![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#481
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.480 Mitglied seit: 15.10.2008 Wohnort: Schmitten Mitglieds-Nr.: 7.176 Betriebssystem: windows8 x64 Virenscanner: ...Windows Firewall: ...Windows ![]() |
ZITAT .......auch ist das Arbeiten nebenbei deutlich besser geworden, wobei die 2010er unter XP x86 vielleicht noch minimal vor der Beta liegt, bei Win7 x64 gleich auf. Was denn jetzt? Zum einen deutlich besser, im Vergleich aber keine Veränderung oder sogar eher Verschlechterung ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#482
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Guten Morgen,
wenn ihr Probleme beim Surfen (kein oder langsamer Seitenaufbau o.ä.) habt, dann bitte entweder die entsprechenden Seiten posten oder via PM zuschicken. Danke! G Data @ Rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#483
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Der Seitenaufbau ist schon okay. Auch bei YouTube habe ich keine Probleme. Aber dieses Fenster suggeriert einfach, dass da der Seitenaufbau verzögert wird. Mit Fx flutscht das Surfen besser als mit Opera. Ich muss vielleicht mal mit den Optionen in Opera spielen. Könnte ihr das Fenster nicht weglassen oder den Schwellwert erhöhen bis es erscheint?
Zur Gesamtperfomnce ist echt kein Unterschied zur Version 2010 zu merken. Ich muss aber auch gestehen, dass ich mit der neuen Beta noch keinen Fullscan gemacht habe. Beim Scannen einzelner Ordner hat die Beta ungefähr die gleiche Zeit benötigt wie die Version 2010. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#484
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Was denn jetzt? Zum einen deutlich besser, im Vergleich aber keine Veränderung oder sogar eher Verschlechterung ![]() jepp, war wohl missverständlich ausgedrückt *g* - die aktuelle Beta ist deutlich besser/schneller als die letzten Betas aber nicht schneller als die finale 2010er. Okay? Das von @olli beobachtete "Download wird geprüft" ist auch unter Firefox vorhanden, mitunter auch bei pdfs oder jpegs von 150 oder 200 kb, die im Firefox selber geöffnet werden, also nicht in einem externen Betrachter. |
|
|
![]()
Beitrag
#485
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
jepp, war wohl missverständlich ausgedrückt *g* - die aktuelle Beta ist deutlich besser/schneller als die letzten Betas aber nicht schneller als die finale 2010er. Okay? Da sind wir uns völlig einig. ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#486
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Im Vergleich zur letzten Beta verursacht die jetzige Beta viel weniger Systemlast. Aber sie ist nicht schneller als GDATA 2010!
Um ehrlich zu sein bin ich etwas enttäucht von der 2011er Version! Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#487
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Im Vergleich zur letzten Beta verursacht die jetzige Beta viel weniger Systemlast. Aber sie ist nicht schneller als GDATA 2010! Um ehrlich zu sein bin ich etwas enttäucht von der 2011er Version! Nachtrag: @GDATA schaut Euch bitte nochmal die Deinstallationsroutine an! Es bleiben trotz AVCleaner noch sehr viele Reste! Das kann man doch bestimmt noch verbessern, oder etwa nicht? Auf Bild 1 sieht man was der AVCleaner findet auf Bild 2 sieht man welche Reste CCleaner noch findet. ![]() ![]() Liebe Grüße Sorry für den Doppelpost. Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 25.03.2010, 13:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#488
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Virenprüfung schlägt aktuell bei mir fehl, die Analyse wird bei der Überprüfung auf Rootkits
abgebrochen in der Kategorie "letzte Virenprüfung:" wird sie allerdings als aktuell bestätigt obwohl sie nicht komplett durchgeführt wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#489
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Der BB verhindert bei einigen Samples jetzt auch gänzlich eine Infizierung, nur der Userinit-Key wird nicht entfernt.
