Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

19 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Reply to this topicStart new topic
> AVIRA 10 Sammelthread
der allgäuer
Beitrag 27.03.2010, 19:59
Beitrag #201



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Kurt W @ 27.03.2010, 19:53) *
Mir ist kein anderes bekannt. wink.gif

Ich hatte dort heute eine Anfrage gemacht, da bekommt man dann schnell auch mal Antworten von Usern per PN, weil ja nur ausgewählte Trusted Member überall Antworten dürfen. whistling.gif Immer wieder nur Kopfschüttel.

Gruß Kurt

ja, und wenn dann solche "trusted member" wie spaddel "antworten" haste gnadenlos verloren. whistling.gif

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 27.03.2010, 20:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 27.03.2010, 20:03
Beitrag #202






Gäste






Wir haben hier schon einen Thread über das Inzest-Forum - muss nicht alles wiedergekäut werden wink.gif
http://www.rokop-security.de/index.php?sho...;hl=avira+forum

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 27.03.2010, 20:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 27.03.2010, 20:44
Beitrag #203






Gäste






ZITAT(der allgäuer @ 27.03.2010, 19:58) *
ja, und wenn dann solche "trusted member" wie spaddel "antworten" haste gnadenlos verloren. whistling.gif



spaddel, what is it??? it's not a spaddel it's a sponk lmfao.gif lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefox 1947
Beitrag 27.03.2010, 23:43
Beitrag #204



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitglied seit: 31.12.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.302

Betriebssystem:
Windows 10 64-Bit
Virenscanner:
Emisoft/NOD 32 - Sboxie
Firewall:
Windows /NAT



Benutze ja " nur " die AntiVir 10 Free, die läuft bei 32-Bit gut, versteckte Objekte-Anzeige ist bis jetzt der einzige Bug in der Free-Version.

Der Rechner läuft genau so zügig wie unter AntiVir 9, Scandauer ist gegenüber der alten Version kürzer geworden.


Gruss Firefox.


--------------------
Erst denken, dann handeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 28.03.2010, 12:07
Beitrag #205



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hier habt ihr noch was zum stöbern/lesen

http://www.chip.de/artikel/AntiVir-10-inst...n_42150830.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.03.2010, 13:35
Beitrag #206



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



Vllt hilft das ja denen, die lange suchläufe haben, dies sind meine einstellungen und bei mir dauerts rund 6 minuten.
1. konfiguration öffnen, expertenmodus anhaken.
dann auf scanner, inteligente dateiauswahlliste verwenden. ansonnsten alles aktiev, außer offline dateien auslassen, und symbolischen verknüpfungen folgen, dies kann den den scan bis ins endlose verlängern.
archive habe ich komplett deaktiviert, da das scannen von archiven unnötig ist und viel zeit beanspruchen kann. heuristik ist bei mir auf hoch.
dann auf ok klicken.
nun muss man den scan über lokaler schutz und lokale laufwerke oder schneller scan starten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scoty
Beitrag 28.03.2010, 14:56
Beitrag #207



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitglied seit: 05.04.2006
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.746

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows



Habe es hier auf einen 64Bit System laufen und keine Probleme. Mir kommt es aber etwas langsamer vor als die 9er.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 28.03.2010, 15:31
Beitrag #208



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Bei mir verbraucht Avira 10 auch mehr als die 9. In der Beta hatte ich dieses Problem auch schon, nur dies noch viel massiver.


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 28.03.2010, 18:57
Beitrag #209






Gäste






So, ich habe dann auch mal einen Scan laufen lassen (war auch mal wieder dran, seit dem 02.02...)
Hat zwar knapp 3 Stunden gedauert für ca. 250 GB, dafür war die Systembelastung permanent um 50% - es war also jederzeit problemlos möglich, mit dem Rechner zu arbeiten. thumbup.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 28.03.2010, 19:23
Beitrag #210



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Bei mir haben 250 GB nur 1 stunde gedauert und das bei der selben CPU Auslastung wie bei dir. ô0

Aber das kommt wohl auch darauf an was für ein PC du hast.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 28.03.2010, 19:24


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 28.03.2010, 20:48
Beitrag #211






Gäste






Das war auf einem Athlon DualCore 5200+ mit 2 SATA II - Platten von Samsung (500 GB, kein Raid), Board irgendwas mit MSI.
Ich habe auch nicht auf die Scanzeit wert gelegt, ich habe ganz normal weitergearbeitet. Vom Scan her geht die 10er (mindestens) genauso geschmeidig wie die 9er - empirisch ermittelt natürlich. rolleyes.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 28.03.2010, 21:33
Beitrag #212



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Bei mir geht es komischerweise sehr schnell, vielleicht zu schnell?

