Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
markus17
Beitrag 19.03.2010, 23:17
Beitrag #401



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Das Problem mit den zwei Popups ist mir auch aufgefallen, allerdings auf der Eicar-Seite. Zwischendurch lahmt es bei mir auch manchmal und es gibt Timeouts beim Websitenaufbau. (System: Win Vista 32Bit, FF 3.6 mit Adblock Plus/Flashgot/WOT)

Außerdem muss ich einen Fehlalarm vom BB beklagen:
Unreal Tournament wird bemängelt (ut2004.exe):
- Das Programm hat Aktionen im Namen eines anderen Programmes ausgeführt.
- Das Programm stellt eine Verbindung über ein Netzwerk her.

Weiters kann ich aus dem Protokollfenster keinen Text kopieren. Man muss den Eintrag deshalb immer zuerst abspeichern. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.03.2010, 11:00
Beitrag #402



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Tiranon @ 19.03.2010, 17:07) *
Hallo

das Update auf Programmversion 21.0.50 ging ohne Probleme. Erster Scan machte auch keine Probleme. Die Performance scheint wirklich besser zu sein und es werden auch schneller Seiten im Chrome geladen. Noch ein , zwei Updates dieser Art und GDATA läuft wieder super!

Der Prozess AVK.exe ist beim start des Scans auf 4027 K steigt dann bei dem Scan auf 4520K Arbeitsspeicherverbrauch. Wenn man einen Scan laufen hat und man möchte hier z.B. was schreiben ruckelt es aber noch ganz schön hier.

Liebe Grüße


Das surfem mit FF 3.6 geht auch ETWAS flotter als mit der vorhergehenden Beta Version. Kommt aber immer noch nicht an die 2010er Performance ran.
Ich hoffe da tut sich noch was.
Der erste Fullscan ist auch problemlos gelaufen. CPU Auslastung bei max. 70 Prozent (nur ganz kurzzeitig 100%).
Beim anschliessenden 2. Scann ( der natürlich wesentlich kürzer war) war die CPU Auslastung komischerweise fast konstant auf allen 4 Kernen bei 100%.

G DATA@rokop
Eine Kleinigkeit, die rein optischer Natur ist.
Warum ist in der Protokollansicht im unteren RIESENGROSSEN Fenster die Schrift so verdammt klein.
Man braucht ja fast eine Lupe whistling.gif
Wäre nett, wenn man das abändern könnte.


So, alles im allen habe ich ein gutes Gefühl.
Wenn da noch an der Performance geschraubt wird, läuft demnächst auf meinem Rechner Gdata ( und nicht nur Beta Versionen rolleyes.gif )



VG Ciacomo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.03.2010, 11:10
Beitrag #403



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(ciacomo @ 20.03.2010, 10:59) *
Warum ist in der Protokollansicht im unteren RIESENGROSSEN Fenster die Schrift so verdammt klein.
Man braucht ja fast eine Lupe whistling.gif
Wäre nett, wenn man das abändern könnte.


VG Ciacomo


Meinst du das Fenster? Wenn ja, ich finde die Schriftgröße ok. Oder sieht das bei dir anders aus?
Angehängte Datei  Proto.JPG ( 77.79KB ) Anzahl der Downloads: 39



Sagt mal mir ist heute morgen aufgefallen das der PC recht lange braucht bis er einsatzbereit ist! Die Icons auf dem Desktop z.B. sind ewig nur weiß. Das war vor dem Update glaube ich nicht so. Hatte gestern Abend die Option "Rechner nach der Virenprüfung ausschalten" gewählt.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 20.03.2010, 12:05
Beitrag #404



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Die Schriftgröße in der Protokollansicht finde ich auch ok, sonst verliert man ja die Übersicht.

@ Trianon
Bei mir werden die Desktopicons ganz normal geladen. Auch der Systemstart geht recht zügig vonstatten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.03.2010, 12:33
Beitrag #405



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Tiranon @ 20.03.2010, 11:09) *
Meinst du das Fenster? Wenn ja, ich finde die Schriftgröße ok. Oder sieht das bei dir anders aus?
Angehängte Datei  Proto.JPG ( 77.79KB ) Anzahl der Downloads: 39



Sagt mal mir ist heute morgen aufgefallen das der PC recht lange braucht bis er einsatzbereit ist! Die Icons auf dem Desktop z.B. sind ewig nur weiß. Das war vor dem Update glaube ich nicht so. Hatte gestern Abend die Option "Rechner nach der Virenprüfung ausschalten" gewählt.

