Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Ricolino
Beitrag 19.04.2010, 22:32
Beitrag #881



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



Hallo das hatte ich doch schon geschrieben wann G-Data 2011 erscheint ich habe die Antwort vom G-Data Support G-Data 2011 Erscheint zum Monatswechsel April- Mai habt ihr bestimmt übersehen. Grüße Ricolino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
quertiy
Beitrag 20.04.2010, 18:54
Beitrag #882



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 15.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.096



what does "end point not existing" mean? what exactly is the firewall blocking?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 20.04.2010, 19:36
Beitrag #883


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(quertiy @ 20.04.2010, 19:53) *
what does "end point not existing" mean? what exactly is the firewall blocking?



Hi quertiy,

it means that there is no application or process running, which is owning the end point (i.e. the combination of ip address and port).

You should receive the same information, when executing netstat -a -b from command line or using sysinternals TCPView.

There's no need to worry, if you don't encounter problems regarding your apps or connections.

Kind regards

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 20.04.2010, 20:16
Beitrag #884



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Und uns ignoriert Gdata@Rokop sad.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 20.04.2010, 20:24
Beitrag #885


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Deluxe @ 20.04.2010, 21:15) *
Und uns ignoriert Gdata@Rokop sad.gif

Hä? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 20.04.2010, 20:35
Beitrag #886



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(G DATA@rokop @ 20.04.2010, 21:23) *
Hä? wink.gif



Naja es wurde oft nach dir gefragt wie weit nun die Entwicklung der 2011er-Reihe ist


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 20.04.2010, 20:51
Beitrag #887


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Deluxe @ 20.04.2010, 21:34) *
Naja es wurde oft nach dir gefragt wie weit nun die Entwicklung der 2011er-Reihe ist

Das hab ich mir schon gedacht smile.gif
Es gibt keine technischen Probleme (wie z.B. Tiranon befürchtet).

Ich kann aber noch keinen genauen Termin für die Auslieferung der Produkte nennen.
Verschiedene Faktoren können sowas immer beeinflussen (denk nur mal an die Aschewolke).

Und wie bereits früher schon geschrieben: sobald eine zuverlässige Aussage getroffen werden kann, werdet ihr hier davon erfahren.

Lange wird es nicht mehr dauern smile.gif

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 20.04.2010, 20:52
Beitrag #888



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(G DATA@rokop @ 20.04.2010, 21:50) *
Das hab ich mir schon gedacht smile.gif
Es gibt keine technischen Probleme (wie z.B. Tiranon befürchtet).

Ich kann aber noch keinen genauen Termin für die Auslieferung der Produkte nennen.
Verschiedene Faktoren können sowas immer beeinflussen (denk nur mal an die Aschewolke).

Und wie bereits früher schon geschrieben: sobald eine zuverlässige Aussage getroffen werden kann, werdet ihr hier davon erfahren.

Lange wird es nicht mehr dauern smile.gif

Beste Grüße,

G DATA@rokop



Danke für die schnelle Antowrt thumbup.gif



Klingt doch ganz gut..wink.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 20.04.2010, 21:00
Beitrag #889



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Hört sich gut an nur was ist mit dem Datum vom 25.4. in der Beta?
Verlängert sich das?



--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.04.2010, 21:17
Beitrag #890






Gäste






Habe heute einige Zeit mit der Beta gespielt.

Auf die Schnelle fiel mir auf:

Wenn ich ein Laufwerk als Ausnahme definiere, wird es trotzdem gescannt



Der Hilfe-Button in einigen Fenstern führt nicht zum Öffnen der Hilfedatei.

CPU-Auslastung beim Fullscan trotz aktivierter "Drosselfunktion bei Systemlast" stößt an die 100%-Marke.

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 20.04.2010, 21:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.04.2010, 21:21
Beitrag #891



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Knuffi @ 20.04.2010, 21:59) *
Hört sich gut an nur was ist mit dem Datum vom 25.4. in der Beta?
Verlängert sich das?


Wäre interessant zu wissen.
Glaube ich aber nicht.

Musst du halt bis zum erscheinen der Final ( wwenn du sie denn willst) solange einen anderen Scanner nutzen.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 20.04.2010, 21:24
Beitrag #892



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(@ndreas @ 20.04.2010, 22:16) *
Habe heute einige Zeit mit der Beta gespielt.

Auf die Schnelle fiel mir auf:

Wenn ich ein Laufwerk als Ausnahme definiere, wird es trotzdem gescannt



Der Hilfe-Button in einigen Fenstern führt nicht zum Öffnen der Hilfedatei.

CPU-Auslastung beim Fullscan trotz aktivierter "Drosselfunktion bei Systemlast" stößt an die 100%-Marke.


Die Ausnahme bezieht sich auf den Wächter.
Definiere in der Zeitplanung einen Scanjob und lege dort den Analyseumfang fest.

Die Scan soll ja auch die CPU optimal nutzen. Geht denn die CPU-Last des Scans runter, wenn Du am Rechner sonstige Arbeiten startest?

Bei mir ist das so.

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.04.2010, 21:28
Beitrag #893



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(@ndreas @ 20.04.2010, 22:16) *
Habe heute einige Zeit mit der Beta gespielt.

