Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
markus17
Beitrag 28.03.2010, 19:52
Beitrag #561



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Weiß ich, allerdings hätte ich dieses Feature auch gerne für die normale PC Version. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 28.03.2010, 19:54
Beitrag #562



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Bekommt man meines wissens auch mit der .iso die man hier herunterladen kann hin: https://www.gdata.de/upgradecenter.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 28.03.2010, 20:06
Beitrag #563



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Das schon, allerdings benötigt der betroffene Rechner dann eine Internetverbindung zum Updaten und die hat man nicht immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 28.03.2010, 22:37
Beitrag #564



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ich dachte, das Fenster " Download wird geprüft" wurde entfent.
Bei mir erscheint er des öfteren wieder. Besonders, wenn ich mehrere Download gleichzeitig laufen habe.
Oder auch nur, wenn ich mehrere Tabs öffne. sad.gif

Nocheinmal die bitte : kann man dieses Fenster nicht weglassen oder zumindest benutzerdefiniert machen, so das man selber entscheiden kann.
Ich finde es nur störend.

@gdata@rokop
bitte melde dich mal, wegen des Ansprechens des BB bei mir.

Danke

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 28.03.2010, 22:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 28.03.2010, 22:40
Beitrag #565



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
Nocheinmal die bitte : kann man dieses Fenster nicht weglassen oder zumindest benutzerdefiniert machen, so das man selber entscheiden kann.
Ich finde es nur störend.


Also bei mir taucht es nur selten auf bzw. nur wenn es länger dauert. Das finde ich auch ganz gut, weil ma so erkennt, dass etwas geladen wird. Der normale User klickt sonst 100 mal auf einen Link und wundert sich, wieso nichts geladen wird. Eine Benutzerdefinierte Option wäre natürlich ein guter Kompromiss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 29.03.2010, 00:11
Beitrag #566



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(markus17 @ 28.03.2010, 23:39) *
Also bei mir taucht es nur selten auf bzw. nur wenn es länger dauert. Das finde ich auch ganz gut, weil ma so erkennt, dass etwas geladen wird. Der normale User klickt sonst 100 mal auf einen Link und wundert sich, wieso nichts geladen wird. Eine Benutzerdefinierte Option wäre natürlich ein guter Kompromiss.


Ja, beim normalen surfen taucht es nicht mehr auf.
Hoffentlich bleibt das auch so thumbup.gif
Das war ja eigentlich das was ich bemängelt habe.

Ich war halt nur verwundert das es jetzt ab und an wieder auftaucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 29.03.2010, 08:58
Beitrag #567



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(ciacomo @ 29.03.2010, 00:10) *
Ja, beim normalen surfen taucht es nicht mehr auf.
Hoffentlich bleibt das auch so thumbup.gif
Das war ja eigentlich das was ich bemängelt habe.

Ich war halt nur verwundert das es jetzt ab und an wieder auftaucht.


Irgendwann im Thread wurde von gdata@rokop mal erwähnt, dass das Fenster bei grösseren Datenmengen immer noch erscheint.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 29.03.2010, 09:09


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G Data Dev GB
Beitrag 29.03.2010, 11:15
Beitrag #568



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 03.02.2010
Mitglieds-Nr.: 7.929



Hallo markus17

ZITAT(markus17 @ 28.03.2010, 19:39) *
Wenn ein Programm gestartet wird, dann erstellt es verschiedene Dateien, Registryeinträge usw. stoppt man das Programm, wurden bereits diverse Aktionen ausgeführt, bis sich G Data meldet und bei einem Start der neu angelegten Dateien wird dann logischerweise auch nicht mehr gemeckert. Startet man die ursprüngliche Datei wieder, sollte eigentlich eine Warnmeldung kommen.


