![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#361
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#362
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
Kann ich bestätigen. Das Laden der Seiten dauert schon etwas länger. Nun habe ich die Jübiläumsedition hier liegen. Aber so recht überzeugt bin ich nicht. Halo Du hast ja auch ne G-Data 2011 Betaversion die kann schon mal noch Fehler haben, da ist es wichtig das man die Meldet damit Sie G-Data bis zur Finalen Version im April abstellen kann. Hallo was hast Du für eine Jubiläumsedition? die mit 25 Monate Lizenz? Die kannst Du jetzt Installieren und dann im April auf die neue G-Data 2011 Kostenlos Ungraden bis dahin wir G-Data rund laufen davon bin ich überzeugt. Grüße Ricolino |
|
|
![]()
Beitrag
#363
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Halo Du hast ja auch ne G-Data 2011 Betaversion die kann schon mal noch Fehler haben, da ist es wichtig das man die Meldet damit Sie G-Data bis zur Finalen Version im April abstellen kann. Hallo was hast Du für eine Jubiläumsedition? die mit 25 Monate Lizenz? Die kannst Du jetzt Installieren und dann im April auf die neue G-Data 2011 Kostenlos Ungraden bis dahin wir G-Data rund laufen davon bin ich überzeugt. Grüße Ricolino Ja , es ist die 3 Platzlizenz mit 25monaten Updates plus 4GB USB Stick. Von daher für 27 Euro ein super Angebot. Aber der Preis nutzt nicht, wenn die Software nicht zufriedenstellend läuft. Sicher es ist noch eine Beta. Aber viel Zeit ist bis April nicht mehr. PC ist 3Stunden am laufen. Normales Surfen beansprucht den Prozessor zu 45 Prozent! Nach einiger Zeit geht sie dann wieder auf 1 Prozent zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#364
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
Redest du von G Data 2011 oder G Data 2010?
Jedenfalls läuft bei mir G Data 2010 ruhig wie eine Katze. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#365
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Lasse heute zum ersten die Virenprüfung im Hintergrund laufen. Und diese steht jetzt bereits seit einer halben Stunde auf 77% - scheint sich also beim Scan aufgehängt zu haben. Die Virenprüfung im großen Fenster führte bisher noch nie zu Problemen. Auch die grafische Oberfläche hatte heute bereits Macken. Bei einem großen E-Mail-Anhang (20 MB) invertierte die Grafik mit dem Fortschrittsbalken plötzlich und das Fenster war auf einmal schwarz mit weißer Schrift. Naja, es gibt wohl doch noch einiges zu tun.
|
|
|
![]()
Beitrag
#366
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#367
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 208 Mitglied seit: 23.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.386 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate x64 Virenscanner: Emsisoft AM 6.5 Firewall: Router ![]() |
Bei einem großen E-Mail-Anhang (20 MB) invertierte die Grafik mit dem Fortschrittsbalken plötzlich und das Fenster war auf einmal schwarz mit weißer Schrift. kann ich nich bestätigen habe gestern ne 20,9 MB große email bekommen, g data scannte diese ohne probleme -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#368
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
2011 Beta 21.0.1.42. Bei der 2011 hatte ich genau die selben Probleme wie du, jetzt habe ich die 2010 am laufen und es ist genau das Gegenteil von der 2011. Es ist sehr schnell auf meinem System und habe auch sonst keine Performance Probleme. Deswegen habe ich mir nun G Data zugelegt. ^^ Aber bedenke G Data 2011 ist eine Beta Version, also noch nicht fertig. Deswegen installiere erst mal G Data 2010 bevor du dir eine entgültige Meinung von G Data machst. Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 15.03.2010, 20:39 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#369
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
kann ich nich bestätigen habe gestern ne 20,9 MB große email bekommen, g data scannte diese ohne probleme Die Schnelligkeit beim Scannen von Mail-Anhängen hängt, bei mir zumindest, u.a. von der Art der Datei (wie gepackt, welche Dateiformate) und in erster Linie vom Mailanbieter ab - Anhänge über GMX z.B. brauchen länger als solche über Strato; der Grund erschließt sich mir zwar nicht, aber es ist so. Generell ist die Beta dabei aber in etwa so schnell wie die 2010er. |
|
|
![]()
Beitrag
#370
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Webseiten, die zur Ausnahme in die Whitelist eingetragen wurden, werden trotzdem durch den Filter gescannt, bevor sie geladen werden. (Aufgefallen bei Seiten, die viel Flashinhalte haben. Einige funktionieren erst nachdem die Seite in der Whitelist ist, und werden dann aber trotzdem gescannt)
|
|
|
![]()
Beitrag
#371
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Noch was. Im BackUp-Modul (welches mir sehr gut gefällt ![]() Bis denne Olli Ich meinte natürlich "wtv" Dateien--- ![]() gestern trat seltsamerweise das Problem mit der hohen Prozessorlast nicht auf. Ich hatte gestern wieder den Eindruck, dass die Beta geradezu rennt. Habt ihr uns heimlich noch ein Update untergerschoben... ![]() Keine Sorge, das wird schon bis April. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#372
|
Gäste ![]() |
also aus gdata wird man nicht schlau, mal rennt der schneller als norton, dann bremst das ding im leerlauf einen modernen rechner fast bis zum einfrieren aus
![]() ![]() auch sind die temperaturen bei gdata im speedfan meistens um einiges höher las bei kaspersky, norton.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#373
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Die Firewall fragt manchmal oft hintereinander nach ob eine Anwendung Zugriff zum Internet haben darf. Wenn ich auf Immer erlauben klicke wird trotzdem bei jeder Verbindung neu nachgefragt, was sehr lästig ist.
