD erneut ansteht, kann er gleich mal in Aktion treten, nachdem ich die bestehende Installation gerade noch vergewaltigt habe --> FEHLER:


Habe das neue Programm-Update gezogen und OHNE NEUSTART hinterher gleich noch mal die Signaturen geladen (jaaa man soll ja Reboot durchführen, aber wir testen ja auch hintenrum) smile.gif











Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 04.02.2011, 18:59
Beitrag #422



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(nemea @ 04.02.2011, 19:39) *
thumbup.gif

Da ist ja wieder mal wirklich ersichtlich, das sich was tut und das sogar richtig flott.
Großes Lob schon mal wieder vorab!

Was ich nun auch positives noch vermelden kann:

  • GDATA 2012 kommt bei mir bisher erstaunlich gut mit Standby/Ruhezustand zurecht, sogar mit zwischendrin geladenen Programmupdates, hab das dann einfach immer wieder eingeschläfert und hochgefahren, Tage gewartet, hoch, Scan gestartet, laufen lassen und während Scan wieder ruhezustand ... kein Abstutz! Das machen nicht alle Programme so gut mit - TOP! thumbup.gif



Nachdem nun auch ein Cleaner da ist und Boot-CD erneut ansteht, kann er gleich mal in Aktion treten, nachdem ich die bestehende Installation gerade noch vergewaltigt habe --> FEHLER:


Habe das neue Programm-Update gezogen und OHNE NEUSTART hinterher gleich noch mal die Signaturen geladen (jaaa man soll ja Reboot durchführen, aber wir testen ja auch hintenrum) smile.gif



Hallo,

Das Update verlief ohne Probleme. Nach dem Neustart und dem ersten Signaturupdate hatte ich diese Meldung mit dem Fehler in der Virensignatur auch (aber ohne gelbes Ausrufezeichen unten rechts). Was mir positiv aufgefallen ist, ist das man jetzt beim manuellen Virenupdate wieder Engine A UND Engine B läd.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 04.02.2011, 19:18
Beitrag #423



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Maaaan da wurd ja noch viel mehr geändert wow!


  • Firewall-Popup: Fokus ist weg
  • Firewall-Popup: IP/HOST ist kopierbar
  • AV-SCAN: Maximale Dateigröße





Firewall-Popup-Fokus habe ich getestet mit:

cmd starten --> nslookup --> enter
(interessant ist auch, dass der cmd-Prozess aus dem Taskmanager verschwindet aber das hat wohl nix mit GDATA zu tun, ist mir nur nie aufgefallen)

und mit
cmd --> ftp --> open --> pub.mozilla.org


FW-Popup-Fokus




FW-Popup-Copy



AV-SCAN-MaxSize

Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 04.02.2011, 19:18
Beitrag #424



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Der Link aus dem Viren Thread

hxxp://cs-download-16.info/setup.exe

Wird nicht mehr blockiert...Man kann die exe problemlos downloaden


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yoko
Beitrag 04.02.2011, 21:18
Beitrag #425



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitglied seit: 09.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.245

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



Vorhin ist mein PC eingefroren.. musste ausmachen und neu anmachen.

Und habe jetzt den Fehler wie oben.

Firefox startet nicht mehr und G-Data hat unten ein Ausrufezeichen geht auch nicht mit einem Neustart weg.


Edit: Update gemacht - Warnung weg.

Firefox geht aber nicht mehr auf biggrin.gif

Edit 2: Firefox geht wieder.. Firefox und Thunderbird haben sich reseted.. gar nicht cool.

Der Beitrag wurde von yoko bearbeitet: 04.02.2011, 21:31
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Ungdatabenannt.png ( 154.69KB ) Anzahl der Downloads: 19
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 04.02.2011, 22:11
Beitrag #426



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo,

ich habe manchmal das Problem, wenn der G Data- Bildschirmschoner da ist, das es ziemlich hängt wenn ich dann die Maus bewege. Das Heißt der Bildschirmschoner verschwindet dann Kachel-weise an der Stelle wo gerade mein Mauszeiger ist.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 04.02.2011, 23:06
Beitrag #427



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(yoko @ 04.02.2011, 21:17) *
Vorhin ist mein PC eingefroren.. musste ausmachen und neu anmachen.

Und habe jetzt den Fehler wie oben.

Firefox startet nicht mehr und G-Data hat unten ein Ausrufezeichen geht auch nicht mit einem Neustart weg.


Edit: Update gemacht - Warnung weg.

Firefox geht aber nicht mehr auf biggrin.gif

Edit 2: Firefox geht wieder.. Firefox und Thunderbird haben sich reseted.. gar nicht cool.


