Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 41 42 43 44 45 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Ricolino
Beitrag 17.04.2010, 09:25
Beitrag #841



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



Hallo ich habe mal an den G-Data Support geschrieben um nachzufragen wann G-Data 2011 erscheint. Mann schreibt das G-Data voraussichtlich zum Monatswechsel erscheint,das spräche auch dafür das die Beatlizenz nur bis zum 25.04.2010 läuft. Ricolino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.04.2010, 09:49
Beitrag #842



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bei mir heißt der Ordner für die Papierkörbe "$Recycle.BIN", vom Namen her könnte es auch eine Datei sein. ^^ Ich habe es heute mal mit meiner Externen Ausprobiert und bei mir bleibt er nicht hängen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 17.04.2010, 10:05
Beitrag #843



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(markus17 @ 17.04.2010, 10:48) *
Bei mir heißt der Ordner für die Papierkörbe "$Recycle.BIN", vom Namen her könnte es auch eine Datei sein. ^^ Ich habe es heute mal mit meiner Externen Ausprobiert und bei mir bleibt er nicht hängen.


Funktioniert wieder.
Weiss nicht an was es lag.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.04.2010, 10:14
Beitrag #844



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(ciacomo @ 17.04.2010, 11:04) *
Funktioniert wieder.
Weiss nicht an was es lag.

VG

Ich hoffe mal für dich, dass es nicht wieder kommt, denn im Moment könnte dieser Effekt auch durch das Fingerprinting ausgelöst werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 17.04.2010, 10:42
Beitrag #845



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(CHEF-KOCH @ 16.04.2010, 23:14) *
- Beim Start versucht G Data mehrmals aufs Diskettenlaufwerk zu zu greifen obwohl ich das bei den Scan's ausgeschlossen habe
Virenprüfung > Optionen > Wächter > Erweitert > Systembereiche beim Systemstart prüfen
Wenn dir das Rattern auf die Nerven geht, würde ich an deiner Stelle eher das Diskettenlaufwerk im BIOS deaktivieren. Oder benutzt du noch Disketten? wink.gif

ZITAT
- die Firewall automatik schieberegelner und einstellungen sind buggy, wenn man auf manuell oder umgekehrt schiebt dann werden die optionen nicht sooft sichtbar in den nächsten Reitern
Auf die Karteireiter ist nur bei Benutzerdefinierter Einstellung der Zugriff möglich. Was du vorher über den Regler eingestellt hast, ist in dem Fall vollkommen egal.

ZITAT
- ich vermisste bei dem Virenfund ne option ignorieren oder überspringen oder gänzlich zu soner art whitelist hinzufügen
Es gibt doch die Option "Nur Protokollieren" bzw. "Zugriff verweigern".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.04.2010, 10:46
Beitrag #846



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
Es gibt doch die Option "Nur Protokollieren" bzw. "Zugriff verweigern".

Ich vermute, dass er hierbei den Wächter gemeint hat und beim Wächter kann man nur den Zugriff sperren oder die gefundene Malware löschen lassen. Alles andere wäre ja auch nicht sinnvoll, außer bei einem Fehlalarm und Fehlalarm hatte ich schon lange keinen mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 17.04.2010, 11:45
Beitrag #847



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Zur englischen Beta kann ich nach den zwei Tagen Test keinerlei Probleme berichten. Stellt sich mir die Frage, ob programmiertechnisch gegenüber der deutschen Version überhaupt etwas anders ist? Im Gegensatz zur deutschen Beta steht da aber kein Verfalldatum, sondern Abo. Hoffentlich merken die das bei GData noch, sonst gehen sie Pleite, weil sich alle die englische Beta installieren wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 17.04.2010, 11:47
Beitrag #848



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Virusscanner @ 17.04.2010, 11:44) *
Zur englischen Beta kann ich nach den zwei Tagen Test keinerlei Probleme berichten. Stellt sich mir die Frage, ob programmiertechnisch gegenüber der deutschen Version überhaupt etwas anders ist? Im Gegensatz zur deutschen Beta steht da aber kein Verfalldatum, sondern Abo. Hoffentlich merken die das bei GData noch, sonst gehen sie Pleite, weil sich alle die englische Beta installieren wink.gif


Edit: Ups, sie haben's schon bemerkt... nun läuft die Beta bis 14.5.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 17.04.2010, 12:02
Beitrag #849



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



@Virusscanner

Naja wenn Du das auch hier verraten tust lmfao.gif

GData liesst hier mit wink.gif


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 17.04.2010, 12:23
Beitrag #850



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64




Alles in allem läuft das letzte Build (78) sehr gut.


Was mir halt an Gdata fehlt , sind einige Funktionen die andere Hersteller schon lange in ihrer Software haben.
HIPS, , PW safe, Sandbox u.s.w.





VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 17.04.2010, 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 17.04.2010, 12:39
Beitrag #851



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Hallo @ all,

habe heute die Boot-CD ausprobiert.

Das Erstellen klappte ohne Probleme.
Der Start von CD ebenfalls - dann allerdings rödelte der Rechner - ohne das etwas passierte.
Direkt die G-DATA-Schaltfläche - außer dem G-DATA Schutzschild mit Hinweis auf G-DATA war nichts zu sehen oder zu lesen - keine Möglichkeit einen virenscan anzuklicken ... keine ahnung, ob der Rechner schon einen Scan durchführte oder nicht.

Wenn ich auf Beenden klickte - fuhr der Rechner nicht herunter - blieb an einer Stelle stehen - mit Error-Meldung (habe mir diese leider nicht notiert).


funktioniert es bei euch?



