Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

19 Seiten V  « < 16 17 18 19 >  
Reply to this topicStart new topic
> AVIRA 10 Sammelthread
Clap
Beitrag 25.06.2010, 21:12
Beitrag #341



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



ZITAT
Wird Proactiv in den "Ereignissen" jetzt als aktiviert angezeigt?


Nein, immer noch als Warnung und deaktiviert.


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leo
Beitrag 29.06.2010, 08:59
Beitrag #342



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitglied seit: 17.03.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 4.631

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Deluxe @ 25.06.2010, 21:21) *
Diese Frage hat sich erledigt da ich gerade auf der HP eine neue Version vom 21.06.10 gesehen habe.

Das kennzeichnet allerdings nur eine neue Version des Webloaders. Es gab in letzter Zeit kein Programupdate

ZITAT(Clap @ 25.06.2010, 22:11) *
Nein, immer noch als Warnung und deaktiviert.

Wenn du dich im Avira Forum meldest (oder falls du's schon getan hast mir kurz nen hinweis darauf gibst wo), kann ich dir dafür nen hotfix zukommen lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 29.06.2010, 12:12
Beitrag #343



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



Hallo,

Avira läuft auf Win7 Ultimate sehr gut. Der Systemstart ist super.
Da scheint doch was verbessert worden zu sein.

Zur Meldung von Proactive,
Hatte die Netzwerktreiber meines Druckers über einen anderen PC installiert.
Da ich kein CD Laufwerk am Laptop hatte, hab ich das Laufwerk des anderen Rechners als Netzwerklaufwerk eingebunden.
Darauf hat Proactive die Exe Datei an-gemeckert.

Bin mir nicht sicher, ob das so verkehrt war.

Zum deaktivieren von Proactive, das ist bei mir nur im Bericht zu sehen.
Funktionieren scheint er ja dennoch.



Uploaded with ImageShack.us

Der Beitrag wurde von Clap bearbeitet: 29.06.2010, 12:13


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leo
Beitrag 29.06.2010, 12:23
Beitrag #344



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitglied seit: 17.03.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 4.631

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Clap @ 29.06.2010, 13:11) *
Zum deaktivieren von Proactive, das ist bei mir nur im Bericht zu sehen.
Funktionieren scheint er ja dennoch.

richtig dem ist auch so.
wie gesagt wenn du die falschen anzeigen korrigiert haben möchtest, meld dich einfach bei mir im Avira Forum, dann kann ich dir den fix dafür zukommen lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 29.06.2010, 13:04
Beitrag #345



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Wieso wird der Fix nicht per Programmupdate veröffentlicht?


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leo
Beitrag 29.06.2010, 13:32
Beitrag #346



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitglied seit: 17.03.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 4.631

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Varock @ 29.06.2010, 14:03) *
Wieso wird der Fix nicht per Programmupdate veröffentlicht?

wird er noch. zusammen mit einigen anderen. Da dies aber alles etwas dauert und vor dem release nochmal ausgiebig getestet wird braucht das etwas.
um die Zeit zu überbrücken kann man übers Forum für einige Probleme schon vorab einen Fix bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 29.06.2010, 14:19
Beitrag #347



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ach so ok. ^^
Das hört sich ja schon mal gut an!

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 29.06.2010, 14:19


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 29.06.2010, 21:25
Beitrag #348



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Leo @ 29.06.2010, 09:58) *
Wenn du dich im Avira Forum meldest (oder falls du's schon getan hast mir kurz nen hinweis darauf gibst wo), kann ich dir dafür nen hotfix zukommen lassen.


Kannst du mir den Hotfix per PN schicken?

Weil ich hab keine Lust mich da anzumelden wenn ich mich da eh nie wieder blocken lasse biggrin.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 03.07.2010, 20:07
Beitrag #349






Gäste






Da gab es ja ordentlich einen auf den Sack, bei unserem Hausfreund wink.gif
http://tinyurl.com/38a5bxn

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 03.07.2010, 20:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 03.07.2010, 21:17
Beitrag #350



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.038
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 24.10
Virenscanner:
Windows Defender !
Firewall:
Brain V.25 Beta + FB 6490



ZITAT(@ndreas @ 03.07.2010, 20:06) *
Da gab es ja ordentlich einen auf den Sack, bei unserem Hausfreund wink.gif
http://tinyurl.com/38a5bxn



Hat das einen bestimmten Grund, warum einige Programme in seiner Text-Datei doppelt drin stehen ? Damit es mehr aussieht? Ich blick das nicht. confused.gif

mfg PcVersteher

Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 03.07.2010, 21:18


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 03.07.2010, 21:25
Beitrag #351



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich sehe einen doppelten. ^^


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 04.07.2010, 07:07
Beitrag #352



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



ist schon unglaublich wie Avira da immer patzt.

Mit der guten Signatur- Erkennung ist es heute nicht mehr getan.
Auch im Avira Forum sieht man sehr viele die einen Befall haben.
Aber es nutzen wahrscheinlich auch sehr viele die kostenlose Version, ist nur auffällig.