Das Problem mit Firefox, dass er sich nicht öffnen ließ hatte ich nach dem Update auch, zudem konnte ein Binär-File von dem Thunderbird-AddOn MinimizeToTrayPlus nicht geladen werden, sodass Thunderbird beim Starten geöffnet wird und nicht im Tray. Außerdem war die Erweiterung NoScript im FF weg, also vermutlich reset wie bei Yoko.

Außerdem gab es ein Problem mit Steam, dass es nicht richtig initialisiert werden konnte, sodass man manuell starten muss, danach wurde ein Update geladen.

Habe daraufhin die IS deinstalliert, AVKCleaner drüber laufen lassen und neu installiert. Mal sehen wie es sich in den kommenden Tagen macht.

Kein so wirklich guter Start für das Update, aber das wird biggrin.gif
Steam hats inzwischen komplett zerlegt und musste deinstallierrt werden. Sehr ärgerlich, da auch alle Spiele deinstalliert wurden.

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 05.02.2011, 00:28


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 04.02.2011, 23:30
Beitrag #428



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(devaletin @ 04.02.2011, 20:17) *
Der Link aus dem Viren Thread

hxxp://cs-download-16.info/setup.exe

Wird nicht mehr blockiert...Man kann die exe problemlos downloaden

Wird bei mir geblockt: Virus: Gen:Variant.Kazy.11090 (Engine A)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 04.02.2011, 23:33
Beitrag #429



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(devaletin @ 04.02.2011, 20:17) *
Der Link aus dem Viren Thread

hxxp://cs-download-16.info/setup.exe

Wird nicht mehr blockiert...Man kann die exe problemlos downloaden


Bei mir wird sie auch geblockt und der Browser zeigt nur an "Webseite gesperrt!" Aber bei mir ist die gesperrte Website schneeweiß und hat nur folgenden Text " Website gesperrt!
G Data InternetSecurity 2012 Beta hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält infizierten Code: Gen:Variant.Kazy.11090 (Engine A)."

Gab es da früher nicht noch das Schutzschild von GDATA auf einer gesperrten Seite?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 04.02.2011, 23:34
Beitrag #430



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Das Schild kommt nur im IE, nicht im FF. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 04.02.2011, 23:39
Beitrag #431



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(markus17 @ 05.02.2011, 00:33) *
Das Schild kommt nur im IE, nicht im FF. smile.gif


Ok vielen Dank, mehr unterstützte Browser hätte ich mir ja auch gewünscht besonders Google Chrome!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 05.02.2011, 01:02
Beitrag #432



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Nach erneuter Deinstallation, AVKCleaner drüber laufen lassen und Reinstallation hat sich das Thunderbird-Problem erledigt, aber Steam macht weiterhin Probleme. Ich vermute, dass es ein Problem mit der SteamService.exe ist, die nicht rechtzeitig starten kann. Steam kann manuell gestartet werden, macht aber danach immer erst ein Update.

Auch braucht der Start und das Laden der Autostart-Programme deutlich länger als mit vorheriger Version. Leider habe ich es verpennt denn Installer der Version 22.0.0.73 als solchen zu speichern.

Edit: Erst nach dem 3 Neustart erkannte G Data IS die Netzwerke und laufende Serveranwendungen.
Außerdem sind die Regelsätze nun doppelt vorhanden:
Angehängte Datei  FF_Double.jpg ( 64.76KB ) Anzahl der Downloads: 13



Edit2: Leider macht die aktuelle Version mehr Probleme als die vorherigen. Daher werde ich das Update auf die Version 22.0.0.93 überspringen und nutze derweil die Version 22.0.0.53.

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 05.02.2011, 02:22


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 05.02.2011, 11:29
Beitrag #433



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ACHTUNG: Das FireFox und Thunderbird-Problem kann ich bestätigen!
Am besten kein Update durchführen!
thumbdown.gif thumbdown.gif thumbdown.gif


Meldung
FF & TB fragen nach neuem Masterpasswort.

Ursache
key3.db im jeweiligen Profil-Ordner sind wohl zerstört!

Lösung
1. BACKUP von den bestehenden Profil-Ordnern erstellen, bevor man daran Änderungen durchführt.
2. Ich habe die key3.db aus einem Backup wieder in das Profil kopiert.

Ob es auch einen andere Lösung gibt, falls jemand keine Backups hat?