Bei anderen Samples schlägt er hingegen überhaupt nicht an. Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 25.03.2010, 13:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#490
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Das von @olli beobachtete "Download wird geprüft" ist auch unter Firefox vorhanden, mitunter auch bei pdfs oder jpegs von 150 oder 200 kb, die im Firefox selber geöffnet werden, also nicht in einem externen Betrachter. ja, das nervt schon. Vor allem wenn man seiten mit cooliris betrachtet stört es ungemein. Das habe ich ja schon bei gdata@rokop angefragt, ob man das nicht dem user überlassen kann, ob er das eingeblendet haben will oder nicht. Auch fragte ich wegen des Problems mit der verkleinerten Protokollansicht nach. Leider sind das wohl nur kleinigkeiten und werden dann wohl übersehen oder ignoriert. Leider. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#491
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
@ciacomo: Warte bitte doch einfach auf das nächste Update - kommt wahrscheinlich noch heute
![]() Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#492
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
@ciacomo: Warte bitte doch einfach auf das nächste Update - kommt wahrscheinlich noch heute ![]() Beste Grüße, G DATA@rokop Ich habe ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ich nutzte vor langer Zeit mal Gdata. Kann man ja mit den heutigen Versionen nicht mehr vergleichen. Vor allen wie geschmeidig ( und auch das surfverhalten ) die 2010er lief. Hoffe die 2011er wird da mithalten können. Ich weiss nicht warum. Aber irgendwie gefällt mir Gdata. Mein Argument ist halt die 99, plus Erkennung. Wenn andere Software bei 97-98 % rumfleucht, bei der Menge an Schädlingen kommen da zu 99 plus % von Gdata einige Tausend zusammen die da durch gehen. Und diese muss dann erst mal ein BB erkennen. Also Gdata, gebt Gas ![]() vg |
|
|
![]()
Beitrag
#493
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
ich möchte auch nochmal was zur Relativierung sagen: Wir "meckern" hier auf ziemlich hohen Niveau. Ich selber setze GData 2011 Beta (!) auf meinem normalen System ein und habe keine Angst, dass ich mir was zerschieße. Der Sprung von der Version 2009 zur Version 2010 war aber ein gewaltiger, so dass man jetzt vielleicht zu viel erwartet. Positiv ist: Die Perfomance ist trotz des nun neuen Verhaltensblockers (darf man ja nicht vergessen ![]() ![]() Bis denne Olli Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 25.03.2010, 15:53 -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#494
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Moin zusammen, ich möchte auch nochmal was zur Relativierung sagen: Wir "meckern" hier auf ziemlich hohen Niveau. Ich selber setze GData 2011 Beta (!) auf meinem normalen System ein und habe keine Angst, dass ich mir was zerschieße. Der Sprung von der Version 2009 zur Version 2010 war aber ein gewaltiger, so dass man jetzt vielleicht zu viel erwartet. Positiv ist: Die Perfomance ist trotz des nun neuen Verhaltensblockers (darf man ja nicht vergessen ![]() ![]() Bis denne Olli Stabil läuft die Beta. Wenn ich da am meine grüne Software denke, bis die richtig am laufen wahr ![]() Da musss ich dir recht geben. Ich finde es gut, das jemannd direkt von der Basis hier dabei ist und man ihm Probleme und Wünsche mitteilen kann. Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 25.03.2010, 16:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#495
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Wenn man sich auf dict.leo.org/ die Tonbeispiele anhören möchte muß man leider auch den Webschutz deaktivieren!
Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#496
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Es gibt ein neues Update!
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#497
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Es liegt ein neues Update zum Download bereit.
Die wichtigsten Fixes im Überblick: - nochmals verbesserter http-Scan (IRC-Chat von markus17, leo.org, verschiedene Flashinhalte) - "Download wird geprüft" erscheint nur noch bei großen Verzögerungen - Protokollansicht bei vergrößerter Anzeige (ciacomo) Wenn es noch Probleme mit dem Webschutz geben sollte, bitte die jeweiligen Seiten mit dazu schreiben! MfG, G Data @ Rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#498
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Update auf 21.0.1.59 machte keine Probleme und man kann jetzt sogar auf leo.org mit Webschutz die Audiofiles anhören. Klasse!
Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#499
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 173 Mitglied seit: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.265 Betriebssystem: Win7 Firewall: Win7 FW ![]() |
Für denjenigen, der nur ungestört auf höchstem Sicherheitsniveau surfen will, ohne dabei durch lästige Nachfragen gestört zu werden, der außerdem noch eine gute Performance für seinen PC haben möchte, für den ist G Data das beste Sicherheitsprogramm. Im Gegensatz zu z.B. Kaspersky verzögert G Data 2011 den PC- Start nicht merklich, auch fragt es nicht dauernd nach, ob dieses oder jenes Programm eingeschränkt werden soll, G Data weiß es selbst.
Die Softwareentwickler sind wirklich Spitze, es gibt keine Probleme mit der Software, wie z.B. bei einem anderen bekannten Antivirusprogramm. -Super Software- Der Beitrag wurde von Prozessor bearbeitet: 25.03.2010, 20:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#500
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
Hört sich bisher ja echt klasse an. Als ich zuletzte die Beta getestet habe war mein System kaum zu nutzen und wo ich nun lese das die Performance sich stark verbessert hat, werde ich mir nochmal die Beta drauf hauen.
Und ja ich werde es auf meinem richtigen System installieren, natürlich mache ich mir davor noch ein BackUp. P.S. ist der Link vom ersten Post noch der aktuelle Link? Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 25.03.2010, 19:29 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 00:21 |