Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

49 Seiten V  « < 47 48 49  
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure 2011 Sammelthread, F-Secure Internet Security und Anti Virus 2011
StephanK
Beitrag 17.10.2011, 08:21
Beitrag #961


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hi,

Ja, mir ist es auch noch nicht aufgefallen.
Ich gebe es mal weiter smile.gif

Cheers,
Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 17.10.2011, 08:52
Beitrag #962



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Danke! Wäre schön wenn man das ändern könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 19.10.2011, 21:15
Beitrag #963



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Ich habe die Version von der Chip drauf.Wenn ich mir nun eine Lizenz kaufe kann ich dann diese Version behalten oder muß ich die deinstallieren und eine andere Version nehmen? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 19.10.2011, 21:39
Beitrag #964






Gäste






winchester, so wie ich das mitbekommen habe, kann man für die Chip Version von F-Secure IS 2011 jeden F-Secure IS 2011 Installer nehmen. Aufgrund des Lizenzkeys von Chip ist man ja nicht berechtigt kostenlos auf Version upzugraden. Kaufst du dir aber jetzt ganz normal eine F-Secure IS 2011 Version, kannst du diesen Key nehmen und bei deiner jetzigen Installation aktivieren. Kommt nun die F-Secure IS 2012 raus, denke ich kannst du diese drüberinstallieren.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 19.10.2011, 21:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 20.10.2011, 08:33
Beitrag #965



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Das ist eigentlich auch mein Plan.Wenn 2012 kommt werden bestimmt die 2011er Lizenzen billiger.Bei Ebay schon gesehen für 16 €.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 20.10.2011, 09:12
Beitrag #966



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(winchester @ 20.10.2011, 10:32) *
Das ist eigentlich auch mein Plan.Wenn 2012 kommt werden bestimmt die 2011er Lizenzen billiger.Bei Ebay schon gesehen für 16 €.



Dieses Angebot http://www.future-x.de/futurex/f-secure-in...?cPath=399_3085 ist auch nicht schlecht, du bekommst sogar noch was oben drauf smile.gif .


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 23.10.2011, 18:23
Beitrag #967



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Vor einiger Zeit hat der Bewertungsscan von Webseiten von F-Secure 2011 in Sandboxie nicht funktioniert.
Nach einem Update von Sandboxie funktionierte dieser wieder.
Jetzt funktioniert er wieder nicht.
Sind die beiden wieder nicht kompatibel?
Funktioniert es bei jemannden(FF 7+Sandboxie 3.6+F_Secure 2011)?

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 23.10.2011, 18:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 24.10.2011, 14:19
Beitrag #968



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Niemand der F-Secure, Firefox und Sandboxie nutzt?
Berwertungsdienst nicht verfügbar.(siehe Foto).
Oder muss ich in den Sandboxie Einstellungen was beachten, damit dieser wieder funktioniert?

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  1.JPG ( 11.47KB ) Anzahl der Downloads: 7
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chamian
Beitrag 02.12.2011, 10:11
Beitrag #969



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 13.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.213

Betriebssystem:
Windows 7 Pro x64 SP1
Virenscanner:
F-Secure IS 2011
Firewall:
F-Secure IS 2011



So, meine FIS 2011 teilt mir nun mit, dass die Lizenz in 14 Tagen abläuft. Wie kann ich nun - gemäß der CHIP-Aktion um weitere 3 Monate verlängern?

FIS bietet mir die Optionen "Verlängern", "Schlüssel eingeben" und "Später" an.

Bei "Verlängern" gelange ich auf die ganz normale F-Secure-Seite zum Verlängern einer Lizenz. Dort finde ich allerdings keine Infos zur CHIP-Aktion.

Bei "Schlüssel eingeben" funktioniert der Schlüssel von vor 2 1/2 Monaten (natürlich) nicht.

Wie soll ich nun weiter vorgehen?

Grüsse,
Chamian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 02.12.2011, 11:58
Beitrag #970



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Wahrscheinlich must Du dir das neue Heft kaufen, so ist eigentlich bei anderen Heften üblich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 02.12.2011, 12:30
Beitrag #971






Gäste






ZITAT(Chamian @ 02.12.2011, 10:10) *
So, meine FIS 2011 teilt mir nun mit, dass die Lizenz in 14 Tagen abläuft. Wie kann ich nun - gemäß der CHIP-Aktion um weitere 3 Monate verlängern?

FIS bietet mir die Optionen "Verlängern", "Schlüssel eingeben" und "Später" an.

Bei "Verlängern" gelange ich auf die ganz normale F-Secure-Seite zum Verlängern einer Lizenz. Dort finde ich allerdings keine Infos zur CHIP-Aktion.

Bei "Schlüssel eingeben" funktioniert der Schlüssel von vor 2 1/2 Monaten (natürlich) nicht.

Wie soll ich nun weiter vorgehen?

