![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#721
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 483 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 22H2 Virenscanner: WiseVector StopX Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
Ich finde, es sollte die Versionsnummer angezeigt werden anstatt der verfrühten 2011.
Außerdem fände ich es großartig, wenn man die Warnmeldung über den noch nicht durchgeführten Scan ähnlich wie bei TuneUp oder Kaspersky ausblenden kann. Wäre doch kein großes Problem, das einzubauen! -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]()
Beitrag
#722
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#723
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
@gdata@rokop
Kann man in der Final noch einen Performancezuwachs erwarten oder nicht? Zur Zeit läuft Norton. Da sind in der Gesamtperformance ( inkl. Scanns) wirklich grosse, grosse Unterschiede. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 09.04.2010, 12:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#724
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
@gdata@rokop Kann man in der Final noch einen Performancezuwachs erwarten oder nicht? Zur Zeit läuft Norton. Da sind in der Gesamtperformance ( inkl. Scanns) wirklich grosse, grosse Unterschiede. VG Was heisst schon "Final"? GData kann und wird Updates nachliefern. An der Performance wird sich grundsätzlich so schnell wohl kaum etwas ändern. Ich denke, dazu müssten Sie bei GData von Grund auf Änderungen im Programm vornehmen. Dazu wird es bei der 2011 wohl kaum kommen. Von den Jahreszahlen sollte GData nach dieser 2011er wirklich abkommen. Dann entfällt nämlich zum einen der Druck, jedes Jahr um jeden Preis eine neue Version zu bringen. Was gut ist, braucht nicht jedes Jahr ein Upgrade, wenn es sich mit Updates aktualisieren lässt. Stehen massive Änderungen an, kommt dann halt eine neue Versionsnummer ganz vorn. Und im schlimmsten Fall kann man auch innerhalb eines Jahres zwei neue Versionen nachliefern, ohne mit der Jahreszahl in Bedrängnis zu gelangen. Und da man die Lizenz sowieso für ein Jahr erhält, spielt es dann auch kaum eine Rolle, für welches Jahr die Software nun gedacht war. Ausser der Werbewirksamkeit im MediaMarkt ("Aha, da ist ja die 2011er. Das ist neu, das muss ich haben.") ergeht aus einer Jahreszahl kein einziger Vorteil. Effektiver wäre wohl, wenn GData auch Programmupdates automatisch herunterladen würde, ohne zutun des Users. So braucht sich auch der Unachtsamste und Vergesslichste nicht darum kümmern, ob seine Software nun aktuell ist oder nicht. Was Upgrades betrifft, so dürften wohl die meisten ohnehin einfach drüber installieren, ohne vorher den AVKCleaner einzusetzen. Also, GData ab nächstem Upgrade bitte mit einer normalen Versionsnummer! EDIT: Wenn dann mal Viren nach Namen und Jahreszahlen benannt werden, können wir uns erneut darüber unterhalten. Dann macht eine Jahreszahl vielleicht auch wieder bei AV-Lösungen Sinn ![]() Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 09.04.2010, 18:13 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#725
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Was heisst schon "Final"? GData kann und wird Updates nachliefern. An der Performance wird sich grundsätzlich so schnell wohl kaum etwas ändern. Ich denke, dazu müssten Sie bei GData von Grund auf Änderungen im Programm vornehmen. Dazu wird es bei der 2011 wohl kaum kommen. Von den Jahreszahlen sollte GData nach dieser 2011er wirklich abkommen. Dann entfällt nämlich zum einen der Druck, jedes Jahr um jeden Preis eine neue Version zu bringen. Was gut ist, braucht nicht jedes Jahr ein Upgrade, wenn es sich mit Updates aktualisieren lässt. Stehen massive Änderungen an, kommt dann halt eine neue Versionsnummer ganz vorn. Und im schlimmsten Fall kann man auch innerhalb eines Jahres zwei neue Versionen nachliefern, ohne mit der Jahreszahl in Bedrängnis zu gelangen. Und da man die Lizenz sowieso für ein Jahr erhält, spielt es dann auch kaum eine Rolle, für welches Jahr die Software nun gedacht war. Ausser der Werbewirksamkeit im MediaMarkt ("Aha, da ist ja die 2011er. Das ist neu, das muss ich haben.") ergeht aus einer Jahreszahl kein einziger Vorteil. Effektiver wäre wohl, wenn GData auch Programmupdates automatisch herunterladen würde, ohne zutun des Users. So braucht sich auch der Unachtsamste und Vergesslichste nicht darum kümmern, ob seine Software nun aktuell ist oder nicht. Was Upgrades betrifft, so dürften wohl die meisten ohnehin einfach drüber installieren, ohne vorher den AVKCleaner einzusetzen. Also, GData ab nächstem Upgrade bitte mit einer normalen Versionsnummer! EDIT: Wenn dann mal Viren nach Namen und Jahreszahlen benannt werden, können wir uns erneut darüber unterhalten. Dann macht eine Jahreszahl vielleicht auch wieder bei AV-Lösungen Sinn ![]() Hi, schön zusammengefasst!! Kann ich 101% zustimmen! Also bitte GDATA hört einmal auf die User, BITTE! Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#726
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
naja was heißt außer...
man muss nun mal werbewirksam verkaufen. und was ist werbewirksam als ein 2011 produkt schon anfang 2010 zu bringen ![]() am ende des jahres startet bestimmt der 2012ver test ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#727
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Ausser der Werbewirksamkeit im MediaMarkt ("Aha, da ist ja die 2011er. Das ist neu, das muss ich haben.") ergeht aus einer Jahreszahl kein einziger Vorteil. Also wenn man die Produktbezeichnung nur rein vom marketingtechnischen Teil her betrachtet, dann wirkt sich eine aktuelle Jahreszahl sicher besser auf den Verkauf aus, als eine Versionsnummer. Auch wenn die 2011 wohl etwas übertrieben ist, kann der normale Kunde einfach zwischen neuer und alter Version unterscheiden. Version 20 oder jetzt 21 würden mir persönlich nichts sagen... oder wie würdet ihr das als Laie beurteilen? |
|
|
![]()
Beitrag
#728
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Naja GDATA könnte ja mal etwas kreativ werden. An Stelle von 2012 könnte man ja ein "Supreme" (nur ein Beispiel) oder so anhängen!
Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#729
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
In der Waschmittelbranche gibts doch haufenweis Marketingbegriffe die nur mehr Geld abzocken sollen , da könn die sich doch was abschauen um auch wieder nur mehr Geld zu verlangen
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#730
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Was mich wirklich mal interessieren würde wäre die persönliche Meinung zum Namen+GDADA von G DATA@rokop
![]() Liebe Grüße und Danke Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 09.04.2010, 19:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#731
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Was mich wirklich mal interessieren würde wäre die persönliche Meinung zum Namen von G DATA@rokop ![]() Ich finde seinen Namen gut ![]() -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#732
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Was mich wirklich mal interessieren würde wäre die persönliche Meinung zum Namen von G DATA@rokop smile.gif . Sry, aber was willst du bitte hören ... Sollte dieser Betatest offiziell von G Data unterstützt werden (wovon ich ausgehe), dann war deine Frage doch jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint. Er kann dir ja seine Meinung per PM schreiben, aber was wird wohl ein offizielles Statement beinhalten? Wie wir ja mittlerweile mitbekommen haben, sehen hier weit aus mehr zu, als nur "G Data@rokop". ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 09.04.2010, 19:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#733
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Sry, aber was willst du bitte hören ... Sollte dieser Betatest offiziell von G Data unterstützt werden (wovon ich ausgehe), dann war deine Frage doch jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint. Er kann dir ja seine Meinung per PM schreiben, aber was wird wohl ein offizielles Statement beinhalten? Wie wir ja mittlerweile mitbekommen haben, sehen hier weit aus mehr zu, als nur "G Data@rokop". ![]() Ich entschuldige mich für die Frage aber ich dachte, da G Data@rokop ja auch "nur" ein Mensch ist, hat er vielleicht auch eine persönliche Meinung. Diese persönliche Meinung wollte ich eigentlich hören aber überseht einfach meine Frage! Sorry nochmal für die Frage! Liebe Grüße Juhuuu 300 Beiträge ![]() Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 09.04.2010, 20:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#734
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ Tiranon
Du darfst schon fragen, aber würdest du als Mitarbeiter von G Data offiziell den eigenen Produktnamen "schlechtreden"? Ich glaube kaum. ^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#735
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Markus17 du hast ja Recht aber ich meine der bisherige Produktname ist ja eigentlich nie schlecht gewesen, vielleicht nur etwas unpassend (das 2011er Produkt kommt im April 2010). Und wenn GDATA wirklich den Namen wechseln sollte könnten sie das ja auch machen um einfach nur etwas moderner und fortschrittlicher zu wirken. Also die Meinung ist immer eine Auslegungssache
![]() Aber lasst uns das Thema wechseln und wieder zum Betatest zurückkommen ! Liebe Grüße Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 09.04.2010, 20:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#736
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 14.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.952 ![]() |
@Tiranon:
Du könntest G Data sogar noch einiges voraus sein: Vorstellung G DATA 2012 Supreme am 01.03.2011 auf der CeBit |
|
|
![]()
Beitrag
#737
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
@Tiranon: Du könntest G Data sogar noch einiges voraus sein: Vorstellung G DATA 2012 Supreme am 01.03.2011 auf der CeBit Der Satz muß aber "Vorstellung G DATA Supreme am 01.03.2011 auf der CeBit" heißen^^ Liebe Grüße Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 09.04.2010, 21:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#738
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#739
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Der Satz muß aber "Vorstellung G DATA Supreme am 01.03.2011 auf der CeBit" heißen^^ Liebe Grüße Ich bin da eher für... GData Perfect Antivirus 1.0 Perfect Security 1.0 Perfect Control 1.0 Perfect Mobile Security 1.0 Eine "Internet Security" Suite haben sie doch alle ![]() ![]() Aber um die Produktenamen ging's ja an sich nicht. Sondern um 2011 im April 2010. Das ist einfach zu viel. Bis August hätten sie sich ja schon Zeit lassen können und die 4 Monate nutzen können, um das Produkt zu optimieren. Aber vielleicht besteht ja für die 2012 die Chance, dass GData diese erst im August oder September bringt und die Zeit für eine ganz aussergewöhnlich gute Lösung nutzt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#740
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
]Aber um die Produktenamen ging's ja an sich nicht. Sondern um 2011 im April 2010. Das ist einfach zu viel. Bis August hätten sie sich ja schon Zeit lassen können und die 4 Monate nutzen können, um das Produkt zu optimieren. Aber vielleicht besteht ja für die 2012 die Chance, dass GData diese erst im August oder September bringt und die Zeit für eine ganz aussergewöhnlich gute Lösung nutzt.[/size] Bin ganz deiner Meinung. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 09.04.2010, 22:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 00:57 |