Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
Hexo
Beitrag 15.01.2011, 12:01
Beitrag #161



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Kann das evtl. sein das Acronis 2011 eh sehr schlecht läuft?
Ich hab bei Amazon bei den Reviews nur schlechtes gelesen. Gerade die Trägheit wird immer wieder bemängelt.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 15.01.2011, 13:47
Beitrag #162



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 25H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(CHEF-KOCH @ 15.01.2011, 01:19) *
Ich hab es jetzt nach über 27 Std. aufgegeben den ersten Fullscann zu beenden. Die Anzeige stimmt hinten und vorne nicht. Der Zeigt mir manchmal an es wären noch 40 Minuten, dann wieder mehr und Prozentual tut sich da im Verhältnis überhaupt nichts.



Bin auch hier leicht frustriert. Der Scann wäre bestimmt nach 4 Std. fertig gewesen, wenn nicht jede Iso geöffnet worden wäre um dann jede einzelne Datei nach zu kontrollieren die eh sauber ist, weils Originale Images sind. Die beschriebene Methode bzw. Vorschlag von mir wäre da Gold Wert gewesen. Schade.




@CHEF-KOCH, was mich mal intressiert ist: Warum findet er so viele Viren bei dir?

Gruß
KHL64


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 15.01.2011, 13:55
Beitrag #163



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router



Tatsache, bei ihm schaut es so aus als wenn er der Seuchenherd- bzw. Vogel wäre. biggrin.gif

Spaß beiseite.
Ich glaube eher dass das seine Sample Sammlung ist.



ZITAT(KHL64 @ 15.01.2011, 13:46) *
@CHEF-KOCH, was mich mal intressiert ist: Warum findet er so viele Viren bei dir?

Gruß
KHL64



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 15.01.2011, 14:20
Beitrag #164



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Hi,
er findet so viele Viren oder sagen wir false postive weil in den Archiven zusätzlich sachen mit UPX, Peid und Themida (die sachen sind übrigends nicht illegal oder sonstiges) bearbeitet wurden, wie ihr richtig erkannt habt ist das als Sample gedacht. Aber nicht alles sind Samples, Software wie zum Beispiel ChromePass und andere Tools (von http://www.nirsoft.net/), werden aber weiterhin fälschlicherweise als "Bösartig" erkannt. Hier wäre halt meine angesprochene (bzw. auch natürlich von anderen) Geschichte gut gewesen, wo man die Sache zu G Data einreichen kann oder diese angeblichen Trojaner/Viren dann über eine Datenbank abgleicht, mit evtl. User-Reports oder ähnlichem.

Ps: Vögel verspeise ich zum Frühstück! wink.gif

Pps: Mir ist gerade noch aufgefallen das die Vollbilderkennung zum Beispiel für den Start von einem Spiel nicht funktioniert (zumindestens nicht hier), ich werde weiterhin im Spiel von der Firewall gefragt ob ich das blockieren möchte, oder zulassen. Es wird mir auch kein Autopilot angeboten.

Mfg
CHEF-KOCH

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 15.01.2011, 15:06


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 15.01.2011, 16:32
Beitrag #165



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Huiui, diesmal geht's aber schon wahrlich früh los...

Dann will ich heute Abend auch mal testen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.01.2011, 16:35
Beitrag #166



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Hexo @ 15.01.2011, 12:00) *
Kann das evtl. sein das Acronis 2011 eh sehr schlecht läuft?
Ich hab bei Amazon bei den Reviews nur schlechtes gelesen. Gerade die Trägheit wird immer wieder bemängelt.



Acronis 2011 läuft bei mir sonst eigentlich sehr flüssig. Das Problem liegt an GData 2012.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 15.01.2011, 18:14
Beitrag #167



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router



Liegt bestimmt am Acronis Device bzw. Driver.

Acronis installiert ja diverse Service, Treiber und Scheduler bzw. Taskplaner mit.

Da IMO die ja nicht ständig mitlaufen müssen, habe ich die bei mir auf manuell starten gesetzt, bzw. im Autostart deaktiviert.

