Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Helios, anti-Rootkit/Malware in Echtzeit
Habakuck
Beitrag 06.11.2010, 00:42
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Bin da grade drüber gestollpert. Sieht ganz interessant aus wie ich finde. Die Videos erklären einiges...
Ist wohl primär ein Anti-Rootkit Tool welches z.B. bei neuen Kernel Objekten warnen/blocken kann.
Finde ich nicht so schlecht.

Kann mir jemand Rootkit samples per PN zukommen lassen... Auf den einschlägigen Seiten sind die urls meistens down...
Oder gleich selber testen... wink.gif smile.gif

http://helios.miel-labs.com/2006/07/download-helios.html

PS: Hm, scheint nur mit XP SP2 zu laufen... ^^

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 06.11.2010, 00:56


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 06.11.2010, 02:56
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Täusche ich mich oder haben die nicht mal ein anständiges Impressum ??

Sehr mysteriös ph34r.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 06.11.2010, 08:11
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



ZITAT
Advanced Malware Detection System
MIEL e-Security Pvt. Ltd.
Helios
1.0.0.0
HELIOS.exe
Copyright © 2006


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 06.11.2010, 10:19
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Die werden auch auf antirootkit.com geführt. Sollte also sauber sein.

Schade nur, dass es bisher nur auf XP läuft. Den Videos nach sieht das doch ganz nett aus.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 06.11.2010, 13:46
Beitrag #5



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.065
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(Habakuck @ 06.11.2010, 10:18) *
Schade nur, dass es bisher nur auf XP läuft. Den Videos nach sieht das doch ganz nett aus.

Denkst Du, da kommt noch was nach?

Ich eher nicht. Die Webseite ist immerhin schon über vier Jahre alt!

Auch halte ich eine Sicherheitslösung, die "Microsoft .Net Framework 2.0" benötigt, für fraglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 06.11.2010, 15:25
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Das Sicherheitstool von MS "EMET" verwendet auch 2.0 es ist eine Frage der Implementierung.

Der Beitrag wurde von aido bearbeitet: 06.11.2010, 15:25


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 07.11.2010, 13:46
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



^^ das die Seite vier Jahr alt ist ist mir garnicht aufgefallen...

Dann wird wohl leider nichts mehr kommen..

Kennt jemand von euch denn ein aktuelles Schutzsystem gegen Rootkits? Und ich meine nur gegen Rootkits. So ein Kernel Wächter währe doch ne super Sache.

Ich hoffe auch inständig, dass Blueridge ihr stand alone Tool "MBR-Guard" auch für 64-bit rausbringen.
Denn so wie ich das sehe beruht das einzige bisher bekannte x64 Rootkit (TDSS) doch darauf, dass es durch den MBR geht um PatchGuard auszuhebeln.
Wenn man jetzt einfach den MBR dicht macht dürfte x64 wieder ziemlich sicher sein. Und das ohne großen Schnick Schnack gepopup... smile.gif

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 07.11.2010, 13:50


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.06.2024, 15:20
Impressum