Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
Damnatus
Beitrag 26.01.2011, 22:23
Beitrag #341



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Tiranon @ 26.01.2011, 21:49) *
Mit dem Häkchen hattest Du Recht. Ich ziehe also den einen Punkt oben wieder zurück. Vielen Dank und Sorry

Kommt vor smile.gif Schön, das ich helfen konnte. thumbup.gif


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blackcat
Beitrag 26.01.2011, 22:45
Beitrag #342



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitglied seit: 24.10.2010
Wohnort: UK
Mitglieds-Nr.: 8.225

Betriebssystem:
Windows 7 64-bit
Virenscanner:
Antivir 2014 + AppGuard
Firewall:
Windows 7



Mit dem neuen Monitor-Einstellungen kann mir jemand sagen der Unterschied zwischen den 3 wichtigsten Einstellungen;

Überprüfen Sie Lese-und Schreibzugriff
Nur lesen überprüfen Zugang
Nur bei der Ausführung kontrollieren

Insbesondere die man gibt weniger Schutz?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 26.01.2011, 23:48
Beitrag #343



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



In der Tat läuft die 2012 Beta bei mir auch stabil. Auf beiden Testsystemen, wobei ich bei einem Pentium M mit 1.7GHz sagen muss, dass es sich um einen echten System-Hog handelt. Vor einem Jahr schien mir die 2011er Beta nicht derart schwerfällig zu sein.

Mit dem i7 980X ist es so, dass der Zugriff auf die HDs immer noch einen massiv bremsenden Einfluss hat. Sollte ja nicht sein, wenn gerade eine zweite Platte gescannt wird. Wie steht es da eigentlich mit meinem vorjährigen Vorschlag, dass man GData beibringen sollte, sich nur auf 3 von 6 Kernen breit zu machen (oder 2 von 4, bzw. 1 von 2)? Am besten wäre es, wenn man manuell auswählen könnte, wieviel Kerne GData sich klauben darf.

Was die GUI betrifft, so kann ich mich dem einen oder anderen vorangegangenen Post anschliessen. Das ganze ist inzwischen etwas chaotisch geworden. Überall gibt's ein Menü namens "Einstellungen". Nur sieht dieses immer wieder ein bisschen anders aus. Da gibt's Einstellungen über "Firewall öffnen" einerseits, andererseits kann man über Einstellungen ebenso über den Startbildschirm vornehmen. Allerdings sind die Einstellungen der FW über das Einstellungen via "Firewall öffnen" nur auf die FW reduziert. Geht man aber auf "Firewall" und klickt dann im drop-down Menü auf Einstellungen, kommen auch die Einstellungen für's AV und Anti-Spam. Irgendwie einfach unlogisch. Im Prinzip reicht es, wenn man einen Knopf hat, mit dem man zu den Einstellungen kommt und dort alle Einstellungen vornehmen kann. Den im Startbildschirm.

Es fehlt GData definitv ein Designer, der die Optik mal überarbeitet und die Usability auf den Stand bringt...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 27.01.2011, 10:01
Beitrag #344



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



CPUs:
Also G Data kann man wie alle neuen und modernen Anwendungen auch so steuern das einige CPUs aus sind oder nur bestimmte Kerne benutzt werden können (virt. & real). Das halte ich aber für Schwachsinn da man da jede Sekunde mit der Hand regeln müsste und da das niemand schafft ist das auch gut so wie es ist. Das ganze hat auch nur Sinn wenn man wenig zu tun hat oder sehr sehr viel, da das Management von Windows gut ist und G Data sich dort integriert stellt das auch kein Problem da. Die Performanceprobleme (ich nenne es mal so) sind bei dieser Beta wo anders wieder zu finden, da einiges dazu kam was es in der Version 2011 nicht gab liegt hier der Grund.