edit: Mit dem anhören von Liedern bei beatport habe ich immernoch probleme. Teilweise starten die Tracks nicht oder man hört nur die erste sekunde in einer endlosschleife. Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 16.03.2010, 19:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#374
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#375
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Gerade beim hochfahren wurde das Gadget für Windows 7 nicht mit geladen. Komme auch nicht mehr in die Gadget (Minianwendungen) Einstellungen.
edit: Habe oft das Seiten gar nicht mehr geladen werden und ich neu starten muss. Und auch das Seiten teilweise keinen Inhalt anzeigen (Nur weisse leere seite) und ich auf reload klicken muss (manchmal auch mehrmals) damit die Seite geladen wird. Bei google ebenso, manchmal klicke ich auf Suchen und er zeigt keine Ergebnisse an. Wenn ich den Webschutz ausschalte tritt dieses Problem nicht auf. Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 16.03.2010, 23:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#376
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Habe oft das Seiten gar nicht mehr geladen werden und ich neu starten muss. Und auch das Seiten teilweise keinen Inhalt anzeigen (Nur weisse leere seite) und ich auf reload klicken muss (manchmal auch mehrmals) damit die Seite geladen wird. Bei google ebenso, manchmal klicke ich auf Suchen und er zeigt keine Ergebnisse an. Wenn ich den Webschutz ausschalte tritt dieses Problem nicht auf. Das Problem trat bei früheren GData Versionen (2008 oder 2007, weiss nicht mehr so genau) ebenfalls auf, bzw. wurden Seitenaufrufe fehlgeleitet. Nach einem Reboot ging's dann wieder. Bei der 2010er hatte ich gelegentlich das Problem, dass bei der einer Google-Suche anstelle von Suchresultaten dann einfach eine Datei zum Download angeboten wurde. Weiss aber gerade nicht mehr, wie die jeweils hiess. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#377
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Bei google ebenso, manchmal klicke ich auf Suchen und er zeigt keine Ergebnisse an. Wenn ich den Webschutz ausschalte tritt dieses Problem nicht auf. Das Problem habe ich mit Google Chrome auch ab und an. Die Ergebnisseite bleibt einfach weiß und leer. Wenn ich dann auf Reload klicke werden meist alle Ergebnisse angezeigt. Ohne den Webschutz habe ich das Symptom nicht. Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#378
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Aktuelle beta und folgendes Problem:
windows 7 bleibt in einer endlosschleife beim herrunterfahren hängen. Schon das zweite mal passiert. "Windows wird herruntergefahren" und das war's dann. Es hilft nur noch ein hardreset bzw das manuelle ausschalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#379
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 45 Mitglied seit: 22.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.359 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: Fritz!DSL Protect ![]() |
Habe oft das Seiten gar nicht mehr geladen werden und ich neu starten muss. Und auch das Seiten teilweise keinen Inhalt anzeigen (Nur weisse leere seite) und ich auf reload klicken muss (manchmal auch mehrmals) damit die Seite geladen wird. Bei google ebenso, manchmal klicke ich auf Suchen und er zeigt keine Ergebnisse an. Wenn ich den Webschutz ausschalte tritt dieses Problem nicht auf. Problem wurde in den Beiträgen #289 und #290 bereits dargestellt. Scheint also bei etlichen Usern vorzuliegen. Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 17.03.2010, 07:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#380
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
also aus gdata wird man nicht schlau, mal rennt der schneller als norton, dann bremst das ding im leerlauf einen modernen rechner fast bis zum einfrieren aus ![]() ![]() Ist bei mir auch so. Mal ist ein Ordner mit vielen Anwendungen und den dazugehörigen Icons sofort geladen. Dann braucht er für den selben Ordner sehr lange bis die Icons geladen sind. Meist nur nach Neustart. Ist der Ordner im laufenden Betrieb einmal geöffnet gewesen, ist alles sofort da. Es ist aber kein System dahinter zu erkennen. Ab und an, sind die Icons auch nach dem Kaltstart sofort da. Daselbe mit Bilder Ordnern. Ich habe ja nun auch eineige andere Suiten getestet, da mein KIS bald abläuft. Ich habe aber mit den anderen Kanidaten (NIS 2010, KIS 2010, Avast 5) immer das Gefühl das sie schneller, geschmeidiger laufen als Gdata. Die 2010er Gdata soll ja viel flotter laufen. Deshalb verstehe ich nicht, das die 2011er merklich schlechter läuft. Viel ist ja scheinbar im Vergleich zur 2010er nicht geändert worden. Wenn die 2011er in April erscheinen soll, bleibt ja fast keine Zeit mehr. Komische Situation jetzt. Bringe ich mein Jubi edition zum Händler zurück (Rückgabefrist läuft bald ab) oder lasse ich mich auf das Spiel ein und hoffe die 2011er Vollversion wird besser? Top Erkennungsraten sind ja das eine. Aber mir auf einen sehr flotten Rechner ein Bremsklotz einzubauen!? VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 17.03.2010, 10:49 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 16:47 |