Ich würde das ganze so erklären:
Da die Dateien beim vorherigen start des Programms bereits angelegt wurden wird dies beim nächsten Start evtl. gar nicht erneut versucht. Da das Programm diese (evtl. verdächtige) Verhaltensweise nun nicht mehr zeigt wird auch keine Meldung mehr ausgelöst.

Grüße
GB
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xri12
Beitrag 29.03.2010, 12:07
Beitrag #569



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 115
Mitglied seit: 27.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.654

Betriebssystem:
Win7 64Bit
Virenscanner:
Norton IS 2010
Firewall:
NIS10/Hardware



ZITAT(G Data Dev GB @ 29.03.2010, 12:14) *
Hallo markus17



Ich würde das ganze so erklären:
Da die Dateien beim vorherigen start des Programms bereits angelegt wurden wird dies beim nächsten Start evtl. gar nicht erneut versucht. Da das Programm diese (evtl. verdächtige) Verhaltensweise nun nicht mehr zeigt wird auch keine Meldung mehr ausgelöst.

Grüße
GB


Also bei mir hat sich die Verhaltensüberwachung gemeldet nachdem ich eine Installation von einem Rogue-AV gestartet habe; also noch nichts installiert oder verändert, sondern nur die Installation, wo ich dann erstmal auf weiter klicken müsste. Wobei es natürlich auch sein kann, dass schon beim Starten irgendetwas heimlich kopiert wird, das schau ich mir heut Abend noch an.
Btw. die Installation wäre schon vom AV als Trojaner erkannt worden; ich wollte nur sehen ob der BB auch anspringt^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
quertiy
Beitrag 29.03.2010, 12:37
Beitrag #570



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 15.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.096



when can we expect an english version of the beta?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 29.03.2010, 15:17
Beitrag #571



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



NVIDIA wurde bei der Installation, Nvidia GeForce Notebook-Treiber 197.16 WHQL, zwar als
Herausgeber verifiziert, Installationsversuch wird trotzdem als Bedrohung erkannt.

Anschließend habe ich der Installation zugestimmt, Zugriff auf die Deinstallation
wurde wieder als Bedrohung erkannt.

-> http://www.nvidia.de/object/notebook_winvi...16_whql_de.html


Ebenfalls festgestellt, bei der Anwendung von CCleaner (2.30.1130), beim
löschen nicht mehr benötigten Dateien, wird diese als Bedrohung erkannt.
Ist mir erst in der neuen Version aufgefallen, davor wurde nicht gewarnt.

(Windows 7, 64-Bit, 21.0.1.60)

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 29.03.2010, 16:18
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.PNG ( 11.95KB ) Anzahl der Downloads: 24
Angehängte Datei  Unbenannt.PNG ( 12.94KB ) Anzahl der Downloads: 31
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 29.03.2010, 16:34
Beitrag #572



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(G Data Dev GB @ 29.03.2010, 12:14) *
Hallo markus17



Ich würde das ganze so erklären:
Da die Dateien beim vorherigen start des Programms bereits angelegt wurden wird dies beim nächsten Start evtl. gar nicht erneut versucht. Da das Programm diese (evtl. verdächtige) Verhaltensweise nun nicht mehr zeigt wird auch keine Meldung mehr ausgelöst.

Grüße
GB


Ich wollte damit eigentlich dasselbe ausdrücken. xD ... ich und meine erklärungen ^^
Auf jeden Fall darf man sich nicht wundern, wenn der BB sich nur beim ersten Mal meldet. Über den Detailbutton sieht man eh immer recht gut, wie das betreffende sample bereits gewütet hat. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 29.03.2010, 18:09
Beitrag #573



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 29.03.2010, 16:16) *
...
Ebenfalls festgestellt, bei der Anwendung von CCleaner (2.30.1130), beim
löschen nicht mehr benötigten Dateien, wird diese als Bedrohung erkannt.
Ist mir erst in der neuen Version aufgefallen, davor wurde nicht gewarnt.

