Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test, G Data TotalCare 2011 im Beta-Test
Gast_ahora2010_*
Beitrag 12.03.2010, 21:51
Beitrag #281






Gäste






ZITAT(SebastianLE @ 12.03.2010, 21:45) *
Generell würde ich A2-Antimalware (nicht die Free) nie als Zusatz zu GData nutzen - wenn dann nur A2.


warum, stören die sich ?? habe an a-squared nix verstellt,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 12.03.2010, 21:53
Beitrag #282



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
bin z.Z leider nicht Zuhause werde das Update Samstag oder Sonntag runterladen und testen.... ich bin sehr gespannt!

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 12.03.2010, 21:57
Beitrag #283



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(ahora2010 @ 12.03.2010, 21:50) *
warum, stören die sich ?? habe an a-squared nix verstellt,


Ich weiß jetzt nicht, ob die aktuellen Betas von A2 noch auf "nur bei Ausführung" gestellt sind, habe es seit 3 Wochen nicht verfolgt.
Was heißt stören: Die Frage nach dem Mehrwert sollte man auch mal stellen wenn man solche Kombinationen probiert. Brauchst du Signaturen von 3,5 vendors? Was bietet den A2 zusätzlich zu G-Data (leicht zu finden :-)) und was G-Data zusätzlich zu A2?


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 12.03.2010, 22:00
Beitrag #284



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Nagut dann wollen wir doch mal die 272 MB runterladen und schauen wie die nächste Beta so läuft, aber muss es eine so große Setup Datei sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 12.03.2010, 22:03
Beitrag #285






Gäste






ZITAT(SebastianLE @ 12.03.2010, 21:56) *
. Brauchst du Signaturen von 3,5 vendors? Was bietet den A2 zusätzlich zu G-Data (leicht zu finden :-)) und was G-Data zusätzlich zu A2?


IDS ?? smile.gif wieso haben die beiden doch 198-199,9x % erkennung, weit über 100 % , nie malware sorgen lmfao.gif kleiner Scherz ....

ich sehe in a-squared eigentlich immer den 2. zusatzschutz, scheint hier einigen so zugehen, die es zu nis, n360, f-secure, etc installieren smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 12.03.2010, 22:03
Beitrag #286



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Brumser @ 12.03.2010, 21:59) *
Nagut dann wollen wir doch mal die 272 MB runterladen und schauen wie die nächste Beta so läuft, aber muss es eine so große Setup Datei sein?


Das würde mich auch interessieren warum das dieses mal nicht über den Updater geht? Ein paar mehr Infos wären echt sehr nett!

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 12.03.2010, 22:15
Beitrag #287


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



@Brumser & @Tiranon:

Diese Setup enthält zusätzlich die 2011er-Version der BootCD - daher ist das Setup diesmal größer.
Da Änderungen an der Setupstruktur vorgenommen wurden, ist ein Update in diesem Fall nicht angebracht gewesen.

Sollte der Download dieses Setups wegen der Größe für einen (potentiellen) Betatester ein Problem darstellen, bitte per PM melden.
Ggf. stellen wir dann noch ein Setup ohne BootCD bereit.

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 12.03.2010, 22:18
Beitrag #288



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Danke für die schnelle Info von GDATA. Ich freu mich schon sehr auf die neue 2011er Version. Aber nochmal aufs PlugIn (Spam/ kein Spam) zurück gibt es denn da Pläne das sowas eingeführt wird?

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 13.03.2010, 11:09
Beitrag #289



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



So, alles so installiert wie vorgegeben. Habe aber keine größeren Veränderungen gespürt. Weiterhin werden keine Prüfberichte an ausgehende Mails angehängt. (die es ja bei anderen Usern geben soll), SMTP wird aus Outlook in der Statistik weiterhin nicht verabeitet, die Spam/Kein Spam-Protokolle wurden bei der Deinstallation wieder nicht gelöscht, alle anderen Einstellungen hingegen schon. sad.gif Eins ist mir allerdings noch aufgefallen: Bei eingeschaltetem Webschutz gibt es mit der Google-Suche Probleme - im Firefox muss man den Suche-Button und den Vorwärts-Button immer wieder zweimal anklicken, eh etwas passiert. Im IE gibt es anfangs sogar die Meldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." bevor nach dem Aktualisieren der Seite irgendwann alles funzt. Kann jemand die Google-Probleme reprodzieren und bestätigen? confused.gif

Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 13.03.2010, 11:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 13.03.2010, 11:39
Beitrag #290



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Das neue Setup ist installiert, läuft soweit ganz geschmeidig.

