![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 57 Mitglied seit: 07.02.2010 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.937 Betriebssystem: windows 7 /64 Premium Virenscanner: NIS 2012 oder MSE4 Firewall: Norton/Windows ![]() |
Und steigt rasant.Ich kenne keinen Antivir Programm(von Elitenfirmen) welcher einem von Basismodule nicht funktioniert.Oder?
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 197 Mitglied seit: 17.03.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 4.631 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: Avira Prem. SecuritySuite Firewall: Avira Prem. SecuritySuite ![]() |
Für diese Fälle den Haken bei "Symbolischen Verknüpfungen folgen" heraus zu nehmen ist da vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber zumindest eine, die funktioniert... dazu müsstest du die Funktion aber erstmal aktiviert haben. Und ob es ein Bug, wenn Antivir das tut, was die funktion verspricht ist eher fraglich. Antivir tut ja ncihts anderes als den Verknüpfungen zu folgen. wenn dann wieder eine auf den ursprungsordner zeigt, landet man in einer endlosschleife. Aber die Funktion ist ja nicht grundlos deaktiviert. |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#43
|
Gäste ![]() |
4 GB Ram gehört zum Standard und zum Glück statten immer mehr Hersteller gleich ihre Systeme mit x64 aus. Was ja auch folgerichtig ist! Du verwechselst hier eine Handvoll Computerfreaks mit der breiten Masse, denke nur an die gesamten Firmen-PC. Ich bin auch der Meinung, dass 32bit ein Auslaufmodell ist (ob es zu 64 oder 128 hin ausläuft wird die Zeit zeigen), aber im Moment ist es noch die am weitesten verbreitete Spezies. Lasse einfach die 32er Version ins laufen kommen, dann kommt die 64er hinterher... J4U |
|
|
Gast_Solaris_* |
![]()
Beitrag
#44
|
Gäste ![]() |
Ja, das mit dem 64-Bit-Support ist bei jedem Release (egal von welchem Vendor) immer wieder ein heißes Thema. Man sollte natürlich auch nicht vergessen, dass einige Dinge, die unter x86 noch einen deutlichen Sicherheitszuwachs gewähren und fast unabdingbar sind, unter 64 kaum noch was an Sicherheitsgewinnen bringen. Die beiden Systeme brauchen einfach auch unterschiedliche Schutzlevel.
BTW.: Werd mir die 10er mal anschauen heute Abend ![]() LG |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
das an der 64bit unterstütung wieder abstriche gemacht werden stinkt mir auch...
aber ist halt wie immer und überall... die breite masse zählt und das ist leider 32bit ![]() -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#46
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
aber ist halt wie immer und überall... die breite masse zählt und das ist leider 32bit ![]() Ja und als Nutzer eines "Leistungsstarken PC´s" wird man bestraft.. Man muss doch langsam mit der Technik gehen und die Zukunft ist nun mal 64 Bit. -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 476 Mitglied seit: 24.01.2004 Mitglieds-Nr.: 361 ![]() |
Kann man einfach über die 9er drüber installieren oder sollte man dieser vorher löschen? Die bestehende Version 9 muss nicht vorher deinstalliert werden weil die neue Version das Upgrade selbst vornimmt und die bestehende Konfiguration und Lizenz übernimmt. Die neue Version 10 wird voraussichtlich ab morgen(24.03.2010) über das automatische Update ausgeliefert. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
64 bit systeme haben im moment einen marktanteil von unter 10 % Bei mir daheim ist ein Anteil von 83,33* % der Computer mit 64 bit Systemen ausgestattet. Bei uns in der Firma ungefähr die oben angesprochenen 10%, wobei heuer schrittweise und laufend neue Rechner kommen, da die alten ausgetauscht werden und von den 10 % sind allein 9 % heuer angeschafft worden. Bis Jahresende werden wir bei ca. 70 - 80 % bei 64 bit Systemen liegen. Wobei eine Software-Entwicklungsfirma nicht unbedingt repräsentativ für solche Statistiken ist, die sind eher hoch ausgestattet.... Ergo: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...... Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 23.03.2010, 19:04 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#50
|
Gäste ![]() |
Frisst ordentlich RAM, die 10
![]() Nach dem Booten wird die Butze anständig durchgeblasen und die CPU winselt um Gnade wie man es sonst nur bei KIS kennt. So liebe ich das ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 243 Mitglied seit: 04.12.2009 Mitglieds-Nr.: 7.866 Betriebssystem: Windows 7/ Windows XP Virenscanner: NIS 2011 Firewall: Fritzbox ![]() |
hab auch die 10 heute drauf gebügelt. Der Systemstart mit Win 7geht um einiges langsamer.
