Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 38 39 40 41 42 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
ciacomo
Beitrag 12.04.2010, 20:22
Beitrag #781



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Robo88 @ 12.04.2010, 21:13) *
Hallo,

Bei aufwendigen Webseiten ist ein deutlicher Unterschied ( negativ) im Aufbau gegenüber der 2010 Version festzustellen.




Gruss Heiko


Also ich habe auch schon "aufwendige" webseiten mit verschiedenen Versionen getestet.
Bei den aufwendigen Seiten war vieleicht ein Unterschied von nicht mal 1 sekunde.
Nenne doch mal so eine Seite, bei der es bei dir bemerkbar ist.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 12.04.2010, 20:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robo88
Beitrag 12.04.2010, 21:10
Beitrag #782



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



Aber gerne:


http://www.computerbild.de/index.html

http://www.nasa.gov/


Gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 12.04.2010, 21:18
Beitrag #783



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



ZITAT(Robo88 @ 12.04.2010, 22:09) *


Brauche mit meiner 1500er Leitung, emsi anti malwares webschutz und g data im hintergrund für computerbild 14 sekunden und für nasa 12 sekunden bis sie komplett geladen sind.
Finde das sind super zeiten, aber ich weiß ja nicht was du erwartest.

Gruß Chrizzz


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robo88
Beitrag 12.04.2010, 21:29
Beitrag #784



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



Also,

Mit der Version 2010.:

Computerbild: 2 s

Nasa: 1 s


Mit RC 2011:

Computerbild: 9 s

Nasa: 7 s

Habe 30 MB/s Kabel.(zur Verfügung ca 28 MB/s)

Ergebnis auf 2 unabhängigen Systemen sind identisch.
Wahrscheinlich hat mich die 2010 Version zu verwöhnt. rolleyes.gif

Aber egal wenn dadurch die Sicherheit erhöht werden sollte nimm ich es gerne in Kauf.

Gruss Heiko

P.S das RC 2011 habe ich auf jeweils auf ein sauberes Image installiert (ohne vorherige Schutzsoftware)

Der Beitrag wurde von Robo88 bearbeitet: 12.04.2010, 21:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 12.04.2010, 21:30
Beitrag #785



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Chrizzz @ 12.04.2010, 22:17) *
Brauche mit meiner 1500er Leitung, emsi anti malwares webschutz und g data im hintergrund für computerbild 14 sekunden und für nasa 12 sekunden bis sie komplett geladen sind.
Finde das sind super zeiten, aber ich weiß ja nicht was du erwartest.

Gruß Chrizzz


DSL 2000
CB 7,62 s
Nasa 7,37 s
läuft nur Gdata beta 2011/78

Nur alleine nutzen dir diese Werte nichts.
Du musst sie jetzt z.B. mit Gdata 2010 vergleichen.
Und selbst dann hast du keine 100%ige Aussage (netzbedingte schwankung / serverauslastung/ pingzeit ).
Aber einen Anhaltswert rolleyes.gif
VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 12.04.2010, 21:32
Beitrag #786



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Robo88 @ 12.04.2010, 22:28) *
Also,

Mit der Version 2010.:

Computerbild: 2 s

Nasa: 1 s


Mit RC 2011:

Computerbild: 9 s

Nasa: 7 s

Habe 30 MB/s Kabel.(zur Verfügung ca 28 MB/s)

Ergebnis auf 2 unabhängigen Systemen sind identisch.
Wahrscheinlich hat mich die 2010 Version zu verwöhnt. rolleyes.gif

Aber egal wenn dadurch die Sicherheit erhöht werden sollte nimm ich es gerne in Kauf.

Gruss Heiko


Das ist schon gewaltig.
Bei mir gab es zwischen 2010 und 2011er fast keine Unterschiede .