GUI:
Das GUI ist durchdacht und macht was sie soll, den Benutzer einen Überblick geben und mit ihr kann man die wichtigsten Funktionen steuern. Bei mir zu mindestens ist wenn ich auf Firewall im Hauptmenü drücke, unter Einstellungen dann auch die Einstellungen von der Firewall abrufbar, so soll es auch sein. Und Firewall öffnen gibt einen den Überblick über die Protokolle, den Status der Firewall usw. Genau so soll es doch sein, keiner möchte tausend Menüs im Menü haben um dann die wichtigsten Funktionen zu sehen.

Wächter:
ZITAT
Überprüfen Sie Lese-und Schreibzugriff
Nur lesen überprüfen Zugang
Nur bei der Ausführung kontrollieren


Das hat nicht so wirklich viel bei modernen Betriebssystem mit Sicherheit zu tun. Da Schreibrechte bzw. Vorgänge nur in bestimmten Bereichen gestattet ist halte ich die Option nicht so wirklich Sinnvoll, nur wenn man wirklich viele viele Anwendungen hat die dann überwacht werden. Wobei dann die Performance wieder drunter leidet. Wenn man weis was man für Programme hat und nicht auf dubiosen Seiten unterwegs ist, reicht vollkommen "nur bei Ausführung" einzustellen. Das Betriebssystem limitiert hier wie gesagt selbst einiges.

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 27.01.2011, 10:05
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  cpust.jpg ( 120.75KB ) Anzahl der Downloads: 26
 


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 27.01.2011, 19:02
Beitrag #345



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(CHEF-KOCH @ 27.01.2011, 10:00) *
GUI:
Das GUI ist durchdacht und macht was sie soll, den Benutzer einen Überblick geben und mit ihr kann man die wichtigsten Funktionen steuern. Bei mir zu mindestens ist wenn ich auf Firewall im Hauptmenü drücke, unter Einstellungen dann auch die Einstellungen von der Firewall abrufbar, so soll es auch sein. Und Firewall öffnen gibt einen den Überblick über die Protokolle, den Status der Firewall usw. Genau so soll es doch sein, keiner möchte tausend Menüs im Menü haben um dann die wichtigsten Funktionen zu sehen.


Kleiner Deutschkurs vorweg: "zu mindestens" ist alles, aber kein Deutsch. Man merke: zumindest oder mindestens. Hat aber beides eine etwas andere Bedeutung. Gruss aus der Schweiz!

Zum GUI: Klick mal im FW-Fenster oben auf Einstellungen. Merkst du was? Braucht es dort nicht. Und wenn doch, dann sollen auch dort alle Einstellungen verfügbar sein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 27.01.2011, 19:09
Beitrag #346



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Du hast es nicht verstanden. Die Einstellungen (ganz oben) sind die Allgemeineinstellungen wo man immer bei den AntiVirus - Wächter Einstellungen landet. Klickt man unter Firewall auf den Einstellungen gelangt man direkt auf die Einstellungen zur Firewall.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 27.01.2011, 19:19
Beitrag #347



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Habe grade die Beta frisch installiert.
Updates waren flott da, mein Sicherheitscenter zeigt mir das ich den Windows Defender aktivieren soll, hat der Beta keinen Spywarescanner oder wird der nur nicht erkannt?

Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 27.01.2011, 19:20


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlBundy
Beitrag 27.01.2011, 19:27
Beitrag #348



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 251
Mitglied seit: 26.09.2010
Mitglieds-Nr.: 8.200



Das kann du deaktivieren.Das ist normal bei GData das diese Meldung erscheint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 27.01.2011, 19:28
Beitrag #349



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



@ Gregor
Das Thema wurde schon mehrfach auch hier im Board diskutiert. Ich hoffe das dir das weiter hilft. Aber schön wäre es wenn man da endlich was machen könnte.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlBundy
Beitrag 27.01.2011, 19:31
Beitrag #350



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 251
Mitglied seit: 26.09.2010
Mitglieds-Nr.: 8.200



Ja das stimmt CHEF-KOCH,daß hoffe ich auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 27.01.2011, 19:49
Beitrag #351



