Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

48 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2012, Großer Beta-Test - Feedback willkommen!
galway
Beitrag 13.01.2011, 11:01
Beitrag #101



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(ciacomo @ 13.01.2011, 11:48) *
Vergleich Scannzeiten (Erstscann) Version 2011 vs. Version Beta 2012 jeweils identisches System...


Kannst Du mal die Archive Ausklammern und dann einen Scan starten? Wobei das System dann ja zurückgesetzt werden müsste...falls Du die Zeit dafür hast; bei mir fällt das Ergebnis nämlich beim Erstscan ohne Archive entgegengesetzt aus.

Oder sollte das an 32bit <-> 64bit liegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blackcat
Beitrag 13.01.2011, 11:20
Beitrag #102



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitglied seit: 24.10.2010
Wohnort: UK
Mitglieds-Nr.: 8.225

Betriebssystem:
Windows 7 64-bit
Virenscanner:
Antivir 2014 + AppGuard
Firewall:
Windows 7



Any news on the English versions?

Irgendwelche Nachrichten auf den englischen Versionen?

Der Beitrag wurde von Blackcat bearbeitet: 13.01.2011, 11:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 13.01.2011, 11:30
Beitrag #103



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



An english version will be released in a few days

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 13.01.2011, 11:30


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 13.01.2011, 14:21
Beitrag #104



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Tiranon @ 13.01.2011, 00:48) *
Hey der ScreenSaver ist ja mal richtig Geil

Das Bild hat nicht so ne klasse Quali, ich weiß, aber besser als nix ^^

[attachment=6864:ScreenSaver.JPG]

Liebe Grüße



Wo kommt der denn her?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 13.01.2011, 15:25
Beitrag #105



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Der wird einfach mit installiert automatisch. Geh mal >Anpassen>Screensaver.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 13.01.2011, 15:48
Beitrag #106



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Hier mal meine Erfahrungen mit der G-Data IS 2012 Beta:

Positives:
- Die Installation ging recht schnell, positiv war das er gleich auf neue Versionen geprüft hat
- Das Gui ist wirklich gelungen, übersichtlich und leicht sowie intuitiv zu bedienen
- Ein leichter Performancegewinn ist zu verzeichnen (beim Scannen allgemein)
- Browsen geht bei mir etwas "sanfter" mit Opera und Http-Scanner an
- Positiv ist das mein Vorschlag das nicht immer der rote Button bei nicht ausgeführen komplett Systemscann geändert wurde, standard is das jetzt Grün und zeigt an das mein System geschützt ist
- Leider wurden aber meine Wünsche nicht alle Umgesetzt (siehe hier)
- Netter Bildschirmschoner der standard ohne zu fragen aktiviert und als standard gesetzt wird
- GData IS 2012 Beta wird vom Sicherheitscenter erkannt aber hat kein Eintrag bei Spyware-Schutz (soll aber anscheinend so sein)
- Der Whitelist-Filter integriert sich wunderschön auch in den IE 9 RC x64
- Wie angesprochen lässt sich die exe beim ersten mal via Taskmanager killen, diese startet dann aber wieder sofort

Bugs:
- Wenn ein Update ausgeführt wurde (Virendefinition usw.) ist der Zähler für das nächste Update falsch. Mal zeigt er dann noch 49 Minuten oder 42 Minuten bis zum nächsten Scan an (Eingestellt ist aber immer stündlich)
- Der Shredder wurde bei mir mit installiert, funktioniert aber nicht, ich drücke drauf und es passiert gar nichts (siehe weiter unten, soll so sein das man Files draufzieht und er die dann löscht)
- Man kann beim Antiviren-Wächter bei ausnahmen zwei mal exakt das gleiche Laufwerk auswählen (macht eigentlich keinen Sinn)
- Obwohl alle Updates usw. installiert worden sind, zeigt mir das Widget an das was nicht stimmt (rotes Schild dreht sich)
- Wenn man die Referenzprüfung aktiviert und später wieder rein guckt ist das wieder deaktiviert
- Die Updates werden manchmal willkürlich ausgeführt, sprich manchmal updatete er und dann versucht er es 5 Minuten später erneut
- Anti-Spam SpamFilter, OutbreakShield, Internet Einstellungen fehlt die Region die zum Beispiel bei Antivirus - Updates - Internet Einstellung auch vorhanden ist
- Regelsätze der Firewall wurden nicht übernommen (kein AVCleaner genutzt, Protokolle und Einstellungen nicht gelöscht)
- Kein Passwort-Schutz für die Einstellungen
- Die Dateien werden beim Rootkit-Scan nicht gezählt