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.04.2010, 21:48
Beitrag #787



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich könnte mir maximal vorstellen, dass die neue "Cloud-Technologie" sich auf die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau leicht auswirkt. Die Updates für Phishingfilter usw. werden ja nicht mehr per AutoUpdate geladen... (nicht mehr nötig. so die Aussage smile.gif) ... Das ist jetzt jedoch nur eine Vermutung. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robo88
Beitrag 12.04.2010, 22:26
Beitrag #788



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



ZITAT(markus17 @ 12.04.2010, 21:47) *
Ich könnte mir maximal vorstellen, dass die neue "Cloud-Technologie" sich auf die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau leicht auswirkt. Die Updates für Phishingfilter usw. werden ja nicht mehr per AutoUpdate geladen... (nicht mehr nötig. so die Aussage smile.gif) ... Das ist jetzt jedoch nur eine Vermutung. smile.gif



Das könnte tatsächlich dazu beitragen.
Obwohl die Vorteile auf der Hand liegen.
Immer Zugriff auf die aktuelle Phising Datenbank.


Gruss Heiko
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GeProtector
Beitrag 12.04.2010, 22:30
Beitrag #789



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 23.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.450

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
ESET Internet Security
Firewall:
ESET Internet Security



ZITAT
An die RC-Tester: Wie ist die Surfgeschwindigkeit im Vergleich zur 2010er?


Bei äteren Versionen habe ich den Surfschutz immer deaktiviert gelassen, weil der Aufbau teils unerträglich lange gedauert hat.
Bei der aktuellen Beta ist er von anfang an aktiviert, und ich vergesse echt das er an ist, ich merke kaum einen unterschied, wenn ich ihn aus schalte. (DSL16000)
Also von ein ganz klares SUPER! Kann nicht klagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 13.04.2010, 00:52
Beitrag #790



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

ich habe das Gefühl das es seit dem Update länger dauert bis das "G" nach dem Systemstart unten im Systray erscheint?!

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 13.04.2010, 05:14
Beitrag #791



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Rein gefühlt - ohne Messungen - kann ich zwischen der 2010 und 2011er keinen Unterschied in der Surfperfomance feststellen.


@ Tiranon,

nö, das TrayIcon erscheint pünktich wie eh und je. smile.gif Leichte Schwankungen gibt es immer mal wieder.
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 13.04.2010, 06:47
Beitrag #792



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



Auch nach weiteren Neustarts zeigt das Tray Icon bei mir keine Reaktion wenn ich es mit linker oder rechter Maustaste anklicke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.04.2010, 10:33
Beitrag #793



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Also, nochmals zur NASA Seite

i7 980X GData TC 2010, aber mit Comodo FW

Durchlauf 1 = 5.6 sec
Durchlauf 2 = 3.6 sec

Pentium M 1.6GHz GData TC 2011 Beta mit GData FW

Durchlauf 1 = 16.3 sec
Durchlauf 2 = 14.0 sec

Leitung: 100Mbit

Ich werde später den Test umdrehen. Mal sehen, was dann passiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 13.04.2010, 12:25
Beitrag #794



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Tiranon @ 12.04.2010, 16:59) *
Zum Thema MM:
Habe am 11.04 eine Email an MM geschrieben warum sie bei GDATA schreiben erhältlich ab 11.April wenn das ein Sonntag ist. Heute Morgen bekam ich eine Email von Saturn!

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Email.

Wir haben Ihr Anliegen zur weiteren Bearbeitung an die zuständigen Kollegen übergeben.


Mit freundlichen Grüßen


Hallo
habe vor einigen Minuten Antwort von Media Markt bekommen >>>

Sehr geehrter Herr xxxx,

wir sind über konstruktive Kritik aufmerksamer Kunden dankbar, und stets bemüht auf Anregungen und Hinweise einzugehen.

Leider sind wir aber auch an die Vorgaben der Hersteller gebunden.
Möglicherweise handelt es sich bei diesem Datum um ein Versehen. Wir werden dies klären und das Veröffentlichungsdatum gegebenenfalls abändern.


Mit freundlichen Grüßen
------------------------------------------------------
Was mir noch aufgefallen ist auf der HP von MM: Jetzt steht Seit 11.April erhältlich. Als ich am Montag das letzte mal auf die Seite geschaut habe stand noch AB da!
Angehängte Datei  NeuMM.JPG ( 51.4KB ) Anzahl der Downloads: 7


Liebe Grüße

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 13.04.2010, 12:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 13.04.2010, 12:43
Beitrag #795



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Aufklären kann das eigentlich nur G DATA@rokop



--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.04.2010, 13:28
Beitrag #796



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



In Italien würden sie wohl so was sagen wie: "Kommt's heute nicht, kommt's morgen. Irgendwann wird's schon kommen."

