Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 >  
Reply to this topicStart new topic
> Mamutu 3.0 veröffentlicht, Emsisofts Behavior Blocker nun mit komplettem x64 Support
Aasblume
Beitrag 16.11.2010, 20:12
Beitrag #61



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@Schattenfang
Meine Einschätzung kann im entscheidenden Moment falsch sein. Aber dann kann ich mich im Anschluss nicht über die Software, die mich ja nur informiert hat, es könnte was faul sein, beschweren. smile.gif Geht das ganze also in die Hose, habe ich (so hoffe ich) was gelernt, auch wenn's erst mal weh tut und mich zum kot*** bringt.
Aber denke mal so (versuche es einfach mal kurz):
Bestes Beispiel ist hier für mich (im Vergleich) SONAR:
Erkennung (selbst entscheidend) unschlagbar; alles schreit HURRA!!! Ist auch so!!! Der Anwender ist zufrieden.
Aber wehe SONAR (nein, nicht ich, sondern das jetzt so doofe SONAR) killt mir die Anwendung....Schuldigen gefunden rolleyes.gif

Hut ab vor denen, die hier ganz ohne AV/IS durch's www kommen. notworthy.gif Durch Selbstentscheid kann man wenigstens trainieren......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.11.2010, 20:15
Beitrag #62






Gäste






ZITAT
Mamutu erkennt das was auch das Malware IDS von EAM 5 erkennt.

Also Malware die folgende Verhaltensweisen oder Kombinationen davon an den Tag legen um Windows-Systeme zu komprimittieren:


@M.Richter

liegst doch garnicht so verkehrt. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.Richter
Beitrag 16.11.2010, 20:21
Beitrag #63



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 673
Mitglied seit: 18.04.2009
Mitglieds-Nr.: 7.511

Betriebssystem:
Linux Mint 17.2 / Win 7
Virenscanner:

Firewall:
Comodo FW Autosandbox



ZITAT(florian5248 @ 16.11.2010, 20:14) *
@M.Richter

liegst doch garnicht so verkehrt. smile.gif


ja, ich weiß, aber weil ich auch die signaturen und die generische erkennung beschrieben hab, die ist aber nur in EAM meine ich. wobei wenn eine MAlware-Familie per verhalten erkannt wird, müsste auch mamutu dass wissen meine ich und die malware klar benennen (bei thratfire z.b. ist es zumindest so)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hachi'
Beitrag 16.11.2010, 20:53
Beitrag #64



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitglied seit: 07.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.118

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware



ZITAT(Julian @ 16.11.2010, 19:21) *
So läuft das bei Mamutu aber nicht. wink.gif
Du kriegst ein Pop Up, ob du willst oder nicht, und dann musst du selbst entscheiden. Das Program nimmt dir das nicht ab.
Allerdings sind die Beschreibungen bei den Alarmen meist äußerst gut, so dass eigentlich jeder gut selbst entscheiden können sollte.

Sehe ich nicht so.
Mamutu (EAM natürlich auch) verfügt über mehrere verschiedene Mechanismen Fehlalarme zu reduzieren.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 16.11.2010, 20:54
Beitrag #65



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Aasblume @ 16.11.2010, 20:11) *
Aber wehe SONAR (nein, nicht ich, sondern das jetzt so doofe SONAR) killt mir die Anwendung....Schuldigen gefunden rolleyes.gif

bisher sind genau die rechner von meinen freunden am saubersten gewesen. wenn du erstmal klicken musst und keine ahnung hast geht alles den bach runter. panda genauso, habs den meisten verpasst. seitdem ist ruhe mit accountdiebstahl usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 18.11.2010, 18:25
Beitrag #66



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



wollte mich grad mal ein wenig mit mamutu 3.0 beschäftigen und hab mir ein paar reviews auf youtube angesehen. intention war es sogar mir das teil mal zu installieren.
ich will hier nichts anzetteln oder irgendetwas runter machen sondern mal fragen wie das hier passieren kann?
http://www.youtube.com/watch?v=z4n5PtRoJi8

gibts nicht sowas wie ein selbstschutz?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 18.11.2010, 19:33
Beitrag #67



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Wenn du als Admin und ohne UAC unterwegs bist, dann kannst du den Selbstschutz ziemlich vergessen.
Dann kämpfen die Programme auf Augenhöhe miteinander und einer gewinnt eben.

