Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Knuffi
Beitrag 27.03.2010, 17:45
Beitrag #541



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



@Chrizzz

Danke für die Auskunft,also dann wieder zurück zur 2010 oder?

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 27.03.2010, 17:48
Beitrag #542



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



ich würde an deiner stelle auf eine Antwort von gdata@rokop warten, er kann dir da meistens weiterhelfen.

wenn sogar er ratlos ist, ja dann würd ich auch mal sagen "back to the roots" biggrin.gif

Gruß Chrizzz


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 27.03.2010, 18:33
Beitrag #543



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Die 2011 Version ließ sich bei mir nicht mal deinstallieren,musste ein sauberes Image zurück spielen.
Es ist wirklich zum verzweifeln mit den AV Programmen.

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 27.03.2010, 18:37
Beitrag #544


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



@Knuffi:
Schau mal bitte in den Diensten nach, ob der Starttyp für "G Data Scanner" korrekterweise auf "Manuell" steht, und ob der Dienst gestartet wurde bzw. sich manuell starten lässt.

Du kannst auch gerne das Ereignisprotokoll starten und die Ereignisse aus den Bereichen "Anwendung" und "System" speichern, packen und an rokop@gdata.de schicken.

Leider steht mir die a-squared-Beta nicht zur Verfügung - sollte jemand, der dazu befugt ist, mir einen entsprechenden Link zukommen lassen, dann schau ich mir das gerne an smile.gif

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 27.03.2010, 18:41
Beitrag #545


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



@Chrizzz:
Bei Dir ist der Update-Prozess übermäßig lang aufgehalten worden.

Hast Du den UpdatePGM-Ordner mittlerweile gelöscht und das Update noch mal angestoßen?

Gruß

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 27.03.2010, 18:43
Beitrag #546


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



@ciacomo:

Ich konnte die Erkennung bei der Installation nicht reproduzieren.
Kannst Du bitte in den Protokollbereich gehen und den entsprechenden Eintrag speichern und an rokop@gdata.de schicken?

Beste Grüße,
G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 27.03.2010, 18:44
Beitrag #547



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Hallo

@G DATA@rokop

Habe jetzt erstmal die 2011 Beta deinstalliert.Werde es vielleicht nachher nochmal probieren.
Zu A-Squared kannst Du einfach die 4.5 installieren und dann einfach Betaupdates installieren auswählen.Danach ist es dann die 5.0 Beta.
30 Tage lauffähig.

Tante Edit:
Habe jetzt nochmal die 2011 Beta installiert,A-Squared aus dem Autostart raus und dann neu gestartet.Läuft erstmal soweit,danach dann Update gemacht wieder neu gestartet
und bis jetzt ohne Probleme thumbup.gif
A-Squared 5.0 Beta habe ich erstmal aus gelassen.

Gruß
Knuffi

Der Beitrag wurde von Knuffi bearbeitet: 27.03.2010, 19:13


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 27.03.2010, 19:47
Beitrag #548



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Ist zwar eine Kleinigkeit aber wurde in der 2010 Beta schon angesprochen, leider
aber nicht behoben. Vielleicht bietet sich bei der 2011 ja die Möglichkeit. wink.gif

Die Verarbeitung von Instant Messaging lässt sich bei Trillian (ab Version 3.0)
für die Version 4.0 und höher nicht aktivieren, alternativ nur manuell in den
Trillian Einstellungen.

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 27.03.2010, 19:47
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.PNG ( 3.01KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 27.03.2010, 20:46
Beitrag #549



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



ZITAT(G DATA@rokop @ 27.03.2010, 18:40) *
@Chrizzz:
Bei Dir ist der Update-Prozess übermäßig lang aufgehalten worden.

Hast Du den UpdatePGM-Ordner mittlerweile gelöscht und das Update noch mal angestoßen?

Gruß

G DATA@rokop


Ja habe den ordner gelöscht, rebootet und nochmal neu geupdatet mit dem selben ergebniss wie vorher => Fehlermeldung
Zu lange aufgehalten worden kann er nur durch meine 1500er Leitung geworden sein da ich zurzeit sonst kein anderes av programm nutze, welches den datenverkehr überwacht/behindern könnte.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricolino
Beitrag 28.03.2010, 11:10
Beitrag #550



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



Hallo bei mit läuft die Aktuelle Beta 2011 vom 26.03 recht rund, außer beim Virensan ist die CPU doch oft bei 100% man kann trotzdem Weiterarbeiten. Vielleicht gibt es ja noch Updates bis zur finalen wo bei einem Virensan die CPU Auslastung nicht so hoch ist. Grüße Ricolino

Der Beitrag wurde von Ricolino bearbeitet: 28.03.2010, 11:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GeProtector
Beitrag 28.03.2010, 16:10
Beitrag #551



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 23.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.450

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
ESET Internet Security
Firewall:
ESET Internet Security



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 27.03.2010, 19:46) *
Ist zwar eine Kleinigkeit aber wurde in der 2010 Beta schon angesprochen, leider
aber nicht behoben. Vielleicht bietet sich bei der 2011 ja die Möglichkeit. wink.gif

Die Verarbeitung von Instant Messaging lässt sich bei Trillian (ab Version 3.0)
für die Version 4.0 und höher nicht aktivieren, alternativ nur manuell in den
Trillian Einstellungen.


