Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
markus17
Beitrag 23.03.2010, 21:47
Beitrag #441



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ein Kollege hat sich so einen Web-basierenden IRC Client eingerichtet und es sieht so aus, als ob der nur funktioniert, wenn man die Website whitelistet bzw. den http-Scan deaktiviert.
Hier eine Demo: http://cgiirc.org/demo/
-> Nach dem Login steckts dann ... unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.03.2010, 22:09
Beitrag #442



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich habe hier so einen Downloader/Installer für einen FakeAV. G Data erkennt und löscht das Ding über den BB, nach einem Neustart startet der Explorer nicht mehr. Startet man ihn über den Taskmanager, öffnet sich nur der Windowsexplorer und der Desktop bleibt verschollen.

Hier das File: (Passwort erraten oder per PM anfragen wink.gif)
http://www.mediafire.com/?yywmwmbltjy

Was wird bemängelt? ... Hier das Protokoll:
ZITAT
*** Prozess ***

Prozess: 1232
Dateiname: ave8m27b3.exe
Pfad: c:\windows\system32\ave8m27b3.exe
:
Herausgeber: Unbekannt
Erstelldatum: 03/23/10 21:06:40
Änderungsdatum: 03/23/10 21:06:40


*** Aktionen ***

Ein Packer wurde auf die Programmdatei angewandt. Möglicherweise um schädliche Inhalte zu verbergen.
Das Programm versucht zu erreichen, dass ein Programm beim Systemstart automatisch gestartet wird.
Das Programm hat eine ausführbare Datei im Windows-Ordner angelegt oder manipuliert.
Das Programm hat Dateien im Systemordner gespeichert.
Das Programm hat eine ausführbare Datei angelegt oder manipuliert.


*** Quarantäne ***

Folgende Dateien wurden in Quarantäne verschoben:
c:\windows\system32\ave8m27b3.exe
c:\documents and settings\ietest\local settings\temp\htmlayout.dll
c:\windows\system32\aifhpmpyj.dll
c:\windows\system32\dufilbkhr.dll
c:\windows\tcqnlwg.exe

Folgende Registry Einträge wurden gelöscht:

\REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon || Shelly
\REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System || EnableLUA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.03.2010, 22:37
Beitrag #443



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Der Verhaltensblocker hat sozusagen mal ausnahmsweise angeschlagen, Patient tot wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 23.03.2010, 23:01
Beitrag #444



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Voyager @ 23.03.2010, 22:36) *
Der Verhaltensblocker hat sozusagen mal ausnahmsweise angeschlagen, Patient tot wink.gif

Tot würd ich das nicht nennen. Maximal Koma wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.03.2010, 23:03
Beitrag #445



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Norton hat auch schon ein paar mal das Startmenü usw. zerlegt. wink.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 23.03.2010, 23:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.03.2010, 23:10
Beitrag #446



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Naja nicht wirklich , das Startmenü konnte man jederzeit mit ein paar klicks wieder "anschalten" .

Aber bevor mich der Markus jetzt wegen meiner Majestätsbeleidigung knebelt fesselt und ... , auf der Norton VM fällt der FakeAV leider auch durchs Raster . Nach dem Reboot der VM startet der FakeAV noch vor dem Benutzer und zeigt die üblichen erschreck-Versuche auf dem Desktop und blockiert dadurch den Start des BenutzerKonto , man kann das FakeAV Fenster auch nicht abbrechen oder beenden und wird dazu genötigt zu kaufen . Patient ebenfalls tot , zumindestens für den Normaluser .

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 23.03.2010, 23:13


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 23.03.2010, 23:11
Beitrag #447



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@markus17: Und der Shell-Value mit dem Wert 'explorer.exe' existiert nicht mehr?

Das da im Log 'shelly' steht irritiert mich etwas...

EDIT: Wer hat Voyagers account gehackt???? ph34r.gif

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 23.03.2010, 23:12


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.03.2010, 23:25
Beitrag #448



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Voyager @ 23.03.2010, 23:09) *
Naja nicht wirklich , das Startmenü konnte man jederzeit mit ein paar klicks wieder "anschalten" .

Aber bevor mich der Markus jetzt wegen meiner Majestätsbeleidigung knebelt fesselt und ... , auf der Norton VM fällt der FakeAV leider auch durchs Raster . Nach dem Reboot der VM startet der FakeAV noch vor dem Benutzer und zeigt die üblichen erschreck-Versuche auf dem Desktop und blockiert dadurch den Start des BenutzerKonto , man kann das FakeAV Fenster auch nicht abbrechen oder beenden und wird dazu genötigt zu kaufen . Patient ebenfalls tot , zumindestens für den Normaluser .

Naja, was erwartest du auch auf deinen Kommentar. :P Freut mich aber trotzdem, dass du es mit NIS auch mal getestet hast. Zumindest kann der Normaluser noch, trotz nervender Meldungen, arbeiten. Naja, man kann uns nicht glücklichmachen bzw. nur schwer. lmfao.gif biggrin.gif

@ Ford Prefect
Ich vermute auch, dass es an den gelöschten Registryeinträgen liegt. Mal sehen, ob man das irgendwie rückgängig machen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 23.03.2010, 23:31
Beitrag #449



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Du kannst regedit ja auch über den TaskManager starten.

