![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#521
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
So,
nach dem ich GDATA neu installiert habe bekomme ich auch nicht mehr die Fehlermeldung der Firewall nach dem Systemstart. Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#522
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
21.0.1.60 installiert, vorerst keine Probleme; http-scan ist wirklich schneller geworden, speziell die Flash- und jpeg-Seiten.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#523
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Bei mir läuft auch alles bestens. Nur eine Sache gibts, die mich schon länger nervt. Beim Aufruf der T-Online Startseite kommt sporadisch "Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." Es tritt auch nur mit GDATA auf. Bei anderen Security Suiten passiert das nicht. Was hast du für einen Router? |
|
|
![]()
Beitrag
#524
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@markus da ja der BB laut Gdata@rokop in diesem update weiter verbessert wurde, hast du vll samples oder interesse diesen mal erneut zu testen? evtl mit samples bei denen vor dem update der BB noch nicht anschlug oder nicht alles entfernte? Da Du ja der hier bist, der ja den BB am ausgiebisten bisher unter der Lupe hatte dachte ich frag mal ![]() Chris Sorry, hab den Beitrag übersehen. Also beim letzten Update für den BB konnte ich so jetzt keinen großen Unterschied erkennen, wobei der Fehlalarm bei UT2004 aktuell gerade nicht mehr auftritt. Die Entfernung von dem vor kurzem genannten Sample hat immer noch zur Folge, dass das System nicht mehr korrekt startet. Also da muss schon noch nachgebessert werden. ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 27.03.2010, 14:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#525
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Tag leute,
habe das neue update auch grade mal durchgeführt, nachdem er die Programmdateien downloaded und sagt, das G Data zum installieren der neuen Dateien beendet werden müsste bekomme ich folgende Fehlermeldung: ![]() habe schon versucht es mit ausgeschalteter versionsprüfung etc durchzuführen aber ohne erfolg... Hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann Chrizzz -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#526
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Chrizzz,
unter C:\Program Files (x86)\G Data\TotalCare gibt es den Ordner UpdatePGM. Kannst Du den bitte packen und mir zuschicken? Dann lösche bitte diesen Ordner, reboote und probier es noch mal. Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#527
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Beim entpacken von Passwortgeschützten zip-Archiven kommt es mir so vor, als ob G Data in so einem Fall extra viel Leistung benötigt, auch wenn die zip-Datei nur ein kleines exe-File beinhaltet.
![]() Das fällt mir sowohl unter Vista SP2 32Bit (entpacken mit Winrar) als auch unter XP SP3 32Bit in der VM (mit der internen Windows-Packfunktion) auf. Kann das noch jemand bestätigen? *edit* Gerade hatte ich wieder ein doppeltes Warnfenster vom Webfilter (FF3.6): hxxp:// matt633 . com / jooch / bot . exe (VORSICHT!) ZITAT Virus: Gen:Trojan.Heur.Zbot.fmW@cyE93hc (Engine A) Virus beim Laden von Web-Inhalten gefunden. Adresse: matt633.com Status: Der Zugriff wurde verweigert. ZITAT Malware beim Laden von Web-Inhalten gefunden. Adresse: matt633.com/jooch/bot.exe Status: Der Zugriff wurde verweigert. Im Protokoll gibt es allerdings nur die 1. Warnmeldung. ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 27.03.2010, 16:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#528
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Edit: schicke ihn dir sofort...
e-mail adresse ist ? Der Beitrag wurde von Chrizzz bearbeitet: 27.03.2010, 16:04 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#529
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
Könnte mir mal bitte jemand den Link zum Download geben.Möchte die Beta auch gerne testen ![]() Auf der ersten Seite der Link geht nicht mehr. Gruß Knuffi -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#530
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#531
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Ich wollte ein Programm installieren. Bein Installationsvorgang sprang der BB an.