(Windows 7, 64-Bit, 21.0.1.60)



Unter Win XP 32bit kommt beim ccleaner 2.30 keine Warnung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 29.03.2010, 20:58
Beitrag #574



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Hallo

Habe jetzt mal die 2011 Beta zusammen mit Prevx installiert und das läuft um Welten flüssiger als mit A-Squared 5.0 Beta.
Gdata 2011 Beta zusammen mit Google Chrome 4.1 und Prevx läuft bei mir wirklich gut thumbup.gif

Edit:Eben CCleaner 2.30 installiert aber kam keine Warnung bei mir

Gruß
Knuffi

Der Beitrag wurde von Knuffi bearbeitet: 29.03.2010, 20:59


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 30.03.2010, 07:56
Beitrag #575



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Bei mir scheint wie auch schon vorher beim Adobe Flash Player angesprochen, dass
so ziemlich jede Installation / Datei die auf Windows-Ordner zugreift/schreibt, als
Bedrohung erkannt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 30.03.2010, 12:00
Beitrag #576


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(ciacomo @ 28.03.2010, 23:36) *
@gdata@rokop
bitte melde dich mal, wegen des Ansprechens des BB bei mir.

Danke

Hallo ciacomo,
wird konnten den BB-Alarm zwar nicht reproduzieren, habe aber dennoch eine Veränderung eingebracht, durch die nach dem nächsten Upate Dein Problem nicht mehr auftreten sollte.

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 30.03.2010, 16:39
Beitrag #577



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



So, nun auch noch mal ein Problem, welches glaube ich schon mal genannt wurde:

Wenn ich eine Datei blocken lasse und nachträglich zu den Ausnahmen hinzufüge, bleibt es geblockt, außer, ich lasse es als Admin ausführen.
Meldung: "File corrupted!." <-- sehr schön dabei finde ich noch den Punkt nach dem "!" smile.gif
Das Kopierender Datei geht sogar, aber beim Ausführen der Kopie kommt trotzdem die Meldung, was wohl auch gut so ist (eigentlich) thumbup.gif

Es fehlt die Möglichkeit Programme nachträglich wieder freizugeben.



Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 30.03.2010, 16:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricolino
Beitrag 30.03.2010, 20:41
Beitrag #578



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



ZITAT(G DATA@rokop @ 30.03.2010, 11:59) *
Hallo ciacomo,
wird konnten den BB-Alarm zwar nicht reproduzieren, habe aber dennoch eine Veränderung eingebracht, durch die nach dem nächsten Upate Dein Problem nicht mehr auftreten sollte.

Beste Grüße,

G DATA@rokop

Hallo weiß man schon wann das update kommen wird?
Grüße Ricolino
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 30.03.2010, 21:05
Beitrag #579



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 30.03.2010, 08:55) *
Bei mir scheint wie auch schon vorher beim Adobe Flash Player angesprochen, dass
so ziemlich jede Installation / Datei die auf Windows-Ordner zugreift/schreibt, als
Bedrohung erkannt wird.

Den Fehlalarm mit dem Flashplayer konnte ich damals auf einer frischen VM, wo vorher noch kein Flashplayer drauf war, reproduzieren. Wichtig war, dass man das Offline-Setup verwendet. http://fpdownload.adobe.com/get/flashplaye...lash_player.exe bzw. http://fpdownload.adobe.com/get/flashplaye...h_player_ax.exe (ersteres Setup war glaube ich der Übeltäter, Nummer zwei ist für den IE)

Sobald einmal ein Flashplayer drauf war, konnte ich das Ganze nicht mehr nachvollziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 31.03.2010, 14:46
Beitrag #580



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



Langsam verstehe ich es wirklich nicht mehr...
Habe G Data jetz nochmal komplett neu installiert, Problem mit dem Programmupdate besteht aber weiterhin -.-
wäre nett wenn man mir da mal langsam raushelfen könnte...
OS: Windows 7 Ulti x64


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 13:48
Impressum