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Ich hab den Defender jetzt mal aktiviert, mal sehen ob das System dadurch langsammer wird.
Die Beta läuft sonst recht gut auf meinem i5 Notebook, Surfen geht auch in Ordnung, lediglich der Firefox 4 (Beta) starten enorm verzögert.
Was noch nervend ist, das ständig die Lüfter an und wieder aus gehen, das bin ich von meinem Lepi nicht gewohnt und war auch mit anderen Security-Lösungen nicht so.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 27.01.2011, 20:43
Beitrag #352



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Virenprüfung 40 GB Daten in 32 Minuten, aber unter 63% Systemlast, die Lüfter gehen gar nicht mehr aus.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 27.01.2011, 20:50
Beitrag #353



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Das wurde auch schon öfters besprochen. Es macht Sinn, das so viel Systemressourcen verbraucht werden. Da die manuelle (oder automatische) Virenprüfung ja auch fertig werden soll und es kein Hintergrundscan ist. Für Laptops wird es wie immer auch eine spezielle Version geben, die aber nicht als Betatest zur Verfügung stehen wird.

Schön wäre es jetzt aber mal eine Äußerung zu haben, was überhaupt aktuell der Stand ist. Sprich was wird noch gefixt und was nicht?! Die meisten großen Schnitzer wurden ja bereits gefunden und mehrfach berichtet. Aber ich hab so ein wenig das ungute Gefühl (nur Gefühl) das nicht alle unsere Vorschläge/Wünsche und Probleme so umgesetzt oder gefixt werden. das wäre wie ich finde mega schade. Aber da ich Optimist bin, hoffe ich das sich noch einiges tut.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 27.01.2011, 21:36
Beitrag #354



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(CHEF-KOCH @ 27.01.2011, 19:08) *
Du hast es nicht verstanden. Die Einstellungen (ganz oben) sind die Allgemeineinstellungen wo man immer bei den AntiVirus - Wächter Einstellungen landet. Klickt man unter Firewall auf den Einstellungen gelangt man direkt auf die Einstellungen zur Firewall.

Du unterstellst mir, dass ich es nicht verstehe? Du verstehst es aber nicht. Es reicht, ein "Button" für die Einstellungen im Main-GUI zu positionieren - alles andere ist überflüssig > GData wirkt damit überladen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 27.01.2011, 21:47
Beitrag #355



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Wie soll man dein Kauderwelsch auch exakt verstehen?

ZITAT
Merkst du was? Braucht es dort nicht.


Wieso schreibst du nicht gleich von Anfang an das du meinst es würde ein Menü reichen. Es ist deine persönliche Meinung, ich hab dir dazu was sachliches geschrieben. Worauf du nicht eingegangen bist. Stattdessen weist du mich auf einen Rechtschreibfehler hin, wo du selbst nicht besser schreiben kannst.


Was soll den überladen sein? Das man schnell und simpel an die Einstellungen kommt? Und wieso schreibst du das jetzt so um, anscheinend ging es dir nicht eben nur in deinem Anfangspost um den Button sondern darum das wenn man im Menü selbst ist die anderen Einstellungen auch sieht?! Es gibt außerdem nur eben diesen einen "Button" alles andere sind "nur" Dropdown-Menüs, die man so gar nicht im Hauptfenster ohne klicken sieht. Man kann sich auch über jede Kleinigkeit aufregen. In anderen AntiVirus Suites ist das auch nicht besser geregelt. Aber lass mal gut sein.

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 27.01.2011, 22:22


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 28.01.2011, 01:00
Beitrag #356



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Cool bleiben, Jungs cool.gif
Kommunikation ohne Missverständnisse ist schwer, da man nur die Schrift aber weder Mimik, Gestik noch Tonfall des Gegenüber hat. Wir alle haben Interesse daran G Data 2012 zu verbessern und nach vorne zu bringen, manche Kritikpunkte kann man weitestgehend objektiv nachvollziehen (Performance, Startzeit, Bugs, usw.) andere Punkte sind eher persönlichen Geschmackes Ursprung. Deshalb sollten wir sachlich bleiben und den anderen in seiner Meinung respektieren. smile.gif