Ich verstehe nicht, warum da so ein Theater um das VÖ-Datum gemacht wird.

@GData

Lasst euch alle Zeit der Welt. Die 2011er ist auch bei einer Veröffentlichung im Oktober immer noch brandaktuell.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 13.04.2010, 13:38
Beitrag #797






Gäste






Alos im hiesigen MediaMarkt wartet man auf die sogenannte Erstausstattung, die bereits angekündigt wurde und im Rückstand ist.

Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 13.04.2010, 13:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 13.04.2010, 13:43
Beitrag #798



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Mit dem TrayIcon gibts bei mir keine Probleme.

Frage an langjährige Gdata Nutzer:
Wenn ich einen Fotoordner öffne, dauert es ganz schön lange , bis die Vorschaubilder geladen sind.
Ein anderes mal wiederum sind sie sofort da.
Dann denk man, es ist jetzt immer so schnell, wird man nach den xten mal eines besseren belehrt und es dauert wieder sehr lange bis sie erscheinen.
Genau das selbe mit .exe datein in einem Ordner (Programmsymbole erscheinen unterschiedlich schnell)

Wie ist das Verhalten bei euch?


ZITAT(Virusscanner @ 13.04.2010, 14:27) *
@GData

Lasst euch alle Zeit der Welt. Die 2011er ist auch bei einer Veröffentlichung im Oktober immer noch brandaktuell.




Meine Meinung.




VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 13.04.2010, 13:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 13.04.2010, 17:43
Beitrag #799



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Auch bei mir verlief das Update ohne Probleme! Auch hatte ich heute nach dem Kaltstart keine Probleme beim Seitenaufruf mit aktiviertem Webfilter... ist ja schon mal gut. biggrin.gif

ZITAT(ciacomo @ 13.04.2010, 14:42) *
Frage an langjährige Gdata Nutzer:
Wenn ich einen Fotoordner öffne, dauert es ganz schön lange , bis die Vorschaubilder geladen sind.
Ein anderes mal wiederum sind sie sofort da.
Dann denk man, es ist jetzt immer so schnell, wird man nach den xten mal eines besseren belehrt und es dauert wieder sehr lange bis sie erscheinen.
Genau das selbe mit .exe datein in einem Ordner (Programmsymbole erscheinen unterschiedlich schnell)

Wie ist das Verhalten bei euch?

Ich nutze G Data seit 2004 und hatte bis jetzt alle Versionen, außer die 2006er, auf meinem System. Damals hatte ich noch ein Notebook mit Pentium M 1,7GHz und einer irrelangsamen Festplatte. (max. 33MB/s xD) Das verhalten mit den Programmsymbolen kann ich bestätigen. Hat man einen Ordner, in dem sich sehr viele Setups befinden, dann kann es vorkommen, dass die Symbole länger brauchen, bis sie geladen wurden. Seit ich mein neues System habe, fällt dieses Verhalten nicht mehr wirklich ins Gewicht.

Die Vorschaufunktion bei Bildern nutze ich nicht, da ich im Explorer immer die Detailansicht verwende. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das Öffnen mit Vorschaufunktion länger dauern kann -> Immerhin muss hier jedes Bild komplett geladen werden und Windows erstellt davon eine Miniaturansicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 13.04.2010, 19:33
Beitrag #800



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Also ich habe das Gefühl das die Leerlaufbelastung meines Sytems mit GDATA 2011 höher ist als mit GDATA 2010..
Ich habe im Leerlauf ohne ein anderes Programm geöffnet 1.6GB von 4GB belegt ,
ich kann mich nicht erinnern so einen hohen Wert bei der alten Version gehabt zu haben...
Win7 Home Premium 64 Bit


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 38 39 40 41 42 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 19:45
Impressum