![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#821
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Das seltsame ist, das die besagten Ordner einmal beim öffnen komplett sofort geladen sind und ein anderes mal wiederum erst alles gescannt wird Das kann aber auch am Cachen von Dateien liegen und mit G Data nichts zu tun haben. ZITAT Welche Funktion hast Du deaktiviert? StandBy für die Festplatten? Das es länger dauert mit GData einen Ordner zu öffnen habe ich auch schon bemerkt. Yep, die Standbyfunktion für die Festplatten habe ich deaktiviert, da im Notebook und jetzt im Hauptpc nur eine HDD drin ist. Die sollte sich dann auch nicht dauernd aus und einschalten, da es die Lebensdauer der HDD nicht unbedingt erhöht. Seit ich aber vom meinem Notebook (2004er Baujahr ^^) umgestiegen bin, gehen alle Ordner schnell auf. Das einzige was geblieben ist: Die Symbole für die verschiedenen Setups laden immer noch relativ langsam. Ich habe ein Verzeichnis mit diversen Setups (alles Freeware/Patches usw. die es zum Download gibt) und da kann man schön zusehen, wie die Symbole Stückweise erscheinen. ^^ Mit dem Toll von der G Data Website kann man ja überprüfen, womit der Wächter gerade beschäftigt ist. Öffne ich den Ordner mit den Setups, dann scannt er erst mal jede Datei durch. Zum Schluss greift er auf folgende Datei zu: ZITAT Schließen;thumbcache_32.db;\Device\HarddiskVolume1\Users\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer;A Schließen;thumbcache_32.db;\Device\HarddiskVolume1\Users\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer;B Das Ganze wird also sehr wohl irgendwo gecached bzw. werden die Dateisymbole irgendwie über diese Datei verwaltet. Die genaue Funktion von ihr kenne ich nicht. (könnte man googeln ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 14.04.2010, 22:49 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#822
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 26.10.2009 Wohnort: Phoenix AZ USA Mitglieds-Nr.: 7.805 Betriebssystem: WinXP Pro SP3 Virenscanner: GDataIS2010 Firewall: GDataIS2010 ![]() |
Thank you for releasing the 2011 beta in English.
1) Still no method for copy/paste of firewall rules. 2) Still no method for export/import of firewall rule sets. 3) Still no method for locking down outbound rule to an IP address or range of IP addresses. 4) With firewall options set to "create rule manually" and "custom security..." the firewall permits outbound port 80 without challenge (Ask) and fails to log any outbound port 80 connections. See attached screen shot; OperaUSB was used for illustration, but this behavior exists for ANY and ALL apps connecting to port 80. 5) With respect to 4, I have observed this behavior on my current IS2010 installations and have opened two support requests with G Data. Both were ignored. 6) With respect to 5, G Data continues to ignore its paying English speaking customers and I am convinced they will continue to do so. G Data is among the worst offenders in the industry in this regard. G Data tech support SUCKS. I will not be renewing my G Data license.
Angehängte Datei(en)
-------------------- WinXPproSP3/32; GDataIS2010; Zemana; MBAM Full; Immunet; ZyWALL router; ultraDNS.
|
|
|
![]()
Beitrag
#823
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Hi dallas7,
you should be able to solve 3) by using the extended edit mode ![]() I set up the firewall according your description under 4) and everything worked fine. ![]() ![]() So calm down, please ![]() cheers, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#824
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
2) Still no method for export/import of firewall rule sets. You can always make a copy of GDFwSvc.dat GDFwSys.dat (not sure if this one is required) and put them back into the folder (in safe mode) after a fresh installation of GData. I know, it's not as comfortable as an import/export button, but at least you can keep your settings. The German version doesn't have it either. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 15.04.2010, 15:59 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#825
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Kann sich Gdata@Rokop mal melden und was zum Releasedatum berichten?