Hab das Gefühl wieder Vista drauf zu haben. -------------------- Gruß
Clap |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
hab auch die 10 heute drauf gebügelt. Der Systemstart mit Win 7geht um einiges langsamer. Hab das Gefühl wieder Vista drauf zu haben. Das klingt ja nicht vielversprechend... Versuch mal zu defragmentieren vielleicht läuft´s dann flüssiger ![]() -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#53
|
Gäste ![]() |
Habe wieder ein Problem bemerkt, das sich wahrscheinlich nicht überall aufzeigt. Avira Premium V10 und die neuste OnlineArmor Premium Variante funktionieren nicht problemlos nebeneinander.
Die Maus bleibt am Anfang des Starts beider Programme direkt hängen. Später nach dem Systemstart bleibt die Maus sporadisch hängen bzw. ruckelt. Konnte das ganze auf einem weiteren PC reproduzieren. Jedesmal ein frisches Windows 7 32-Bit benutzt. Edit: Das längere Starten von Windows 7 kann ich - leider - ebenso bestätigen. Das ist bei mir genauso wie @Clap Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 23.03.2010, 19:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 243 Mitglied seit: 04.12.2009 Mitglieds-Nr.: 7.866 Betriebssystem: Windows 7/ Windows XP Virenscanner: NIS 2011 Firewall: Fritzbox ![]() |
hmm, hab den Rechner jetzt noch 2 mal neu gestartet. Da war wieder alles normal schnell. War ich mit meiner Aussage wohl zu schnell, sorry.
Aber auch bei mir wird die CPU richtig durchgeheizt ![]() -------------------- Gruß
Clap |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#55
|
Gäste ![]() |
@Clap
Frisches System = Neustart 48 Sekunden ! ![]() Edit: Wie sollte Avira Einfluss auf die CPU Temperatur ausüben/bekommen ?? Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 23.03.2010, 20:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 243 Mitglied seit: 04.12.2009 Mitglieds-Nr.: 7.866 Betriebssystem: Windows 7/ Windows XP Virenscanner: NIS 2011 Firewall: Fritzbox ![]() |
ZITAT Wie sollte Avira Einfluss auf die CPU Temperatur ausüben/bekommen ?? Nicht Temperatur. Die jubelt auf fast 100 % hoch. ![]() Ansonsten scheint es aber vernünftig zu laufen. -------------------- Gruß
Clap |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#57
|
Gäste ![]() |
Ah - Missverständis
![]() Bei mir ist in dieser Hinsicht alles ruhig ![]() Edit: Selbst bei Suchlauf und gleichzeitigem Internetsurfen - CPU Auslastung 1-8% Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 23.03.2010, 20:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 243 Mitglied seit: 04.12.2009 Mitglieds-Nr.: 7.866 Betriebssystem: Windows 7/ Windows XP Virenscanner: NIS 2011 Firewall: Fritzbox ![]() |
Ja, ist auch nur beim Neustart.
Danach auch max. 8 % Krieg aber auch keine Slideup Meldung mehr nach Start. Kam sonst immer eine Updatemeldung. Muss erst mal die Konfiguration durchchecken. Ist bestimmt eine Einstellungssache. -------------------- Gruß
Clap |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Die Maus bleibt am Anfang des Starts beider Programme direkt hängen. Später nach dem Systemstart bleibt die Maus sporadisch hängen bzw. ruckelt. Keine Ahnung wie sich ProAktiv mit echten HIPS oder Verhaltensblockern verträgt. Bezüglich OA würde ich erstmal zwei Sachen versuchen. - Werden von OA alle Komponenten von Avira als "Sicher" eingestuft? Wenn nicht, eben manuell einstellen, bis die Whitelist aktualisiert wurde. - Wenn das nicht hilft, würde ich den Programmordner von Avira bei den Ausnahmen von OA hinzufügen. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 90 Mitglied seit: 18.03.2006 Mitglieds-Nr.: 4.639 Betriebssystem: Windows XP Pro Virenscanner: Norton 360 Firewall: Norton 360 / Router ![]() |
So mal getestet die Security Suite 10:
Bedienung ist, wie ich schon weiter oben geschrieben habe fast exakt dieselbe - sogar der Spam-Filter ist noch unter "Mail-Guard" zu finden. Auch wenn dies technisch vielleicht richtig ist, so erschliesst sich das vielleicht nicht jedem sofort wenn er an "Spamfilter" denkt - ein eigener Punkt wäre hier durchaus wünschenswert. Die Performance ist sehr gut (wie auch schon in Version 9), die Oberfläche schaut nicht mehr so Windows 95-mäßig aus wie in APS9 und das Tray-Symbol wurde auch verändert (hat jetzt einen Glanzeffekt ![]() Mini-Bug (ich weiss es ist Erbsenzählerei) ![]() - bei einem Scan per Kontextmenü lässt sich nach dem Durchlauf des Scans das Fenster nur über "Beenden" schliessen und nicht über das "Standard-Kreuzchen" ![]() ![]() Grüße Timo |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 20:18 |