Mein letzter Vollscan hat gerade mal 21:14 Minuten gedauert. Dabei habe ich auf "Alle Dateien" scannen und ich habe noch den haken bei "Optimierter Suchlauf" drinn.

Ich konnte am PC auch normal weiterarbeiten.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 28.03.2010, 21:34


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 28.03.2010, 22:10
Beitrag #213



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Varock @ 28.03.2010, 22:32) *
Bei mir geht es komischerweise sehr schnell, vielleicht zu schnell?

Mein letzter Vollscan hat gerade mal 21:14 Minuten gedauert. Dabei habe ich auf "Alle Dateien" scannen und ich habe noch den haken bei "Optimierter Suchlauf" drinn.

Ich konnte am PC auch normal weiterarbeiten.



Zu schnell ist es nicht.


Der Modus "Optimierter Suchlauf" scannt nicht die Dateien, die AntiVir als Vertrauenswürdig einstuft (Ähnlich wie bei Gdata).


Wenn du aber ganz sicher gehen willst und alle Dateien gescannt haben willst dann nimm doch den Haken bei "Optimierter Suchlauf" weg.



Gruß Deluxe


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 28.03.2010, 22:17
Beitrag #214






Gäste






Laut Hilfe stimmt das aber nicht:

ZITAT
Optimierter Suchlauf

Bei aktivierter Option wird die Prozessor-Kapazität bei einem Suchlauf des Scanner optimal ausgelastet. Aus Gründen der Performance erfolgt die Protokollierung beim optimierten Suchlauf höchstens auf einem Standard-Level.

Hinweis
Die Option ist nur bei Multi-Prozessor-Rechnern verfügbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 29.03.2010, 10:59
Beitrag #215






Gäste






Wenn ich die vollständige Systemprüfung ausführe, steht in der anschließenden Report-Datei, dass beim Suchlauf die mittlere Heuristik-Stufe verwendet worden ist. Das sollte allerdings nicht so sein und wurde im Vorfeld ebenso anders konfiguriert.
Ist das ein Protokoll-Bug? Habt Ihr das bei Euch auch?

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whisky-Romeo
Beitrag 29.03.2010, 12:34
Beitrag #216



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 24.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.157

Betriebssystem:
Win XP Prof SP2
Virenscanner:
AVIRA
Firewall:
Router



Das ist so.

Die "vollständige Systemprüfung" ist von AVIRA voreingestellt und kann nicht verändert werden.

Wenn du mit "lokale Laufwerke" scanst werden deine Einstellungen berücksichtigt, aber der Status
"letzte vollständige Systemprüfung" in der Übersicht nicht aktualisiert.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 29.03.2010, 13:04
Beitrag #217






Gäste






ZITAT(Whisky-Romeo @ 29.03.2010, 13:33) *
Die "vollständige Systemprüfung" ist von AVIRA voreingestellt und kann nicht verändert werden.

Ok, danke. Dann werde ich demnächst nur noch über eigens erstellte Profile scannen lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 29.03.2010, 15:28
Beitrag #218






Gäste






@Solaris

Bist Du jetzt bei Avira gelandet oder ist es nur Testweise ? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 29.03.2010, 16:34
Beitrag #219



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich habe erst mal Avira wieder runtergeschmissen. So massive Performance Probleme hatte ich bisher bei keinem Anti Viren Programm, so wie bei Avira.

Sogar meine Internetverbindung hat Avira massiv beeinträchtigt. Ich habe mit meiner 16k Leitung, weniger als 1 mb/s geladen, normalwerweise lade ich mit 1,6~1,7 mb/s.

Mein Explorer ist öfters hängen geblieben und mein System kam mir allgemein wie eine Schnecke vor.

Jetzt wo ich wieder Norton drauf habe, rennt mein PC wie schon lange nicht mehr.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 29.03.2010, 16:35


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 29.03.2010, 16:43
Beitrag #220






Gäste






Ich stelle mal eine Vermutung auf und meine es auch selbst beobachtet zuhaben. Der erweiterete Prozesschutz könnte das Problem sein. Nachdem ich den Haken gesetzt hatte ist es nicht mehr rund gelaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

19 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 23:20
Impressum