Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Deluxe
Beitrag 13.03.2010, 21:02
Beitrag #321



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(ahora2010 @ 13.03.2010, 20:54) *
ja logisch, aber traegt sich nicht ein ins security center .....



Ja aber ein Grund fällt mir dazu nicht ein stirnklatsch.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 13.03.2010, 21:03
Beitrag #322



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



ZITAT(kevin3002 @ 13.03.2010, 19:42) *
Du kannst es mit folgenden Einstellungen probieren:

APN Statisch
APN: internet

IP und DNS dynamisch belassen.
falls es so nicht funktioniert: DNS: 62.134.11.4(primär) / 195.182.110.132 (sekundär)

Kann hierfür allerdings leider keine Garantie geben, dass es funktioniert. Habe leider auch keinen o2Stick da um es genauer nachzuvollziehen.




Beides ausprobiert - kann leider nach wie vor nicht auf den Update-Server von G-DATA zugreifen.
Trotz alledem - recht recht vielen Dank, dass Du Dir so viele Gedanken gemacht und so viele Tipps und Vorschläge unterbreitet hast.

Mal schauen, was G-DATA noch für eine Idee hat - halte Dich auf dem Laufenden.

Nochmals vielen Dank.


Mit besten Grüßen
Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.03.2010, 23:24
Beitrag #323



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Deluxe @ 13.03.2010, 21:01) *
Ja aber ein Grund fällt mir dazu nicht ein stirnklatsch.gif


1. Behauptet GData in der Produkteinformation von GDAV/GDIS/GDTC nicht, dass sie eine Anti-Spyware-Lösung anbieten. Weshalb sollten ihre Produkte sich dann im SC als Anti-Spyware-Lösung eintragen?
2. Gehören auch Cookies u.U. zu Spyware. GData entfernt solche nicht.
3. Trägt sich ja standardmässig der Defender dort ein. GData stellt diesen nicht ab. Könnten Sie tun, aber sie wollen den Kunden offenbar nicht bevormunden.

Ich weiss nicht, warum jeder gefühlt 10. Post dieses Thema aufgreift. Es ändert nichts an der Qualität des Produkts und wer eine Rundum-AntiSpyware-Lösung haben will, installiert sich diese. Vermutlich erscheint die Software dann auch im SC.

Ansonsten SC aus und dann ist Ruhe im Dorf. Echt mal. Ist ja schon fast krankhaft! sleep.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 14.03.2010, 00:11
Beitrag #324



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Windows erkennt G Data nicht. -.-
Also bei mir kommt nun ein Popup, dass ich Windows Defender aktivieren soll oder eine andere Anti Viren Software installieren soll.

Mit G Data 2010 hatte ich keine Probleme.

Hoffentlich läuft die Final bei mir besser, aber vielleicht habe ich auch die Probleme, weil noch Reste von der letzten Beta drauf sind, da ja beim Deinstallieren der PC eingefroren war.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 14.03.2010, 00:13


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 14.03.2010, 00:11
Beitrag #325



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



@Virusscanner: Ganz locker bleiben...mich wundert es nur das Gdata sich nicht als Anti-Spywareprogramm einträgt obwohl die vor Spyware schützen soll...mehr nicht

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 14.03.2010, 00:12


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.03.2010, 00:43
Beitrag #326



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



So, nach 2 1/2 Stunden wird der Rechner immer träger. Grund scheint der Prozess AVK Proxy zu sein, der sich zwischen 30 - 50% CPU-Last zieht. Der Rechner ist dabei im Leerlauf; es werden also keine großartigen Dateioperationen durchgeführt.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.03.2010, 03:10
Beitrag #327



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(scu @ 01.03.2010, 00:12) *
[SCHNIPP]
Beim Webschutz ist mir wie auch in der 2010er Version aufgefallen, dass in dem roten Popup nicht steht was zu tun ist bzw. dass der Zugriff blockiert wird.
[attachment=5901:webschutz1.JPG]

Im Protokoll des Webschutzes steht allerdings ein beruhigendes "Status: Zugriff blockiert". Das sollte auch im Popup stehen.
[attachment=5905:webschut...rotokoll.JPG]

Angehängte Datei  webschutz_popup.jpg ( 34.46KB ) Anzahl der Downloads: 45
thumbup.gif

ZITAT(scu @ 10.03.2010, 00:17) *
[SCHNIPP]Bei infizierten Webseiten funktioniert irgendwas nicht richtig:
ZITAT
Website gesperrt!
G Data TotalCare 2011 Beta hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält infizierten Code: .

Auch kommt kein Popup mehr und der Protokolleintrag fehlt. Absicht?
[SCHNIPP]

Scheinbar war dort vorher nur ein Doppelpunkt zu viel.
Es gibt jetzt offenbar zweierlei Erkennung. Einmal über eine Blackliste und einmal über die Signatur.

ZITAT
Website gesperrt!
G Data TotalCare 2011 Beta hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält infizierten Code.
ZITAT
Website gesperrt!
G Data TotalCare 2011 Beta hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält infizierten Code: Trojan.Generic.KD.520 (Engine A), Win32:Malware-gen (Engine B).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blue Sea
Beitrag 14.03.2010, 04:33
Beitrag #328



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitglied seit: 19.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.107

Betriebssystem:
Vista SP2
Virenscanner:
G DATA 2010
Firewall:
G DATA 2010



Hi All,

Can anyone tell me what this means?



