![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#921
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 57 Mitglied seit: 07.02.2010 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.937 Betriebssystem: windows 7 /64 Premium Virenscanner: NIS 2012 oder MSE4 Firewall: Norton/Windows ![]() |
ich habe gestern lezte beta (englische version) instaliert.,lizenz gültig bis 14 Mai
|
|
|
![]()
Beitrag
#922
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 40 Mitglied seit: 08.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.638 Betriebssystem: WinXPro / Win2K3 (32Bit) Virenscanner: G Data TotalCare Firewall: Online Armor Premium ![]() |
ok. danke für deinen hinweis, aber schade nur auf englisch.
kann man deutsche sprachdateien nachträglich einfügen oder geht das nicht? bei KIS gings total easy. sogar über die installationsdatei. |
|
|
![]()
Beitrag
#923
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router ![]() |
Danke für das Update von heute, damit wurde meine Beta Lizenz nochmals bis zum 14.05.2010 aufgeschoben! Weitere änderungen konnte ich noch nicht feststellen, werde das aber kontrollieren.
-------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
![]()
Beitrag
#924
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Deutsche Version?
-------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#925
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Was für ein Update? Na Klasse und ich hab gerade die 2010er wieder drauf getan
![]() |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#926
|
Gäste ![]() |
Wie viel RAM schluckt die Beta-Version?
|
|
|
![]()
Beitrag
#927
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router ![]() |
Deutsche Version[ Ja, die Deutsche Version. Die GDScan.exe braucht bei mir rund 288 MB. Wenn man aktiv ne Festplatte scannt dann natürlich mehr. ![]() Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 23.04.2010, 14:05 -------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
![]()
Beitrag
#928
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Also der Taskmanager von Windows Vista Business zeigt bei mir:
AVKProxy.exe 6264 KB AVKService.exe 532 KB AVKTray.exe 596 KB AVKWCtl.exe 7384 KB GDFirewallTray.exe 2060 KB GDFwSvc.exe 18560 KB GDScan.exe 3924 KB (Ressourcenmonitor von Vista sagt zusätzlich noch 290MB zugesichert) Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 23.04.2010, 14:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#929
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Habe eine Datei runtergeladen.
Web AV zeigt kein Alarm. Manuelles Prüfen der Datei : kein Alarm. Beim Ausführen Alarm. Aber nicht vom BB , sondern vom Dateiwächter. Wenn es der Dateiwächter erkennt, warum dann nicht schon Web AV oder manueller Scann. Die Signatur zum erkennen ist doch offensichtlich vorhanden. Gegentest mit anderer AV Software. Blockt vor dem Download. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#930
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Um welche Datei hat es sich dabei gehandelt? Ist sie größer als die 2MB Grenze vom http-Scan? Ist die Website (z.B. der Downloadserver) auf der Whitelist?
Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 23.04.2010, 14:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#931
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router ![]() |
Was ich noch für sehr sehr sinnvoll halten würde ist wenn man so Warnungen wie hier hier bekommt, mit einem Link zur G Data Trojaner/Viren Datenbank weiter geleitet wird um sich nähere Informatioenen über die "infizierte Datei" ein zu holen, ansonsten weis der User halt nicht genau obs ein False/Positive ist oder was anderes. Da würde es ja schon reichen wenn man bei dem Dialog zum beispiel auf den angeblichen Trojaner klickt und weiter geleitet wird. (Praktisch das Trojan.Generic. 1824606 Engine A sollte klickbar sein) Das man es leider nicht zur Ausnahme hinzufügen kann in dem Kästchen habe ich ja schon angesprochen.
-------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
![]()
Beitrag
#932
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Also ich bin etwas verwundert das die Lizenz der Beta verlängert wurde.
Eigentlich dachte ich das sich die Beta-Phase nun dem Ende neigt. Wohl falsch gedacht -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#933
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Solange 2011 noch nicht raus ist, ist es doch für die Tester (die den RC noch auf dem Rechner haben) echt praktisch, dass die Lizenzlaufzeit verlängert wurde.
Ich find es gut ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#934
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 17.03.2007 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.945 Betriebssystem: Win7 HP x64 / Ubuntu Virenscanner: G-Data IS Firewall: Fritz!Box, G-Data ![]() |
Mich regt aktuell noch ziemlich auf, dass ich bei jedem Start des Windows Media Centers (Win7 HP x64) bestätigen darf, dass es sich bei "ehexthost.exe" um ein harmloses Programm handelt.
Auch ein "Immer erlauben" zeigt keine Wirkung. Wie ich hier schon mal erwähnt habe, handelt es sich dabei um an sich harmlose Komponente des Windows Media Centers, um einen Hostprozess für Erweiterungen, um genau zu sein. Falls wer versuchen will die Meldung zu reproduzieren: Ich nutze die Erweiterungen "Media Control" und das Plugin der ZDF-Mediathek. greetz |
|
|
![]()
Beitrag
#935
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router ![]() |
Mit den neusten Updates läuft der Virenscann ewig und ewig weiter wenn man auf Abbrechen gedrückt hat. :/
-------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
![]()
Beitrag
#936
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ TH3.BUG
Hast du die betroffene exe einmal manuell dem Regelsatz hinzugefügt? @ CHEF-KOCH Dieses Verhalten kenne ich nur, wenn G Data gerade ein sehr großes Archiv scannt. Hier dauert das Abbrechen teilweise recht lange. |
|
|
![]()
Beitrag
#937
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#938
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ ciacomo
Die erste Warnung kommt von der Blacklist und die zweite wird durch das Anschlagen der Engines ausgelöst. Die Symbole für die Webseitensperrung dürften eigentlich nur im IE angezeigt werden. ![]() Jetzt muss ich dich aber noch einmal fragen und zwar wurde bei dir oben eine Website bzw. ein Download nicht vom http-Scan geblockt. Welcher war das denn? |
|
|
![]()
Beitrag
#939
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 17.03.2007 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.945 Betriebssystem: Win7 HP x64 / Ubuntu Virenscanner: G-Data IS Firewall: Fritz!Box, G-Data ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#940
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Wird die betroffene exe denn immer in roter Schrift dargestellt, oder nicht? Vielleicht verändert sie sich immer...
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 14:19 |