Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
devaletin
Beitrag 16.01.2011, 14:07
Beitrag #181



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Ich habe das Gefühl das es sehr lange dauert bis das Kontextmenü mit der rechten Maustaste erscheint...

Verbindungsabbrüche habe ich auch beim Laden von Daten mit dem JDownloader obwohl ich immer nur 4 Verbindungen zulasse..


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 16.01.2011, 14:16
Beitrag #182



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo,

was mir gerade noch einfällt. Wird sich eigentlich noch was am Namen tun? Ich meine ist G Data InternetSecurity 2012 der Codename für die Beta oder bleibt dieser auch bei der finalen Version. Nach dem Release der 2011er Version gab es hier ja auch ein Thema mit dieser Diskussion das endlich die Jahreszahl aus dem Namen verschwinden soll!


Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 16.01.2011, 14:54
Beitrag #183



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Eine Option für die 2012er wäre wünschenswert.
Per TrayIcon den gesamten Netzwerkverkehr zu blockieren.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 16.01.2011, 15:41
Beitrag #184



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Bezüglich Autopilot bei Vollbild-Anwendungen:
Bei mir klappt das auch noch nicht. Getestet wurde es mit mehreren Spielen die eine Online-Verbindung im Fullscreen aufbauen


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JusT.Like
Beitrag 16.01.2011, 18:42
Beitrag #185



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 07.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.069
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hello,

There are some suggestions to G Data 2012.

1)add a minimize option when manual update
2)add password protection for settings
3)add information of virus database in UI
4)remove icon of shredder, integrated it into right click menu

I really don't like the new UI. stirnklatsch.gif

Regards

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 16.01.2011, 19:13
Beitrag #186



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(JusT.Like @ 16.01.2011, 18:41) *
I really don't like the new UI. stirnklatsch.gif

Regards


Why you don't like the new UI? It really interesting me, because I like it and I want to know why someone not like it biggrin.gif

Aunt Edith says: Shredder is integrated in right-click menu but just if you have something selected. It is the third entry

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 16.01.2011, 19:15


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JusT.Like
Beitrag 16.01.2011, 20:14
Beitrag #187



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 07.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.069
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



QUOTE (Damnatus @ 17.01.2011, 02:12) *
Why you don't like the new UI? It really interesting me, because I like it and I want to know why someone not like it biggrin.gif

Aunt Edith says: Shredder is integrated in right-click menu but just if you have something selected. It is the third entry


I hope designers of G Data 2012 to refer to the UI of Tuneup 2011. biggrin.gif

Users can not remove the desktop icon of shredder. In my part, there is no need to keep it.

Regards,
JusT.Like

Der Beitrag wurde von JusT.Like bearbeitet: 16.01.2011, 20:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 16.01.2011, 20:34
Beitrag #188



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Kann ich bestätigen, das Desktopicon vom G Data Shredder lässt sich nicht ohne weiteres löschen. Das Kontextmenü bräuchte noch ein kleines Icon, dies wurde allerdings schon des öfteren hier beschrieben.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 16.01.2011, 20:39
Beitrag #189



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Auch nach der Deinstallation der Beta bleibt der Shredder erhalten.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 16.01.2011, 21:33
Beitrag #190



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Kann ich bestätigen, das Shreddersymbol bleibt ohne Funktion am Desktop zurück. Im Kontextmenü findet sich kein Eintrag mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GeProtector
Beitrag 17.01.2011, 00:35
Beitrag #191



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 23.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.450

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
ESET Internet Security
Firewall:
ESET Internet Security



Problem Brennen der RettungsCD:

Beim Brennvorgang (bei mir ISO auf Festplatte) wird alles quasi eingefroren - kann in keine anderes offene Fenster klicken oder das GData Brennfenster verschieben. Erst nach beendigung/abbruch geht dies wieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 17.01.2011, 08:07
Beitrag #192



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Hab nun einen "Rootkit-Scan" hinter mir, sah wie ein Fullscan aus, frage mich, ob da wirklich ein Unterschied ist ...

Einen Netzwerk-Verbindungsabruch konnte ich auch feststellen, allerdings EINMAL ist KEINMAL, werde das weiter beobachten.

Ansonsten was mir immernoch sehr gut gefällt ist, dass die GUI sich im Vergleich zu alten Versionen echt sehr schnell öffnet. War bis 2009 oder 2010 wesentlich langsamer.
Aber mit der neuen GUI bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, Programmupdate sollte auch wieder auf 1. Seite in die Übersicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 17.01.2011, 08:26
Beitrag #193



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

also die 2012er läuft wirklich sehr zäh mit Acronis 2011. Die Erstellung eines Images dauert knapp 14 Minuten. Zum Vergleich: die Version 2011 benötigt 10 Minuten, BitDefender 2011 nur 8 Minuten.

