Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> a-squared vollwertiges AV-Prog?
Gast_@ndreas_*
Beitrag 24.03.2010, 15:33
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

male ne ganz dumme Frage: Ist a-squared Antimaleware in der Bezahlversion ein vollwertiges Antivirusprogramm oder eher ein Zusatzprog wie z.B. S&D?

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 24.03.2010, 15:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anar
Beitrag 24.03.2010, 15:38
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.063



1. Seit die IKARUS AV Engine integriert ist, kann man a-squared als vollständiges AV bezeichnen.
2. S&D ist kein Zusatzprogramm sondern ein Witz (und ein ziemlich schlechter obendrein).


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hachi'
Beitrag 24.03.2010, 15:39
Beitrag #3



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitglied seit: 07.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.118

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware



Hi,

ab Version 4.5 wird von Anti-Malware jede Art von Malware abgedeckt.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 24.03.2010, 15:45
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






@Anar
Ja, gut - der Vergleich hinkte etwas. Ich meinte ein Programm, das auf irgendeinen Maleware"typ" spezialisiert ist ... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 24.03.2010, 15:58
Beitrag #5






Gäste






Ja ! A-Squared ist derzeit ein gutes Antivirenprogramm mit einer sehr guten Erkennung.

Ab der Version 5 ist es ein vollwertiges Antivirenprogramm (inkl. Verhaltenswächter) das meiner Meinung dann wirklich abgerundet ist und in der absoluten Spitenklasse ganz oben mitspielt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 24.03.2010, 16:02
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






Was meinst du mit 5? Die 4.5 oder die kommende Version?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 24.03.2010, 16:04
Beitrag #7






Gäste






ZITAT(Metabolit @ 24.03.2010, 15:57) *
Ja ! A-Squared ist derzeit ein gutes Antivirenprogramm mit einer sehr guten Erkennung.

Ab der Version 5 ist es ein vollwertiges Antivirenprogramm (inkl. Verhaltenswächter) das meiner Meinung dann wirklich abgerundet ist und in der absoluten Spitenklasse ganz oben mitspielt.



mir sagt es nicht zu, ich finde auch i-wie das es langsamer in der gesamt performance geworden ist. zudem hatte ich gesehen, das version 5 einen pnp treiber installiert hat, war vorher nicht, kann das sein??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zentrum
Beitrag 24.03.2010, 16:33
Beitrag #8



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitglied seit: 12.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.427

Betriebssystem:
Vista 32bit
Virenscanner:
KIS 2010
Firewall:
KIS 2010 + Router



Macht das progi eig. alle updates automatisch, oder muss man die manuell starten?

Hatte irgendwo was mit manuell gelesen


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anar
Beitrag 24.03.2010, 16:39
Beitrag #9



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.063



ZITAT(ahora2010 @ 24.03.2010, 16:03) *
mir sagt es nicht zu, ich finde auch i-wie das es langsamer in der gesamt performance geworden ist. zudem hatte ich gesehen, das version 5 einen pnp treiber installiert hat, war vorher nicht, kann das sein??

a-squared Anti-Malware hat schon immer Treiber installiert - darunter war aber niemals ein PnP Treiber (die nur für Hardware von Belang sind). Alle Treiber die von a-squared Anti-Malware installiert werden oder wurden waren immer Non-PnP Treiber.

ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 16:32) *
Hatte irgendwo was mit manuell gelesen

Die Free Version musst Du manuell updaten. a-squared Anti-Malware updated automatisch.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 24.03.2010, 16:45
Beitrag #10






Gäste






@andreas

Ja stimmt. War blöd ausgedrückt und auch teilweise falsch. sorry.gif

Die 4.5 ist auch jetzt schon für 32-Bit mit Verhaltensblocker unterwegs und als vollwertiges AV Programm zu bezeichnen. Für 64-Bit ist die kommende Version erst eine echte Alternative.

Mir gefällt a2 sehr gut und spüre keine Verlangsamung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 24.03.2010, 16:52
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(Anar @ 24.03.2010, 16:38) *
a-squared Anti-Malware hat schon immer Treiber installiert - darunter war aber niemals ein PnP Treiber (die nur für Hardware von Belang sind). Alle Treiber die von a-squared Anti-Malware installiert werden oder wurden waren immer Non-PnP Treiber.



uups meinte ich ja, unter ausgeblendete geräte non-pnp, habe das gestern geshen und deinstalliert.

Der Beitrag wurde von ahora2010 bearbeitet: 24.03.2010, 16:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 24.03.2010, 16:52
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






Bin echt am Überlegen ...
Ich richte hier gerade den 3. Rechner mit unterschiedlichen Suiten ein und, egal was man nimmt, die Kisten werden schon beim Start merklich ausgebremst. Habe das irgendwie langsam satt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 24.03.2010, 16:52
Beitrag #13



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Was Metabolit sagt kann ich nur bestätigen.
A² ist ein vollwertiges AV. Anfangs habe ich es als Zusatz gesehen und auch so verwendet. Zudem hat es eine Top Erkennung und ein gutes IDS. Das beste an a² finde ich, dass es auch vom Hersteller so gemacht und gewollt ist, dass man es zu einem anderen AV verwenden kann.