Bemerkungen:
- Ich finde es schade das falls man über die Firewall was gefragt wird dann immer auf Details klicken muss, ich würde gerne standard die Details immer anzeigen lassen
- Es sollte echt mal die Zeit kommen das ein Spyware-Schutz eingebaut wird, so das man nicht auf den Defender angewiesen ist (villeicht für die TotalCare Version angemessen)

Feature request:
- Ich vermisse zwei Optionen, das hatte ich zwar schon angesprochen, möchte es aber dennoch erwähnen. Falls G Data mal crasht gibt es keinerlei Information, diese Log oder Informationen einzuschicken, so mit kann G Data auch nichts verbessern, weil sie nicht wissen wo es jetzt hängt und sind nur drauf angewiesen hier im Forum nachzugucken (wenn sich der User nicht so sehr damit auskennt sind die Infos dann meistens irrelevant). Dan hätte ich gerne beim Scannen (falls ein Befund vorliegt) eine Option das was fälschlicherweise von G Data als false positive erkannt wurde, das mal einschicken zu lassen so das man auch nen Hinweis dazu schreiben kann oder mit einer Datenbank das abgleichen könnte. Weil villeicht is das kein Virus oder Trojaner sondern wird evtl. falsch erkannt und da möchte der User sich rückversichern oder ist unentschlossen und weis nicht weiter.


Mfg CHEF-KOCH

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 14.01.2011, 03:33


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 13.01.2011, 16:07
Beitrag #107






Gäste






ZITAT(CHEF-KOCH @ 13.01.2011, 16:47) *
Bemerkungen:
- Ich finde es schade das falls man über die Firewall was gefragt wird dann immer auf Details klicken muss, ich würde gerne standard die Details immer anzeigen lassen

Mfg CHEF-KOCH


Kann ich nur zustimmen. Ansonsten sollte man es so machen wie bei Avira, das man es einstellen kann, das Details immer angezeigt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.01.2011, 16:17
Beitrag #108



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hier meine erste Impression:
- Installation brauchte etwa 15 Minuten (habe beim Deinstallieren und Installieren die Internetverbindung gekappt, das dürfte dem Installer etwas zu schaffen gemacht haben)
- Installation beim Herunterfahren (also Treiber und Dienste) brauchte etwa 7 Minuten
- Etwas verkürzte Startzeit (gefühlt)
- Das GUI hat durch die sanfte Überarbeitung eine weiter verbesserte kompakte, übersichtliche Form erhalten
- G Data IS 2012 Beta wird vom Sicherheitscenter erkannt - kein Eintrag bei Spyware-Schutz

Negativ
- Datei-Shredder startet nicht
- Regelsätze der Firewall wurden nicht übernommen (kein AVCleaner genutzt, Protokolle und Einstellungen nicht gelöscht)
- kein Passwort-Schutz für Einstellungen
- Dateien werden beim Rootkit-Scan nicht gezählt
- Keine Versions-Anzeige der Software

Zeiten für den 1. Scan werden nachgereicht.

Ist eigentlich eine Beta für Total Care geplant?