Mein persönlicher Backup-Intervall ist alle 3 Monate, und daher.
Und wenn es soweit ist starte ich die Dienste bzw. Service und das andere, und dann mach ich mein Backup.
Allerdings benutze ich Version 2010, da ich bei der 2011er noch warten möchte, und / aber auch denke das es sich nicht für mich lohnt. Die Verbesserungen bringen mir momentan nichts.
Das, und die anderen genannten gewichten Gründe, sind dann dafür verantwortlich dass es bei mir völlig reibungslos läuft.

IMHO bringt Acronis neue Versionen heraus, hat aber die Bugs in den älteren Versionen nicht gefixt.

Schau doch mal welche Dienste usw. du nicht ständig brauchst und schalte die mal ab ?



ZITAT(olli @ 15.01.2011, 16:34) *
Acronis 2011 läuft bei mir sonst eigentlich sehr flüssig. Das Problem liegt an GData 2012.

Bis denne
Olli



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 15.01.2011, 18:30
Beitrag #168



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



Ich habe ein Problem beim Chrome-Clone "Comodo Dragon". Es wird beim Erststart sporadisch keine Seite angezeigt. Wenn ich den Webschutz ausschalte, geht es wieder. Die Seite den Ausnahmen hinzuzufügen hat auch nichts gebracht. Außerdem kommt mir der Browser mit der neuen 2012 Beta gefühlt langsamer vor. Kann das jemand bestätigen?

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 15.01.2011, 18:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 15.01.2011, 19:04
Beitrag #169



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router



Jo, kann ich bestätigen, habe das leider auch. Also beides, das langsame und das andere.


Das hatte ich bis dato aber auch mal mit GData AV 2011 zusammen mit Online Armor Premium. Da wurden auch manche Seiten nicht richtig geladen. Musste dann bei OA den Web-Schutz deaktivieren.


ZITAT(molex @ 15.01.2011, 18:29) *
Ich habe ein Problem beim Chrome-Clone "Comodo Dragon". Es wird beim Erststart sporadisch keine Seite angezeigt. Wenn ich den Webschutz ausschalte, geht es wieder. Die Seite den Ausnahmen hinzuzufügen hat auch nichts gebracht. Außerdem kommt mir der Browser mit der neuen 2012 Beta gefühlt langsamer vor. Kann das jemand bestätigen?



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 15.01.2011, 19:59
Beitrag #170



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(FreeBSDler @ 15.01.2011, 19:03) *
Jo, kann ich bestätigen, habe das leider auch. Also beides, das langsame und das andere.


Das hatte ich bis dato aber auch mal mit GData AV 2011 zusammen mit Online Armor Premium. Da wurden auch manche Seiten nicht richtig geladen. Musste dann bei OA den Web-Schutz deaktivieren.


Das komische an der Sache ist, ich habe gerade festgestellt, das wenn ich dem IPv4 Protokoll unter Netzwerkeinstellungen eine feste DNS IP 194.25.2.129 zuweise, hab ich keine Probleme mehr. Ich hatte mal vor ca einem Jahr das gleiche Problem mit meinem damaligen Speedport W303v TypB. Damals dachte ich es lag am selbigen Router und GDATA gab mir nach langem EMAIL Austausch den Tip die feste DNS IP 194.25.2.129 zu vergeben, was auch half. Zufall?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 15.01.2011, 20:33
Beitrag #171



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Also performancetechnisch lief die 2011er besser.

Vor allem das Surfen mit dem Firefox läuft sehr schleppend.

Die allgemeine Systemperformance ist aber noch o.k.


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 15.01.2011, 21:00
Beitrag #172



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hat eigentlich schon jemand die 2012er-Version mit Samples beschossen um zu sehen wie's läuft?
Ich bin inzwischen echt auf das erste Update gespannt.