Ich persönlich finde das Menüdesign stellenweise auch zu inkonsistent. Ich würde es schön finden, wenn das "Einstellungen" oben rechts alle Punkte inklusive der unter "Firewall öffnen..." aufgeführten Punkte enthält und dieser Menüpunkt aus dem Drop-Down-Menü der Firewall-Sektion entfernt wird, ebenso wie das "Einstellung..." aus den anderen Drop-Don-Menüs in den gesamten Sektionen. Doe spezifischen Aufgaben wie bei den Virensignaturen das "Virensignaturen aktualisieren" oder "Automatische Updates ausschalten" sollten aber weiterhin erhalten bleiben.



--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 28.01.2011, 04:33
Beitrag #357



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Uff,

nun wurde aus einem 5 Minuten-Projekt doch ein 5 Stunden-Projekt... ich habe mich mal hingesetzt und mit GIMP aus den vorhandenen Menüs ein einziges Einstellungsmenü gebastelt, in dem alles integriert ist. Zugleich habe ich versucht das Ganze konsistent und an das jetzige Security Center - GUI anzupassen. Dafür habe ich das aktuelle Firewall-Design genommen, welches ich hierfür am geeignetsten empfunden habe.
Es geht primär um das Konzept. Es ist eine Art Studie. Ein Vorschlag. Eine Idee...

Kritik ist willkommen und erwünscht! smile.gif Auch gerne seitens G Data biggrin.gif
Angehängte Datei  Settings_AV_edit.jpg ( 138.21KB ) Anzahl der Downloads: 50

Angehängte Datei  Settings_F_edit.jpg ( 142.05KB ) Anzahl der Downloads: 45


Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 28.01.2011, 04:37


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 28.01.2011, 06:53
Beitrag #358



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Falls das Trayicon mehrfach ausgeführt ist wird auch der Hintergrundsan mehrfach angezeigt. Allerdings schlägt das auch auf die Performance ein. Und Opera wird weiterhin fälschlicherweise angezeigt, es ist immer noch keine Bedrohung.

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 28.01.2011, 13:29
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  jzjjjjt.png ( 204.09KB ) Anzahl der Downloads: 27
Angehängte Datei  gregnt.png ( 31.09KB ) Anzahl der Downloads: 20
 


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Yihetuan_*
Beitrag 28.01.2011, 13:45
Beitrag #359






Gäste






ZITAT(Virusscanner @ 27.01.2011, 06:47) *
In der Tat läuft die 2012 Beta bei mir auch stabil. Auf beiden Testsystemen, wobei ich bei einem Pentium M mit 1.7GHz sagen muss, dass es sich um einen echten System-Hog handelt. Vor einem Jahr schien mir die 2011er Beta nicht derart schwerfällig zu sein. .....


Bitte baut eine Option in die Version 2012 ein mit der es auch möglich ist G Data vollständig abzuschalten.
Es gibt mehr "schwache Hardware" auf dem Markt als ihr euch in Europa vorstellen könnt.
Wir zum Beispiel benötigen eine gute AV/Software die man auch vollständig abschalten kann, wenn wir z.B. Offline arbeiten oder bei CPU intensiven Offline Spielen.
Es gibt viele gute Gründe die Software nicht immer "mitlaufen'" zu lassen.
lg
Yihetuan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 28.01.2011, 13:54
Beitrag #360



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Yihetuan @ 28.01.2011, 14:44) *
Bitte baut eine Option in die Version 2012 ein mit der es auch möglich ist G Data vollständig abzuschalten.
Es gibt mehr "schwache Hardware" auf dem Markt als ihr euch in Europa vorstellen könnt.
Wir zum Beispiel benötigen eine gute AV/Software die man auch vollständig abschalten kann, wenn wir z.B. Offline arbeiten oder bei CPU intensiven Offline Spielen.
Es gibt viele gute Gründe die Software nicht immer "mitlaufen'" zu lassen.
lg
Yihetuan


+1 thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.10.2025, 18:23
Impressum