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 13.01.2011, 16:22


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 13.01.2011, 16:18
Beitrag #109



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



Also die Feedbackseite scheint große Probleme zu machen, ich konnte leider keine Bugs und Screenshots übersenden da das immer kam:


QUELLTEXT
ERROR
The requested URL could not be retrieved

While trying to process the request:
POST /oeffentlicher-beta-test.html?tx_powermail_pi1%5BmailID%5D=24565&cHash=00311b38178ff621cd3ae1ecfe65d7f3 HTTP/1.1
User-Agent: Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; de) Presto/2.7.62 Version/11.01
Host: www.gdata.de
Accept: text/html, application/xml;q=0.9, application/xhtml+xml, image/png, image/jpeg, image/gif, image/x-xbitmap, */*;q=0.1
Accept-Language: de-DE,de;q=0.9,en;q=0.8
Accept-Charset: iso-8859-1, utf-8, utf-16, *;q=0.1
Accept-Encoding: deflate, gzip, x-gzip, identity, *;q=0
Expect: 100-continue
Cookie: fe_typo_user=6c422668f86760c3b2763e47b0c9baa8; __utmz=10555362.1294924343.1.1.utmcsr=(direct)|utmccn=(direct)|utmcmd=(none)
; __utma=10555362.2044981981.1294924343.1294924343.1294927081.2; __utmc=10555362
Cookie2: $Version=1
Connection: Keep-Alive
Content-Length: 95174
Content-Type: multipart/form-data; boundary=----------UAZpuBYjtgP49Pe6tSFEJD


The following error was encountered:
Invalid Request

Some aspect of the HTTP Request is invalid. Possible problems:
Missing or unknown request method
Missing URL
Missing HTTP Identifier (HTTP/1.0)
Request is too large
Content-Length missing for POST or PUT requests
Illegal character in hostname; underscores are not allowed

Your cache administrator is root@localhost.
Generated Thu, 13 Jan 2011 15:13:50 GMT by tmrwdproxy.gdata.de (squid/2.7.STABLE5)



Bin jetzt etwas gefrustet, weil ich das mehrmals probiert habe und es nicht ging. sad.gif
Btw: Wo ich Windows 7 (x64) auf der Seite ausgewählt habe und dann Service Packs noch auswählten konnte gabs ne auswahl Service Packs 1 bis 3 ... ich denke das bezieht sich nur auf XP (das sollte man evtl. dann bei entsprechenden OS ausgrauen oder so)

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 13.01.2011, 16:25


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 13.01.2011, 17:11
Beitrag #110


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo zusammen!

Zunächst einmal vielen Dank für das bisher geäußerte Feedback - besonders die leicht überarbeitete GUI scheint ja großen Anklang zu finden...


Was die Feedbackseite angeht, werden wir das sobald wie möglich beheben.

Grundsätzlich zum Feedback hier: Wir nehmen alle Vorschläge, Bugs, Anregungen auf und leiten sie weiter. Desweiteren bemühen wir uns, Feedback direkt hier im Forum zu geben, es kann aber auch sein, dass wir aufgrund der Masse an Posts nicht alle direkt hier beantworten können, sondern ohne direktes Feedback fixen/einbauen.


Kurzes Feedback zu einzelnen Sachen:

- Absturz Outlook-Add-In werden wir demnächst fixen
- Der Shredder ist nicht anklickbar, weil man auf ihn nur Dateien ziehen kann, die dann geshreddert werden. Ist also kein Bug, sondern ein Feature... wink.gif
- Die Versions-Anzeige auf der Startseite der Software wurde zunächst komplett rausgenommen, weil das für den Nutzer nur interessant ist, wenn er eben nicht mehr die aktuelle Version hat (wie das aussehen wird, seht ihr dann beim ersten Beta-Update....) - die aktuelle Version findet ihr aber weiterhin unter Mehr > Info.
- Die Details der Firewall-Abfragen werden immer angezeigt, wenn ihr die Sicherheitsstufe höher einstellt


Die Beta für TotalCare und die englische Version werden folgen - ein bisschen Geduld ist also noch gefragt... smile.gif


Euer

G Data @ Rokop

Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 13.01.2011, 17:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 13.01.2011, 17:41
Beitrag #111