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.07.2010, 08:48
Beitrag #353



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(PcVersteher @ 03.07.2010, 21:16) *
Hat das einen bestimmten Grund, warum einige Programme in seiner Text-Datei doppelt drin stehen ? Damit es mehr aussieht? Ich blick das nicht. confused.gif


Wenn man vorher nicht testet, welcher Link funktioniert...

ZITAT(Varock @ 03.07.2010, 21:24) *
Ich sehe einen doppelten. ^^


[attachment=6365:languy.jpg]

ZITAT(Clap @ 04.07.2010, 07:06) *
ist schon unglaublich wie Avira da immer patzt.
Mit der guten Signatur- Erkennung ist es heute nicht mehr getan.


Das ist ein altbekanntes Thema und damit haben auch AVAST und NOD32 zu kämpfen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefox 1947
Beitrag 04.07.2010, 12:42
Beitrag #354



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitglied seit: 31.12.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.302

Betriebssystem:
Windows 10 64-Bit
Virenscanner:
Emisoft/NOD 32 - Sboxie
Firewall:
Windows /NAT



Hallo...

AntiVir Free, in Kombination mit " Sandboxie ", läuft bei mir seit Jahren und der PC ist frei von Viren,
ich bin kein Kenner der hier besprochen Materie, aber mehr als ohne Virus geht ja nicht. Natürlich habe ich auch
noch weitere Sicherheitsmassnahmen ergriffen, die ich hier aber nicht im einzelnen erläutern möchte.

Für mich ist " Antivir Free " auch akzeptabel, obwohl einige hier anderer Meinung sind.

Gruss Firefox.


--------------------
Erst denken, dann handeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 04.07.2010, 12:56
Beitrag #355



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



man darf auch nicht vergessen, das bei vernünftigen Verhalten, solche downloads (LanGuy) nicht ausgeführt werden.



--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 04.07.2010, 20:16
Beitrag #356



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Ich weiß nicht ob die default-Einstellungen s optimal sind, zB Gefahrenkategorien, Dateisuche, Rootkitsuche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 04.07.2010, 20:26
Beitrag #357



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



QUELLTEXT
man darf auch nicht vergessen, das bei vernünftigen Verhalten, solche downloads (LanGuy) nicht ausgeführt werden.


Braucht man auch nicht, es gibt mittlerweile genug andere Möglichkeiten sich etwas einzutreten.
http://www.heise.de/security/meldung/Troja...en-1031553.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 04.07.2010, 22:24
Beitrag #358



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(Solution-Design @ 04.07.2010, 08:47) *
[...]
Das ist ein altbekanntes Thema und damit haben auch AVAST und NOD32 zu kämpfen.
Hatte NOD32 nicht früher (2.x) gerade dafür eine so gelobte und gute Heuristik, oder stehe ich auf dem Schlauch und Du spielst auf Dinge wie Mamutu, Proaktiver Schutz oder Sonar an?

ZITAT(Firefox 1947 @ 04.07.2010, 12:41) *
[...]AntiVir Free, in Kombination mit " Sandboxie ", läuft bei mir seit Jahren und der PC ist frei von Viren,
ich bin kein Kenner der hier besprochen Materie, aber mehr als ohne Virus geht ja nicht.[...]
Ich möchte anmerken, dass nur weil Antivirenscanner XY es nicht erkannt hat, ein PC nicht Virenfrei sein muss. Ich kann mich an Fälle erinnern, wo quasi jeder Scanner schon versagt hat, ich kenne Fälle da hat der Scanner eines PC-Spieles einen Virus gefunden, nicht aber die Antivirensoftware.

Die pauschale Aussage, mein PC ist virenfrei, weil mein Antivirenscanner nichts gefunden hat ist, bedenklich. Allerdings bin ich der letze, der einem einen Virenscanner aufschwatzen würde, man kann immer ohne Virenscanner arbeiten, vorausgesetzt man weiß was man tut. Die meisten nutzen aber gerade deswegen einen wink.gif

ZITAT(Rios @ 04.07.2010, 20:25) *
[...]Braucht man auch nicht, es gibt mittlerweile genug andere Möglichkeiten sich etwas einzutreten.
http://www.heise.de/security/meldung/Troja...en-1031553.html
Realität und Wahrnehmung:
http://www.heise.de/security/news/foren/S-...-18763935/read/
Absolute Zahlen sind nett, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Der Blickwinkel nur auf Pronografie ist übrigens recht kurz, Malware tummelt sich auch auf anderen "bösen" Downloadseiten, oder gerade da.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 04.07.2010, 22:24


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 05.07.2010, 07:31
Beitrag #359



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox





es gibt bei Avira auch Schwierigkeiten mit 7-zip Dateien.
Es wird beim scannen eine Warnung ausgegeben und zu wenig Speicher angezeigt.
Konnte ich bei mir auch feststellen.
Laut Forum wird aber daran gearbeitet.


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 05.07.2010, 07:36
Beitrag #360



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ja seit 2 oder 3 Wochen!


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post

19 Seiten V  « < 16 17 18 19 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 11:15
Impressum