Thanks.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Homer_
Beitrag 14.03.2010, 10:23
Beitrag #329



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



Hallo zusammen,

die Beta moniert bei mir heute morgen eine winsat.exe, die aber ok ist:



Gruß

Homer

Der Beitrag wurde von _Homer_ bearbeitet: 14.03.2010, 10:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.03.2010, 12:10
Beitrag #330



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(_Homer_ @ 14.03.2010, 10:22) *
Hallo zusammen,

die Beta moniert bei mir heute morgen eine winsat.exe, die aber ok ist:



Gruß

Homer

Was steht unter Details?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 14.03.2010, 13:31
Beitrag #331



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich hatte mein BackUp zurückgespielt und GData auf einen sauberen System zu installieren und ich dachte dann wäre alles in ordnung.

Anfangs lief alles wie geschmiert doch dann nach ein paar stunden hing sich andauernd mein PC auf. Ich teste nun mal GData TC 2010, ich hoffe das ich da nicht solche Probleme habe, denn das hatte ich früher auch nicht.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 14.03.2010, 13:31


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 14.03.2010, 13:41
Beitrag #332



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(tiger1900 @ 13.03.2010, 11:08) *
Eins ist mir allerdings noch aufgefallen: Bei eingeschaltetem Webschutz gibt es mit der Google-Suche Probleme - im Firefox muss man den Suche-Button und den Vorwärts-Button immer wieder zweimal anklicken, eh etwas passiert. Im IE gibt es anfangs sogar die Meldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." bevor nach dem Aktualisieren der Seite irgendwann alles funzt. Kann jemand die Google-Probleme reprodzieren und bestätigen? confused.gif


Genau das gleiche Problem habe ich jetzt auch das Google erst beim zweiten mal klicken reagiert. (Firefox)

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 14.03.2010, 13:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 14.03.2010, 13:44
Beitrag #333



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Selbiges Problem hier mit Chrome. Ich öffne einen Link, der wird erst nicht geladen. Wenn dann jedoch aktualisiere geht alles wunderbar. Sehr nervig das ganze.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 14.03.2010, 13:51
Beitrag #334






Gäste






also ich habe die gdata tc 2010 drauf, und rennt wie sau, a-squared runter stattdessen prevx, pfeilschnell. scheinbar hat doch a² gebremst smile.gif rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Homer_
Beitrag 14.03.2010, 14:32
Beitrag #335



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



Tja, hätte ich lieber schauen sollen. stirnklatsch.gif
Leider nicht gemacht und gedankenverloren nur OK bestätigt.
Nach einem Neustart kam der Fehler nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 14.03.2010, 15:11
Beitrag #336



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Hmm, GData TC 2010 verträgt sich gut mit A².
Naja, ich hab jetzt kein GData 2011 mehr drauf, sonst hätte ich es getestet, aber ich bin froh das die 2010 wie geschmiert läuft im gegensatz zu der 2011.

Aber ok, ist ja noch Beta. Ich hoffe das es sich bis zur Final bessert.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 14.03.2010, 15:12


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 14.03.2010, 15:16
Beitrag #337



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Blue Sea @ 14.03.2010, 04:32) *
Hi All,

Can anyone tell me what this means?



Thanks.


Apparently another Computer tried to get access to your Computer within your LAN.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 14.03.2010, 15:17


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.03.2010, 15:58
Beitrag #338



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Hab eine neue Funktion gefunden:
Zeitplan > Zeitplanung > Nicht im Batteriebetrieb ausführen thumbup.gif
Angehängte Datei  nicht_im_batteriebetrieb.jpg ( 99.76KB ) Anzahl der Downloads: 37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricolino
Beitrag 14.03.2010, 18:11
Beitrag #339



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



Hallo ich hab was in der Beta 2011 entdeckt das auch in der 2010 mir auf gefallen ist. Bei der Installation wenn die fertig ist, und man G-Data das erste mal startet kommt die Abfrage nach dem Update das man ausführt.Wenn das fertig ist kommt die Abfrage der Rechner ist noch nicht auf Viren geprüft. Es kommt die Auswahl Schnellüberprüfung (Empfohlen) und Vollständige Überprüfung wenn ich die Schnellüberprüfung mache und fertig ist ,steht der Status auf Rot der Rechner wurde noch nicht auf Viren überprüft bis die Virenprüfung automatisch angestoßen wird oder man einen manuellen Scan angestoßen hat. Hab ihr das auch schon bemerkt das kann mann doch bestimmt ändern. Grüße Ricolino

Der Beitrag wurde von Ricolino bearbeitet: 14.03.2010, 18:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrG
Beitrag 14.03.2010, 18:36
Beitrag #340



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitglied seit: 02.03.2010
Mitglieds-Nr.: 7.965

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
GDATA IS 2010
Firewall:
GDATA IS 2010



Anscheinend wurde die Beta vom Server entfernt:

The requested URL /dl_users/qs/SECURITY2011/BETA/GER_R_Beta_2011_TC.exe was not found on this server.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025, 09:14
Impressum