Grüsse,
Chamian

Hallo Chamian, das ist gar nicht schwer, rufe diese Seite: https://shop.f-secure.com/cgi-bin/dlreg/reg...e&ecid=2569 auf, fülle das aus und schicke es ab, danach bekommst du per E-Mail an deine angegebene E-Mail Adresse den nächsten(2.)Lizenzkey für ich glaube 90 Tage den du dann in dein Programm F-Secure IS 2011 eingibst. Am besten speicherst du dir den Link ab, denn beim nächsten Mal wenn du den 3. Lizenzkey brauchst, musst du die jetzige Aktion wiederholen und dir abermals einen Lizenzkey zuschicken lassen.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 02.12.2011, 12:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chamian
Beitrag 02.12.2011, 13:23
Beitrag #972



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 13.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.213

Betriebssystem:
Windows 7 Pro x64 SP1
Virenscanner:
F-Secure IS 2011
Firewall:
F-Secure IS 2011



ah, danke für die Info. Mit dem Link zur CHIP Aktion hat es geklappt.

Grüße,
Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 20.12.2011, 16:19
Beitrag #973



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Hey, ich hab zu der Version 2011 noch mal eine schnelle frage.
Meine Eltern haben einen alten Win XP Rechner und noch die Version 2011 von F-Secure 2011 drauf.

Ich bin aktuell in Florida und wollte mit meinen Eltern Skypen.
Das war aber nicht möglich. Die Verbindung kam nicht zu stande.
Wenn ich sie mit Skype auf dem Festnetz anrufe, klappt alles wunderbar.
Dann hab ich mich heute mal mit Teamviewer bei ihnen drauf geschaltet und alle einstellungen von Skype überprüft. Sieht ok aus.
Trotzdem kam keine Verbindung zu stande. Skype sagte immer, dass die Verbindung zu langsam sei. Also hab ich mal für Spaß bei F-Secure 2011 die Firewall ausgeschaltet und siehe da.... wir konnten skypen.
Das heißt, dass die Firewall Skype behindert, obwohl die Firewall bei den Einstellungen drin hat, dass Skype erlaubt ist.

Kann mir da einer auf die schnelle helfen, wie ich die Firewall von F-Secure konfiguriere, so das meine eltern wieder skypen können, OHNE die FW zu deaktivieren???
(Ich bin mit meinem Lappy im Urlaub und hab EAM drauf)


Gruß Hexo


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 20.12.2011, 16:22
Beitrag #974


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



ZITAT(Hexo @ 20.12.2011, 17:18) *
Hey, ich hab zu der Version 2011 noch mal eine schnelle frage.
Meine Eltern haben einen alten Win XP Rechner und noch die Version 2011 von F-Secure 2011 drauf.

Ich bin aktuell in Florida und wollte mit meinen Eltern Skypen.
Das war aber nicht möglich. Die Verbindung kam nicht zu stande.
Wenn ich sie mit Skype auf dem Festnetz anrufe, klappt alles wunderbar.
Dann hab ich mich heute mal mit Teamviewer bei ihnen drauf geschaltet und alle einstellungen von Skype überprüft. Sieht ok aus.
Trotzdem kam keine Verbindung zu stande. Skype sagte immer, dass die Verbindung zu langsam sei. Also hab ich mal für Spaß bei F-Secure 2011 die Firewall ausgeschaltet und siehe da.... wir konnten skypen.
Das heißt, dass die Firewall Skype behindert, obwohl die Firewall bei den Einstellungen drin hat, dass Skype erlaubt ist.

Kann mir da einer auf die schnelle helfen, wie ich die Firewall von F-Secure konfiguriere, so das meine eltern wieder skypen können, OHNE die FW zu deaktivieren???
(Ich bin mit meinem Lappy im Urlaub und hab EAM drauf)


Gruß Hexo



Hi Hexo,

Ohne die Settings deiner Eltern zu kennen:

Firewallprofil auf Normal
Anwendungssteuerung: Skype ein- und ausgehend zulassen.

Damit sollte es klappen smile.gif

PS: Ich hoffe XP ist auf SP3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chamian
Beitrag 23.02.2012, 09:55
Beitrag #975



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 13.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.213

Betriebssystem:
Windows 7 Pro x64 SP1
Virenscanner:
F-Secure IS 2011
Firewall:
F-Secure IS 2011



Ich wollte mir jetzt den Freischalt-Code die 2. Verlängerung (d.h. für die dritten 3 Monate) holen, bekam aber gestern den Freischalt-Code für die 1. Verlängerung geschickt. Sprich ich hab den Freischalt-Code geschickt bekommen, der jetzt in ca. 22 Tagen abläuft.

Gibt es da einen bestimmten Termin, wann das umgestellt wird, so dass ich mir dann den nächsten Freischalt-Code holen kann?

Grüße,
Chamian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chamian
Beitrag 01.03.2012, 15:40
Beitrag #976



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 13.09.2011
Mitglieds-Nr.: 9.213

Betriebssystem:
Windows 7 Pro x64 SP1
Virenscanner:
F-Secure IS 2011
Firewall:
F-Secure IS 2011



So, kleiner Nachtrag:

Der Termin, an dem das umgestellt wurde, war wohl der 1. März. Denn heute habe ich einen anderen/neuen Code erhalten. Die vorherigen erfolgreichen Code-Anforderungen sind von Anfang Sept 2011 und Anfang Dez 2011. Ich vermute also, dass Anfang Juni 2012 der geeignete Zeitpunkt für die vierte und letzte Code-Anforderung ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

49 Seiten V  « < 47 48 49
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 06:07
Impressum