Währe echt nett Gruß Deluxe -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#826
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 24 Mitglied seit: 24.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.853 Virenscanner: G-Data Firewall: G-Data ![]() |
glaub nicht das er was sagt
aber wenn wäre toll |
|
|
![]()
Beitrag
#827
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Kann sich Gdata@Rokop mal melden und was zum Releasedatum berichten? Währe echt nett Gruß Deluxe Ihr seid ja schlimmer als ein Kleinkind, das unbedingt an der Kassa noch eine Süßigkeit will. ![]() So und jetzt beruhigen wir uns alle wieder und warten, bis die Final erscheint. Ewig kann es ja nicht mehr dauern, wenn wir bereits eine RC Version laufen haben, ist ja kein Betriebssystem. ... Geduld, Geduld. ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 16.04.2010, 17:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#828
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Ihr seid ja schlimmer als ein Kleinkind, das unbedingt an der Kassa noch eine Süßigkeit will. ![]() So und jetzt beruhigen wir uns alle wieder und warten, bis die Final erscheint. Ewig kann es ja nicht mehr dauern, wenn wir bereits eine RC Version laufen haben, ist ja kein Betriebssystem. ... Geduld, Geduld. ![]() Locker bleiben...das ist nur die Vorfreude ![]() -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#829
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 451 Mitglied seit: 02.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.061 Virenscanner: KIS 2012 Firewall: KIS+Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#830
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Lies dir mal die Beiträge ab S. 36 (unterer Bereich) durch ... Ich wollte nur noch mal dem einen oder anderen ins Gewissen reden, denn bisher muss man sagen, dass der Beta-Test-Thread eine sehr gute Qualität aufweisen konnte... nur langsam gerät es aus den Fugen. Mittlerweile gibt es sogar einen eigenen Thread zum Releasedatum. -> When it's done, it's done.
![]() ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 16.04.2010, 17:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#831
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 327 Mitglied seit: 09.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.027 Betriebssystem: Windows 7 x64 SP1 Virenscanner: f*ck auf AV -> Sandboxie! Firewall: WFC + Router ![]() |
Hi,
also ich habe die Beta Version von 2011 G Data auch drauf und ich hab mehrere komische Probleme; - Beim Start versucht G Data mehrmals aufs Diskettenlaufwerk zu zu greifen obwohl ich das bei den Scan's ausgeschlossen habe - eine Virtuelle Tastatur damit Keylogger keine Chance haben vermisse ich - die Firewall automatik schieberegelner und einstellungen sind buggy, wenn man auf manuell oder umgekehrt schiebt dann werden die optionen nicht sooft sichtbar in den nächsten Reitern - ich werd so gut wie über keinerleih Firewall aktivitäten unterrichtet (was wird wann wie wo geblockt oder zugelassen) man siehts nur in den protokollen (ich will was bestätigen und sehen was zugreift und net alles im hintergrund automatisch regeln lassen) - ich vermisste bei dem Virenfund ne option ignorieren oder überspringen oder gänzlich zu soner art whitelist hinzufügen -------------------- Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH |
|
|
![]()
Beitrag
#832
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
>>ich werd so gut wie über keinerleih Firewall aktivitäten unterrichtet
Rechtsklick auf das Systraysymbol und den Autopiloten ausschalten. Jetzt solltest du über jeden Verbindungsaufbau, es sei denn, es wurde bereits eine Regel definiert, informiert. >>ich vermisste bei dem Virenfund ne option ignorieren oder überspringen oder gänzlich zu soner art whitelist hinzufügen Eine Whitelist gibt es nur für den Wächter. Diese findest du im GUI: Bereich Virenprüfung -> Optionen -> Registerkarte "Wächter" -> Ausnahmen Eine andere Möglichkeit gibt es derzeit nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#833
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Wie läuft eig. die letzte Version der Beta/RC
Schon reif für die Finalproduktion? -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#834
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Also ich finde das die Beta/RC schon sehr stabil läuft.
Die Finalproduktion wird auch sicherlich nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen. Die "Lizenz" der Beta läuft ja auch in 9 Tagen ab. Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#835
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Habe folgendes Problem: Ich mache einen Fullscann.Bleibt bei 99% stehen.
