![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#681
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
also das RC1 läuft bei mir auch sehr gut nur an der Performance muß noch was getan werden! Ich drücke GDATA die Daumen das sie es noch hin bekommen. Sonst sehe ich ziehmlich viel von GDATA abwandern. Liebe Grüße |
|
|
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#682
|
Gäste ![]() |
ja, das ist etwas was ich an gdata richtig "hasse".. da rennt das teil wie der teufel, und plötzlich lastet er moderne rechner komplett und ohne grund völlig aus
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#683
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Also im Vergleich zur 2010er merke ich keine Performanceeinbrüche. Einzig das Scannen von kleinen passwortgeschützten Archiven dauert irgendwie. (möglicherweise nur bei mir?)
![]() Seit G Data unter anderem auf die Bitdefender Engine setzt, werden endlich alle Cores vom Prozessor verwendet. Die fehlende Multicoreunterstützung wurde von vielen bemängelt. Mittlerweile nutzt G Data die zur Verfügung stehenden Ressourcen bei einem Fullscan, das war auch schon in der 2010er so. Für die, die neben einem Fullscan ohne größere Einschränkungen arbeiten möchten, wurde die Option "Bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" eingebaut. ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 07.04.2010, 15:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#684
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Also im Vergleich zur 2010er merke ich keine Performanceeinbrüche. Einzig das Scannen von kleinen passwortgeschützten Archiven dauert irgendwie. (möglicherweise nur bei mir?) ![]() Seit G Data unter anderem auf die Bitdefender Engine setzt, werden endlich alle Cores vom Prozessor verwendet. Die fehlende Multicoreunterstützung wurde von vielen bemängelt. Mittlerweile nutzt G Data die zur Verfügung stehenden Ressourcen bei einem Fullscan, das war auch schon in der 2010er so. Für die, die neben einem Fullscan ohne größere Einschränkungen arbeiten möchten, wurde die Option "Bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" eingebaut. ![]() Sehe ich genauso. Was habt ihr denn mit der CPU-Last? Es ist doch gut, wenn alles an zur Verfügung stehender Leistung genutzt werden kann. Die CPU ist doch dafür ausgelegt. Ich mecker doch auch nicht, wenn ich `nen starken, drehfreudigen Motor habe: "oh - wenn ich Vollgas gebe, dann dreht der aber hoch!" "Bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" und alles ist gut. Gruß Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#685
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Hi,
kann jemand mit Win XP 32-bit (real, keine VM) mal den Ordner windows\System32\config scannen und posten wie lange die aktuelle Beta dafür braucht? Ich habe den Komplettscan abgebrochen, nachdem er 45 Minuten nur an diesem Ordner hing; auch der manuelle Scan dieses Ordners läuft jetzt schon wieder über 10 Minuten... Leider wird nicht angezeigt, an welcher Datei er hängt. Ergänzung: Scan lässt sich nicht abbrechen. "pause" ließ sich anklicken, nach Betätigen der "Abbrechen-Funktion" sind beide Felder ausgegraut und die Uhr links bei "Virenprüfung" läuft munter weiter. Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 07.04.2010, 15:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#686
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
O.k. - nach einigem Ausprobieren Ursache wohl gefunden: vssvc.exe (Dienst für Volumenschattenkopie) beendet -> neuer Scan läuft tadellos. Bin aber ziemlich sicher, dass ich bei der letzten Beta damit keine Probleme hatte!
Zu früh gefreut: Jetzt hängt der Scan bei windows\system32\config\AppEvent.Evt ... ![]() Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 07.04.2010, 16:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#687
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo galway,
hast Du vssvc.exe beendet? Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#688
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Hallo,
vssvc.exe beendet, Scan gestartet - läuft; dann kommt der Scan zur Datei windows\system32\config\AppEvent.Evt -> vssvc.exe ist dann wieder aktiv (warum auch immer???) -> Scan hängt sich bei der AppEvent.Evt auf. Läuft auch nicht weiter, wenn die vssvc.exe beendet wird. (Übrigens läuft hier auch Norton Ghost 15.0 mit) |
|
|
![]()
Beitrag
#689
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo, vssvc.exe beendet, Scan gestartet - läuft; dann kommt der Scan zur Datei windows\system32\config\AppEvent.Evt -> vssvc.exe ist dann wieder aktiv (warum auch immer???) -> Scan hängt sich bei der AppEvent.Evt auf. Läuft auch nicht weiter, wenn die vssvc.exe beendet wird. (Übrigens läuft hier auch Norton Ghost 15.0 mit) Du hast Post ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#690
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Nach einiger Zeit kann ich nun auf jeden Fall bestätigen, dass der Webschutz stabiler geworden ist seit den letzten 2/3 Updates.
