Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
12.01.2011, 19:37
Beitrag
#41
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 |
kann mal jemand die zugangsdaten in den ersten post reineditieren, nach diesen ganzen "ich mach mit" posts muss man ja erst blättern um die zu finden.
|
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
12.01.2011, 19:44
Beitrag
#42
|
|
Gäste |
2 Seiten "Ich bin dabei"-Posts - darf nicht wahr sein ...
|
|
|
|
12.01.2011, 19:49
Beitrag
#43
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 34 Mitglied seit: 01.03.2010 Mitglieds-Nr.: 7.961 |
Dabei ist alles
|
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
12.01.2011, 19:52
Beitrag
#44
|
|
Gäste |
Schon vorab mal die Frage, ob sich optionale Hintergrundscans abschalten lassen.
OL-Plugin wird default installiert, oder ist bei der Installation abwählbar? |
|
|
|
12.01.2011, 19:56
Beitrag
#45
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 22.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.773 Betriebssystem: Windows 10 - x64 Virenscanner: GDATA TP 25 |
So die neue Beta ist drauf. Installation unter W7/64 lief völlig problemlos. Die facegeliftete GUI gefällt mir persönlich sehr gut. Richtig gut gelungen. Und endlich ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen und das Black-/Whitelisting für die Antispam-Funktion ist direkt in Outlook möglich. Auf den ersten Blick begeistert mich die neue Beta. Grad im moment läuft der erste Vollscan.
Mal sehen was so alles auffällt. Zur Performance kann ich momentan noch nichts sagen. |
|
|
|
12.01.2011, 20:00
Beitrag
#46
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Über Firefox runtegeladene eicars werden jetzt auch sofort vom Wächter gemeldet
-------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
12.01.2011, 20:09
Beitrag
#47
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Wie ist der erste Eindruck mit der Performance?
-------------------- |
|
|
|
12.01.2011, 20:10
Beitrag
#48
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 13.03.2009 Wohnort: Mönchengladbach Mitglieds-Nr.: 7.430 Betriebssystem: Windows 8 64 bit Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security |
viel unterschied merke ich nicht wirklich ( zur 2011 version ) , aber ist nur meine meinung
|
|
|
|
12.01.2011, 20:19
Beitrag
#49
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 251 Mitglied seit: 26.09.2010 Mitglieds-Nr.: 8.200 |
G Data wird im Sicherheitscenter nicht erkannt.Vollscan läuft.Browser öffnen sich etwas langsam.Sieht übersichtlicher aus und es ist besser einzustellen.
|
|
|
|
12.01.2011, 20:20
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 |
Installation ohne Probleme.Benutzeroberfläche klar strukturiert.
Erstscann läuft. Surfen gespürt gleich der 2011er. Weitere Aussagen folgen VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 12.01.2011, 20:48 |
|
|
|
12.01.2011, 20:21
Beitrag
#51
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey |
Hallo,
ich habe jetzt die Beta auch drauf. Nach der Deinstallation von GDATA 2011, dem Ausführen von AVCleaner und Tune Up verlief die Installation auf meinem Win7 64Bit-Rechner ohne Probleme. Die Installation dauerte 55 Sekunden. Gut finde ich das man jetzt schon bei der Installation den Lizenz-Key oder die Zugangsdaten eingeben kann. Sehr gut und sehr übersichtlich finde ich auch die neu überarbeitete GUI. Dafür ein sehr großes Lob. Hat sich eigentlich was bei der Scan Engine getan? Gibt es da was neues? Wenn jetzt noch etwas an der allgemeinen Performance und an der Update/Scan-Performance gearbeitet wird bin ich auf jeden Fall im Jahr 2012 wieder bei GDATA. GDATA ist eben Made in Germany! Liebe Grüße |
|
|
|
12.01.2011, 20:25
Beitrag
#52
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT |
Kann mal jemand evtl. einen Screenshot posten. Ich komm im moment noch nicht zum testen und mich würde mal die GUI interessieren.
-------------------- |
|
|
|
12.01.2011, 20:25
Beitrag
#53
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
G Data wird im Sicherheitscenter nicht erkannt.Vollscan läuft.Browser öffnen sich etwas langsam.Sieht übersichtlicher aus und es ist besser einzustellen. Bei mir schon. Oder meinst Du den Eintrag als "Spywareschutz"? -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
12.01.2011, 20:27
Beitrag
#54
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey |
|
|
|
|
12.01.2011, 20:27
Beitrag
#55
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 251 Mitglied seit: 26.09.2010 Mitglieds-Nr.: 8.200 |
Bei mir steht das ich den Defender aktivieren soll.
|
|
|
|
12.01.2011, 20:31
Beitrag
#56
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Bei mir steht das ich den Defender aktivieren soll. G Data trägt sich nicht als Spywareschutz ein. Kannst den Defender ruhig aktivieren - oder auch nicht -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
12.01.2011, 20:33
Beitrag
#57
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW |
Endlich ist ein On-Execution Modus vorhanden
|
|
|
|
12.01.2011, 20:33
Beitrag
#58
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 251 Mitglied seit: 26.09.2010 Mitglieds-Nr.: 8.200 |
Ich habe ihn aus gemacht.Kann ich diese Beta aber jetzt nicht als Ersatz nehmen mein Notebook zu schützen?
|
|
|
|
12.01.2011, 20:35
Beitrag
#59
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Ich habe ihn aus gemacht.Kann ich diese Beta aber jetzt nicht als Ersatz nehmen mein Notebook zu schützen? Doch - natürlich. G Data bietet auch Schutz vor Spyware - sie tragen sich nur nicht extra als solcher ein. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
12.01.2011, 20:37
Beitrag
#60
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. |
Unter Win7 32bit verlief die Installation ohne Probleme. Die etwas veränderte, aufgeräumtere GUI gefällt mir, besonders unter Einstellungen sieht alles sehr übersichtlich aus. Gibt es ein genaues Changelog was nun zur 2011 Version genau verändert wurde?
PS: Schön wieder dabei sein, ich hoffe der Test dauert diesmal etwas länger als beim letzten mal. |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.11.2025, 06:33 |