![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#341
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Hallo ich hab was in der Beta 2011 entdeckt das auch in der 2010 mir auf gefallen ist. Bei der Installation wenn die fertig ist, und man G-Data das erste mal startet kommt die Abfrage nach dem Update das man ausführt.Wenn das fertig ist kommt die Abfrage der Rechner ist noch nicht auf Viren geprüft. Es kommt die Auswahl Schnellüberprüfung (Empfohlen) und Vollständige Überprüfung wenn ich die Schnellüberprüfung mache und fertig ist ,steht der Status auf Rot der Rechner wurde noch nicht auf Viren überprüft bis die Virenprüfung automatisch angestoßen wird oder man einen manuellen Scan angestoßen hat. Hab ihr das auch schon bemerkt das kann mann doch bestimmt ändern. Grüße Ricolino Die Warnung, dass noch kein Virenscan ausgeführt wurde, gilt für einen Full-Scan. Die Schnellüberprüfung ersetzt diesen nicht -> Deshalb bleibt der Status auch auf rot. |
|
|
![]()
Beitrag
#342
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Hallo
ich habe nach der Installation und dem Neustart nur ein Schwarzes Viereck im Try..(auf sauberem System versteht sich) Nach dem ersten Updates ist das GDATA Try wieder da.. ![]() Laptop-Daten siehe Signatur GDATA 21.0.1.42 -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#343
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Anscheinend wurde die Beta vom Server entfernt: The requested URL /dl_users/qs/SECURITY2011/BETA/GER_R_Beta_2011_TC.exe was not found on this server. Es gibt eine neue Version. Daher ist die alte vermutlich nicht mehr erhältlich. Lad dir einfach die aktuelle von folgendem Link: Hallo zusammen! Die Beta-Phase geht in die nächste Runde. Hierzu ist die Installation eines neuen Setups erforderlich. Falls ihr die neue Version 21.0.1.42 auf einem System installieren wollt, auf dem die bisherige Beta-Version installiert war, bitte wie folgt vorgehen: - AVCleaner herunterladen KLICK - Rechner im abgesicherten Modus starten - AVCleaner ausführen (sollten einzelne Einträge nicht gelöscht werden können, so ist eine Installation der neuen Beta dennoch möglich) - Rechner im normalen Modus starten und die neue Version installieren Link zur Beta 21.0.1.42: KLICK Vielen Dank, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#344
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
-------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#345
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
Bei Google Chrome dasselbe.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#346
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
So, nach 2 1/2 Stunden wird der Rechner immer träger. Grund scheint der Prozess AVK Proxy zu sein, der sich zwischen 30 - 50% CPU-Last zieht. Der Rechner ist dabei im Leerlauf; es werden also keine großartigen Dateioperationen durchgeführt. Bis denne Olli Es liegt definitv an der der 2011er Beta. Lasse ich die 2010er laufen, läuft alles sehr geschmeidig und problemlos. Die AVK Proxy exe nimmt sich 0-1% Prozessorlast. Da ist also was mit der 2011er noch im Argen. Wie ist bei euch die Prozessorlast? Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#347
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Früher gab es die Logos auch im Firefox. Aber irgendwann durften "Webseiten" beim Firefox nicht mehr auf lokale Inhalte zugreifen. Man könnte aber die Grafiken z.B. im Netz hinterlegen oder aus dem Firefox Addon als Ressource laden. |
|
|
![]()
Beitrag
#348
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Habe mir jetzt auch die neue BETA installiert.
Die Installation der alten BETA schlug wie hier schon besprochen Fehl und lies das gesamte System aufhängen. Konnte nur noch radikal über den Aus-Schalter das Notebook neu starten. Dann die komponenten über den AVK Cleaner im Abgesichterten Modus gelöscht und die neue BETA Installiert. Beim Setup kam dann eine Fehlermeldung das ich bereits ein Setup ausführe und alles Rückgängig gemacht werden muss. Das wurde dann auch gemacht und es ging direkt mit dem Setup weiter. Werde die Version jetzt testen und berichten wie sie läuft. |
|
|
![]()
Beitrag
#349
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
habe mir auch gerade die neue Beta installiert. Die Deinstallation der alten Beta mit AVCleaner im abgesicherten Modus verlief bei mir ohne Probleme. Es blieben nur wieder etliche Datenreste auf dem PC. Also eine ganz ganz große Bitte an GDATA verbessert die Deinstallation und werft noch mal einen Blick auf den AVCleaner. Was mir gleich am Anfang aufgefallen ist das das laden von "Engine B" um einiges länger dauert als bei "Engine A" und der PC wird auch mehr ausgebremst. Der Prozess AVK.exe *32 verbraucht bei mir gerade 4.720K an Arbeitsspeicher. Weitere Berichte folgen..... Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 14.03.2010, 21:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#350
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Was mich auch tierisch nervt, jedes mal nach dem Neuinstallieren ist der Autopilot der Firewall automatisch aktiviert.