Da fällt mir ein:
Ein ChangeLog wäre superb wenn es ein Update gibt, auch in der Final.
Etwas wie:
-Performance bei On-Demand-Scans verbessert
würde schon ein reichen.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 15.01.2011, 21:49
Beitrag #173



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Es gibt einen Changelog, der steht nämlich auf der ersten Seite.
Ja, wie ich bereits geschrieben habe, habe ich versucht einen Fullscann auszuführen, inkl. Samples und unter "realen" Bedingungen, nur das Problem war das ich nach 27 Std. einfach die Schnautze voll hatte, da ich nicht einsehe den PC "umsonst" laufen zu lassen. Ich weis was auf meinem PC abgeht und das ich keine Viren oder ähnliches habe, nur evtl. ab und zu bedingt durch einige unseriöse Seiten, Tracking-Cookies, aber das war es dann auch. Es ist echt enttäuschend das sobald was mit UPX gepackt wurde, es prinzipiell als Virus erkannt wird, da ist aber Kaspersky & Co. nicht besser. Nicht hinter jedem Pack-Tool ist automatisch eine böse Absicht oder automatisch gespickt mit Viren, wenn man seine Software halt für den USB-Stick porträtieren möchte hilft es halt alles zu komprimieren und zu optimieren.

Im F-Secure Thread wird auch immer bei den Updates nach einer Changelog gefragt, halte ich genau wie StephanK für Schwachsinn, denn da ändert sich einiges und die großen Änderungen wurden bislang hier im Forum mitgeteilt. Die neuen final Versionen haben, ja auch detailierte Beschreibungen auf der Homepage. Prinzipiell also ja für größere Änderungen, aber nicht bei Gui fixes oder so. Ich denke das bekommt eigentlich jeder mit.

Ich muss sagen das die Performance zu mindestens bei mir an sich ganz gut ist, es arbeitet alles im Hintergrund. Da ich Opera anstatt Firefox benutze, kann ich nichts sagen was den Fuchs angeht. Allerdings benutze ich oft Beta-Software, Beta Hotfixes usw. und da muss ich echt sagen hab ich was G Data angeht noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, selbst wie schon oben gesagt, das Service Pack 1 wurde auch ordentlich installiert, keine Problem und nichts.

Das mit Arcronis und anderen Backup-Programmen kann ich mir nur so zusammen reimen das dort, einfach auch jede Iso entpackt oder zumindestens geöffnet wird und dann jede Datei kontrolliert wird, was unmängen an Zeit kostet, Resourcen verbraucht und meiner Meinung nach Unnötig ist. Entsprechenden Vorschlag wie man das verbessern kann, wurde aber auch schon genannt. Ich denke nicht das hier die Treiber eine alzu große Rolle spielen, denn bei der Installation werden die geprüft und da meckert ja auch nichts. Es kommt dann noch dazu das es abhängig ist von den Settings in G Data ob dann exklusiv die Datei dann zusätzlich untersucht wird, falls was geändert wurde. Spielt natürlich eine Rolle, was die Performance angeht.

Ich denke wir haben jetzt eigentlich schon relativ viel aufgezeigt, was man verbessern könnte und wo es noch Schwachstellen gibt, mich würde ein Statement von G Datas Seite interessieren, was überhaupt Sache ist im Bezug auf unseren gesammelten Vorschläge/Anregungen/Kritik & Lob und natürlich was der Entwicklungsstand aktuell ist. Ich persönlich wäre lieber dafür noch eine Beta oder RC raus zu hauen (oder mehrere) und dafür lieber ein "vernünftiges" fertiges Produkt zu haben, als das dann noch was größeres auffällt. Ich bin der Meinung das man dafür auch gerne in kauf nehmen kann, dafür etwas zu warten, den Qualität bekommt keine Software von alleine, da steckt viel Arbeit dahinter.

MFG
CHEF-KOCH

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 15.01.2011, 21:56


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.01.2011, 21:59
Beitrag #174



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Also irgendwie läuft der Wächter noch nicht rund. Auch das Starten von TuneUp dauert extrem lang. Vielleicht macht sich hier der neue Verhaltensblocker (negativ) bemerkbar.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 15.01.2011, 22:49
Beitrag #175



