![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#621
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 01.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.392 Betriebssystem: Windows 8 x64 Virenscanner: Nis 2013 Firewall: avm 7390 ![]() |
Hi. Schau mal unter Virenprüfung -> Optionen (Karteireiter Virenprüfung) -> Erweitert. Entferne hier den Haken bei Email Archive prüfen. Sobald Office 2010 nicht mehr Beta ist wird dort bestimmt auch wieder das G Data Outlook Plugin aktiv (das wünsche ich mir auch sehr für Thunderbird. ![]() ist schon deaktiviert. er meldet die files ja bei der regulären vollprüfung |
|
|
![]()
Beitrag
#622
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
oha ein dicker bug in der beta wie auch im rc1. auch wenn gdata noch rc ist und office 2010 noch beta, aber das geht mal gar nicht. die outlook datenbank ist ja ne pst datei. für archiv eben archiv.pst. da liegen hunderte von mails von mir drin der letzten 7 jahre etwa. gdata identifiziert bei jeder prüfung die pst dateien, egal ob haupt oder archiv, diese als gefährdet und schiebt sie in die quarantäne, dadurch is natürlich erstmal mein mail programm zerschossen. musste erstmal aufwendig wiederherstellen meine mails. von daher bitte standardmäßigh die pst files nicht als böse identeifizieren lassen im nächsten update. Hallo Scary674, danke für Deine Beiträge. Die default-Enstellungen zur Behandlung infizierter Archive werden wir anpassen. Es ist zwar kein Bug, aber wir sind ja flexibel ![]() Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#623
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Seit dem neuen Update habe ich ständig Aktivität von GDScan.exe. Was wird da im Hintergrund gemacht? Aktivität des ScanServers ist nicht ungewöhnlich und hat auch vor dem Update (und auch in den Versionen der Generation 2009/2010) stattgefunden. Der ScanServer übernimmt die "Scanaufträge" der unterschiedlichen Klienten: OnDemandScanner (Virenprüfung), OnAccessScanner (Wächter), WebSchutz, Mailschutz etc. Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#624
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Irgendwie läuft es seit dem Update nicht mehr so rund.
Beim öffnen eines Ordners schnellt der prozess dllhost.exe ziemlich hoch und verbraucht eine ganze Zeit viel CPU Leistung. Beim Schliessen meines PW Managers kommt der BB mit unbekannter Bedrohung. ![]() Mich freut es echt, für diejenigen bei denen das alles wie vorgestellt läuft. Wahrscheinlich hat mein System was gegen Gdata ![]() Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 02.04.2010, 23:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#625
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Irgendwie läuft es seit dem Update nicht mehr so rund. Beim öffnen eines Ordners schnellt der prozess dllhost.exe ziemlich hoch und verbraucht eine ganze Zeit viel CPU Leistung. Beim Schliessen meines PW Managers kommt der BB mit unbekannter Bedrohung. ![]() Mich freut es echt, für diejenigen bei denen das alles wie vorgestellt läuft. Wahrscheinlich hat mein System was gegen Gdata ![]() Kannst Du bitte sagen, welchen PW Manager Du verwendest? Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#626
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 15.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.096 ![]() |
when can we expect an english version of the beta or the rc?
i'll keep asking this question till you honour me with an answer g data@rokop ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#627
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#628
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#629
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14 Mitglied seit: 15.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.096 ![]() |
:)) i'm not a child. i'm 22. but i knew that was the only way I could get an answer, by saying "i'll keep asking etc". so, good for me, and that's all :)
regards, grown-up Der Beitrag wurde von quertiy bearbeitet: 03.04.2010, 02:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#630
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo,
was wurde denn beim RC1 denn noch genau verbessert? Wurde vielleicht nochmal was an der Performance geschraubt oder können wir bei der finalen Version nochmal mit einem Performance-Update rechnen? Liebe Grüße und noch schöne Ostern an alle. |
|
|
![]()
Beitrag
#631
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
Hallo, was wurde denn beim RC1 denn noch genau verbessert? Wurde vielleicht nochmal was an der Performance geschraubt oder können wir bei der finalen Version nochmal mit einem Performance-Update rechnen? Liebe Grüße und noch schöne Ostern an alle. Hallo das hatte doch G-Data Rokop geschrieben es wurden u anderen die Performance und der BB optimiert. Hast Du bestimmt überlesen. Grüße Ricolino |
|
|
![]()
Beitrag
#632
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#633
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Auch nach diesem Update geht das Engine B-Update immer noch sehr auf die CPU. Zudem dauert dieses Update auch vergleichsweise lange...