Irgendwas stimmt da mit dem Wächter noch nicht.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 17.01.2011, 17:53
Beitrag #194



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



@ olli
In Beitrag #166 schreibst du Acronis 2011 läuft "sonst eigentlich" sehr flüssig, was dürfen wir hier glauben?
Aber lass gut sein, wir haben jetzt von einigen Usern bestätigt bekommen das dort noch Verbesserungsbedarf besteht.
-----

Heute bei dem Update (um 17:20 ausgeführt), hab ich während er updatet, Opera aufgemacht und promt war die Internetverbindung ganz weg, erst nach mehrmaligen F5 gings wieder. Das Update lief im Hintergrund. Möglicherweise ein Einzelfall, aber mit gewiss ist nicht auszuschließen das da auch was faul sein könnte, da einige andere User auch ab und zu Probleme beim Seitenaufbau (z. B. nemea) oder der Verbindung im Browser selbst haben.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 17.01.2011, 18:30
Beitrag #195



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(CHEF-KOCH @ 17.01.2011, 17:52) *
@ olli
In Beitrag #166 schreibst du Acronis 2011 läuft "sonst eigentlich" sehr flüssig, was dürfen wir hier glauben?
Aber lass gut sein, wir haben jetzt von einigen Usern bestätigt bekommen das dort noch Verbesserungsbedarf besteht.
-----



Moin zusammen,

damit meinte ich, dass bei mir Acronis 2011 flüssig läuft. Mit BitDefender, Avira, F-Secure und GData 2011 getestet.
Mit dem "eigentlich" meinte ich, dass ich den Fehler nicht bei Acronis sehe, sondern bei GData 2012.

Bis denne
Olli



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 17.01.2011, 18:32
Beitrag #196



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(markus17 @ 16.01.2011, 21:32) *
Kann ich bestätigen, das Shreddersymbol bleibt ohne Funktion am Desktop zurück. Im Kontextmenü findet sich kein Eintrag mehr.



Bei mir ist auch der Kontextmeneueintrag noch vorhanden.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 18.01.2011, 11:28
Beitrag #197



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Hi,

habe die Boot-CD getestet bzw. wollte sie testen...

1. beim Update läuft das Signatur-Update zu 100 % durch; das Update der Engines bleibt bei 90 % stehen - mehrmals getestet, gleiches Ergebnis.

2. ohne Durchführung des Updates hängt sich die Überprüfung bei 10 % Fortschritt auf; angezeigtes Verzeichnis ist C:\Programme/Antivirus - mehrmals getestet, immer das selbe.

Die Boot-CD 2011 läuft einwandfrei.

System: Board ECS GF8100VM-M3 ; Chipsatz: nVIDIA GeForce 8100 (MCP78V) + Phenom 9600

Gruß,

galway

Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 18.01.2011, 13:52
Beitrag #198


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Erstmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback!

Wir schauen uns alle gemeldeten Probleme/Feature-Wünsche/Anmerkungen natürlich genau an, bei Rückfragen kontaktieren wir dann den jeweiligen Tester direkt über das Forum.


Zur BootCD: Die BootCD braucht (noch) nicht von euch getestet werden, es wird eine aktualisierte Version mit dem Release der nächsten Beta geben.


Gruß, G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 18.01.2011, 14:08
Beitrag #199



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Ich hab mit der 2012 ein Problem mit Flash Videos u.A. bei Youtube.

Und zwar:

Wenn ich auf einen Punkt springen will, der kurz vor dem Ende des Videos ist, dann dauert es extrem lange bis es geladen ist weil nochwas am Webtraffic gescannt wird.

Könnte man das nicht irgendwie beschleunigen?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 18.01.2011, 16:39
Beitrag #200



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Deluxe @ 18.01.2011, 15:07) *
Ich hab mit der 2012 ein Problem mit Flash Videos u.A. bei Youtube.

Und zwar:

Wenn ich auf einen Punkt springen will, der kurz vor dem Ende des Videos ist, dann dauert es extrem lange bis es geladen ist weil nochwas am Webtraffic gescannt wird.

Könnte man das nicht irgendwie beschleunigen?



Ich denke das liegt daran, das das Video von Anfang bis 2MB vor Ende nicht gescannt wird.
Erst die letzten 2MB des Videos werden gescannt.
Standard ist ja die Prüfung des Downloads auf 2MB begrenzt.
Deshalb wird es wohl nicht schneller gehen.

Deshalb die Verzögerung.
Ist aber bei der 2011er genauso.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 18.01.2011, 16:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.10.2025, 04:43
Impressum