Ein Verhaltensblocker bietet auch keinen so hohen Schutz wie ein HIPS oder eine Sandbox, sondern eben einen durchschnittlichen - ungefähr so wie ein AV, allerdings ist er weniger anfällig für neue Schadprogramme.

Der Link zu dem Zeus Trojaner ist übrigens tot.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 18.11.2010, 19:56
Beitrag #68



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



OT, mußt halt suchen, wen du das Sample brauchst.

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 18.11.2010, 20:52
Beitrag #69



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(subset @ 18.11.2010, 19:32) *
Dann kämpfen die Programme auf Augenhöhe miteinander und einer gewinnt eben.

aber das ist doch nicht bei allen programmen so, hört sich nach einer 50/50-chance an. gute av-software stürzt ja auch nicht bei (theoretisch) jedem zweiten unerkannten sample ab. wenn mamutu sich zwischen eine aktion schaltet, um sie im zweifelsfall auch blocken zu können, darf das teil doch nicht abschmieren. und schon gar nicht bei zeus, da gibt´s ja noch schlimmere. hoffentlich schauen sich emsi&co das mal an und schützen den prozess noch besser. ich bin kein computer-programmierer, aber andere schaffen das trotz admin-rechten ja auch, wie z.b. kaspersky oder dr.web.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 18.11.2010, 22:15
Beitrag #70



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Schattenfang @ 18.11.2010, 20:51) *
ich bin kein computer-programmierer, aber andere schaffen das trotz admin-rechten ja auch, wie z.b. kaspersky oder dr.web.

Das mit Dr.Web musst du EP_X0FF erzählen.
Lies mal den Thread hier -> AV self-protection http://www.kernelmode.info/forum/viewtopic...70&start=10

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 22.11.2010, 19:27
Beitrag #71



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Schattenfang @ 18.11.2010, 18:24) *
sondern mal fragen wie das hier passieren kann?
http://www.youtube.com/watch?v=z4n5PtRoJi8

ich würd gern nochmal darauf zurückkommen, weil ich mir mamutu schonmal gern anschauen würde.
vielleicht gibts ja sogar ein offizielles statement dazu, wie es um den selbstschutz/die blockierfunktion im programm bestellt ist. habe selten gesehen dass ein programm abgeschossen wird, bevor man blockieren gedrückt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 22.11.2010, 20:04
Beitrag #72



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Ohne die gleichen Samples zur Verfügung zu haben, kann man das vergessen.
Vielleicht war es der vorige Zbot, vielleicht ein FF-Exploit...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 22.11.2010, 20:08
Beitrag #73



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(Julian @ 22.11.2010, 20:03) *
Ohne die gleichen Samples zur Verfügung zu haben, kann man das vergessen.
Vielleicht war es der vorige Zbot, vielleicht ein FF-Exploit...


Leider wahr.... ph34r.gif

Hatte Mamutu jetzt ein paar Tage testweise installiert, bremste meinen Rechner allerdings ziemlich stark (auch nach den ersten Programmstarts, jeden Neustart das gleiche Theater...)


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 22.11.2010, 20:16
Beitrag #74



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Julian @ 22.11.2010, 20:03) *
Ohne die gleichen Samples zur Verfügung zu haben, kann man das vergessen.

ja das stimmt, aber eigentlich ist es auch egal welches sample es war. das darf bei keinem passieren. wenn ich eine datei ausführe und auf ja klicke, das teil sich installiert und dann das av abschießt, finde ich das bei weitem nicht so schlimm. Aber wenn sich etwas (kann ja auch automatisch sein) versucht zu installieren und ich dann auf nein klicke, darf mamutu nicht abschmieren.
vielleicht können ja emsi&co das doch reproduzieren, einen eventuellen fehler finden und ausbügeln?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 22.11.2010, 20:22
Beitrag #75



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Schattenfang @ 22.11.2010, 20:15) *
Aber wenn sich etwas (kann ja auch automatisch sein) versucht zu installieren und ich dann auf nein klicke, darf mamutu nicht abschmieren.
vielleicht können ja emsi&co das doch reproduzieren, einen eventuellen fehler finden und ausbügeln?

