![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#581
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
@Chrizzz Was ist denn das für ein Problem mit dem Programmupdate? Sorry falls ich etwas überlesen habe sollte. Programmupdate ist 21.0.1.60 (26.3.2010) Die Beta läuft echt super zusammen mit Prevx auf Win 7 x64 Habe mir heute noch die 2010 IS 3er Version mit 4GB USB Stick sowie 25 Monate Updates geholt. Gruß Knuffi Der Beitrag wurde von Knuffi bearbeitet: 31.03.2010, 15:53 -------------------- LG
Knuffi |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#582
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#583
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 115 Mitglied seit: 27.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.654 Betriebssystem: Win7 64Bit Virenscanner: Norton IS 2010 Firewall: NIS10/Hardware ![]() |
Wir stellen in diesem Jahr nur TotalCare zur Verfügung, da man TotalCare ja auch bequem ohne Backup/Tuner installieren kann, sodass man dann wahlweise InternetSecurity oder AntiVirus hat. Dazu hätte ich mal eine Frage; kann man dann mit bestehender AV10 oder IS10 Lizenz die TC11 nutzen, oder wird hier eine andere Lizenz gebraucht? |
|
|
![]()
Beitrag
#584
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Ist meines Wissens so, dass man TC auch nur mit TC Lizenz nutzen kann.
In der Beta jedoch werden die Zugangsdaten (für die Beta) bei der Installation direkt mit eingetragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#585
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
@G DATA@rokop Ich hätte folgende Frage. Meine aktuelle Lizenz geht noch bis 30.9.2010,ist es möglich meine neue Version 25 Monate mit der alten zusammen zu rechnen? Soi das ich meinen alten Benutzernamen+Paßwort behalten kann? Wann ist denn der offizielle Erscheinungstermin für die 2011 Version geplant? Grüße Knuffi -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#586
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Dazu hätte ich mal eine Frage; kann man dann mit bestehender AV10 oder IS10 Lizenz die TC11 nutzen, oder wird hier eine andere Lizenz gebraucht? Innerhalb des Produktes kannst du gratis upgraden, solange du eine gültige Lizenz hast. Ein höherwertiges Produkt kannst du nicht mit einer günstigeren Lizenz betreiben -> umgekehrt hat es bei mir aber mal funktioniert. ![]() also: AV 2010 auf AV 2011 IS 2010 auf IS 2001 ... IS 2010 auf TC 2011 = Aufpreis, man kann seine Lizenz jedoch von upgraden lassen. *edit* @ Knuffi Also wenn du dir eine 25 Monate Lizenz kaufst, dann bekommst du einen neuen Key. Diesen müsstest du erneut registrieren -> neue Benutzerdaten. Vielleicht kann dir aber die G Data Hotline die beiden Lizenzen "verbinden". Unkomplizierter ist es, wenn du einfach die 25 Monate Lizenz aktivierst, sobald die alte ausgelaufen ist. Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 31.03.2010, 17:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#587
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 115 Mitglied seit: 27.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.654 Betriebssystem: Win7 64Bit Virenscanner: Norton IS 2010 Firewall: NIS10/Hardware ![]() |
Innerhalb des Produktes kannst du gratis upgraden, solange du eine gültige Lizenz hast. Ein höherwertiges Produkt kannst du nicht mit einer günstigeren Lizenz betreiben -> umgekehrt hat es bei mir aber mal funktioniert. ![]() Ok ich hab das ganze falsch verstanden, sry ![]() Der Beitrag wurde von xri12 bearbeitet: 31.03.2010, 18:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#588
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
@Knuffi
Tag leute, habe das neue update auch grade mal durchgeführt, nachdem er die Programmdateien downloaded und sagt, das G Data zum installieren der neuen Dateien beendet werden müsste bekomme ich folgende Fehlermeldung: ![]() habe schon versucht es mit ausgeschalteter versionsprüfung etc durchzuführen aber ohne erfolg... Hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann Chrizzz das war das Problem, welches jetz noch immer besteht, selbst nachdem ich GData neu installiert habe. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#589
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
@Chrizzz Hmm ja das hatte ich schon mal hier gelesen aber was das sein könnte weiss ich leider auch nicht. Wenn GData das Update geladen hat kam bei mir auch die Meldung das GData beendet wird und danach musste neu gestartet werden. Klappte bei mir ohne Probleme. Hast Du zufällig noch was anderes drauf wie A-Squared oder so?Damit hatte ich ja etliche Probleme. Gruß Knuffi -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#590
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
@Knuffi das war das Problem, welches jetz noch immer besteht, selbst nachdem ich GData neu installiert habe. Hast du evtl. einen IP Blocker im Einsatz, der GData blockt? Evtl. hilft es, wenn du den Treiber für die Netzwerkkarte deinstallierst und die Verbindung neu einrichtest. Da das Problem offenbar einzigartig ist und nur bei dir in Erscheinung getreten ist, würde ich das Problem nicht bei GData suchen. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 31.03.2010, 20:55 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#591
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
@ Knuffi & Virusscanner
Habe natürlich auch schon daran gedacht das es mit a-squared zusammenhängen könnte da ich im Moment die 5er Beta teste, deswegen war a2 beim neu installieren und updaten vollständig ausgeschaltet d.h. a2service.exe aus dem Autostart genommen. Gleiches Ergebniss ;D Ausser a2 habe ich aber kein Programm mehr laufen welches den Datenverkehr blocken könnte, ausser es liegt wirklich an dem Treiber meiner Netzwerkkarte. Habe eben eine E-Mail von GData bekommen inder ich versichert bekommen habe das sie am Problem dran sind und vermutlich Osterdienstag ein neues Programmupdate zur verfügung stehen wird. Bis dahin werde ich mal guggen was ich da bezüglich des Treibers machen kann. Gruß Chrizzz -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#592
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
@Chrizzz Also ich hatte ja ebenfalls die 5.0 Beta von A-Squared drauf und mein System war nicht mehr zu gebrauchen. Erst nachdem ich ein sauberes Image zurück gespielt habe ohne A-Squared läuft die 2011 GData sauber und ohne Probleme zusammen mit Prevx. Wäre ein Versuch wert das Du mal komplett ohne A-Squared es nochmal probierst.Aus dem Autostart nehmen hat bei mir nicht geholfen. Grüße Knuffi Der Beitrag wurde von Knuffi bearbeitet: 31.03.2010, 23:02 -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#593
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Sooo...