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

sagt mal, kann ich im Wächter gar nicht mehr Einstellen, dass nur ausführbare Dateien gescannt werden? Für den OnDermand-Scanner finde ich die Option, für den Wächter irgendwie nicht... confused.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.01.2011, 17:44
Beitrag #112



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(G DATA@rokop @ 13.01.2011, 17:10) *
Kurzes Feedback zu einzelnen Sachen:

- Absturz Outlook-Add-In werden wir demnächst fixen
- Der Shredder ist nicht anklickbar, weil man auf ihn nur Dateien ziehen kann, die dann geshreddert werden. Ist also kein Bug, sondern ein Feature... wink.gif
- Die Versions-Anzeige auf der Startseite der Software wurde zunächst komplett rausgenommen, weil das für den Nutzer nur interessant ist, wenn er eben nicht mehr die aktuelle Version hat (wie das aussehen wird, seht ihr dann beim ersten Beta-Update....) - die aktuelle Version findet ihr aber weiterhin unter Mehr > Info.
- Die Details der Firewall-Abfragen werden immer angezeigt, wenn ihr die Sicherheitsstufe höher einstellt


Die Beta für TotalCare und die englische Version werden folgen - ein bisschen Geduld ist also noch gefragt... smile.gif


Euer

G Data @ Rokop


Danke für die Infos biggrin.gif

- Zum GData-Shredder: Aaaah, ein Feature also =) Sweet.
Trotzdem wäre hier ein Kontext-Menü-Eintrag praktisch, ebenfalls eine Sammelfunktion wie im gewohnten Papierkorb, sodass man die Daten sammeln, sichten und dann löschen kann. Wenn man bspw. mehrere Ordner/Dateien in verschiedenen Verzeichnissen löschen will, wird das sonst sehr umständlich.
- Versions-Anzeige: Da bin ich gespannt wie das aussehen wird, denn ein direktes GUI-Feedback empfinde ich persönlich als sehr angenehm.

Zur Total Care Beta: Ich wollte nicht ungeduldig wirken - nur informiet smile.gif


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 13.01.2011, 17:45
Beitrag #113



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Das Einstellungsfenster ist super geworden das gefällt mir sehr!

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 13.01.2011, 17:46


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 13.01.2011, 17:47
Beitrag #114



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Soeben einen Fullscann beendet.
Der 2 Fullscann brachte es auf eine Zeit von 80min, der 3te auf 15 min.

Sollte da wieder die Fingerprinttechnologie zugeschlagen haben?

Ein kleiner Bug ist mir am Ende aufgefallen:Im Fenster Virenprüfung wird angezeigt, das er abgeschlossen ist.
Auf der Startseite von Gdata wird unter Virenschutz, Rechnerprüfung angezeigt: Wird ausgeführt.
Ausserdem sind bei Status seltsame Schwarze Streifen.


VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 13.01.2011, 17:48
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  gdata_2.JPG ( 137.43KB ) Anzahl der Downloads: 78
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.01.2011, 17:49
Beitrag #115



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(olli @ 13.01.2011, 17:40) *
Moin zusammen,

sagt mal, kann ich im Wächter gar nicht mehr Einstellen, dass nur ausführbare Dateien gescannt werden? Für den OnDermand-Scanner finde ich die Option, für den Wächter irgendwie nicht... confused.gif

Bis denne
Olli


Ist nicht (mehr) drin.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 13.01.2011, 17:56
Beitrag #116



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



@Olli: Ich denke das wird jetzt mit dem On-Execution Mode abgedeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 13.01.2011, 17:57
Beitrag #117



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Erster Scan ist durch:

1:35 Stunde für 463337 Daten - Respekt. Da wurde gedreht.