Ich habe die Option " Anhalten und in Quarantäne verschieben" gewählt. Das Objekt ist auch in Quarantäne. Doch die Software wurde installiert. Kann Gdata den kompletten Installvorgang nicht stoppen? Dieses Verhalten ist mir schon bei der 2010er BB Beta Versionn aufgefallen. Sonar2 schlägt bei dieser Datei nicht an. Entweder ein FP ? Oder löscht Gdata BB nur die infizierten Teile und lässt den rest der Software installiern? Meiner meinung nach, sollte ein verdächtiger Prozess ganz gestoppt werden. VG Ciacomo |
|
|
![]()
Beitrag
#532
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
@Knuffi: der Link auf der ersten Seite ist aktiv.
Nimm ansonsten bitte diesen hier. @ciacomo: Was wolltest Du denn installieren? Link gerne auch per PM Gruß G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#533
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
@G DATA@rokop
Das ging ja schnell.Danke ![]() Gruß Knuffi -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#534
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#535
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
rokop@gdata.de Danke ![]() Email wurde grade versandt, UpdatePGM lag noch unter G Data/Total Care/AVK/ -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#536
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
Also ich habe echt Probleme mit Gdata 2011 Beta. Installieren ging ohne Probleme aber nach dem Neustart dann System unbrauchbar bzw. reagiert nicht mehr. Wenn ich die Oberfläche starte kommt ein kleines Fenster Antivirus 2011 wird gestartet aber geht nicht bis eine Fehlermeldung kommt der AntivirusDienst konnte nicht gestartet werden. Programmupdate konnte ich mit ach und krach durchführen und habe jetzt immer die Fehlermeldung das der Firewalldienst nicht gestartet werden kann ![]() In der GUI ist der Dienst aber grün und das es läuft sehr seltsam. Wenn ich auf konfigurieren klicke kommt die Fehlermeldung der Firewall Dienst konnte nicht geladen werden ![]() Den AV Dienst kann ich aber immer noch nicht starten. Sieht bei mir so aus ![]() Vielleicht kann mir jemand sagen woran das liegt? Verträgt sich GDATA mit A-Squared Vollversion? GRuß Knuffi Der Beitrag wurde von Knuffi bearbeitet: 27.03.2010, 17:36 -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#537
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Verträgt sich GDATA mit A-Squared Vollversion? GRuß Knuffi Hallo Knuffi, habe die GData beta auch mit a2 zusammen laufen. eine frage: hast du die a2 anti malware 4.5 oder auch die 5.0 beta laufen? bei mir läuft seid dem neuesten beta update von a2 5 auch nichts mehr, d.h. ständige systemfreezes, weswegen ich a2 momentan ausgeschaltet habe. Mfg Chrizzz -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#538
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.083 Mitglied seit: 08.02.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 405 Betriebssystem: Win 11 Pro | 64 Bit Virenscanner: G Data TS 2024 Firewall: G Data TS 2024 ![]() |
Hallo
@Chrizzz Habe z.Z. die 5.0 beta und jetzt wo Du es sagst weiss ich woher die Systemfreezes kommen. Habe auch danach A2 ausgeschaltet und dann ging es erstmal bis zu besagten Problemen mit GDATA. Es ist wirklich zum Haare rausreißen ![]() Ich weiss wirklich nicht welches AV man noch nehmen kann ![]() Gruß Knuffi -------------------- LG
Knuffi |
|
|
![]()
Beitrag
#539
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
GData 2011 läuft Prima mit a² 4.5. Jedenfalls bei mir. ^^
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#540
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
@Knuffi
ja vor dem aktuellen Update von a2 lief auch die 5er Beta mit GData 2011 Beta, lag bei mir am programmupdate... werde mal abwarten was da in nächster zeit von a2 kommt und ob sichs dann wieder verträgt;D @Varock: wir reden hier über die 5er Beta und nicht die 4.5er version Der Beitrag wurde von Chrizzz bearbeitet: 27.03.2010, 17:43 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 07:29 |