Vielleicht war das ja kein Fehler, sondern die Malware.
Mamutu muss ja nicht jede Aktion der Malware abgefangen haben, etwa weil es vielleicht teilweise dazu vom technischen Design her nicht in der Lage oder der Selbstschutz zu schlecht war.

So etwas kann halt dabei rauskommen, wenn man (mangels Ressourcen?) nur dann Lücken im Schutz fixt, wenn Malware sie ausgenutzt haben, und nicht schon irgendwelche PoCs...

Ist halt kein gutes HIPS, sondern ein BB. Wer glaubt, mit den Dingern alles gefahrlos starten zu können, der irrt. wink.gif

Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 22.11.2010, 20:23


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 22.11.2010, 20:25
Beitrag #76



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Julian @ 22.11.2010, 20:21) *
Mamutu muss ja nicht jede Aktion der Malware abgefangen haben, etwa weil es vielleicht teilweise dazu vom technischen Design her nicht in der Lage oder der Selbstschutz zu schlecht war.

stimmt, daran habe ich nicht gedacht. wenns nicht der selbstschutz war, könnte das eine gute erklärung sein!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBM
Beitrag 29.11.2010, 10:21
Beitrag #77



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 109
Mitglied seit: 24.10.2009
Mitglieds-Nr.: 7.799

Betriebssystem:
Windows 7 64bit, Mint10
Virenscanner:
Avast 5 free / Mamutu
Firewall:
NAT FritzBox



Da ja des öfteren die Diskussion aufkommt ob ein Verhaltensschultz (HIPS,BB) sinvoll ist oder nicht möchte ich kurz was anmerken da ich seit gestern Mamutu in Verbindung mit Avast free einsetze.

Man probiert ja im laufe der Zeit so einige AV Programme/Suites..sei es aus Langeweile oder weil es Spaß macht biggrin.gif

Wer verschiedene Backup Konfigs hat der läuft dabei auch nicht Gefahr sich das System vollzumüllen.

Ich verwende immer zum testen ein Backup wo das System ziemlich jungfräulich ist mit aktuellen Treibern und Updates...anschliessend wird das AV Proggi bzw. Suite installiert und danach meine bevorzugten Programme...so kann ich feststellen ob sich das Schutzprogramm sehr/teilweise oder kaum belastend auswirkt....dann noch ein paar große Dateien per Copy/Paste zwischen den Festplatten verschieben usw...das sollte man natürlich auch ohne jegliche Schutzsoftware machen da ja einem ansonsten der Vergleich fehlt. Mir persönlich ist der Punkt Performance sehr wichtig.

Es folgen dann weitere Tests wie Seitenaufbau des Browsers...Verhalten beim Download von infizierten Dateien...infizierte Seiten besuchen etc.etc.. (Anmerk: Avast hat tadellose Leistung erbracht in diesen Punkten..konnte weder infizierte Seiten besuchen oder gar aktuelle infizierte Files runterladen) thumbup.gif Verhaltensschutz habe ich übrigens bei Avast nicht mit installiert da der eh nicht pralle ist (pseudo Schutz unter Win7 64bit).

Als Ergänzung habe ich mich für Mamutu (danke an uweli) entschieden. Ich wollte natürlich sehen wie sich Mamutu verhält aber leider konnte ich ihn nicht rauslocken ohne Avast du deaktivieren.

Ich spielte noch ein wenig mit meiner Systemkonfig. rum...ich benutze aus Komfortgründen für das ein oder andere Tuneup ph34r.gif und Schwups gab es eine Flut von Mamutu Popups.
Für den einen oder anderen wird das jetzt nichts ungewöhnliches sein aber für mich schon denn ich habe in den letzten Wochen/Monaten fast jegliche Schutzsoftware ausprobiert u.a. Avira,AVG,AVAST,Comodo IS V5,Gdata IS 2011,NIS2011,MSE,Kaspersky AV aber keiner von denen (teilweise mit eigenem Verhaltensschutz) hat sich bei Tuneup gemeldet!

