![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#261
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo zusammen, folgend ein bisschen Feedback zu den einzelnen Posts: Die Deinstallations-Routine wird ebenfalls in einem der nächsten Setups nochmal komplett überarbeitet werden; dann ist die Deinstallation schneller und gründlicher. Hallo, wird in dem Zusammenhang auch nochmal der AVCleaner überarbeitet?? Mir ist aufgefallen das der AVCleaner nach der Deinstallation von GDATA noch recht viel Reste auf dem System lässt! Liebe Grüße und vielen Dank für das Feedback von GDATA Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 11.03.2010, 22:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Alles in allem läuft die 2011er Beta bei mir stabil. Ich bin aber von der Performance nicht zufrieden. Gdata bremst den (modernen) PC doch schon. Ordner öffnen, surfen, scanns. Alles langsamer. Habe die selben Aktionen mit Norton IS 2010 und Kaspersky IS 2010 gemacht. Norton und Kaspersky geben sich Geschwindigkeitsmässig fast nichts. Obwohl Kaspersky auf meinem System richtig rennt. Schade.Es ist momentan eine wirklich gute Aktion mit den 25 Monaten Update, 3er Lizenz und 4 GB Stick. Wie lange hattest du denn GData drauf? Nach dem ersten Fullscan und nachdem man mal so ein paar Programme geöffnet hat, greift die Fingerprint-Technologie und das System wird wieder schneller. Nicht vergessen: Es werkeln zwei Engines. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Wie lange hattest du denn GData drauf? Nach dem ersten Fullscan und nachdem man mal so ein paar Programme geöffnet hat, greift die Fingerprint-Technologie und das System wird wieder schneller. Nicht vergessen: Es werkeln zwei Engines. Bis denne Olli Ist jetzt ein paar Tage drauf. Schon mal geöffnete Ordner u.s.w. werden jetzt super schnell geöffnet. Nur bremst halt der Web AV noch. Aber wie du sagtest. 2Engines. Ich habe mal Avast 5 getestet. Das Teil läuft ja super geschmeidig. Nur haben die einen nicht nachvollziehbaren Preis für die IS. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Auch wenn es 2 Engines sind sind Performancesteigerungen in der Community immer gerne gesehn. Und ich denke GDATA bekommt da schon noch was hin
![]() Warten wir jetzt erstmal auf das nächste Beta-Update! Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 73 Mitglied seit: 12.01.2010 Mitglieds-Nr.: 7.906 ![]() |
Nach dem ersten Fullscan und nachdem man mal so ein paar Programme geöffnet hat, greift die Fingerprint-Technologie und das System wird wieder schneller. Nicht vergessen: Es werkeln zwei Engines. Bis denne Olli Also auf diesen sagenumwobenen Effekt habe ich bisher jedesmal vergeblich gewartet ![]() Der Beitrag wurde von FC Planlos bearbeitet: 12.03.2010, 11:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Also fassen wir die Wünsche der User nochmal zusammen:
-Verbesserung der Performance -Verbesserung der Fingerprint-Technologie und Web AV - ein PlugIN Spam/kein Spam in WindowsMail, Thunderbird, Outlook und Co - Verbesserung vom AVCleaner - Verbesserung des Verhaltensblocker -Bitte Option zum Anpassen dieser Medlungen einbauen! (Sicherheitsstatus) Liebe Grüße Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 12.03.2010, 16:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Eine Sache die etwas stört. Beim Download oder Webseitenaufbau kommt öfters das Fenster "Download wird geprüft". Dies ist teilweise echt nervig. Mag sein, das diese Meldung bei einer hohen Bandbreite nicht erscheint (weil das Laden der Inhalte ja schneller geht). Eine Option zum deaktivieren der Anzeige wäre gut. Warum hat man nicht die Wahl, die Prüfung der Webinhalte nur über eine Engine laufenn zu lassen? Würde doch auch einen Geschwindigkeitsvorteil bringen. Bin mal auf das nächste Update der Beta gespannt. kleiner Tipp: E-Mail > Optionen > Scanoptionen ![]() @ciacomo: Dann deaktiviere den WebGuard oder stelle den max. Wert um, ab wann es gescannt werden soll. Standard ist ab 2MB. Die Deinstallation war bei mir eine Katastrophe!!! Mein Rechner war eingefroren, sodass nur noch ein Reset half. Danach war G Data nur noch zur Hälfte drauf. Deinstallieren konnte ich nicht mehr, da der Eintrag entfernt wurde. GData wurde zwar gestartet, aber alle Module waren weg. Da half nur noch das Removal Tool, was aber bis heute nicht den G Data Firewall Dienst weg bekommt. Hatte ich auch mal. Der Support konnte mir damals weiterhelfen. Lösch einfach den folgenden Schlüssel in der registry: QUELLTEXT HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\GDPkIcpt
|
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.480 Mitglied seit: 15.10.2008 Wohnort: Schmitten Mitglieds-Nr.: 7.176 Betriebssystem: windows8 x64 Virenscanner: ...Windows Firewall: ...Windows ![]() |