Nur fällt mir auf das der Webfilter noch so ein bisschen den Seitenaufbau verzögert, bestelle grade bei iBood.de und da dauert der Seitenaufbau bald zwei Minuten, auf meinem zweiten Rechner wird die Seite innerhalb von Sekunden aufgebaut. Nutze auf beiden Rechnern den Opera 10.50.

Weiterhin kriege ich bei eingeschalteten Webfilter desöfteren die Meldung das keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Beim zweiten Bestätigen des Links kann dann aber die Verbindung doch aufgebaut werden. Das kann auf Dauer ganz schön nerven.

Desweiteren ist der Prüfbericht bei ausgehenden Mails nicht mehr vorhanden, wird es diesen überhaupt nicht mehr geben?

Weiterhin habe ich das Problem wenn ich nach einem Komplettscan einen Virenfund habe und dieser in der Quarantäne verschoben ist und ich diesen Desinfizieren will, das GData mir sagt "Server ausgelastet..." und das ganze System danach mehrere Minuten komplett eingefroren ist. Und nach dem drücken des Button "Wechseln zu" erscheint die Meldung "Datei kann nicht gesäubert werden".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 13.03.2010, 12:09
Beitrag #291



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Es steht doch oben:

ZITAT(G DATA@rokop @ 11.03.2010, 12:00) *
Es wird in der 2011er-Version keine Option mehr geben, einen Bericht an ausgehende Mails anzuhängen.


Sehr gute Entscheidung!


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.03.2010, 12:12
Beitrag #292



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(SebastianLE @ 12.03.2010, 21:45) *
Wie jetzt? Wie ist A2-Antimalware eingestellt? Wird nur bei Ausführung geprüft oder auch bei Zugriff und Änderungen? Im 2.Fall wären deutlichere Verzögerungen absolut nicht verwunderlich.

Generell würde ich A2-Antimalware (nicht die Free) nie als Zusatz zu GData nutzen - wenn dann nur A2.


Eine Begründung dazu wäre auch nicht schlecht. Die Kombination läuft problemlos. Ich sehe keinen Grund, sie nicht mit GData einzusetzen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 13.03.2010, 12:24
Beitrag #293



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(SebastianLE @ 13.03.2010, 12:08) *
Es steht doch oben:
ZITAT(G DATA@rokop @ 11.03.2010, 12:00) *

Es wird in der 2011er-Version keine Option mehr geben, einen Bericht an ausgehende Mails anzuhängen.

Sehr gute Entscheidung!


Da steht nur, dass es die Option nicht mehr geben wird. Könnte ja auch heißen, dass ein Bericht standardmäßig angehängt wird, oder? whistling.gif Mir wäre es abgesehen davon lieber, wenn G-Data mir als User die Entscheidung überlassen würde, ob ich einen Bericht anhängen möchte oder nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 13.03.2010, 12:38
Beitrag #294



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Virusscanner @ 13.03.2010, 12:11) *
Eine Begründung dazu wäre auch nicht schlecht. Die Kombination läuft problemlos. Ich sehe keinen Grund, sie nicht mit GData einzusetzen.


Dann sage bitte ahora2010, ob du Verzögerungen merkst, wie du A2 eingestellt hast etc.. Wenn man aber alles bei Zugriff von beiden prüfen lässt, darf man sich über Verzögerugnen nicht wundern. Es geht hier wirklich um den Spagat aus Mehrwert und Overkill. Im GData Beta Thread will ich nicht darüber diskutieren, wo A2 meiner Ansicht nach derzeit viel besser ist - von daher verzeihe mir die kurze Begründung.

ZITAT(tiger1900 @ 13.03.2010, 12:23) *
Da steht nur, dass es die Option nicht mehr geben wird. Könnte ja auch heißen, dass ein Bericht standardmäßig angehängt wird, oder? whistling.gif Mir wäre es abgesehen davon lieber, wenn G-Data mir als User die Entscheidung überlassen würde, ob ich einen Bericht anhängen möchte oder nicht.

