![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Opera 10.50 ist als Finalversion erschienen. Infos hier http://www.opera.com/docs/changelogs/windows/1050/ Ist schön geworden. Hach, Opera ist jetzt wieder meine Nr 1. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Über die Updatefunktion bei mir noch nichts - bei dir schon ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Nein.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 687 Mitglied seit: 24.08.2009 Wohnort: Königswinter Mitglieds-Nr.: 7.694 Betriebssystem: Manjaro Linux x64 XFCE Virenscanner: ClamTk Firewall: Router ![]() |
Update hat bei mir auch nicht funktioniert, deshalb den Installer gezogen und fertig. Tolles Teil, bin hin und weg ,... von Safari. ![]() Online Armor++ kommt mit Opera besser zurecht als mit Safari. zB. werden exakt die Teile geblockt die geblockt werden sollen. Und wenn man diese dann laden will und drauf klickt, kommen diese auch sofort. Bei Safari keine Chance. Über die Updatefunktion bei mir noch nichts - bei dir schon ? -------------------- Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Falls sich jemand fragen sollte, wo die Menüleiste plötzlich zu aktivieren ist -
Links oben auf das rote Operazeichen klicken -> Menü anzeigen. Außerdem gibts schon eine Sicherheitslücke http://www.heise.de/security/meldung/Gefae...era-947952.html |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
Gut ist auch dies: http://sashland.de/portal/2010/03/05/skrip...era-ins-wanken/
-------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Und schon sollte sich DEP bewähren http://windows.microsoft.com/de-DE/windows...tion-Prevention
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Und schon sollte sich DEP bewähren http://windows.microsoft.com/de-DE/windows...tion-Prevention DEP schützt aber nicht davor: http://de.wikipedia.org/wiki/Return_into_libc -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Das Problem habe ich nicht. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 687 Mitglied seit: 24.08.2009 Wohnort: Königswinter Mitglieds-Nr.: 7.694 Betriebssystem: Manjaro Linux x64 XFCE Virenscanner: ClamTk Firewall: Router ![]() |
Schade, neuerdings friert mein Win XP ab und zu ein wenn ich das neue Opera benutze. ![]() ![]() Zuerst fängt es an zu stocken, dann steht der Mauszeiger und zum Schluss oft der Blue Screen. Ich war anfangs sehr überzeugt, alleine weil sehr praktisch und flott. Vielleicht wird das mit dem nächsten Update behoben, wäre ja fein. Jetzt benutze ich wieder Safari und damit fiert nichts ein und ist auch sehr flott unterwegs. Tja, das mit dieser Sicherheitslücke die schon seit Version 9 bekannt ist, schon ein starkes Stück. Ich hatte Opera schon zu meinem Standard Browser erklärt bzw. auserkoren. ![]() Hat ja an sich nützliche Funktionen dabei... Safari hängt auch ab und zu (eher selten) oder semmelt ab. Allerdings reisst das nicht das ganze OS in den Abgrund wie bei Opera. Safari lässt sich, wenn es quer läuft auch locker abschiessen. ![]() -------------------- Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
Achte mal darauf ob das Seiten mit Flash-Inhalten oder -Videos sind.
-------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 687 Mitglied seit: 24.08.2009 Wohnort: Königswinter Mitglieds-Nr.: 7.694 Betriebssystem: Manjaro Linux x64 XFCE Virenscanner: ClamTk Firewall: Router ![]() |
Ja, das kommt hin. Vorallem deswegen weil im Blue Screen ein Teil des NVidia Treibers als Auslöser steht, oder als Hauptgrund. N4xx.Disp oder so ähnlich. Ich weiss aber das es eben daher weil ich den Treiber beim suchen dann fand, und den exakten Name da noch wusste. Deswegen hatte ich mir auch den neusten Nvidia Treiber installiert, dachte es läge daran. Oder wenn ich die Webcam angeschlossen habe und in Opera läuft gerade ein Youtube Video oder so, oder wird gestartet, da stockt es auch oder semmelt ab. Auch habe ich bemerkt das Opera bei Youtube Videos, oder generell bei eingebetteten Videoinhalten anfäng zu zicken. Du kennst dich also aus, weisst wo das Problem liegt, und hast vlt eine Lösung ? ![]() Achte mal darauf ob das Seiten mit Flash-Inhalten oder -Videos sind. -------------------- Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
Ich könnte mir durchaus vorstellen es liegt am Flash Plugin. Sowohl bei mir als auch bei meiner Freundin taucht das Phänomen der Abstürze auf Seiten mit viel Flashinhalten oder beim Abspielen von Flashstreams in letzter Zeit öfters auf. Zuerst die Freundin vom IE zum FF verdonnert, Problem war aber nicht behoben. Als dann bei mir auf fast identischer Hardware ebenfalls die Probleme auftraten dachte ich zuerst an eine Unverträglichkeit mit NIS. Irgendwann kam mir dann der Verdacht es könnte an der Kombination von Nvidia und Flashplayer liegen, weil auf meinem ZweitPC mit ATI gibt es dieses Problem überhaupt nicht. Leider findet man nicht viele Informationen zu diesem Thema... Ob es sich bei dir nun um das gleiche Problem handelt weiß ich leider nicht und ich kann dir momentan keine Lösung sagen. Evtl bring die hoffentlich bald kommende neue Version des Flashplayers Abhilfe.