Was macht also Tuneup damit sich Mamutu meldet...eigentlich nichts anderes als das System Positiv oder Negativ zu manipulieren...also genau das gleiche wie Malware nur das es da immer Negativ ist.
Erstaunlich für mich ist allerdings das sich alle anderen Schutzprogramme nie gemeldet haben...völlig wurscht ob der Eingriff Positiv oder Negativ ist da die Software das nicht unterscheiden kann..es geht um die Systemmanipulation.

Also ich denke das ein gut funktionierender (in diesem Fall Mamutu) Verhaltensschutz/blocker ein positiver Gewinn ist auch wenn es von einem mehr erfordert.
Bleibt nur die Frage..warum haben die anderen Schutzprogramme alles durchgewunken? Sind sie intelligenter als Mamutu oder ist Mamutu zu sensibel? (was ich nicht glaube...dann müsste sich ja Mamutu bei jedem Programm melden weil eine Systemveränderung stattfindet).
Was meint ihr?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
flachbrot
Beitrag 29.11.2010, 10:56
Beitrag #78



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 22.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.456

Betriebssystem:
10 / 64-Bit
Virenscanner:
ApG / AdG / HitmanPro
Firewall:
Windows



...tja dann probier mal VIPRE (momentan leider nur auf Englisch)
und aktiviere, dass Du bei Systemveränderungen benachrichtigt werden möchtest
und schwupps....VIPRE meldet sich brav bei TU.

Ist ja logisch, dass sich Mamutu meldet, da Systemveränderungen vorgenommen werden.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 29.11.2010, 11:07
Beitrag #79



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(IBM @ 29.11.2010, 10:20) *
Bleibt nur die Frage..warum haben die anderen Schutzprogramme alles durchgewunken? Sind sie intelligenter als Mamutu oder ist Mamutu zu sensibel? (was ich nicht glaube...dann müsste sich ja Mamutu bei jedem Programm melden weil eine Systemveränderung stattfindet).
Was meint ihr?


Ist das jetzt gut oder schlecht von Mamutu? wink.gif
Viele anderen Programme erkennen eben in den Standardeinstellungen das es sich bei TuneUp um ein bekanntes, vertrauenswürdiges Programm handelt. Wer dies startet und damit was macht - DER WILL DAS (warum auch immer). Warum also fragen: "Willst du wirklich was du willst?"

Natürlich kann man als Kontrollfreak auch bei anderen Programmen dieses automatische Vertrauen abstellen - dann wird auch bei TuneUp gefragt was das Zeug hält.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBM
Beitrag 29.11.2010, 11:10
Beitrag #80



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 109
Mitglied seit: 24.10.2009
Mitglieds-Nr.: 7.799

Betriebssystem:
Windows 7 64bit, Mint10
Virenscanner:
Avast 5 free / Mamutu
Firewall:
NAT FritzBox



ZITAT(flachbrot @ 29.11.2010, 10:55) *
...tja dann probier mal VIPRE (momentan leider nur auf Englisch)
und aktiviere, dass Du bei Systemveränderungen benachrichtigt werden möchtest
und schwupps....VIPRE meldet sich brav bei TU.

Ist ja logisch, dass sich Mamutu meldet, da Systemveränderungen vorgenommen werden.


Das VIPRE das macht will und kann ich nicht abstreiten...es ging mir mehr darum warum haben sich die anderen Schutzprogramme bzw. Suites mit teilweise eigenem Verhaltensblocker nicht gemeldet? Den Punkt "aktivieren bei Systemveränderung" will ich jetzt mal nicht so richtig gelten lassen...dann müßte sich ja VIPRE bei jeder Programminstallation melden...weil das System mit jeder Installation verändert wird. Mamutu hat sich nur bei Tuneup gemeldet.

Es geht nur darum die Spreu vom Weizen zu trennen...setze ich einen externen HIPS,BB ein oder sind die Beilagen der meisten Suites ausreichend!?

Gruß

Edit:
@Sebastian

das kann ich nachvollziehen...aber dann müßte es sich doch ständig melden bei einer Systemänderung? oder nicht..stehe irgendwie aufm Schlauch unsure.gif

Der Beitrag wurde von IBM bearbeitet: 29.11.2010, 11:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 07:26
Impressum