![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#641
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Hallo Ich habe da ein Problem,es hat nicht direkt mit dem Betatest etwas zutun.Oder vieleicht doch? Ich habe GDATA IS 2010 und benutze ab und zu einen WLan Stick und jedes mal wenn ich das Teil anstecke schreibt es mir eine neue Netzwerkverbindung in die Firewall... Hi, das scheint eher ein Windows7-Problem zu sein. Bei mir zuhause (Win7 64-bit, G DATA) und am Büro-Laptop (Win7 32-bit, Kaspersky) wird der USB-WLAN-Stick ab und an nicht erkannt und dann auch jedes mal (von Win7 automatisch )neu installiert; dass G DATA (oder eine andere Firewall) dann auch eine neue Verbindung erkennt, ist nicht wirklich verwunderlich. Frohe Ostern, galway Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 04.04.2010, 14:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#642
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 17.03.2007 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.945 Betriebssystem: Win7 HP x64 / Ubuntu Virenscanner: G-Data IS Firewall: Fritz!Box, G-Data ![]() |
Noch ein Fehlalarm:
ehexthost.exe gehört zum Windows Media Center ![]() Wäre es nicht möglich eine Funktion einzubauen, mit der man Fehlalarme einfach per Button melden könnte? Zudem wünsch ich mir noch immer das Thunderbird-Plugin! mfg |
|
|
![]()
Beitrag
#643
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Aber ich meine die einträge müssten doch wider weggehen wenn ich den Stick entferne,oder liege ich da falsch,
den das Netzwerk besteht ja nicht mehr. Egal ob der Stick an verschiedene Port angeschlossen wird. -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#644
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Da man bei der G Data Firewall für jedes Netzwerkgerät einen eigenen Regelsatz erstellen kann, bleibt das Netzwerk, damit bei der nächsten Verwendung wieder alles so eingestellt ist, wie man möchte. Wie gesagt, ich würde es mal ohne USB Hub, direkt an einem USB Port testen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#645
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Das verstehe ich ja alles - wenn die Regel Manuel bzw Benutzerdefiniert erstellt wird
aber wenn alles auf Autopilot ist. ![]() ![]() -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#646
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Hallo ciacomo, wird konnten den BB-Alarm zwar nicht reproduzieren, habe aber dennoch eine Veränderung eingebracht, durch die nach dem nächsten Upate Dein Problem nicht mehr auftreten sollte. Beste Grüße, G DATA@rokop Selbe Datei noch mal installiert. Hat sich nichts geändert. Der BB springt auch mit der 67 Version an. Leider. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#647
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Da man bei der G Data Firewall für jedes Netzwerkgerät einen eigenen Regelsatz erstellen kann, bleibt das Netzwerk, damit bei der nächsten Verwendung wieder alles so eingestellt ist, wie man möchte. Wie gesagt, ich würde es mal ohne USB Hub, direkt an einem USB Port testen. Das macht Sinn. Schön wäre es aber, wenn man in der Auflistung auch mal "aufräumen" könnte... |
|
|
![]()
Beitrag
#648
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Selbe Datei noch mal installiert. Hat sich nichts geändert. Der BB springt auch mit der 67 Version an. Leider. VG Update: Sauberes Image-Beta 67 neu installiert-kein BB Alarm bei besagter Datei. Die anderen noch nicht getestet. Vieleich hing es mit den verschiedenen buildversionen der Beta zusammen. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#649
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Hallo Ich habe da ein Problem,es hat nicht direkt mit dem Betatest etwas zutun.Oder vieleicht doch? Ich habe GDATA IS 2010 und benutze ab und zu einen WLan Stick und jedes mal wenn ich das Teil anstecke schreibt es mir eine neue Netzwerkverbindung in die Firewall. Gibt es eine möglichkeit die irgendwie zu löschen. ![]() [attachment=6043:Unbenannt.PNG] Gruss GhostRider Und Frohe Ostern ![]() Überprüfe mal, ob der Stick jedes Mal eine neue IP vom Router bezieht. Wenn ja, würde ich dem Stick mal eine fixe IP geben. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#650
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Noch ein Fehlalarm: ehexthost.exe gehört zum Windows Media Center ![]() Wäre es nicht möglich eine Funktion einzubauen, mit der man Fehlalarme einfach per Button melden könnte? Zudem wünsch ich mir noch immer das Thunderbird-Plugin! mfg Hi TH3.BUG, kannst Du bitte den dazugehörigen Protokolleintrag speichern und mir an rokop@gdata.de schicken? Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#651
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Überprüfe mal, ob der Stick jedes Mal eine neue IP vom Router bezieht. Wenn ja, würde ich dem Stick mal eine fixe IP geben. Dann müsste es doch auch bei Netzwerkkarte das gleiche sein wenn diese keine Fixe IP hat oder? -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#652
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Das macht Sinn. Schön wäre es aber, wenn man in der Auflistung auch mal "aufräumen" könnte... Ich bin ganz deiner meinung. Wäre für die 2011 Versionen sicher eine bereicherrung -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#653
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Ich wollte ein Windows Update installieren.