Stimmt schon wink.gif Aber was denkst du, warum viele andere Hersteller solche Anhänge nicht mehr haben bzw. schon längst abgeschafft haben? Weil sie nützlich sind und zum Schutz beitragen - oder weil sie eine irreführende Farce sind?


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ahora2010_*
Beitrag 13.03.2010, 13:45
Beitrag #295






Gäste






also jetzt wo der defender deaktiviert ist, läuft es flüssiger. scheint also nicht an a-sqaured gelegen zu haben thumbup.gif smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.03.2010, 13:54
Beitrag #296



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(SebastianLE @ 13.03.2010, 12:37) *
Dann sage bitte ahora2010, ob du Verzögerungen merkst, wie du A2 eingestellt hast etc.. Wenn man aber alles bei Zugriff von beiden prüfen lässt, darf man sich über Verzögerugnen nicht wundern. Es geht hier wirklich um den Spagat aus Mehrwert und Overkill. Im GData Beta Thread will ich nicht darüber diskutieren, wo A2 meiner Ansicht nach derzeit viel besser ist - von daher verzeihe mir die kurze Begründung.


Stimmt schon wink.gif Aber was denkst du, warum viele andere Hersteller solche Anhänge nicht mehr haben bzw. schon längst abgeschafft haben? Weil sie nützlich sind und zum Schutz beitragen - oder weil sie eine irreführende Farce sind?


Tatsächlich spüre ich im Alltag keine Verzögerungen. Zumindest solange ich keine schweren Programme wie beispielsweise Cubase mit vielen VSTi's benutze. Aber in so einem Fall ist JEDES Antivirusprogramm, das aktiv ist, zuviel. a2 ist nicht speziell konfiguriert. Ich hab's soweit ich mich erinnern kann sogar bei den Standardeinstellungen belassen. Allerdings habe ich bei GData die Firewall nicht mitinstalliert, sondern verwende die von Comodo.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 13.03.2010, 13:55


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 13.03.2010, 16:28
Beitrag #297



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Habe die neue Beta-Version installiert.

Deinstallieren und AVCleaner einwandfrei funktioniert.
Danch die neue Beta-Version installiert.


Dann allerdings ein Problem:
Updates fehlgeschlagen

Meldung: Es ist ein Fehler
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tiger1900
Beitrag 13.03.2010, 16:28
Beitrag #298



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 22.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.359

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
Fritz!DSL Protect



ZITAT(SebastianLE @ 13.03.2010, 12:37) *
Stimmt schon wink.gif Aber was denkst du, warum viele andere Hersteller solche Anhänge nicht mehr haben bzw. schon längst abgeschafft haben? Weil sie nützlich sind und zum Schutz beitragen - oder weil sie eine irreführende Farce sind?



Nenn mir eine Geschichte im Internet, bei der der User nicht selbst die Gefahr oder Nichtgefahr einschätzen muss, egal ob es Protokolle, Warnhinweise, Spam- und Pishingfilter gibt, die scheinbare Sicherheit vorgaukeln. Insofern ist der Prüfbericht für meine Mail-Adressaten eine Info - nicht mehr und nicht weniger.

Der Beitrag wurde von tiger1900 bearbeitet: 13.03.2010, 16:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 13.03.2010, 16:29
Beitrag #299



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Entschuldigung fürs Doppel-Posting - der erste Eintrag war noch nicht fertig:


Habe die neue Beta-Version installiert.

Deinstallieren und AVCleaner einwandfrei funktioniert.
Danch die neue Beta-Version installiert.


Dann allerdings ein Problem:
Updates fehlgeschlagen

Meldung: Es ist ein Fehler beim Laden der Daten vom Update-Server aufgetreten.


Kann durchaus aus sein, dass der Update-Server momentan nicht erreichbar ist - deshalb meine Frage: Kommt bei Euch auch diese Anzeige?



Gruß Eure Estarina

Der Beitrag wurde von Estarina bearbeitet: 13.03.2010, 16:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 13.03.2010, 16:36
Beitrag #300



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Kommt in die 2011er auch endlich mal der von mir heiß ersehnte Eintrag ins Win7 Wartungscenter als Anti-Spywareprogramm?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025, 02:10
Impressum