Gruß eure Estarian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.04.2010, 12:48
Beitrag #852



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Tiranon @ 13.04.2010, 23:57) *
Hallo
also mein System ist mit dem neuen Update deutlich langsamer. Wollte eben mein Navi (TomTom) über TomTom Home aktualisieren. Es hat ewig gedauert und hat ewig nach Updates gesucht dann habe ich FW und den Wächter ausgestellt und zack hatte ich die Aktualisierungen. Nach dem Update ist mein komplettes System langsamer also nicht nur das Surfen.

Liebe Grüße

Ich habe es soeben mit meinem TomTom 930 getestet. Updates werden schnell gesucht, das Aktualisieren braucht zwar ein paar Sekunden, allerdings braucht das auf dem Notebook meiner Eltern mit Avast 5 genau so lange. G Data langweilt sich während dem Update. ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 17.04.2010, 12:51
Beitrag #853



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Ich habe auch keine Probleme beim aktualiesieren meines TomTom One...
geht schnell wie mit der GDATA 2010er auch .


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.04.2010, 12:57
Beitrag #854



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

es ist wohl ein Fehler beim letzten Update aufgetreten. Die Scans haben auch über 13 Min. gedauert. Habe dann GDATA neu installiert und dann lief alles wie gewohnt. Auch das Update bei TomTom.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 17.04.2010, 14:35
Beitrag #855



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(ciacomo @ 17.04.2010, 12:22) *
Was mir halt an Gdata fehlt , sind einige Funktionen die andere Hersteller schon lange in ihrer Software haben.
HIPS, , PW safe, Sandbox u.s.w.


Aus diesem Grund habe ich mir ja erhofft, dass sich GData für die 2011er dieses Jahr bis Oktober Zeit lässt, und solche Extras integriert. Nun ja, man kann sich auch mit anderen Programmen ergänzend helfen, aber wenn man bedenkt, dass die Mehrheit eine Komplettlösung wünscht (einmal installieren, alles dabei), dann hätte GData wirklich alles dafür tun müssen, um diese Mehrzeit für die 2011 sinnvoll zu nutzen. Ich bin dennoch der Meinung, dass eine gute Auswahl spezialisierter Software immer die bessere Lösung ist, sofern die Programme gut miteinander harmonieren.

Nun ja, noch ist die 2011er ja nicht veröffentlicht. Auch wenn es Wunschgedanken sind, aber vielleicht ist man in Bochum gerade dabei, es sich nochmals zu überlegen... wink.gif

Ich für meinen Teil komme auch ohne die Erweiterungen klar. Denn es gilt nach wie vor: Die grösste Gefahrenquelle überhaupt ist und bleibt ein unvorsichtiger Computernutzer. Aber eine komplette GData Schutzlösung mit allem drum und dran wär halt schon schön gewesen. Schon alleine deswegen, um den Kritikern wieder einmal ein paar Argumente zu nehmen.

Nichts ist perfekt, aber man sollte stets bestrebt sein, möglichst das Maximum herauszuholen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 17.04.2010, 14:53
Beitrag #856



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(Estarina @ 17.04.2010, 13:38) *
Hallo @ all,

habe heute die Boot-CD ausprobiert.

Das Erstellen klappte ohne Probleme.
Der Start von CD ebenfalls - dann allerdings rödelte der Rechner - ohne das etwas passierte.
Direkt die G-DATA-Schaltfläche - außer dem G-DATA Schutzschild mit Hinweis auf G-DATA war nichts zu sehen oder zu lesen - keine Möglichkeit einen virenscan anzuklicken ... keine ahnung, ob der Rechner schon einen Scan durchführte oder nicht.

Wenn ich auf Beenden klickte - fuhr der Rechner nicht herunter - blieb an einer Stelle stehen - mit Error-Meldung (habe mir diese leider nicht notiert).


funktioniert es bei euch?...



Hi,

hast Du diesen Beitrag http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=306257 gesehen und den Patch installiert?

Gruß,

galway
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.04.2010, 15:10
Beitrag #857



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich glaube beim Patch ging es mehr um Probleme beim Update. Wenn die GUI überhaupt nicht startet, dann stimmt wohl etwas anderes nicht.

@ Trianon
Danke für die Info. smile.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 17.04.2010, 15:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 17.04.2010, 16:35
Beitrag #858



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Nun ja, auch bei der englischen Beta wird bei mir das Firewall-Protokoll nach 1h nicht gelöscht.

Komischerweise sagen einige hier, deren Protokoll würde gelöscht. Warum denn auf keinem meiner Systeme? Und da habe ich es immerhin auf 5 verschiedenen Computern ausprobiert.

Das Problem besteht also drei Generationen GData später immer noch (angefangen hat's bei der 2008er über die 2009er und 2010er und nun auch bei der 2011er). Die Firewall ist so auf Dauer (längerer Einsatz) unbrauchbar. dry.gif

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 17.04.2010, 16:42


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.04.2010, 16:47
Beitrag #859



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Also mein PC rennt seit ~10 bzw. 11 Uhr. Das Protokoll der FW reicht bis 16:28 zurück, also ~1-1,5 Stunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 17.04.2010, 16:50
Beitrag #860



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hm, also ich habe gerade mein Protokoll angeschaut. Die ältesten Einträge sind von heute, 15.37 Uhr. Allerdings habe ich gerade die 2010er drauf.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 41 42 43 44 45 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 19:49
Impressum