Dazu war ein Neustart nötig. Beim Neustart hägt sich PC auf. Meldung: Windows Updates werden konfiguriert.Bitte warten Sie. Bleibt bei 0 % stehen. Kaltstart. Gdata deinstalliert.Funktioniert. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#654
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Warum macht GDATA eigentlich einen eigenen Spamordner und nimmt nicht den Junkordner vom E-Mail Programm?
Und noch eine Frage Wie stelle ich den Spamfilter ein so das eine Spam Mail erst garnicht zugestellt wird. Mit zurückweisen wird trotzdem eine Mail zugestellt -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#655
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Ich wollte ein Windows Update installieren. Dazu war ein Neustart nötig. Beim Neustart hägt sich PC auf. Meldung: Windows Updates werden konfiguriert.Bitte warten Sie. Bleibt bei 0 % stehen. Kaltstart. Gdata deinstalliert.Funktioniert. VG Das war wahrscheinlich das Update für den IE.Habs gestern gemacht mit G-Data 2010 und es ging ohne Probleme. Gruß KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#656
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Warum macht GDATA eigentlich einen eigenen Spamordner und nimmt nicht den Junkordner vom E-Mail Programm? Und noch eine Frage Wie stelle ich den Spamfilter ein so das eine Spam Mail erst garnicht zugestellt wird. Mit zurückweisen wird trotzdem eine Mail zugestellt Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man den Ordner auch selber angeben, oder? (zumindest bei MS Outlook) |
|
|
![]()
Beitrag
#657
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man den Ordner auch selber angeben, oder? (zumindest bei MS Outlook) Ja, aber es wird immer ein seperater Ordner im Ordner Posteingang erstellt. Da ja jedes E-Mail Programm einen Spam-Junk Ordner hat. Gerade bei MS Outlook mit dem GDATA Plugin -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#658
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Es sind zwar nur unbedeutende Sachen wie Firewall(Aufräumen der Netzwerke) und Spamordner,doch wäre es schön wenn man das richtig stellen könnte zumal eine
neue Version heraus kommt. ![]() Der Beitrag wurde von GhostRider71 bearbeitet: 05.04.2010, 11:36 -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#659
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Dann müsste es doch auch bei Netzwerkkarte das gleiche sein wenn diese keine Fixe IP hat oder? Jein. Wenn du sie mal vom System abhängst und dann wieder dran, dann dürfte es ebenfalls passieren, dass sie als neues Gerät im Netzwerk erkannt wird. Da die Netzwerkkarte jedoch unangetastet im Computer verweilt und dort ihren fixen Platz hat, wird dies kaum passieren. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#660
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 57 Mitglied seit: 07.02.2010 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.937 Betriebssystem: windows 7 /64 Premium Virenscanner: NIS 2012 oder MSE4 Firewall: Norton/Windows ![]() |
Also ich habe probiert mit 2 wlan stick software online.Mit Vodaphone wlan soft.wurde ich bei jeder Verbindung gefraft(nicht nur mi G Data,auch mit Eset oder Vipre) nach dem neuen Netz(ob ich erlaube).Dann habe ich mit software von T Mobile Xtra web ' Walk auch probiert.ich habe einmal Verbindung eingerichtet,dann keine Frage mehr.
Ich habe windows 7 Starter(netbook) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 02:28 |