Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
11.08.2010, 16:51
Beitrag
#21
|
|
|
Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall |
Nun kennst du das Problem. Frag den Support doch mal nach einer aktuelleren Win-PE Version. Ich werde das an den Paragon-Kundendienst weitergeben. Paragon hat geantwortet und meint, an einem Treiber-Problem könne es nicht liegen. Sie sind weiter ratlos. drei-finger-joe, dir schicke ich eine PN zum Thema. |
|
|
|
04.07.2011, 23:29
Beitrag
#22
|
|
|
Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall |
Ich habe mich jetzt einmal an die neuere Version der Rettungs-CD auf Win PE-Basis herangewagt, für deren Herstellung man die Datei auf der Paragon-Webseite herunterladen kann (wenn man dort auf seinem Konto eingeloggt ist). Es handelt sich um Version Build 10.0.11.12215_000.
Unter größten Sicherheitsvorkehrungen habe ich mit dieser frisch gebrannten CD eine Image-Rückspielung in Angriff genommen. Und diesmal hat es ohne Probleme geklappt. ---> Offenbar hat also die seinerzeitige Original-CD einen Defekt. Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 04.07.2011, 23:31 |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.11.2025, 10:13 |