Wenn der explorer wieder eingetragen ist, sollte es beim nächsten Reboot wieder laufen.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.03.2010, 23:38
Beitrag #450



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hab ich bereits gemacht. Beim Shelleintrag steht folgendes: c:\windows\system32\ave8m27b3.exe
Ändere ich den Eintrag auf explorer.exe, dann funktioniert es wieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 24.03.2010, 00:09
Beitrag #451



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



In meiner win7x86-VM tut sich nichts !?!

Registry ist sauber und Dateien wurden auch nicht angelegt.

Bei vt erkennen das Ding 7 von 42.
Der Defender springt übrigens drauf an - also gut, dass G Data den (noch?) nicht ausknipst.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 24.03.2010, 00:12
Beitrag #452



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Ford Prefect @ 24.03.2010, 00:08) *
In meiner win7x86-VM tut sich nichts !?!

Registry ist sauber und Dateien wurden auch nicht angelegt.

Bei vt erkennen das Ding 7 von 42.
Der Defender springt übrigens drauf an - also gut, dass G Data den (noch?) nicht ausknipst.

Hab gerade festgestellt, dass der sich nicht installiert wenn er keine Verbindung zu hxxp://www.pc-antiv.com bekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 24.03.2010, 00:17
Beitrag #453



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Dann spendier ich ihm mal morgen etwas Bandbreite übers DSL-Modem smile.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blue Sea
Beitrag 24.03.2010, 12:01
Beitrag #454



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitglied seit: 19.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.107

Betriebssystem:
Vista SP2
Virenscanner:
G DATA 2010
Firewall:
G DATA 2010



QUOTE (G DATA@rokop @ 19.03.2010, 18:30) *
Hallo zusammen,

es steht ein neues Update zum Download bereit.

Die wesentlichen Änderungen hier kurz im Überblick:


1. http-Scan




2. System-Performance





3. Verbesserung der Entfernung gefundener Malware

4. Behaviour Blocker verbessert


Viel Spaß weiterhin beim Testen und ein schönes Wochenende wünscht...

G Data @ Rokop


Can anyone provide me with the link, please?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 24.03.2010, 12:39
Beitrag #455



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Blue Sea @ 24.03.2010, 12:00) *
Can anyone provide me with the link, please?

Did you try to update the program from within the program itself?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 24.03.2010, 18:12
Beitrag #456


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo zusammen,

gerade wurde das Update 21.0.1.57 freigeschaltet.

Updateschwerpunkte:
- Webschutz
- Behaviourblocker
- Performanz

Vielen Dank für das bisherige Feedback.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht immer auf alle PMs antworten können.

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 24.03.2010, 18:45
Beitrag #457



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Update verlief gut, danke. wink.gif

Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 24.03.2010, 18:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrizzz
Beitrag 24.03.2010, 18:52
Beitrag #458



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitglied seit: 23.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.386

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Virenscanner:
Emsisoft AM 6.5
Firewall:
Router



Grad eben Programmupdate durchgeführt...
Das Update an sich verlief problemlos doch der folgende Neustart durch G Data ("PC jetzt neu starten" im G Data Popup angeklickt) machte einige Probleme...
D.h. der komplette PC hing sich auf, doch die Prozessorauslastung lag bei 0 bis 2%....
Konnte keine Programme öffnen oder auch nur ins Windos-Startmenü gelangen, keine Reaktion...

Musste ihn dann manuell am Knopf des Rechners neu starten... Jetzt läufts aber ohne Probleme, also diese Art des Neustarts scheint keine Probleme verursacht zu haben.

Gruß Chrizzz


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 24.03.2010, 19:11
Beitrag #459



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



Ich hätte mal eine Frage an G DATA@rokop

was macht eigentlich das Problem, oder natürlich besser die Lösung, mit GData - Outlook - scan der ausgehenden Mails - popupAnzeige SMTP? Werden die ausgehenden Mails eigendlich wirklich nicht gescannt, oder liegt der Haken nur in der Anzeige/popup?

Frage an die ganzen Tester der beta:

Setzt jemand zusätzlich zur beta noch z.B. EMSI ANTIMALWARE ein, und, harmonieren die beiden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 24.03.2010, 19:35
Beitrag #460



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Aasblume @ 24.03.2010, 19:10) *
Ich hätte mal eine Frage an G DATA@rokop

was macht eigentlich das Problem, oder natürlich besser die Lösung, mit GData - Outlook - scan der ausgehenden Mails - popupAnzeige SMTP? Werden die ausgehenden Mails eigendlich wirklich nicht gescannt, oder liegt der Haken nur in der Anzeige/popup?

Frage an die ganzen Tester der beta:

Setzt jemand zusätzlich zur beta noch z.B. EMSI ANTIMALWARE ein, und, harmonieren die beiden?

Habe Emsi und die Beta installiert und es gab bisher kein Problem, das ich auf diese Kombination hätte zurückführen können. Emsi's verhaltensbasierter Blocker scheint schneller zu sein als der BB von GData. Zumindest schlägt jeweils Emsi an, während GData ruhig bleibt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025, 11:49
Impressum