Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> spam?, kein betreff, kein text, nix!
Gast_rock_*
Beitrag 10.02.2004, 18:18
Beitrag #1






Gäste






Hmm,...in letzter zeit erhalte ich vermehrt mails ohne betreff, ohne inhalt. jeweils immer 1 kb groß...meistens ist der retourpath irgend ne yahoo adresse..de oder com..
ich bemerks nur deshalb, weil ich solche post nie vorher hatte, wenn dann bestimmt nicht die letzten tage immer...es ist soweit das es schlieslich schon sehr auffällt.

any ahnung?

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
whocares
Beitrag 11.02.2004, 00:48
Beitrag #2



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitglied seit: 01.07.2003
Mitglieds-Nr.: 121



HAI HAI,

SPAM vielleicht ?


whistling.gif ph34r.gif

welcher mail-provider ?
hat der nen Spam-Filter ?

falls net:
K9 von keir.net ist ganz nett mit trainierbarem bayesian filter..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.02.2004, 09:57
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






hey hai hai... smile.gif
auch wiedermal bei rokop ...

also ich glaub das ist nicht so ausschlagegebend, welcher provider und ob spamschutz/filter.

well, es ist chello, es betrifft den posteingang bei den chello-mails.
irgendwo hab ich mal so einen "service"-hinweis gelesen auf der chello.homepage, das jetzt in richtung spam bereits was gefiltert wird,...weis dies aber nicht genau, wie wirklich und wie ausgebaut oder fertig diese sache schon ist.

fakt ist, das ich outlook express sehr selten verwende in den letzten monaten, und es kommt auch so nicht viel spam rein. maximal 10 spams am tag noch. früher war's ja grauenhaft.

also entweder ist der allgemeine spamrückgang deshalb weil ich OE daheim fast nie brauche...oder chello hat schon den filter.

okey, aber wegen der mail ohne betreff jetzt...heute war noch keine dabei, aber durch herumfragen daheim, haben mir andere auch schon gesagt, das so ordner ohne "Muh und Mäh" eintreffen, 1Kb groß kein bild kein ton, keine schrift, kein text,...NIX.
einmal hab ich so ne mail aufgemacht, (kein anhang, nur 1kb, also was sollte sein)...aber da ist wirklich nix drin.

Wenn ich aber auf eigenschaften oder quelltext, weis nicht was ich jetzt wirklich zuerst machte, geh, also wo man dann returnpath und alles aufgelistet sieht,...sind nur ein paar zeilen beschrieben,...ansonsten war immer ne seite voll zu lesen...dot steht sehr spärlich was drin...na weil auch kein text und nix ist....

will/wollte nur allgemein wissen, was das für seltsame Irrflieger-mails sind...schaden tun's nicht, und überhäuft wird man auch nicht...also komisch was da so rumgemailt wird. die letzte war wieder ein yahoo absender...

ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 11.02.2004, 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 11.02.2004, 10:19
Beitrag #4



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(whocares @ 11. Februar 2004, 00:47)
falls net:
K9 von keir.net ist ganz nett mit trainierbarem bayesian filter..

Jo, das Programm ist ganz gut; aber in diesem speziellen Fall dürfte der nicht helfen, da eine leere Mail keine Wörter enthält, die der Bayes-Filter verarbeiten könnte wink.gif
Oder wird der Mail-Header auch untersucht? Ist aber eher unwahrscheinlich (für einen Bayes-Filter)...

Grüße Jörg


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.02.2004, 10:37
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






verhext...gerade wirklich hatte ich vorhin wieder so ne "noname-nixdrinn" mail erhalten....

diesmal kein yahoo...

Return-Path: <KGMSNKGCPJXEPQ@bigfoot.com>

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
buchh@lter
Beitrag 11.02.2004, 15:59
Beitrag #6



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 14.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 335
Virenscanner:
NOD32 2.5
Firewall:
KPF 4



QUOTE(Joerg @ 11. Februar 2004, 10:18)
QUOTE(whocares @ 11. Februar 2004, 00:47)
falls net:
K9 von keir.net ist ganz nett mit trainierbarem bayesian filter..

Jo, das Programm ist ganz gut; aber in diesem speziellen Fall dürfte der nicht helfen, da eine leere Mail keine Wörter enthält, die der Bayes-Filter verarbeiten könnte wink.gif
Oder wird der Mail-Header auch untersucht? Ist aber eher unwahrscheinlich (für einen Bayes-Filter)...

Grüße Jörg

K9 untersucht auch den Mailheader. Ich bekomme öfters mal solche leeren Mails (was immer die auch sollen...) und K9 klassifiziert die anscheinend aufgrund des Header-Inhalts als Spam. thumbup.gif

Grüße

buchh@lter


--------------------
user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.02.2004, 16:07
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






QUOTE(buchh@lter @ 11. Februar 2004, 15:58)
Ich bekomme öfters mal solche leeren Mails (was immer die auch sollen...)

na alles klaro,...also dann wird's wohl nix besonders aufregendes sein, eben spam...leerer spam halt...frag mich aber dennoch was der "erfinder" der art von spam sich gedacht hat...es ist wohl mehr wie langweilig ein leeres kuvert ins www zu setzen...oder vielleicht ist doch ein winziger bug in dem leeren blatt oder in der leeren mail, die eben irgendwelche daten an den absender übermittelt...was weis man...alles ist möglich - nix is fix.