Liebe Grüße

Bei mir ist die Schriftgrösse kleiner.
Woran kann das liegen ?



Einige Desktopicons waren zu Systemstart auch weiss.
Hat auch einen Moment gedauert, bis sie geladen waren.

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  2011.JPG ( 67.5KB ) Anzahl der Downloads: 29
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.03.2010, 13:02
Beitrag #406



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Also die Schriftgröße die Du hast wäre mir auch zu klein. Ich hoffe wirklich das GDATA noch einen ordentlichen Performancezuwachs bis zur Veröffentlichung schaft.

Liebe Grüße an alle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 20.03.2010, 15:38
Beitrag #407



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Versuch mal mit Strg+Mausrad im Protokollfeld die Größe zu ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 20.03.2010, 19:26
Beitrag #408



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Eines möchte ich gleich mal positiv vermerken: Bei der Installation von SUPER kommt jetzt keine Meldung mehr vom BB, allerdings bei der Deinstallation: wink.gif
ZITAT
*** Prozess ***

Prozess: 7352
Dateiname: setup.exe
Pfad: c:\progra~1\eright~1\super\setup.exe
:
Herausgeber: Unbekannt
Erstelldatum: 01/25/10 19:56:43
Änderungsdatum: 01/23/10 17:04:26


*** Aktionen ***

Das Dateiattribut 'hidden' ist für das Programm gesetzt.
Das Dateiattribut 'system' ist für das Programm gesetzt.
Ein Packer wurde auf die Programmdatei angewandt. Möglicherweise um schädliche Inhalte zu verbergen.
Das Programm hat eine ausführbare Datei angelegt oder manipuliert.


Meine Surf-Probleme haben sich mittlerweile etwas gelegt ( confused.gif ), allerdings kommt es immer noch vor, dass manchmal beim Klick auf einen Link ein Fehler kommt und beim aktualisieren der Seite gehts dann.

Bezüglich des Tuners ist mir aufgefallen, dass es beim setzen oder deaktiveren von Optionen kurze Verzögerungen gibt. Man sieht auch kurz die CPU-Auslastung ausschlagen.

Zum Schluss hätte ich noch einen Wunsch: Kann man beim Brennen der BootCD auch auswählen ISO brennen bzw. bootfähigen USB Stick erstellen? Das wäre natürlich super! wink.gif biggrin.gif

*edit*
System: Win Vista 32 Bit SP2, FF 3.6 (IE auch betroffen) inkl. WOT/AdBlock/FlashGot

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 20.03.2010, 19:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 20.03.2010, 19:33
Beitrag #409



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



seit dem Updates läuft es wesentlich flotter..
die Timeouts wie Markus17 fallen jetzt bei mir auch öfter auf....
Win7 HP 64 Bit mit Firefox 3.6 WOT und AdBlock .


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 20.03.2010, 21:57
Beitrag #410



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



GDATA macht gerade ein Update und hat dabei 100% CPU Auslastung. Arbeiten fast unmöglich und das nur bei einem Update.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.03.2010, 22:06
Beitrag #411



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(hwfx @ 20.03.2010, 21:56) *
GDATA macht gerade ein Update und hat dabei 100% CPU Auslastung. Arbeiten fast unmöglich und das nur bei einem Update.


Hatte ich auch schon. Aber eben nicht bei jedem Update. Sehr komisch.
Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robby
Beitrag 20.03.2010, 22:25
Beitrag #412



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.297

Betriebssystem:
XP Prof. Windows 7
Virenscanner:
KIS2010,GData Total Care
Firewall:
KIS2010,GData Total Care



Hallo,
das mit dem Update kann ich bestätigen ist bei mir auch so!!!
Vista 32 bit
Gruß an alle
Robby
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DarkProjekt
Beitrag 21.03.2010, 00:08
Beitrag #413



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitglied seit: 22.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.383



Bei mir leider auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tmas
Beitrag 21.03.2010, 05:15
Beitrag #414



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.773

Betriebssystem:
Windows 10 - x64
Virenscanner:
GDATA TP 25



Verzögerungen im Seitenaufbau habe ich auch. Auf z. B. amazon kann ich die "Reinhördateien" nicht abspielen. Entweder es lädt in einer Endlosschleife oder überspringt die Datei ganz. Ich hab jetzt zum Vergleich mal die 2010er Version installiert und da ist die 2011er-Version auf meinem System von der Performance schon noch Welten davon entfernt. Aber wir sind ja noch in der Beta.
Mir fällt auch auf, dass beim Streamen von Webinhalten und Downloads die Prozessorlast auf beiden CPU´s stark ausgelastet werden.