Die Performance ist zudem spitze!


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 24.03.2010, 16:56
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






Deutsches Produkt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 24.03.2010, 16:58
Beitrag #15






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 24.03.2010, 16:55) *
Deutsches Produkt?



ikarus ist glaub ich austria / österreich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zentrum
Beitrag 24.03.2010, 17:02
Beitrag #16



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitglied seit: 12.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.427

Betriebssystem:
Vista 32bit
Virenscanner:
KIS 2010
Firewall:
KIS 2010 + Router



naja a-squard sollte mal seine Webseite überarbeiten.

Ich z.B. sehe da nicht mehr durch

1. Wieso heißt das teil Anti-Malware wenn es auch Viren bekämpft (Malware war für mich immer ein Stück vom Schädlingskuchen, neben viren etc.)
2. Wo sieht man welche version was kann? Ich sehe was von Free Version, Version mit Anti Viren, Version mit Firewall und und und


außerhalb davon, wie ist das prgramm ggü. avast?
Und kann man die uüdates über nen befehl automatische updates machen lassen (bsp. per .bat datei beim windowsstart)


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 24.03.2010, 17:16
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
1. Wieso heißt das teil Anti-Malware wenn es auch Viren bekämpft (Malware war für mich immer ein Stück vom Schädlingskuchen, neben viren etc.)

Es ist genau umgekehrt, Malware (=Schadprogramme) ist der Sammelbegriff für alle schädlichen Programme, also Viren, Trojaner usw.
Mehr dazu unter "Schadprogramm" bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm

Anti-Virus impliziert eigentlich, dass man sich auf eine bestimmte Art von Malware (Viren) spezialisiert hat und ist vom Gebrauch her meist ein falscher Ausdruck.
Leider haben die meisten Hersteller und Benutzer von der Terminologie keinen blassen Schimmer oder verwenden die Begriffe bewusst falsch, z.B. weil die Werbeabteilung es scheinbar fordert.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 24.03.2010, 17:17
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Warum sollte der Hersteller die Website oder gar den Namen des Programms ändern, nur weil einige Nutzer falsche Begriffsverständnisse haben?
In deiner Logik: Viren sind ein Stück vom Kuchen der Malware wink.gif

Edit: subset war schneller :-)

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 24.03.2010, 17:18


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anar
Beitrag 24.03.2010, 17:18
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.063



ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
naja a-squard sollte mal seine Webseite überarbeiten.

Du solltest eher Deine Definition korrigieren wink.gif.

ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
1. Wieso heißt das teil Anti-Malware wenn es auch Viren bekämpft (Malware war für mich immer ein Stück vom Schädlingskuchen, neben viren etc.)

Malware ist Malicious Software. Ein Sammelbegriff für alle Arten von Schädlingen: Viren, Würmer, Spyware, Trojaner etc.. Malware ist also nicht ein Stück vom Schädlingskuchen sondern Malware ist der Schädlingskuchen.

ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
2. Wo sieht man welche version was kann? Ich sehe was von Free Version, Version mit Anti Viren, Version mit Firewall und und und

http://www.emsisoft.de/de/software/compare/

ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
Und kann man die uüdates über nen befehl automatische updates machen lassen (bsp. per .bat datei beim windowsstart)

Bei der Free Version ist das meiner Ansicht nach nicht möglich. Bei a-squared Anti-Malware dagegen schon.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 24.03.2010, 17:19
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(ahora2010 @ 24.03.2010, 16:03) *
ich finde auch i-wie das es langsamer in der gesamt performance geworden ist.

Ist es auch etwas. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Prozesstarts anders abgefangen werden als bei 4.5 und dadurch auch generell mehr gescannt wird. So bekam ich z.B. beim Migrieren von Dateien in eine VM eine Warnmeldung, dass eine Komponente von VMware Malware starten will. Wollte sie natürlich nicht, aber da hat etwas stattgefunden, was a² 5 als Scananlass reichte.
Nach zwei Minuten Einlaufzeit läuft es aber trotzdem recht flott. Ich meine auch, dass sich die Performance gegenüber früheren Betas verbessert hat.

Was gefällt dir an a² (vll. neben dem Surfschutz) nicht?

ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
1. Wieso heißt das teil Anti-Malware wenn es auch Viren bekämpft (Malware war für mich immer ein Stück vom Schädlingskuchen, neben viren etc.)

Sorry, aber da ist deine persönliche Meinung falsch. Malware ist ein Überbegriff für alle möglichen Schädlingsarten.


ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
2. Wo sieht man welche version was kann? Ich sehe was von Free Version, Version mit Anti Viren, Version mit Firewall und und und

IMO kristalliert sich das schon auf der Hauptseite aus den Beschreibungen heraus...
Antimalware = AV + BB + Surfschutz
Mamutu = BB
Online Armor = hat nix mit a² oder Mamutu zu tun. Muss es ja auch nicht, die Seite heißt ja "emsi", und nicht.. irgendwie anders.
a² Free = Kostenloses AV On Demand

ZITAT(Zentrum @ 24.03.2010, 17:01) *
außerhalb davon, wie ist das prgramm ggü. avast?

Was die Erkennung angeht: Viel besser.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 08:35
Impressum