-------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Das Problem habe ich nicht. Mir fällt nichts dazu ein was ich ändern könnte. Außerdem fällt mir auf, dass mit Opera 10.5 der RAM mit über 330 MB belastet ist. Mit dem IE und 3 geöffneten Tabs ist das die Hälfte. edit: auch der Button "An Breite anpassen" für Bilder in der unteren Leiste flackert wenn man mit der Maus drübergeht und ist kaum anklickbar, ich denke da sind so einige Bugs - 8erVersionen hatten da mal ähnliche Probleme Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 08.03.2010, 11:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
Außerdem gibts schon eine Sicherheitslücke http://www.heise.de/security/meldung/Gefae...era-947952.html die Chip bringt die News heute... http://www.chip.de/news/Opera-10.50-Kritis...t_41833744.html Ob sich Opera Software das so vorgestellt hat zur großen Einführung von 10.50 ? Ich bin auch irgendwie davon überzeugt wenn der Opera Browser weiter verbreitet wäre, würde man da auch mehr Lücken finden. -------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Passiert andauernd. Da Opera aber nunmal immer interessanter wird (im Gegesatz zum Fox mit seinen Millionen Zusatzkrimsdingern ist das Bedienungskonzept geradezu genial) und auch immer hübscher, in der Beliebtheitsskala steigt (auch wenn jetzt noch nicht wirklich sichtbar), wird es auch interessanter, ein paar Sicherheitslücken auszuspähen und dementsprechend zu nutzen. Aber ich würde mir jetzt wegen so einem synthetischem proof of concept exploit nicht wirklich in die Hose machen
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.397 Mitglied seit: 11.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.190 Betriebssystem: under construction !! Virenscanner: under construction !! Firewall: under construction !! ![]() |
Hi,
die neue Opera version finde ich auch super, nur leider gibt es 2 gravierende "Fehler" weswegen ich nicht komplett auf Opera wechseln kann.... 1.) das burning board von Wortlab wird aktuell nicht richtig unterstüzt, somit kann man nur was schreiben wenn man javascript deaktiviert, man hat dann keinen WYSIWYG-Editor mehr... 2.) Opera hat keinen gescheiten Adblocker, für mich ist das entscheident bei der Wahl des Browsers... wenn ich opera wäre würde ich mal den Adblock Entwicklern nen Scheck entgegen strecken ![]() mfg stargate -------------------- "Per aspera ad astra."
Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter. NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA ![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
tsprechend zu nutzen. Aber ich würde mir jetzt wegen so einem synthetischem proof of concept exploit nicht wirklich in die Hose machen ![]() genau, ich nutze auch opera , mit opera mail und thunderbird mi tlightening. das outlook 2007 wurde zu schwerfällig, operamail und thunderbird sind um einiges flotter ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
wenn ich opera wäre würde ich mal den Adblock Entwicklern nen Scheck entgegen strecken ![]() kann man nur dazu raten... bis dahin kannst du es ja mal damit versuchen: http://sashland.de/portal/2010/02/15/werbe...i-februar-2010/ bzw. neuste Version hier http://www.urlfilter.de/ hab allerdings keiner Erfahrungen damit... -------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 16:07 |