Cleaner hat das hier liegen lassen:

Files & Directories

Leerer Ordner: "C:\Program Files (x86)\G Data"

Weitere Dateien und Ordner: PASTEBIN


Registry

QUELLTEXT
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\G DATA]
"Name"="GER"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\G DATA]
"QAFlags"=dword:00000003

[HKEY_CLASSES_ROOT\Software\G DATA]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\SOFTWARE\G DATA]

[HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\G DATA]

[HKEY_USERS\S-1-5-18\Software\G DATA]


Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 05.02.2011, 11:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 05.02.2011, 16:07
Beitrag #434



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(nemea @ 05.02.2011, 11:28) *
ACHTUNG: Das FireFox und Thunderbird-Problem kann ich bestätigen!
Am besten kein Update durchführen!
thumbdown.gif thumbdown.gif thumbdown.gif


Meldung
FF & TB fragen nach neuem Masterpasswort.

Ursache
key3.db im jeweiligen Profil-Ordner sind wohl zerstört!

Lösung
1. BACKUP von den bestehenden Profil-Ordnern erstellen, bevor man daran Änderungen durchführt.
2. Ich habe die key3.db aus einem Backup wieder in das Profil kopiert.

Ob es auch einen andere Lösung gibt, falls jemand keine Backups hat?

Mögliche Lösung:
Firefox Sync benutzen und vor dem Update synchronisieren. Oder wiederherstellen bei Fehlern

Allgemeine Lösung:
Vor Beta-Updates Backup der Systempartition anlegen. Ich hab's auch vergessen...


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 05.02.2011, 17:22
Beitrag #435



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ZITAT(Damnatus @ 05.02.2011, 16:06) *
Mögliche Lösung:
Firefox Sync benutzen und vor dem Update synchronisieren. Oder wiederherstellen bei Fehlern

Allgemeine Lösung:
Vor Beta-Updates Backup der Systempartition anlegen. Ich hab's auch vergessen...



Ja klar, Backups VORHER machen ist natürlich immer die beste Möglichkeit,
aber mich würde ja interessieren, WIE genau die Datei kaputt gegangen ist, ob es da eine Reparaturmöglichkeit gibt, habe sie leider nicht mehr, muss noch mal versuchen das nach zu stellen,
hab dummerweise kein Diff gemacht.

Hoffe G DATA kann das mal ganz genau beschreiben, was da passiert ist.

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 05.02.2011, 17:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 06.02.2011, 17:07
Beitrag #436



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Ich kann die Probleme mit den Firefox und Thunderbird nicht nachvollziehen. Hier läuft alles erstmal wie es soll smile.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 06.02.2011, 17:14
Beitrag #437



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Neue Version sowohl per Update installiert sowie auch neu aufgespielt.
In beiden Fällen läuft das Internet nicht rund.Wie in vorhergehenden Versionen.
Seitenaufbau dauert teilweise sehr lange.
Manchmal geht es schnell ( wie mit 2011er), manchmal dauert es sehr lange oder wird überhaupt nicht geladen.
Deaktiviere ich den Webschutz läuft es so wie es soll.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 06.02.2011, 21:51
Beitrag #438



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(Tiranon @ 04.02.2011, 23:38) *
Ok vielen Dank, mehr unterstützte Browser hätte ich mir ja auch gewünscht besonders Google Chrome!


Da stimme ich zu!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 07.02.2011, 09:41
Beitrag #439



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(molex @ 06.02.2011, 21:50) *
Da stimme ich zu!!!

Euch ist offenbar nicht klar, dass G Data alle Browser unterstützt, da browserunabhängig der Datenverkehr auf Port 80 kontrolliert wird.
Der IE und der FF haben lediglich ein Plugin mit dem man URLs bequem aus dem Browser auf eine Whitelist setzen kann (und das kann man auch über die normale GUI). Mehr nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 07.02.2011, 11:33
Beitrag #440



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(scu @ 07.02.2011, 09:40) *
Euch ist offenbar nicht klar, dass G Data alle Browser unterstützt, da browserunabhängig der Datenverkehr auf Port 80 kontrolliert wird.
Der IE und der FF haben lediglich ein Plugin mit dem man URLs bequem aus dem Browser auf eine Whitelist setzen kann (und das kann man auch über die normale GUI). Mehr nicht.


Das ist mir sehr wohl klar. Warum sollte ich aber als Chrome-Nutzer auf das Plugin verzichten, wenn es doch bei FF und IE Nutzern bequem über das Plugin geht? Außerdem habe ich wesentlich mehr Probleme was die aktuelle Beta betrifft mit dem Chrome Browser als mit FF oder IE. Genau deswegen stimme ich zu!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 20 21 22 23 24 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.10.2025, 12:07
Impressum