Excellent ist der Spamfilter - nach ein paar Trainingstagen lässt er fast nix mehr durch was nicht in den Posteingang soll. "Gute Mails" werden auch so gut wie nie in den Spamordner verschoben. :thumbup:

Der Beitrag wurde von tmas bearbeitet: 21.03.2010, 05:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.03.2010, 05:27
Beitrag #415



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(tmas @ 21.03.2010, 05:14) *
Aber wir sind ja noch in der Beta.



Noch, aber auch nicht mehr ewig!!

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 21.03.2010, 08:19
Beitrag #416



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



To me it is pretty fast. I kinda like it
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 21.03.2010, 09:58
Beitrag #417



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(tmas @ 21.03.2010, 05:14) *
Verzögerungen im Seitenaufbau habe ich auch. Auf z. B. amazon kann ich die "Reinhördateien" nicht abspielen. Entweder es lädt in einer Endlosschleife oder überspringt die Datei ganz. Ich hab jetzt zum Vergleich mal die 2010er Version installiert und da ist die 2011er-Version auf meinem System von der Performance schon noch Welten davon entfernt. Aber wir sind ja noch in der Beta.
Mir fällt auch auf, dass beim Streamen von Webinhalten und Downloads die Prozessorlast auf beiden CPU´s stark ausgelastet werden.

Excellent ist der Spamfilter - nach ein paar Trainingstagen lässt er fast nix mehr durch was nicht in den Posteingang soll. "Gute Mails" werden auch so gut wie nie in den Spamordner verschoben. thumbup.gif


Ja, die Performance bei surfen reicht noch nicht an die 2010er Version ran.
Aber Probleme bei "Reihhördatein" gibts bei mir nicht.
Beim Streamen und Datei Download habe ich fast keien CPU Auslastung.

Kann den die starke CPU Auslastung bei einem Full Scann ( Steckenweise alle 4Kerne ) "schädlich" für den Prozessor - PC sein?
Weil er da am Limit arbeitet.

Danke
VG Ciacomo

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 21.03.2010, 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tmas
Beitrag 21.03.2010, 10:41
Beitrag #418



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.773

Betriebssystem:
Windows 10 - x64
Virenscanner:
GDATA TP 25



ZITAT(ciacomo @ 21.03.2010, 09:57) *
Ja, die Performance bei surfen reicht noch nicht an die 2010er Version ran.
Aber Probleme bei "Reihhördatein" gibts bei mir nicht.
Beim Streamen und Datei Download habe ich fast keien CPU Auslastung.

Kann den die starke CPU Auslastung bei einem Full Scann ( Steckenweise alle 4Kerne ) "schädlich" für den Prozessor - PC sein?
Weil er da am Limit arbeitet.

Danke
VG Ciacomo


@ciacomo
Meiner Meinung nach macht das den Prozessoren nichts aus - solange die CPU´s ausreichend gekühlt werden (was üblicherweise der Fall ist). Ist ja auch nur kurzzeitig so. Wenn ich Videos schneide (AVCHD) und anschließend ausgebe ist mein Rechner über nacht nahezu 100% ausgelastet. Hat ihm bisher nix ausgemacht.
Werd jetzt noch mal den AVK-Cleaner benutzen und neu installieren. Vielleicht hats ja beim Update was zerschossen.

VG
tmas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 21.03.2010, 11:29
Beitrag #419



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Lol, sorry. xD Eine hohe CPU Auslastung ist nur schädlich, wenn sie zu heiß wird. Selbst dann würde sich der PC bevor es wirklich kritisch wird abschalten. So weit sollte man es natürlich nicht kommen lassen. Wofür kauft man sich denn eine CPU, wenn man sie dann nicht auslasten darf?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.03.2010, 13:37
Beitrag #420



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Tiranon @ 20.03.2010, 22:05) *
Hatte ich auch schon. Aber eben nicht bei jedem Update. Sehr komisch.
Liebe Grüße


Das ist bei mir nur der Fall, wenn die Avast Engine ihr Update bezieht. Aber das ist ja schon seit längerem im Gespräch.

Ich bin bisher mit der 2011er nicht wirklich warm geworden. Bislang waren die offensichtlichen Veränderungen aus meiner Sicht eher optischer Natur, dass es bei der Performance z.T. deutliche Probleme gibt, deutet allerdings darauf hin, dass sich hinter der Fassade einiges getan hat. Aber ob das nun alles wirklich gut ist?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:59
Impressum