Das hab ich auch schon öfters angesürochen - aber das scheint ein unüberwindbares Problem zu sein wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 28.03.2010, 16:38
Beitrag #552



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(molex @ 27.03.2010, 17:42) *
Speedport W303V Typ B

Ich wollte dir eigentlich einen Tipp geben, den du offenbar schon bereits kennst.

http://foren.t-online.de/foren/read/servic...id=84b72be.html

ZITAT
Also bei mir klappts mit der Startseite seit der Zuweisung einer festen DNS IP auch(noch) aber eine dauerhafte Lösung kann dies ja nicht sein.

molex

Das Problem liegt offensichtlich in deinem Router und nicht bei G Data...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 28.03.2010, 17:16
Beitrag #553



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(scu @ 28.03.2010, 16:37) *
Das Problem liegt offensichtlich in deinem Router und nicht bei G Data...


Das komische ist nur, das ich bei anderen Security Suiten keine Probleme damit habe. Na ich werd mal sehen, das ich testweise einen anderen Router verwende.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 28.03.2010, 17:40
Beitrag #554



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Also ich kann nicht mehr meckern. Bei mir läuft alles so wie es sein soll. Der Scan ist zwar nicht schneller, aber auch nicht schneller als bei der 2010. Beim Surfen habe ich keine Probleme. Von mir aus könnt ihr die Version 2011 herausbringe... biggrin.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 28.03.2010, 17:49
Beitrag #555



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(olli @ 28.03.2010, 18:39) *
Also ich kann nicht mehr meckern. Bei mir läuft alles so wie es sein soll. Der Scan ist zwar nicht schneller, aber auch nicht schneller als bei der 2010. Beim Surfen habe ich keine Probleme. Von mir aus könnt ihr die Version 2011 herausbringe... biggrin.gif

Bis denne
Olli




Das hört man gern smile.gif




Ist jetzt das offizielle Releasedatum der 16. März?

Weil´s bei Amazon so steht deswegen frag ich confused.gif

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 28.03.2010, 17:49


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 28.03.2010, 18:11
Beitrag #556



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich möchte noch einmal das Problem mit den passwortgeschützen zip-Archiven anmerken. Kann vielleicht mal jemand von euch irgendeine Datei in ein geschütztes Archiv packen und dieses danach mal öffnen.

Wenn ich das z.B. mit dem vor kurzem geposteten Archiv (das mit dem Sample) mache, dann lastet G Data einen Core für ~10sec komplett aus. Hier noch einmal ein Beispiel:

Beide zip-Archive waren mit dem Passwort "infected" geschützt, wurden mit Winrar erstellt und sind kleiner als 150KB.

*edit*
Punkt 2 lässt sich nicht immer reproduzieren. Punkt 1 jedoch schon, allerdings nur bei kleinen Archiven und bevor ich es vergesse, die Auslastung wird von "GDScan.exe" verursacht.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 28.03.2010, 18:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
secgd56
Beitrag 28.03.2010, 18:19
Beitrag #557



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitglied seit: 04.03.2010
Mitglieds-Nr.: 7.968

Betriebssystem:
Windows 7 64-Bit
Virenscanner:
GDATA IS 2012 Beta
Firewall:
GDATA IS 2012 Beta



Hallo an alle und vor allem an GDATA@rokop:

ich würde es sehr begrüßen, dass man den Sicherheitsstatus besser anpassen kann, was überwacht werden soll (Virenscan, Updates, Firewall). Ich meine also, dass man die Überwachung für bestimmte Schutzkomponenten deaktivieren kann. (Sicherheitssymbol im Gadget und oben im Programm):
ZITAT
1. Die Status-Anzeige (also z. B. das Gadget oder im Programm unter "Sicherheitsstatus") sollte man besser anpassen können. Nach ca. einer Woche zeigt GDATA schon wieder gelb, wegen einer Virenprüfung. Ich kann das aber nicht wöchentlich machen. Das dauert auf meinem Notebook fast immer über 2 Stunden! Und mein Desktop-PC ist nicht so oft an, da zeigt GDATA ja dann jedes mal wenn ich einschalte gleich GELB! --> "Ihr Rechner wurde längere Zeit nicht mehr auf Viren überprüft!" Bitte Option zum Anpassen dieser Medlungen einbauen!