SVN Checkouts bekommen auch kein Timeout mehr ![]() Seiten/Flash laden soweit wohl fertig Dass mein Drucken über die Fritzbox nicht mehr funktioniert konnte ich bisher weder G DATA (TC 2011 ohne FW) noch Comodo nachweisen, aber falls jemand zufällig ähnliche Probleme hat, hab ich es mal erwähnt. Hab bisher noch nicht probier mal GDATA oder Comodo zu entfernen. Tippe aber, dasses an was ganz anderem liegt, an nem anderen Rechner geht es seltsamer Weise. |
|
|
![]()
Beitrag
#691
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Ergänzung: Scan lässt sich nicht abbrechen. "pause" ließ sich anklicken, nach Betätigen der "Abbrechen-Funktion" sind beide Felder ausgegraut und die Uhr links bei "Virenprüfung" läuft munter weiter. Das liegt daran das GDATA immer die eine Datei fertig scannt und erst bei beginn der neuen Datei abbricht. D.h. wenn sich der Scanner aufhängt kann man Abbrechen und ewig warten. Der Scanner kommt ja dann nie zur nächsten Datei. Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#692
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 427 Mitglied seit: 03.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.016 ![]() |
Hallo,
ich hoffe das in der 2011 Version die Boot CD wieder benutzbar ist. Seit Tagen lässt sich die Boot CD nicht mehr hochfahren.( Das Antivirus Menü friert ein) Wenn man eine ältere Boot CD benutzt fährt diese Komplett hoch. Nur nach dem Update können die Engines nicht gestartet werden. Der Support erzählt mir andauernd das an dem Problem gearbeitet wird.( fragt sich nur wann) Die Boot CD ist ein wichtiger Bestandteil der Software. ![]() Gruss Heiko |
|
|
![]()
Beitrag
#693
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Hallo also das RC1 läuft bei mir auch sehr gut nur an der Performance muß noch was getan werden! Ich drücke GDATA die Daumen das sie es noch hin bekommen. Sonst sehe ich ziehmlich viel von GDATA abwandern. Liebe Grüße Oder zumindest keine neuen bekommen. ja, das ist etwas was ich an gdata richtig "hasse".. da rennt das teil wie der teufel, und plötzlich lastet er moderne rechner komplett und ohne grund völlig aus ![]() ![]() sehe ich auch so. einmal formen eins, dann gokart Für die, die neben einem Fullscan ohne größere Einschränkungen arbeiten möchten, wurde die Option "Bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" eingebaut. ![]() auch bei dieser option, lässt sich nicht so flüssig arbeiten wie gewohnt Sehe ich genauso. Was habt ihr denn mit der CPU-Last? Es ist doch gut, wenn alles an zur Verfügung stehender Leistung genutzt werden kann. Die CPU ist doch dafür ausgelegt. Ich mecker doch auch nicht, wenn ich `nen starken, drehfreudigen Motor habe: "oh - wenn ich Vollgas gebe, dann dreht der aber hoch!" "Bei Systemlast die Virenprüfung pausieren" und alles ist gut. Gruß Ford Ist doch auch in Ordnung wenn alle Cores genutzt werden. Doch fast pausenlos bei 100 % bei jpg.? Andere Hersteller nutzen sicher nur eine Engine , aber die Last ist auch nur bei 1/3. Auch kommt mir diese Fingerprinttechnologie etwas rätselhaft vor.Siehe scannzeitenvergleich. Vieleicht könnte sich dazu mal jemand äussern (gdata@rokop?) Ich wünsche es mir ja auch, das Gdata zufriedenstellend läuft. Aber zur Zeit ? Nein VG |
|
|
![]()
Beitrag
#694
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#695
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#696
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Der Support erzählt mir andauernd das an dem Problem gearbeitet wird.( fragt sich nur wann) Hi Robo88, unter anderem wird auch jetzt daran gearbeitet ![]() Bitte lade mal diese Datei runter. Kopiere dann die Datei patch.tar.gz in das Verzeichnis C:\Programme\G Data\PRODUKTNAME\AVK\BootCD Erstelle bitte eine neue BootCD. Feedback wäre nett. Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#697
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Hi Robo88, unter anderem wird auch jetzt daran gearbeitet smile.gif Bitte lade mal diese Datei runter. Kopiere dann die Datei patch.tar.gz in das Verzeichnis C:\Programme\G Data\PRODUKTNAME\AVK\BootCD Erstelle bitte eine neue BootCD. Feedback wäre nett. Gruß G DATA@rokop Muss ich auch ausprobieren. Ich habe nämlich das selbe Problem mit der BootCD. Die CD startet und dann bleibt das Antivirusfenster hängen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#698
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 427 Mitglied seit: 03.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.016 ![]() |
Hi Robo88, unter anderem wird auch jetzt daran gearbeitet ![]() Bitte lade mal diese Datei runter. Kopiere dann die Datei patch.tar.gz in das Verzeichnis C:\Programme\G Data\PRODUKTNAME\AVK\BootCD Erstelle bitte eine neue BootCD. Feedback wäre nett. Gruß G DATA@rokop Hallo, Der Patch beseitigt das Problem. ![]() Der Start erfolgt ohne die vorherigen Probleme. Danke für die Hilfe !!!!!!! Gruss Heiko Der Beitrag wurde von Robo88 bearbeitet: 07.04.2010, 21:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#699
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#700
|
Gäste ![]() |
Ich bin schon auf die neue Version (Final) gespannt und warte schon sehr darauf das Du (@G DATA@rokop) die Downloadlinks hier frei gibst
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025, 06:06 |