Ich glaube der erste Scan der 2011-Version hat etwa 2 Std gebraucht


Noch etwas ist mir positiv aufgefallen:
Der Boot-CD-Wizard gibt mehr Infos über den aktuellen Stand des Vorgangs, was sehr angenehm ist

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 13.01.2011, 18:07


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 13.01.2011, 18:29
Beitrag #118



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Installation lief einwandfrei
neue GUI - kompakt; 2011er fand ich persönlich übersichtlicher
- sicherlich gewöhnungssache


Schade, dass kein Add-In für ältere Outlook-Versionen
und kein Add-In für Thunderbird


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gizmo_H
Beitrag 13.01.2011, 18:35
Beitrag #119



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitglied seit: 08.04.2008
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 6.821

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
avast! 7 IS
Firewall:
avast! 7 IS



ZITAT(Hexo @ 12.01.2011, 22:23) *
Nunja, die GUI ist echt nicht schlecht. Schlicht und übersichtlich. Was will man mehr?


Die GUI hat irgendwie Änlichkeit mit der GUI von Eset Smart Security whistling.gif Nein Spaß bei Seite, ich finde die GUI auch sehr gut gelungen und man sieht alles
was wichtig ist auf einem Blick - auch sehr gut in Rubriken verteilt. smile.gif

Was ich nicht so gut finde (wie auch in den Vorgängerversionen), dass man keinen Spyware Eintrag im Sicherheitscenter hat.

Sonst wirkt alles sehr flüssig und ausgewogen!

Werde erstmal weiter testen!

Der Beitrag wurde von Gizmo_H bearbeitet: 13.01.2011, 18:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 13.01.2011, 18:52
Beitrag #120



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Damnatus @ 13.01.2011, 17:43) *
Danke für die Infos biggrin.gif

- Zum GData-Shredder: Aaaah, ein Feature also =) Sweet.
Trotzdem wäre hier ein Kontext-Menü-Eintrag praktisch, ebenfalls eine Sammelfunktion wie im gewohnten Papierkorb, sodass man die Daten sammeln, sichten und dann löschen kann. Wenn man bspw. mehrere Ordner/Dateien in verschiedenen Verzeichnissen löschen will, wird das sonst sehr umständlich.

Mach mal einen Rechtsklick auf einen Datei/einen Ordner. Das solltest du "Shreddern" sehen. Wie bereits von mir angesprochen, wäre es schön, wenn der Shredder Kontextmenüeintrag das Icon vom Shredder (siehe Desktop) bekommen würde.
Btw. wenn man das Shredder Symbol auf dem Desktop mit der rechten Maustaste anklickt und Eigenschaften wählt, dann kommt man an dessen "Einstellungen". Die Shredder-Einstellungen würden sich bestimmt auch bei den restlichen Einstellungen wohlfühlen wink.gif

ZITAT(Damnatus @ 13.01.2011, 17:56) *
Erster Scan ist durch:

1:35 Stunde für 463337 Daten - Respekt. Da wurde gedreht.

Ich glaube der erste Scan der 2011-Version hat etwa 2 Std gebraucht


Noch etwas ist mir positiv aufgefallen:
Der Boot-CD-Wizard gibt mehr Infos über den aktuellen Stand des Vorgangs, was sehr angenehm ist

Mein Full-Scan hat für 345000 Dateien 2:20 benötigt. Die 2011er Version hat das bei mir lange nicht geschafft.
Dazu muss man sagen, dass ich nicht den allerneusten Rechner mit nur 2 Kernen und teilweise recht trägen Festplatten habe.

Die Statusanzeige beim BootCD Wizard ist echt angenehm.

Insgesamt wurden viele Kleinigkeiten verändert und der Scan läuft bei mir wieder mit sehr akzeptabler Geschwindigkeit. Gefällt mir bislang sehr gut.

Ich hab rausgefunden, warum der Hintergrund-Scan bei mir ständig auf pausiert steht. Er läuft erst an, wenn ich längere Zeit nichts am PC mache (soweit noch nachvollziehbar). Sobald ich aber die Maus bewege, pausiert er sofort wieder. Ist das so gewollt?
Wo kann ich einstellen, was mit den vom Hintergrund-Scan gefundenen Dateien passieren soll? Bei einem Fund hab ich nicht die Wahl was mit der Datei geschieht und der Hintergrund-Scan macht wohl mit der Datei auch nichts...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

48 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.10.2025, 03:52
Impressum