![]() Frage an die anderen Tester: Auch wenn Ultrasurf an sich ungefährlich ist, so "kidnappt" das Programm dennoch den Internet Explorer und geht ins Internet. Emsi schlägt bei Ultrasurf an, GData nicht. Wie seht ihr diesen Fall? Sollte der GData Verhaltensblocker hier nicht auch anschlagen? Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 03.04.2010, 12:15 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#634
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Kommt die Finale am 16.4. ???
http://www.amazon.de/G-Data-InternetSecuri...3531&sr=8-2 KHL64 ------------------- System: Dell XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte:Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22") -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#635
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 04.03.2010 Mitglieds-Nr.: 7.968 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit Virenscanner: GDATA IS 2012 Beta Firewall: GDATA IS 2012 Beta ![]() |
Hallo,
werde ich etwa jetzt wirklich nicht beachtet oder was? ![]() ![]() ZITAT Hallo an alle und vor allem an GDATA@rokop: ich würde es sehr begrüßen, dass man den Sicherheitsstatus besser anpassen kann, was überwacht werden soll (Virenscan, Updates, Firewall). Ich meine also, dass man die Überwachung für bestimmte Schutzkomponenten deaktivieren kann. (Sicherheitssymbol im Gadget und oben im Programm): 1. Die Status-Anzeige (also z. B. das Gadget oder im Programm unter "Sicherheitsstatus") sollte man besser anpassen können. Nach ca. einer Woche zeigt GDATA schon wieder gelb, wegen einer Virenprüfung. Ich kann das aber nicht wöchentlich machen. Das dauert auf meinem Notebook fast immer 2 Stunden! Und mein Desktop-PC ist nicht so oft an, da zeigt GDATA ja dann jedes mal wenn ich einschalte gleich GELB oder ROT! --> "Ihr Rechner wurde längere Zeit nicht mehr auf Viren überprüft!" Bitte Option zum Anpassen dieser Meldungen einbauen! ![]() ![]() Bitte verbessert das! secgd56 Der Beitrag wurde von secgd56 bearbeitet: 03.04.2010, 18:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#636
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Der BB schlägt jetzt bei mir bei Sandboxie an.
Irgendwie hat das Teil bei mir viele Fehlalarme (DSL Manager, PW Manager, Sandboxie). ![]() VG Ciacomo Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 04.04.2010, 10:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#637
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Hallo
Ich habe da ein Problem,es hat nicht direkt mit dem Betatest etwas zutun.Oder vieleicht doch? Ich habe GDATA IS 2010 und benutze ab und zu einen WLan Stick und jedes mal wenn ich das Teil anstecke schreibt es mir eine neue Netzwerkverbindung in die Firewall. Gibt es eine möglichkeit die irgendwie zu löschen. ![]() ![]() Gruss GhostRider Und Frohe Ostern ![]() Der Beitrag wurde von GhostRider71 bearbeitet: 04.04.2010, 11:27 -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#638
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Steckst du den Stick immer an den selben USB Port bzw. installiert sich da immer etwas, wenn du den Stick anschließt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#639
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Nein,Installieren tue ich nichts den die Software ist ja oben.
Und mit dem Port kann sein ,ich habe da einen Hub stehen. Wo ich den Stick anstecke. -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#640
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Mit "installieren" habe ich gemeint, ob Windows im Hintergrund immer etwas installiert, so als ob man den Stick noch nie angeschlossen hat. Steck den Stick einfach mal immer an den selben lokalen Port und schau, ob das Problem weiterhin besteht.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 02:28 |