Auf die Schnelle fiel mir auf:

Wenn ich ein Laufwerk als Ausnahme definiere, wird es trotzdem gescannt



Der Hilfe-Button in einigen Fenstern führt nicht zum Öffnen der Hilfedatei.

CPU-Auslastung beim Fullscan trotz aktivierter "Drosselfunktion bei Systemlast" stößt an die 100%-Marke.


Du kannst für einen Scann doch gar keine Ausnahmen festlegen ( hätte ich mir auch gewünscht und schon angesprochen).
Die Ausnahmen gelten nur für den Wächter.
Allgemein finde ich die Konfigurationsoptionen bei Gdata etwas gering.
Ist wohl so gedacht: installieren und dann vergessen.
Norton macht es im Prinzip auch so ( und es läuft gut)
Nur hat man da trotzdem die Optionsmöglichkeiten, für den ders möchte.

Das mit der 100% Auslastung hatten wir schon viele male rolleyes.gif . Ist teilweise nervig.
Tritt aber meist nur auf, wenn der Scann sehr schnell geht.Also wenn zwischendurch keine neuen Signaturen geladen wurden.


VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.04.2010, 21:29
Beitrag #894



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



@Ford Prefect

warst schneller biggrin.gif


ZITAT(Ford Prefect @ 20.04.2010, 22:23) *
Geht denn die CPU-Last des Scans runter, wenn Du am Rechner sonstige Arbeiten startest?

Bei mir ist das so.

Gutgehn,
Ford


Kann ich leider nicht bestätigen. Im Gegenteil. Wenn ich andere Anwendungen starte, zwingt es die meist in die Knie.
Selbst "Bei Systemlast pausieren" ist das Surfen viel zähflüssiger und der Seitenaufbau dauert auch erheblich länger.
Manchmal selbst, wenn die CPU Last bei 30-60% liegt .

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 20.04.2010, 21:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 20.04.2010, 21:31
Beitrag #895



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(ciacomo @ 20.04.2010, 22:28) *
@Ford Prefect

warst schneller biggrin.gif

Und das in meinem hohen Alter biggrin.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 20.04.2010, 21:50
Beitrag #896



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(@ndreas @ 20.04.2010, 22:16) *
Wenn ich ein Laufwerk als Ausnahme definiere, wird es trotzdem gescannt

-> Ausnahmen gelten nur für den Wächter, leider.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.04.2010, 21:56
Beitrag #897



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(@ndreas @ 20.04.2010, 22:16) *
Wenn ich ein Laufwerk als Ausnahme definiere, wird es trotzdem gescannt


ZITAT(markus17 @ 20.04.2010, 22:49) *
-> Ausnahmen gelten nur für den Wächter, leider.


Wächter, die dritte wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 20.04.2010, 23:43
Beitrag #898



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Bei PcWelt wurde die 2011er Version bereits schon mal getestet. Die allgemeinen Erkennungsdaten liegen im Bereich der Vorgängerversion. Interessant war das auch der neue Verhaltensblocker getestet wurde. Hier mal das Zitat:

"Der neue Verhaltens-basierte Schutz vor noch nicht bekannter Malware ist sowohl in den 32-Bit als auch in den 64-Bit-Versionen enthalten. Er erkennt 17 von 25 Schädlingen (68 Prozent) und kann 13 (52 Prozent) blockieren. Das ist ein respektables Ergebnis, das noch Spielraum nach oben lässt."

Für mich persönlich für eine Verhaltensbasierte Erkennung zu wenig an Erkennung. Wird ja vll durch Updates während des Jahres weiter verbessert und verfeinert.

Gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 20.04.2010, 23:45
Beitrag #899



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Findet sich dort auch eine Angabe welche Version der Beta das war?

Über den Betazeitraum wurde ja an dem BB auch noch eine Menge gewerkelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 21.04.2010, 01:11
Beitrag #900



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(kevin3002 @ 21.04.2010, 00:44) *
Findet sich dort auch eine Angabe welche Version der Beta das war?

Über den Betazeitraum wurde ja an dem BB auch noch eine Menge gewerkelt.

Dort steht nur folgendes:
ZITAT
Beide Sicherheitsprogramme wurden am 16. April 2010 mit den jeweils neusten Versionen getestet. Im Folgenden die einzelnen Ergebnisse.

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,745365/G...icherheit/News/

Ich finde 68 Prozent bei der dynamischen Erkennung schon sehr gut. Wenn ich mir den Verlauf der Beta ansehe, mache ich mir da keine großen Sorgen, dass dies nicht auch noch gesteigert werden kann.
Auch die Reinigungsleistung finde ich im Vergleich zur Version 2010 enorm. Genau das wurde ja des Öfteren in den Fachzeitschriften bemängelt.
Dazu kommt noch die verbesserte Erkennung von Phishing- und Malware-Seiten.

Meiner Meinung nach hat G Data seine Hausaufgaben sehr ordentlich gemacht thumbup.gif
Ich freu mich darauf, die 2011er Release Version auf meinem Produktivsystem installieren zu können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025, 22:23
Impressum