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich verstehe deinen Standpunkt CHEF-KOCH, aber ich finde das ChangeLogs wichtig sind. Sie geben Übersicht über Veränderungen und Bugfixes. Vielleicht bin ich ja als Gamer da etwas verwöhnt, aber jedwede mit Gaming verknüpfte Software führt so ein Log. Zusätzlich macht es vage, subjektiv erscheinende Veränderungen sichtbar - oder entlarvt dieses Gefühl als unbegründet. Das Ganze wird nachvollziehbarer und es zeigt auch was daran gearbeitet wurde. Wie du schon geschrieben hast: Es steckt viel Arbeit dahinter und durch ChangeLogs wird das sichtbar.
Das ist nur meine Meinung. Ich möchte hier auch keine Diskussion über Sinn und Unsinn von ChangeLogs lostreten, immerhin gehts hier um einen Feedback-Thread smile.gif

Was mir noch aufgefallen ist, dass nun nach einer geplanten Virenprüfung (Ich mach gerade täglich eine um zu sehen wie die Fingerprint-Technologie arbeitet) kein Bericht mehr als PopUp angezeigt wird. Ist das gewollt?

Edit: G Data 2012 macht Proleme bei Online-Spielen mit Verbindungsabbrüchen (Battlefield Bad Company 2) und auch mit Skype gibt's Probleme durch schlechte Gesprächsqualität.

Edit 2: Inzwischen hat Skype über 50 Einträge im Regelsatz, ohne Autopilot bin ich alle gefühlte 5 Sekunden damit beschäftigt Skype zu erlauben, das lief in dr 2011er Version besser.

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 16.01.2011, 04:15


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 16.01.2011, 08:41
Beitrag #176



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



Prüfung dauert sehr lang.

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  GDATA.jpg ( 154.7KB ) Anzahl der Downloads: 32
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 16.01.2011, 08:46
Beitrag #177



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Mach mal den Haken bei "Passwortgeschütze Archive" weg.
Bei Archiven braucht Gdata grundsätzlich immer lange und die brauchen meiner Meinung nicht gescannt zu werden.
Warum: Weil wenn die Datei entpackt wird, wird spätestens beim Entpacken der Schädling erkannt.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 16.01.2011, 10:51
Beitrag #178



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Der Haken hat aber nur etwas mit der Anzeige im Protokollbereich zu tun. Da dürfte die Performance nicht wesentlich drunter leiden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 16.01.2011, 13:48
Beitrag #179



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



ok, kann sein. Ich hatte für den Fullscan immer die Archive komplett von der Prüfung ausgenommen.
Dachte, dass der Haken evtl. damit was zu tun haben könnte.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 16.01.2011, 13:57
Beitrag #180



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(CHEF-KOCH @ 15.01.2011, 22:48) *
Ich denke wir haben jetzt eigentlich schon relativ viel aufgezeigt, was man verbessern könnte und wo es noch Schwachstellen gibt, mich würde ein Statement von G Datas Seite interessieren, was überhaupt Sache ist im Bezug auf unseren gesammelten Vorschläge/Anregungen/Kritik & Lob und natürlich was der Entwicklungsstand aktuell ist. Ich persönlich wäre lieber dafür noch eine Beta oder RC raus zu hauen (oder mehrere) und dafür lieber ein "vernünftiges" fertiges Produkt zu haben, als das dann noch was größeres auffällt. Ich bin der Meinung das man dafür auch gerne in kauf nehmen kann, dafür etwas zu warten, den Qualität bekommt keine Software von alleine, da steckt viel Arbeit dahinter.

MFG
CHEF-KOCH



Da bin ich ganz deiner Meinung und das Statement von GDATA würde mich auch wirklich sehr interessieren!

Von mir aus kann sich GDATA gerne auch etwas mehr Zeit lassen. GDATA muss ja nicht immer erster mit der neuen Jahresversion sein.

Vorweg ich finde GDATA wirklich klasse und die Programme eigentlich sehr gut aber irgendwie fehlt mir bei der 2012er Version noch das "WOW-Erlebniss" was Neuerungen betrifft!

Und für ChangeLogs beim Patchvorgang wäre ich auch und hoffe das wir beim ersten Update von 2012 schon eine kleine Überraschung erleben können.

Liebe Grüße
und schon mal Vielen Dank an GDATA

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 16.01.2011, 14:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.10.2025, 15:37
Impressum