Grade nochmal eben ausprobiert: a2 deinstalliert, UpdatePGM-Ordner gelöscht -> reboot = Fehlermeldung Netzwerkkartentreiber deinstalliert, UpdatePGM-Ordner gelöscht -> reboot, treiber wieder installiert = Fehlermeldung Werde a2 jetzt wieder installieren und auf das überarbeitete Programmupdate warten, welches hoffentlich am Dienstag erscheint... Gruß Chrizzz Der Beitrag wurde von Chrizzz bearbeitet: 31.03.2010, 23:30 -------------------- |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#594
|
Gäste ![]() |
Ihr solltet bedenken das a2 einen Verhaltensblocker hat und die neue GDATA 2011 auch. Die beiden könnten sich ganz erheblich in die Quere kommen - Vermute ich mal so
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#595
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Das gleiche empfinde ich auch. Insgesamt reagiert der Rechner träger als mit der beta 57. Die Systemlast ist auch höher und der Rechner "rödelt" im Hintergrund weiter. Die Webseiten sind bei mir langsamer im Aufbau geworden bei höherer Prozessorlast. Ist auch mein persönlicher Eindruck. Beispiel: DSL Manager mit NIS oder KIS Prozessorlast bei ca. 1-2 %. Gdata 2011 20.0.1.60 benötigt für diesen Prozess permanent 8-10% Prozessorleistung. Ganz allgemei liegt sie höher. Auch ist der Webseitenaufbau im Vergleich zur 2010er träger. Die 2010er ist identisch mit Norton, der ja , denke ich, keinen http Scanner hat. Hoffentlich wird das Surfen mit der 2011er noch flotter. VG Ciacomo Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 01.04.2010, 00:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#596
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ihr solltet bedenken das a2 einen Verhaltensblocker hat und die neue GDATA 2011 auch. Die beiden könnten sich ganz erheblich in die Quere kommen - Vermute ich mal so ![]() Das sollte kein Problem sein. Nicht einmal, wenn Mamutu auch noch hinzu installiert wurde. Alles schon getestet. Daran kann's nicht liegen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#597
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Hi,
Was findet G-Data dort?Nach neuinstallation von WinRar das gleiche: Virenprüfung mit G Data AntiVirus Version 20.2.4.1 (22.12.2009) Virensignaturen vom Startzeit: 01.04.2010 15:38:37 Engine(s): Engine A, Engine B Heuristik: Ein Archive: Ein Systembereiche: Ein RootKits prüfen: Ein Prüfung der Systembereiche... Prüfung auf RootKits... Prüfung aller lokalen Festplatten... Objekt: Default.SFX Pfad: D:\Programme\WinRAR Status: Virus, Datei gelöscht Virus: Win32:Malware-gen (Engine B) Analyse vollständig durchgeführt: 01.04.2010 15:43:52 98076 Dateien überprüft 1 infizierte Dateien gefunden 0 verdächtige Dateien gefunden Gruß KHL64 ------------------- System: Dell XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte:Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22") -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#598
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Das dürfte aber kein spezielles Problem der Beta sein. Sieht nach einem Fehlalarm der Avast-Engine aus.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#599
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Programmversion 20.2.4.1 ist noch Version 2010.
|
|
|
![]()
Beitrag
#600
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Hi, Was findet G-Data dort?Nach neuinstallation von WinRar das gleiche: Virenprüfung mit G Data AntiVirus Version 20.2.4.1 (22.12.2009) Virensignaturen vom Startzeit: 01.04.2010 15:38:37 Engine(s): Engine A, Engine B Heuristik: Ein Archive: Ein Systembereiche: Ein RootKits prüfen: Ein Prüfung der Systembereiche... Prüfung auf RootKits... Prüfung aller lokalen Festplatten... Objekt: Default.SFX Pfad: D:\Programme\WinRAR Status: Virus, Datei gelöscht Virus: Win32:Malware-gen (Engine B) Analyse vollständig durchgeführt: 01.04.2010 15:43:52 98076 Dateien überprüft 1 infizierte Dateien gefunden 0 verdächtige Dateien gefunden Gruß KHL64 Verwende WinRar 3.93 64bit ------------------- System: Dell XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte:Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22") -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 20:08 |