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 11.02.2004, 17:09
Beitrag #8






Gäste






Hi rock,

ich bin seit Jahren beo epost u. bekomme sogut wie keine Spam mehr, sollte aber doch mal eines durchrutschen, so erkennt das mein McAfee Antispam u. das sehr zuverlässig !!!

Ich empfehle jeden der sehr viele Spams bekommt zu epost zu wechseln, da deren Server sowas automatisch ausfiltert.

Faith

pps.

seitdem ich wieder McAfee habe ( die Security ) fühle ich mich wieder wohl smile.gif Deren Produkte überzeugen mich total u. bin wirklich begeistert. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
buchh@lter
Beitrag 11.02.2004, 17:44
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 14.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 335
Virenscanner:
NOD32 2.5
Firewall:
KPF 4



QUOTE(Faith @ 11. Februar 2004, 17:08)
Ich empfehle jeden der sehr viele Spams bekommt zu epost zu wechseln, da deren Server sowas automatisch ausfiltert.

Das wird für viele nicht das richtige sein. Ich z.B. möchte gern die Kontrolle darüber haben was Spam ist und was Ham. Nicht das die mir da ne Mail wegfiltern, die kein Spam ist und die für mich irre wichtig ist... thumbdown.gif


--------------------
user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.02.2004, 18:06
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






nö, also ich persönlich brauch garkein tool oder programm wegen spams.
die kommen so oder so. ob wenig oder viel, bei so einem tool muss ich ja wieder "rumsuchen" ob nicht doch was mitweg ist...oder irgendein problem hat man immer...

so mach ich lieber das OE auf, klick die exoten die ja jeder "blind" erkennt weg, und les dazwischen halt das was für mich gedacht ist.
mailprogramm schliesen, exoten auch für immer weg. bei lust und laune kann man ja mal auch die nachrichtenregeln bei OE anschauen...

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 11.02.2004, 18:18
Beitrag #11



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Mal was "Off TopiC"

@ Rock,

du hast ja mindestens seit 12 Stunden deinen Avatar nicht mehr gewechselt huh.gif tomato.gif

Gehts dir nicht gut wink.gif lmfao.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.02.2004, 18:23
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






auch mal was off topic g'schwind...

WAS,...du hast es bemerkt...ich seh gerade...ein bissl musik kann auch nicht schaden...

also dann, geh mich mal "umziehen"... lmfao.gif

ph34r.gif

____fin____
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 22.02.2004, 19:57
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






ich glaub ich hab des rätsels lösung gefunden warum die mails (scheinbar) leer sind: könnte zuminderst vielleicht so sein...jedoch hatten ja die leeren mails die ich bekam keinen betreff auch nicht...

Um Filter zu umgehen, greifen die Übeltäter zu immer neuen Tricks. So würden Texte mit "legitimen" Wörtern versehen oder per Zufallsgenerator so durcheinander gewürfelt, dass sie durch die Filter passen. Auch HTML-Mails mit weißem Text auf weißem Hintergrund seien eine Methode, Nutzer zu übertölpeln.

http://www.netscape.de/index.jsp?cid=10961...uter_Viren_News

ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 22.02.2004, 19:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 22.02.2004, 23:49
Beitrag #14



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(rock @ 22. Februar 2004, 19:56)
Auch HTML-Mails mit weißem Text auf weißem Hintergrund seien eine Methode, Nutzer zu übertölpeln.

Super, aber spamming kann man das dann auch nicht mehr nennen. Wo soll ich meine Partner, Kredite, Viagras oder Penisverlängerungen denn bestellen, wenn ich nichts mehr lesen kann wink.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.02.2004, 09:52
Beitrag #15


Threadersteller




Gäste






sicherheitshalber einfach die mail ohne kommentar zurücksenden... ph34r.gif

ph34r.gif

edit: bitte in wirklichkeit keiner spammail antworten! (sags ja nur mal sicherheitshalber!)

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 23.02.2004, 10:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 23.02.2004, 09:56
Beitrag #16



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Der beste Garant für weiterhin volle Postfächer mit Müll wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.02.2004, 10:01
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






hmm...vielleicht sollte ich ins vorige posting reinschreiben...es war nur spass...weis ja nicht was roman einfällt.... lmfao.gif

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 23.02.2004, 10:14
Beitrag #18



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Ist vielleicht besser so, nicht dass unbedarfte User den Tipp ernst nehmen und sich dann wundern, dass ihr Postfach plötzlich so voll ist laugh.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.06.2024, 14:19
Impressum