Bitte verbessert das!

secgd56

Der Beitrag wurde von secgd56 bearbeitet: 28.03.2010, 18:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xri12
Beitrag 28.03.2010, 19:30
Beitrag #558



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 115
Mitglied seit: 27.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.654

Betriebssystem:
Win7 64Bit
Virenscanner:
Norton IS 2010
Firewall:
NIS10/Hardware



Ich habe mir jetzt mal die Beta in einer VM installiert und an sich fällt mir jetzt nichts Negatives auf; Bisher hatte ich keine Abstürze oder Fehlermeldungen.
Die Geschwindigkeit kann ich in der VM nicht bewerten, da man da von Haus aus schon eine schlechte Performance hat, aber das werde ich noch auf meinem normalen System testen.
Mir sind jetzt nur folgende Sachen aufgefallen:
*Bei manchen infizierten Downloads springt zwar der HTTP-Scan nicht an, aber gleich nach Fertigstellung meldet sich der OnAccess; wenn beide die selben Signaturen verwenden müsste doch der HTTP schon vorher den Download blockieren.
*Wähle ich bei der Verhaltensüberwachung "Programm anhalten" aus, dann wird der Prozess zwar beendet, danach lässt er sich aber ohne Probleme starten und die Abfrage kommt nicht mehr. Es ist zwar sinnvoll sich hier nicht die Antwort zu merken und automatisch die Ausführung zu verhindern, aber sollte da nicht trotzdem wieder eine Abfrage kommen?
*Wenn ich eine Datei aus der Quarantäne zurückbewege und dann versuche die wiederhergestellte Datei zu öffnen, dann kommt keine Warnung vom AV mehr sondern der Zugriff auf die Datei wird einfach verweigert. Mit ausgeschaltetem Wächter lässt sich die Datei dann öffnen. Ist das so gewollt?
*Die Prozesse lassen sich über den Taskmanager einfach beenden
*Der "..."-Button, der die Ordnerstruktur öffnet, ist beim Hinzufügen einer Datei-Ausnahme ausgegraut, also muss man manuell den Pfad eintippen(oder kopieren)


Ich hätte noch 2 kleine Verbesserungsvorschläge; die jetzt aber nicht direkt mit der Beta zusammenhängen.
1)Die Boot-CD lässt sich momentan nur direkt brennen, aber eine .iso kann man nicht erstellen. Ist eigentlich nicht weiter schlimm, aber ich wollte die CD mal in der VM anschauen und dafür nicht extra eine CD verbrennen. GData TC hatte ich noch nie installiert und mich hat eigentlich nur interessiert ob neben dem AV- auch das Backup-Modul auf der CD liegt, damit man im Ernstfall ein Backup einspielen oder erstellen könnte.
2)Wenn über HTTP oder OnAccess irgendeine Malware gefunden wird, dann fehlt mir die Aktion "Ignorieren". Ich kann dann zwar in die Quarantäne verschieben lassen, aber dann muss ich extra eine Ausnahme erstellen und die Datei wiederherstellen; da wäre mir ein einfaches "Ignorieren und als Ausnahme hinzufügen" lieber.

Achja was mich noch interessiert, wenn ich bei einer Datei "Zugriff verweigern" auswähle, wie bekomme ich das dann wieder weg?
Als Ausnahme habe ich die Datei und den Ordner schon hinzugefügt, aber mit aktivierten AV-Wächter komme ich nicht mehr an die Datei. Bisher habe ich die Datei mit deaktivierten Wächter einfach kopiert oder umbenannt, danach ging es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 28.03.2010, 19:40
Beitrag #559



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
aber sollte da nicht trotzdem wieder eine Abfrage kommen?

Wenn ein Programm gestartet wird, dann erstellt es verschiedene Dateien, Registryeinträge usw. stoppt man das Programm, wurden bereits diverse Aktionen ausgeführt, bis sich G Data meldet und bei einem Start der neu angelegten Dateien wird dann logischerweise auch nicht mehr gemeckert. Startet man die ursprüngliche Datei wieder, sollte eigentlich eine Warnmeldung kommen.

ZITAT
*Der "..."-Button, der die Ordnerstruktur öffnet, ist beim Hinzufügen einer Datei-Ausnahme ausgegraut, also muss man manuell den Pfad eintippen(oder kopieren)

Ist mir auch schon aufgefallen und weiters gilt die Ausnahme nur für den Wächter, nicht für den BB!

ZITAT
1)Die Boot-CD lässt sich momentan nur direkt brennen, aber eine .iso kann man nicht erstellen.

Mein Wunsch wäre noch zusätzlich, dass man auch einen Boot-USB Stick "brennen" kann. biggrin.gif


*edit*
Bei den Prozessen lässt sich bei mir nur AVKTray.exe über den Taskmanager beenden. Das bemängle ich auch bei jedem Betatest. xD Ein 64Bit System habe ich derzeit jedoch nicht zur Verfügung.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 28.03.2010, 19:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 28.03.2010, 19:45
Beitrag #560



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Ein Boot-Stick kann man mit der InternetSecurity für Netbooks erstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 13:49
Impressum