ZITAT Also fassen wir die Wünsche der User nochmal zusammen: -Verbesserung der Performance -Verbesserung der Fingerprint-Technologie und Web AV - ein PlugIN Spam/kein Spam in WindowsMail, Thunderbird und Co - Verbesserung vom AVCleaner Liebe Grüße Und bitte Outlook nicht vergessen! (Oder war damit schon Co gemeint?) Abgesehen natürlich von der Sache mit Statistik/Ausgehende Mails (SMTP) |
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Also fassen wir die Wünsche der User nochmal zusammen: ... + Verhaltensblocker, der den Namen auch verdient hat ![]() -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 04.03.2010 Mitglieds-Nr.: 7.968 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit Virenscanner: GDATA IS 2012 Beta Firewall: GDATA IS 2012 Beta ![]() |
Hallo,
ich hätte noch ein paar Wünsche: 1. Die Status-Anzeige (also z. B. das Gadget oder im Programm unter "Sicherheitsstatus") sollte man besser anpassen können. Nach ca. einer Woche zeigt GDATA schon wieder gelb, wegen einer Virenprüfung. Ich kann das aber nicht wöchentlich machen. Das dauert auf meinem Notebook fast immer über 2 Stunden! Und mein Desktop-PC ist nicht so oft an, da zeigt GDATA ja dann jedes mal wenn ich einschalte gleich GELB! --> "Ihr Rechner wurde längere Zeit nicht mehr auf Viren überprüft!" Bitte Option zum Anpassen dieser Medlungen einbauen! 2. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber: Auf meinem Desktop-PC kann man am Anfang fast gar nicht arbeiten, weil die CPU immer auf 100% ist (seit der Installation von GDATA). Nach ca 5 Minuten kann man dann normal arbeiten. Ich vermute mal, dass GDATA im Hintergrund irgendeinen vielleicht automatischan Scan macht. Das sollte man anpassen können. Sonst finde ich GDATA 2011 perfekt! secgd56 |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
Hallo ich habe auch die Beta 2011 im Einsatz soweit ganz zufrieden, aber einen Wunsch habe ich noch wenn der hier nicht schon genannt wurde wenn G-Data eine Virenscan macht läuft mein System auf 100% ich habe es auf einem Notebook eingesetzt mit Doppelkernprozessor eingesetzt beide Prozessoren laufen bei einem Virenscan auf 100 %. Vielleicht wird das beim nächsten Beta-update gefixt. Grüße Ricolino
|
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Das selbe habe ich auch schon festgestellt. Ein arbeiten am Notebook ist bei einem Scan komplett ausgeschlossen. Selbst die Maus bewegt sich ruckartig wie bei einem Prozessor von 1989.
|
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo,
wann soll das Beta-Update denn kommen? Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen!
Die Beta-Phase geht in die nächste Runde. Hierzu ist die Installation eines neuen Setups erforderlich. Falls ihr die neue Version 21.0.1.42 auf einem System installieren wollt, auf dem die bisherige Beta-Version installiert war, bitte wie folgt vorgehen: - AVCleaner herunterladen KLICK - Rechner im abgesicherten Modus starten - AVCleaner ausführen (sollten einzelne Einträge nicht gelöscht werden können, so ist eine Installation der neuen Beta dennoch möglich) - Rechner im normalen Modus starten und die neue Version installieren Link zur Beta 21.0.1.42: KLICK Vielen Dank, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
Und was wurde geändert?
Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 12.03.2010, 21:33 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#277
|
Gäste ![]() |
was ist besser als 2.schutz zu gdata, a-squared am oder prevx?? habe das gefühl mit prevx läuft das flüssiger, kann das sein das die neue a-squared manchmal mehr bremst als die 4.5 ??
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
Ah, die Deinstallation wurde überarbeitet.
![]() Nachdem ich so eine Katastrophe bei der Deinstallation hatte, bin ich froh das es nun behoben ist. Sogar die Performance soll besser sein. Das klingt doch mal sehr schön. Ich denke, ich werde die neue Beta testen. Gruß Varock Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 12.03.2010, 21:42 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
was ist besser als 2.schutz zu gdata, a-squared am oder prevx?? habe das gefühl mit prevx läuft das flüssiger, kann das sein das die neue a-squared manchmal mehr bremst als die 4.5 ?? ![]() Wie jetzt? Wie ist A2-Antimalware eingestellt? Wird nur bei Ausführung geprüft oder auch bei Zugriff und Änderungen? Im 2.Fall wären deutlichere Verzögerungen absolut nicht verwunderlich. Generell würde ich A2-Antimalware (nicht die Free) nie als Zusatz zu GData nutzen - wenn dann nur A2. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 42 Mitglied seit: 25.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.848 Betriebssystem: Windows 7 Professional Virenscanner: BullGuard Antivirus Firewall: Windows Firewall +Router ![]() |
Hoffe doch sehr wenn die Version 2011 im Frühjahr erscheint das spätestens im Herbst die Version für 2012 erscheint
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 02:07 |