Dies sollte man dem Nutzer beim Setup per Auswahl überlassen ob der das möchte. Schon recht nervig wenn man das jedes mal von Hand machen muss und wenn man es vergisst so unerwünschte Anwendungen zurgiff zum Internet bekommen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#351
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Was mich auch tierisch nervt, jedes mal nach dem Neuinstallieren ist der Autopilot der Firewall automatisch aktiviert. Dies sollte man dem Nutzer beim Setup per Auswahl überlassen ob der das möchte. Schon recht nervig wenn man das jedes mal von Hand machen muss und wenn man es vergisst so unerwünschte Anwendungen zurgiff zum Internet bekommen ![]() Man installiert ja auch so oft die Software neu... Was machen außerdem unerwünschte Anwendungen auf deinem Rechner? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#352
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
wollte eben meinen "Guten Nacht" Scan von meinem PC durchführen. "Systembereich" ist ein grünes Häkchen dran. Jetzt läuft die RootKit-Prüfung und das seit über 20 Min. Der Prozess AVK.exe *32 verbraucht 5.040K Speicher und der Wert steigt immer weiter. Jetzt ist er schon bei 5.252k weiter steigend. Abbrechen kann ich den Scan auch nicht mehr da GDATA wartet bis die aktuelle Datei fertig überprüft wurde. Da stimmt was nicht! Liebe Grüße ![]() Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 14.03.2010, 23:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#353
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
So, aktuellste Beta installiert - vorher schön sauber gemacht mit dem Cleaner. Nach dem neustart nach der Installation ist der PC nach dem Anmelden (Win7 HP) erstmal hängen geblieben. Warum? Weis ich nicht. Reset -> neustart -> normal hochgefahren. Soweit sonst keine Fehler aufgefallen, bis auf den der schon in den anderen Versionen und Finals vorhanden war.
Web/IM-Optionen: Instant Messaging Trillian (ab Version 3.0) -> Häkchen geht immer wieder raus und bleibt nicht drin. (Trillian Astra wird genutzt) Der Beitrag wurde von GeProtector bearbeitet: 15.03.2010, 01:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#354
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hallo wollte eben meinen "Guten Nacht" Scan von meinem PC durchführen. "Systembereich" ist ein grünes Häkchen dran. Jetzt läuft die RootKit-Prüfung und das seit über 20 Min. Der Prozess AVK.exe *32 verbraucht 5.040K Speicher und der Wert steigt immer weiter. Jetzt ist er schon bei 5.252k weiter steigend. Abbrechen kann ich den Scan auch nicht mehr da GDATA wartet bis die aktuelle Datei fertig überprüft wurde. Da stimmt was nicht! Liebe Grüße Hi Tiranon, was macht den die Prozessorlast? Bei mir nimmt sich der Proxy-Dienst ja bis zu 50% CPU-Last. Ich kann im Moment nur flüssig surfen, wenn ich den Webschutz deaktiviere. Die 2010er läuft dagegen seeeehhr flüssig. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die erste Beta auch runder lief. Noch was. Im BackUp-Modul (welches mir sehr gut gefällt ![]() Laut CoBi und c´t hat GData hat noch einen Perfomanceschub versprochen. Ab Anfang April sollen die neuen Versionen ja im Handel sein... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#355
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Guten Morgen,
bei einem Scan ist meine CPU sehr oft 100% ausgelastet (Task-Manager > Leistung) Aber wie mir Angezeigt wird wie viel der Proxy-Dienst alleine verbraucht weiß ich leider nicht. Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#356
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
...Jetzt läuft die RootKit-Prüfung und das seit über 20 Min. Der Prozess AVK.exe *32 verbraucht 5.040K Speicher und der Wert steigt immer weiter. Jetzt ist er schon bei 5.252k weiter steigend. Abbrechen kann ich den Scan auch nicht mehr da GDATA wartet bis die aktuelle Datei fertig überprüft wurde... Genau das hatte ich mit der aktuellen Beta auch, allerdings nur einmal. Konnte ich bislang aber nicht reproduzieren... Hatte sofort nach Neustart einen neuen Scan laufen lassen, also keine Veränderungen am System. Der lief aber einwandfrei durch. Ansonsten wird der Firefox 3.6 etwas mehr ausgebremst als noch unter der ersten Beta, vorwiegend bei Bildern u.ä. |
|
|
![]()
Beitrag
#357
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Chrome wird auch (besonders bei einem Scan) sehr ausgebremst. Kann hier dann kaum z.B. ein Bild öffnen. Sobald der Scan fertig ist geht es meistens wieder recht schnell.
Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#358
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Guten Morgen, bei einem Scan ist meine CPU sehr oft 100% ausgelastet (Task-Manager > Leistung) Aber wie mir Angezeigt wird wie viel der Proxy-Dienst alleine verbraucht weiß ich leider nicht. Liebe Grüße Hi Tiranon! Die CPU-Last sollte dir angezeigt werden, wenn du im Taskmanager die Option "Prozesse aller Benuter" auswählst. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#359
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
So hier mal ein Sceen vom Taskmanager wenn ein Scan läuft:
![]() Was mir aufgefallen ist das bei einem Scan sogar der Mauszeiger ruckelt. Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#360
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Nach dem hochfahren wurde gerade bei mir der msn messenger als server anwendung erkannt. Nachdem ich diese erlaubt habe, habe ich mit Thunderbird meine Mails abgerufen und kurz danach war die ganze Internet Verbindung von gdata blockiert. Es half nur noch ein Neustart.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 16:56 |