Untersuchtes Objekt: $Recycle.BIN auf der externen Platte.Aber auf der Platte ist keine Aktivität. Selbst beim trennen der Usb Platte zeigt mir Gdata an, das er scanne. Diese Aktion dauert etwa 8 min. dann kommt Virenprüfung zu Ende. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#836
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ ciacomo
Kannst du mal in den Recycler Ordner hineinschaun? Falls du die externe HDD an mehreren PCs verwendest, dann könnten sich darin mehrere "Papierkörbe" befinden. Möglicherweise hast du auf einen von diesen keinen Zugriff. Stell in diesem Fall einmal die NTFS Berechtigungen so um, dass du auf den gesamten Ordner und auf die Unterordner Zugriff hast. Danach scanne nochmal mit G Data. Vielleicht bleibt G Data an einem File hängen, weil kein Zugriff darauf möglich ist... wer weiß. btw: Tritt das Problem auch auf, wenn du den Ordner manuell scannst? -> Ich werde es morgen auch mal bei meinen externen HDDs austesten. Mal sehen, was passiert. Auf den verschiedenen Partitionen auf der internen HDD kann ich das Problem nicht nachvollziehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#837
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
@ ciacomo Kannst du mal in den Recycler Ordner hineinschaun? Falls du die externe HDD an mehreren PCs verwendest, dann könnten sich darin mehrere "Papierkörbe" befinden. Möglicherweise hast du auf einen von diesen keinen Zugriff. Stell in diesem Fall einmal die NTFS Berechtigungen so um, dass du auf den gesamten Ordner und auf die Unterordner Zugriff hast. Danach scanne nochmal mit G Data. Vielleicht bleibt G Data an einem File hängen, weil kein Zugriff darauf möglich ist... wer weiß. btw: Tritt das Problem auch auf, wenn du den Ordner manuell scannst? -> Ich werde es morgen auch mal bei meinen externen HDDs austesten. Mal sehen, was passiert. Auf den verschiedenen Partitionen auf der internen HDD kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Der Recycler Ordner ist leer.Sämtliche Ansichtsoptionen ( Versteckte Datein , Systemdatein werden angezeigt ). Manueller Scann, kein Problem. Ich habe beim Scannen immer wieder, das die Fortschrittsbalkenanzeige teilweise wieder Rückwärts läuft (auch die Prozentangabe). Habe nur mit Engine A gescannt (Fullscann). Die CPU Auslastung ist damit in etwa auf dem Level anderer Scanner. Beim zweiten Scann kurz danach ( auch mit nur Engine A) war jedoch die CPU Last (auf allen 4 Kernen) pausenlos bei 100 %. ![]() VG VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 16.04.2010, 23:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#838
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo,
das solltest Du GDATA vielleicht mal per Email senden! Liebe Grüsse |
|
|
![]()
Beitrag
#839
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Ich habe beim Scannen immer wieder, das die Fortschrittsbalkenanzeige teilweise wieder Rückwärts läuft (auch die Prozentangabe). Das ist normal, da G Data ja laufend die Restzeit neu berechnet. Kommen also am Schluss vom Scan noch 10000 winzige Dateien, wird es länger dauern, als z.B. ein 800MB Video zu scannen. Von daher variiert die Zeit natürlich etwas. ZITAT Der Recycler Ordner ist leer. Und wenn du diesen manuell scannst, bleibt er dann auch hängen? |
|
|
![]()
Beitrag
#840
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Das ist normal, da G Data ja laufend die Restzeit neu berechnet. Kommen also am Schluss vom Scan noch 10000 winzige Dateien, wird es länger dauern, als z.B. ein 800MB Video zu scannen. Von daher variiert die Zeit natürlich etwas. Und wenn du diesen manuell scannst, bleibt er dann auch hängen? Das die restlaufzeit variiert ist klar. Aber das der Balken dann wieder rückwärts läuft. Ist vor allen nicht immer. Da müsste der Balken ja ständig vor und zurück springen, weil ja die Zeit immer variiert. Ist aber nicht so wichtig ![]() Wenn ich manuell scanne bleibt nichts hängen. Er zeigt mir allerdings, beim manuellen scann auch nicht die Datei an, bei der er beim Fullscann hängen geblieben ist. VG |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 19:43 |